Störche

Beiträge zum Thema Störche

Eine Attraktion am Voitsberger Hauptplatz. Das Storchenhaus der Familie Kerschbaumer | Foto: Kerschbaumer

Voitsberg
Das Storchenhaus am Hauptplatz

Das aufregende Storchenjahr am Kerschbaumer-Haus in Voitsberg VOITSBERG. Georg Kerschbaumer und seine Familie sind stolz auf ihre saisonalen Mitbewohner. "Für uns ist ein Storch am Hauptplatz mehr als nur ein Vogel, er strahlt aufgrund seiner Größe, seines kontrastreichen Federkleids und seiner zahlreichen "Mythen" etwas ganz Besonderes, ja fast Erhabenes aus", bringt Vermesser Georg Kerschbaumer die Begeisterung auf den Punkt. Mit Genehmigung der Stadtgemeinde konnte Kerschbaumer einen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Drei Jungstörche und Mama Storch sind wieder in Stallhofen, ein Junges überwintert in Tillmitsch. | Foto: Stromberger
1 4

Störche
Angeschossene Mama und ihre Jungen wieder in Stallhofen

Am Mittwoch "landeten" vier der fünf Stallhofner Störche wieder in der Heimat. STALLHOFEN. Am Vormittag wurden die drei Jungstörche, die in Stallhofen während eines Unwetters schwer verletzt worden waren, und auch die angeschossene Altstörchin von Josef Haberl wieder nach Stallhofen gebracht. Papa Storch verfolgte diese Aktion mit Argusaugen und quittierte die Rückkehr seiner Familie mit lautem Geklapper. Kugel im Körper Die angeschossene Altstörchin wird weiterhin beobachtet. Wenn die Kugel...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Ein kleines Sortiment an Störchen hat Thomas Biegl gemeinsam mit seiner Mutter Renate und Tochter Leonie schon gefertigt. | Foto: Emmerstorfer

Hobby
Tom's Storchenverleih: Ein Storch auf Miete im Garten

Thomas Biegl aus Parschlug bietet einen Storchenverleih an. 20 verschiedene Holzstörche hat der 45-Jährige schon gefertigt. In Österreich ist es Brauch, dass man zur Geburt eines Babys einen hölzernen Storch im Garten der frischgebackenen Eltern aufstellt. Doch wo einen hernehmen? Thomas Biegl aus Parschlug fertigt in seiner Freizeit verschiedenste bunte Holzstörche und bietet sie zum Verleih an. "Im Jänner wurde ich zum zweiten Mal Vater einer Tochter. Nach einiger Zeit fragte mich meine...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Foto: Steirische Berg- und Naturwacht
2

Frühlingsboten
Störche sind in Gleisdorf gelandet

Die Frühlingsboten sind in der Stadtgemeinde Gleisdorf gelandet, denn sechs besetzte Nester machen die Stadt zur regionalen Storchenmetropole. Nicht nur für die Mitarbeiter der Ortsstelle Gleisdorf der Steirischen Berg- und Naturwacht fängt der Frühling erst an, wenn die Störche wieder da sind, sondern die gesamte Bevölkerung hat die Adebars ins Herz geschlossen.

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
So sieht das Storchennest beim Steghafner von oben aus. | Foto: Wutte
4

Storchennest wurde "renoviert"

In Mooskirchen finden Störche seit 1952, also seit 67 Jahren, ohne Unterbrechung eine Heimat. Auf einem Rauchfang des Anwesens vulgo Steghafner hat das Storchenpaar auch in diesem Jahr einige Junge groß gezogen. Das Objekt selbst zählt zu den ältesten im Markt, liegt in nächster Nähe zur Kainach und dürfte wohl wegen seiner Höhe für die Residenz der Störche ideal sein. FF-Drehleiter im Einsatz In den letzten Tagen nahm Storchenvater Josef Haberl erforderliche Reinigungsarbeiten vor, um...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die vier geretteten Jungstörche nutzten kürzlich den Aufwind für den Flug nach Afrika.. | Foto: KK
1 1

