St. Andrä

Beiträge zum Thema St. Andrä

Foto: FF St. Andrä
10

St. Andrä im Lavanttal
Starkregen ließ Bäche über die Ufer treten

Hohe Niederschlagsmengen am Morgen ließen mehrere Bäche im Gemeindegebiet von St. Andrä über die Ufer treten. ST. ANDRÄ. Wenn es stark regnet, kann es oft schnell gehen: Innerhalb von nur einer Stunde nach Regenbeginn trat bereits der Jaklinger Bach über die Ufer. Auch der Ragglbach bei Maria Rojach konnte den hohen Wassereintrag nicht mehr halten und ging über. Ebenfalls Land unter hieß es in Langegg. „Mit den Einsätzen ging es heute um dreiviertel Neun los“, bilanziert...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Im Rahmen der Jubiläumsfeier wurden auch einige Mitglieder des Kulturvereins geehrt. | Foto: MeinBezirk.at
43

Bildergalerie
Kulturverein Maria Rojach feiert zehnjähriges Bestehen

Zu einer  geselligen Jubiläumsfeier, bei der Mitglieder geehrt wurden und verschiedene Ensembles für Unterhaltung sorgten, lud der Kulturverein Maria Rojach in den Kulturstadl ein. MARIA ROJACH. Am Sonntag, den 2. Juli, wurde das zehnjährige Bestehen des Kulturverein Maria Rojach im örtlichen Kulturstadl gefeiert. Die Festlichkeiten begannen mit einem Gottesdienst um 9 Uhr in der Pfarrkirche Maria Rojach, bei dem auch der neu gestaltete Kirchplatz gesegnet wurde. Anschließend versammelten sich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Der Vorstand des Kulturvereins Maria Rojach: Anna Primus, Michaela Sprachmann, Michael Kotomisky, Roswitha Sachafranek, Thomas Morianz, Petra Perchtold Weißenegger (von links)  | Foto: Emhofer
2

Mein Verein auf MeinBezirk
Zehn Jahre Kulturverein Maria Rojach

Der Kulturverein Maria Rojach übernimmt seit zehn Jahren die Verwaltung des örtlichen Kulturstadls.  MARIA ROJACH. Der KV Maria Rojach mit seinen 119 Mitgliedern ist die Haupttriebfeder dafür, dass in Maria Rojach das kulturelle Leben pulsiert. Seine Gründung fällt mit der Fertigstellung der Renovierung des heutigen Kulturstadl zusammen – eine Idee, die vom damaligen Gemeinderat Manfred Probst sowie den Stadträten Erwin Raffer und Siegfried Juri über Jahre verfolgt wurde. Sie wollten damals den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Jessica Berchtold, Stefanie Bitesnich, Larissa Simonitsch, Marina Bitesnich, Nina Scharf (v. l.) | Foto: MeinBezirk.at
57

Bildergalerie
„Meilenstein“ beim Open-Air 2023 in Maria Rojach

Für Partystimmung, Musikhits und einer Polonaise im Festzelt sorgten „Meilenstein“ mit ihrem energiegeladenen Auftritt beim Open Air 2023 der FF Maria Rojach. MARIA ROJACH. Am Pfingstsonntag, den 28. Mai, lud die Freiwillige Feuerwehr Maria Rojach zum traditionellen Meilenstein-Open-Air. Ab 19 Uhr strömten die Besucherinnen und Besucher ins Festzelt vor dem Kulturstadl, um bei Live-Musik und Tanz zu feiern. Als Warm-Up spielten „Die Hosenstricker“, bevor um 21 Uhr der Hauptact "Meilenstein" die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Die angehenden Tänzer der LJ Maria Rojach und Eitweg. | Foto: Privat

LJ Maria Rojach und Eitweg organisierten gemeinsamen Tanzkurs

MARIA ROJACH. Gemeinsam mit der Landjugend-Ortsgruppe Eitweg veranstaltete die Landjugend Maria Rojach einen Intensiv-Tanzkurs, bei dem 16 Paare Walzer, Polka, boarischen Tanz und zwei Volkstänze erlernten. Als Tanzlehrer konnten Theresa Weinberger und Christopher Obronig von der LJ Lavamünd gewonnen werden. Als Kursorte wurde der Saal des geschlossenen Gasthofs Pulsinger "wiederbelebt" und die Maschinenhalle eines LJ-Mitglieds zweckentfremdet. "Jetzt müssen wir fest weiter üben und hoffen,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Landjugend Maria Rojach
35

