Stück

Beiträge zum Thema Stück

Theater im Pfarrheim. | Foto: Kogler
2

Volksbühne Waidring
In Waidring geht's nun eine "Gedächtnislücke"

Die Volksbühne Waidring lädt zu neuem Stück; dörflicher Schwank in drei Akten. WAIDRING. Die Volksbühne Waidring lädt zum heurigen Sommerstück – dem dörflichen Schwank in drei Akten „Die Gedächtnislücke“ von Bernd Gombold. Premiere wurde bereits am 18. Juni gefeiert. Weitere Termine: 27. 6., 1. + 3. + 30. 7., 1. + 6. + 13. 8., jew. im Pfarrheim; Eintritt Abendkasse 10 €, Kinder unter 14. J. 5 €; Info: 0664-2138855. Alle Veranstaltungen im Bezirk Kitzbühel findest du hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Rund geht's bei Komödie in der Gemeindestube. | Foto: Wörgötter
3

Volksbühne Hochfilzen
Turbulentes Treiben in der Gemeindestube

Volksbühne Hochfilzen brilliert mit Komödie. ErfolgreichePremiere kurz vor dem Jahreswechsel. HOCHFILZEN.  Mit einigen Seitenhieben auf die örtliche Gemeindepolitik brilliert die Volksbühne Hochfilzen mit ihrem Stück „Zwei Bürgermeister für ein Hallelujah“. Die Premiere kurz vor dem Jahreswechsel war sehr gut besucht, das treue Theaterpublikum begeistert. Unter der Spielleitung von Obmann Hans Peter Wimmer kann endlich auch wieder im Winter erheiterndes Laientheater gespielt werden. Mittelpunkt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Stück "Nebelreißen" begeisterte auch in Kössen. | Foto: Mühlberger
16

Heimatbühne Kössen
„Nebelreißen“ beigeisterte auch in Kössen

Ein Kooperationsprojekt der Heimatbühnen Westendorf, Kössen und Fritzens. KÖSSEN (jom). Eine mehr als gelungene Kaiserwinkl Premiere feierte auch das ländliche Drama „Nebelreißen“ am vergangenen Freitag auf der Bühne im ausverkauften Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl. Kössen ist nun die dritte Station der Aufführung, je zweimal wurde in Fritzens und Westendorf bereits gespielt. Im Rahmen des Tiroler Theaternetzwerkes haben sich die drei Bühnen zusammengeschlossen, um dieses Bühnenstück des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Das Team bei den ersten Dreharbeiten zu "Fasnachtsfieber" | Foto: Volksbühne Mils
12

Filmprojekt: Fasnachtsfieber
Die Milser Volksbühne will alle anstecken – mit Video

MILS. Der Bujaz ist tot. Er wurde in der Nacht ermordet und nun laufen die Ermittlungen in Mils. Wer ist der Mörder? Es könnte jeder sein: Freund, Feind oder gar der Bürgermeister? Die einzigartige Figur – Bujaz – der Milser Fasnacht dient nicht nur als Hingucker, sondern auch als Rätsel für einen Kriminalfall. Vorreiter in Tirol Die LaiendarstellerInnen der Volksbühne Mils haben sich die außergewöhnliche Idee in den Kopf gesetzt – als erste Volksbühne in Tirol überhaupt – einen Spielfilm zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
4

Theateraufführung " A Koffa" von Peter Landstorfer

Wir präsentieren heuer zum 15 jährigen Bestehen „ A Koffa“ (Kufern) Komödie in drei Akten von Peter Landstorfer Regie: Stefan Bric-Dessalines Inhalt: Eine kleine Gangsterbande benützt das Hinterzimmer eines Schneiderladens als Tarnung für Ihre Geschäfte. Der Gangsterboss verzweifelt an seinen „Gangsterln“, die bei ihrer kriminellen Arbeit nur kleine Erfolge erzielen. Doch da scheinen sie den großen Coup gelandet zu haben: Gassen Paule hat am Bahnhof einen “Koffa“ voller Geld gestohlen. Doch die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Volksbühne Sonnwend

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.