Happyend für Jungstörche

Im Frühjahr bezog in Lieboch ein Storchenpaar sein Nest und feierte Hochzeit. Vier Eier wurden bebrütet, als das Storchenweibchen verletzt am Ufer des Liebochbaches aufgefunden und in die Storchenstation nach Tillmitsch gebracht wurde. Der Storchenvater bemühte sich, konnte aber allein die Eier nicht ausbrüten. Die Berg- und Naturwacht holte mit Hilfe der Feuerwehr Lieboch die Eier aus dem Nest, hüllte sie in Wärmeflaschen und brachte sie ebenfalls nach Tillmitsch, wo sie einem Storchenweibchen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: Gerald Dreisiebner
3 2 2

Krähen attackieren Störche in Gleisdorf

Besorgte Bürger von Gleisdorf müssen derzeit mit ansehen wie zwei Storchenpaare von Krähen täglich attackiert werden. Die Krähen fliegen so lange Luftangriffe auf die Störche bis diese die Flucht ergreifen. Ein unschönes Bild, das viele Bürger betroffen macht. Der Bürgermeister von Gleisdorf, Christoph Stark, versteht die Sorge der BrügerInnen und hat daraufhin die Petition "Rettet die Störche" in sozialen Medien gestartet. Das Land Steiermark soll darauf aufmerksam gemacht werden. "Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Christian Gremsl
„Storchenvater“ Helmut Rosenthaler mit „Maxeline“, die gewissenhaft ihre Eier bebrütet. | Foto: Anton Barbic
2 2 8

Störche in Tillmitsch
Willkommensfest den Störchen aus Afrika

TILLMITSCH. Ein „Willkommensfest den Störchen aus Afrika“ widmete Helmut Rosenthaler nicht nur den Störchen auf seinem Anwesen in Tillmitsch, sondern auch den rund 100 Gästen auf der zweitägigen Veranstaltung mit viel Information vor Ort bis hin zu Rundfahrten mit dem Storchenexpress. Derzeit betreut Rosenthaler, von vielen als „Storchenvater“ bezeichnet, 17 Störche, die mehr oder weniger intensiver Pflege nach Verletzungen und Operationen bedürfen. Sind sie wieder flugfähig, werden sie von ihm...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Das Storchenpaar sitzt wieder im Voitsberger Nest. Ein (Köflacher) Kollege kam sogar zu Besuch. | Foto: KK

Hauptplatz Voitsberg
Die Störche sind wieder da!

Vor wenigen Tagen fand sich das Storchenpaar beim Nest am Dach vom Voitsberger Hauptplatz 29 - wieder ein. Die Familie Kerschbaumer und zahlreiche Nachbarn beobachteten die Ankunft mit großer Freude, wurde ja das Nest vor zwei Jahren renoviert und gesichert. "Auch ein Storch aus der Nachbarschaft - vielleicht aus Köflach - hat das Paar begrüßt", so Georg Kerschbaumer. Da im letzten Jahr der Nachwuchs ausblieb, hoffen die Voitsberger in diesem Jahr auf gutes Gelingen.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Beide Störche sitzen im Nest und "arbeiten" daran. | Foto: KK
2

Störche in Köflach
Ende gut, alles gut - Nest bezogen

Seit Wochen hält ein Storchenpaar die Köflacher inklusive Stadtregierung in Atem, seit das alte Nest am Dach der Schutzengel-Apotheke weichen musste. Dank Bauhof und Franz Kerschbaumer wurde auf Anleitung der Stadtregierung ein neuer Mast - rund 15 Meter hinter dem Haus - installiert, wo das Nest draufgesetzt wurde. Und dann hieß es Zittern, weil erstens Papa Storch um zwei Wochen zu früh kam und kein Nest fand, zweitens Mama Storch sich zierte das neue Nest zu beziehen und drittens beide...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Meine Meinung
Köflacher Störche sind wieder da!