Bildergalerie
Lagerfeuerspaß bei der Landjugend Maria Rojach

Die Landjugend Maria Rojach trotzte der kühlen Witterung und bekämpfte die Kälte mit einem Lagerfeuer. MARIA ROJACH. Unter dem Motto "Setzt euch ans Lagerfeuer und feiert mit uns auf der Poltlwiese" LUD die Landjugend Maria Rojach mit Obmann Markus Rachoinig und Leiterin Verena Krainer zu einem gemütlichen Beisammensein am Lagerfeuer geladen. Eigentlich hätte die Veranstaltung schon am Karsamstag für wohlige Wärme sorgen sollen, doch der Regen machte den Veranstaltern einen Strich durch die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Erwin Schaflechner

22. April
Das Blechreiz Brassquintett im Kulturstadl Maria Rojach

Ein musikalisches Highlight erwartet alle Freunde zeitgenössischer Blasmusik im Kulturstadl. MARIA ROJACH. Am Samstag, 22. April, tritt das Blechreiz Brassquintett im Kulturstadl Maria Rojach auf. Diese Formation besteht aus fünf kreativen, jungen Menschen, allesamt Musikstudenten und Berufsmusiker, die sich mit viel Humor und Feingefühl an die Grenzen der Kammermusik herantasten. Von meditativer Musik über selbst komponierte Werke für Brassquintett, Kabarett- und Gesangsnummern,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto:  Oskar - stock.adobe.com

Karsamstag
Osterfeuerheizen der Landjugend Maria Rojach

MARIA ROJACH. Am Ostersamstag, 8. April, veranstaltet die Landjugend Maria Rojach wieder ihr populäres Osterfeuer auf der Poltl-Wiese hinter der Volksschule. Entzündet wird das Feuer um 20 Uhr nach der Heiligen Messe. Für Verpflegung ist gesorgt. Übrigens: Wer Baumschnitt loswerden will, kann diesen im Vorfeld gerne vorbeibringen (kein Wurzelwerk)!

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Basilika Maria Loretto ist Ausgangspunkt einer Pilgerwanderung im April.  | Foto: Privat

Lavanttal
Verein "Benedikt bewegt" startet in die neue Pilgersaison

ST. ANDRÄ. Der Verein "Benedikt bewegt" eröffnet die Pilgersaison. Am Dienstag, 4. April, geht man auf dem Marienpilgerweg von der Basilika Maria Loreto in St. Andrä nach Maria Rojach auf Ostern zu. Treffpunkt ist um 9 Uhr vor der Basilika. Zum Abschluss der neun Kilometer langen Wanderung wird zu einer Pilgersuppe im Kulturstadl Maria Rojach geladen (um einen Unkostenbeitrag wird gebeten). Begleitet wird die Pilgergruppe von Pater Siegfried Stattmann und Maria Wright. Nähere Informationen –...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Jahreshauptversammlung der PVÖ-Ortsgruppe Maria Rojach mit Bgm. Maria Knauder.  | Foto: Privat

Maria Rojach
PVÖ-Ortsgruppe traf sich zur Jahreshauptversammlung

MARIA ROJACH. Zur Jahreshauptversammlung der PVÖ-Ortsgruppe Maria Rojach konnte die Vorsitzende Anna Primus im Kulturstadl neben vielen Mitgliedern auch PVÖ-Vizepräsident Dieter Hacker, Bürgermeisterin Maria Knauder, Landtagsabgeordneten Armin Geißler, Bezirkskassier Ernst Landgraf sowie den Vorsitzenden des Abwehrkämpferbundes Siegfried Gönitzer begrüßen. Eingangs konnte die Vorsitzende auf viele Aktivitäten der Ortsgruppe in den letzten drei Jahren hinweisen. Bei den Neuwahlen wurde dem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Bereits in aller Frühe kam es zu ersten Einsätzen. | Foto: FF Maria Rojach