War das eine Aufregung in Köflach! Das Storchennest am Haus, wo die Schutzengel-Apotheke untergebracht ist, wurde vor einigen Wochen entfernt. Die Köflacher Stadtregierung reagierte schnell, ließ mit Hilfe des Bauhofs und GR Franz Kerschbaumer einen neuen Masten, nur 15 Meter hinter diesem Haus, bauen, auf dem nun das Nest steht. Blöderweise hielt sich Papa Storch nicht an die Regeln und kam zwei Wochen früher als geplant, landete am alten Dach und suchte sein Nest. Vor kurzem flog nun auch...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Das Beweisfoto: Frau Storch beim neuen Nest in Köflach | Foto: KK

Köflach
Frau Storch akzeptiert das neue Nest

Seit Wochen hält ein Storchenpaar die Stadtgemeinde Köflach auf Trab. Begonnen hat es damit, dass am Haus, wo die Schutzengelapotheke untergebracht ist, das bestehende Nest entfernt wurde. "Wir waren über die plötzliche Entfernung nicht informiert, obwohl es schon zuvor einmal Gespräche über dieses Thema gab", erzählt Bgm. Helmut Linhart.  Neuer Mast, neues Nest Also war Handlungsbedarf gegeben, um für die Störche ein neues Nest zu errichten. Die Stadtwerke Köflach erklärten sich bereit,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: Waltraud Fischer
3

Die Störche sind wieder in Leibnitz gelandet

Sie kommen alle Jahre wieder und die Freude ist unvermindert groß: Dieser Tage sind die Störche wieder am völlig neu restaurierten Horst am Hauptplatz in Leibnitz (neben dem Sailerhof) gelandet. Das Paar bereitet sich bereits auf den Nachwuchs vor und arbeiten fleißig am Nestbau. Selbst während des Baus des Sailerhofs ließen sich die Störche vor einiger Zeit nicht beirren und kamen trotz Baulärm.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Nach 22 Tagen sind die Störche in Voitsberg endlich vereint. | Foto: Graggaber
2

Frau Storch hatte 22 Tage Verspätung

Endlich ist das Voitsberger Storchenpärchen vereint. Der Voitsberger Vermessungsspezialist Georg Kerschbaumer freute sich riesig, als im April der erste Storch eintraf und das "renovierte" Nest am Voitsberger Hauptplatz gleich in Beschlag nahm. Doch Herr Storch spielte im wahrsten Sinne des Wortes den Strohwitwer, denn von einem Weibchen war weit und breit nichts zu sehen. Kerschbaumer und seine Familie machten sich schon Sorgen, ob Frau Storch nicht irgendwo hängengeblieben war. Warten hat ein...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Frühling

Mit großer Freude kann ich euch berichten: Der Vater Storch kam angeflogen ist seit einer Woche eingezogen nun saß er ganz alleine da doch seine Gattin war schon nah! Gestern ist sie heimgekommen, liebevoll hat er sie aufgenommen. Sie ist mit ihm nun sehr vertraut, weil er ein schönes Nest gebaut. Wir hoffen nun - es wird gelingen, dass sie uns viele Kinder bringen. Nachschauen unter  www.storchenbaby.at Liebe Grüße Elfriede

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elfriede Endlweber
v.l.n.r.: Berg- und Naturwacht Ortsgruppe Kalsdorf. Grete Kellner-Freisl, Helga Kainz, Anton Dietinger, Alfred Lambauer, Gerhard Huber, Franz Hillebrand, Josef Haberl, Ewald Suppan Alois Kornhäusl | Foto: KK