Maria Rojach
Schneefall sorgt für Doppeleinsatz der Feuerwehr

Es gibt erste Unfallmeldungen aufgrund der verschneiten Straßen.  MARIA ROJACH. Die Schneefälle der vergangenen Nacht sorgten auch im Lavanttal für den einen oder anderen Unfall. In Maria Rojach wurde die Freiwillige Feuerwehr bereits um 6.41 Uhr nach Mitterpichling alarmiert, wo ein Auto von der Straße abgekommen war. Zweiter Unfall in Aich Noch während der Sicherungsarbeiten trudelte für die Helfer der nächste Alarm ein: Im Ortsteil Aich wurde ein weiteres verunglücktes Fahrzeug gemeldet. Ein...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der Vorstand des Kulturvereins Maria Rojach: Anna Primus, Michaela Sprachmann, Michael Kotomisky, Roswitha Sachafranek, Thomas Morianz, Petra Perchtold Weißenegger (von links)  | Foto: Emhofer

40 Events
2022 war ein starkes Jahr im Kulturstadl Maria Rojach

Richtig viel los war im vergangenen Jahr beim Kulturverein Maria Rojach. Der örtliche Kulturstadel war fast durchgehend ausgebucht und auch für 2023 sieht es bereits genauso gut aus. MARIA ROJACH. Seit der revitalisierte Kulturstadel 2013 eröffnete, kümmert sich der Kulturverein Maria Rojach um die Verwaltung des beliebten Veranstaltungszentrums und organisiert auch eigene Events. Treibende Kraft hinter dem Projekt und Obmann des Vereins war der allseits bekannte Künstler Manfred Probst, der im...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Konzerteinladungen führen die "Festival Sinfonietta Linz" regelmäßig in viele Länder Europas und Asiens sowie zu renommierten Festivals. | Foto: Margit Berger

Maria Rojach
Neujahrskonzert 2024 mit prominenten Akteuren im Kulturstadl

Die "Festival Sinfonietta Linz" unter der Leitung von Lui Chan gastiert am 8. Jänner in Maria Rojach. MARIA ROJACH. Zu einem ganz besonderen Neujahrskonzert lädt der Kulturverein Maria Rojach am Sonntag, 7. Jänner 2024, im Kulturstadl. Ab 11 Uhr tritt hier die „Festival Sinfonietta Linz“ auf, das sich aus Mitgliedern des Bruckner Orchesters Linz sowie namhaften Solisten und Kammermusikern zusammensetzt und Arien, Duette aus Opern, Operetten von Mozart bis Strauß sowie beschwingte Walzermelodien...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Action pur beim Schnuppertag vor dem Rüsthaus der FF Maria Rojach. Der Jugendbeauftragte Christoph Hinteregger (rechts) freut sich über großes Interesse an der Gründung einer Feuerwehrjugend. | Foto: Privat
3

Die FF Maria Rojach gründet erste Feuerwehrjugend in der Stadtgemeinde

Mit Jänner 2023 startet die FF Maria Rojach die erste Feuerwehr-Jugendgruppe in der Stadtgemeinde St. Andrä. Mitmachen ist jederzeit möglich. ST. ANDRÄ. Um die Einsatzfähigkeit der Feuerwehren im Gemeindegebiet von St. Andrä auch für die Zukunft zu gewährleisten, ist Jugendarbeit gefragt. Die FF Maria Rojach mit ihrem Kommandanten Daniel Gönitzer ruft daher die erste Feuerwehrjugendgruppe der Stadtgemeinde ins Leben, in der Kindern und Jugendlichen zwischen 10 und 15 Jahren auf spielerische...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der Pensionistenverein Maria Rojach hatte an der Theke im Kulturstadl alles unter Kontrolle.  | Foto: MeinBezirk.at
44