Berg- und Naturwacht Kalsdorf unter neuer Führung

Die Berg- und Naturwacht Kalsdorf steht unter neuer Leitung. Alois Kornhäusl legte nach 33 Jahren als Ortseinsatzleiter seinen Aufgabenbereich in jüngere Hände und wurde zum Ehren-Ortseinsatzleiter ernannt. Die Organisation wird künftig von Josef Haberl aus Dobl-Zwaring geleitet, zu seiner Stellvertreterin wurde Grete Kellner-Freisl gewählt. Der stellv. Landesleiter Gerhard Huber sprach den Mitgliedern bei der Neuwahl den Dank für ihren ehrenamtlichen Einsatz aus. Die Organisation betreut das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Störche, Störche, Störche

Leserbrief von Walter Vaterl Vor einigen Tagen gab es hier ein ungewöhnliches und für Gießenberg ein einmaliges Naturschauspiel zu bewundern. Unser Nachbar, der "Voltannerl", einer von den zwei Bauern im Ort, die noch "Viecher" haben, erntet einige Wiesen aus Gefälligkeit ab, um ein schönes Ortsbild zu gewährleisten, so auch unseren "Groben", den Notterbauergroben. Nach dem ersten Wenden des Grases verbreitet sich ein typischer Grasgeruch in der Gegend, den Menschen mit gutem Geruchssinn schon...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: Gratzer
2 7

In höchster Not gerettet

Aufmerksame Anwohner bemerkten in den vergangenen Tagen, dass in einem auf ihrem Grundstück in Leibnitz befindliches Storchennest von drei noch jungen Störchen bewohnt wird. Der Altstorch verstarb traurigerweise nach einem Unfall aufgrund eines Genickbruchs. Da die drei jedoch frühestens in 14 Tagen flugfähig sind, harrten sie im Nest aus. Aufgrund der starken Hitze und der fehlenden Nahrung waren sie schon geschwächt und hätten vermutlich nicht mehr lange zu leben gehabt. Bereits beim...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Storcheneltern haben jetzt genug zu tun, drei Storchenbabys sind da! | Foto: Kerschbaumer

Drei Storchenbabys über dem Voitsberger Hauptplatz

Am Dach der Vermessungskanzlei Kerschbaumer ist das Nest mit drei kleinen Störchen "besetzt". Good News in Voitsberg. Das Storchennest auf der Vermessungskanzlei Kerschbaumer am Voitsberger Hauptplatz ist um drei Storchenbabys "reicher", die dieser Tage geschlüpft sind. "Unsere Investitionen in das Storchennest auf unserem Dachen haben sich wirklich gelohnt", freut sich Hausbesitzer Georg Kerschbaumer.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Liebe liegt in der Luft: ein Storchenpärchen inflagranti erwischt. | Foto: Werner Schenk
1 2

Ein Retter im Einsatz für Störche im Bezirk

Der Pensionist Helmut Sindler ist für seine Leidenschaft – die Störche – unterwegs. Im März und April fliegen die Störche zu uns, um zu brüten. "Oft kommt zuerst das Männchen und richtet alles her. Das Weibchen braucht sich dann nur mehr ins Nest zu setzen", weiß Helmut Sindler. Leider kam ein Storch bei einem Autounfall in Pischelsdorf ums Leben. Ein Problem, wie der Storchenretter erzählt, da ein Storch allein nicht brüten und sich versorgen kann. Durch eine Rettungsaktion mit Hilfe der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Kahr
Ein junges Storchenpaar hat das Nest für sich beansprucht. | Foto: KK
2 6

Junges Storchenpaar in Voitsberg

Die Nestabsicherung der Familie Kerschbaumer hatte Erfolg. Es scheint, als wäre das alteingesessene Storchenpaar auf dem Dach des Hauses von Georg Kerschbaumer durch ein junges ersetzt worden. Diese dürften laut Storchenbeauftragten noch zu jung für den Nachwuchs sein, daher sitzen sie fast täglich im Nest des Vermessungsbüros am Hauptplatz 29 und klappern mit den Schnäbeln. "Für mich ist es wichtig, dass das Nest wieder besetzt ist und unsere Nestabsicherung im Frühjahr nicht vergeblich war",...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.