Fotogalerie
Adventmarkt beim Kulturstadl Maria Rojach war gut besucht

Im und rund um den Kulturstadl veranstaltete der Kulturverein Maria Rojach einen stimmungsvollen Adventmarkt, der von der Bevölkerung gut angenommen wurde. MARIA ROJACH. Drei Tage im Advent standen in Maria Rojach ganz im Zeichen der Einstimmung auf das Weihnachtsfest. Zu diesem Zweck hat der Kulturverein rund um Obfrau Roswitha Schafranek einen zauberhaften Adventmarkt veranstaltet.  Kulinarik und Kunst Im Außenbereich des Kulturstadls präsentierten sich an einigen Ständen die heimischen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
"Die 3 Kärntner" spielen beim Rojacher Bauernball auf. | Foto: 3K

26. November
Rojacher Bauernball im Kulturstadl

MARIA ROJACH. Die Bauernschaft und die Landjugend Maria Rojach freuen sich, die Bevölkerung am Samstag, 26. November, wieder zum Rojacher Bauernball zu laden. Beginn ist um 19.30 Uhr im Kulturstadl. Auf die Gäste warten Musik von den Geschwistern Scharf und "die 3 Kärntner" sowie eine große Verlosung, bei der man u.a. eine Grillhendl-Party mit Bierfass für 60 Personen, einen Jahresvorrat Kartoffeln und Nussknacken bzw. Ölpressen für eine Saison gewinnen kann. In der Disco legen "4 Decks 2...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Alexander Kostmann vom SV Maria Rojach (rechts) mit Lina und ihrem Vater Charly Pirkner. | Foto: Privat
1

Sportverein Maria Rojach
2.010 Euro für die kleine Lina gespendet

MARIA ROJACH. Am vergangenen Samstag konnte man beim Oktoberfest des Sportvereins Maria Rojach die von der jungen St. Andräerin Lina (8 Jahre) selbst zusammengestellten Wundertüten  für eine kleine Spende erwerben. Die 60 Wundertüten waren so schnell weg, dass sich die Spieler des Sportvereins Maria Rojach spontan entschlossen, ihre Dienstleistungen, zum Beispiel Rasenmähen, für weitere Spenden anzubieten. Insgesamt wurden an diesem Abend 2.010 Euro gespendet. Das Geld benötigt Lina dringend...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Kommandant OBI Daniel Gönitzer links mit den Ehrengästen. | Foto: erwin-s
60

Mit Fotoserie
120-Jahr-Jubiläum der FF Maria Rojach

MARIA ROJACH. Die im Jahr 1902 gegründete Freiwillige Feuerwehr von Maria Rojach lud zum 120-Jährigen Jubiläum. Empfang der Ehrengäste, Abordnungen der Wehren und Vereine wurden vor dem Rüsthaus in Empfang genommen, mit anschließendem Festakt zum Jubiläum. In weiterer Folge gab es einen Dämmerschoppen mit diversen Spezialitäten vom Holzdrehgrill. Die für beste Stimmung bekannten „Hosenstricker“ begeisterten das Publikum und es wurde gemütlich gefeiert.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Erwin Schaflechner
Wenn die Mädels der sieggewohnten Highlander-Gruppe  "Notruf" am Start sind, geht es ans Eingemachte. Nicht umsonst war ihnen der Sieg bei den Damen nicht zu nehmen.
65

Highlander begeisterten
21 Mannschaften trafen sich in Maria Rojach

21 Mannschaften aus dem Lavanttal, aber auch darüber hinaus, trafen sich auf Einladung der LJ-Maria Rojach zu deren 6. Highlander-Games beim Kulturstadl. Obmann Manuel Taffent und Mädelleiterin Anna Reichel hatten mit ihrem Team ganze Arbeit geleistet. Spass und viel Humor, aber auch Ehrgeiz um Zeit und Distanzen bei den typischen Highlander-Disziplinen prägten die Veranstaltung. Bei den Herren war der Sieg für die Mirnock-Highlander aus Fresach, "  a g*mahte Wies'n", während bei den Damen die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Pressefoto Emhofer
Foto: Privat

Maria Rojach
Moped fuhr frontal gegen Pkw, Lenker schwer verletzt

MARIA ROJACH. Am 27. August 2022 um 12.58 Uhr lenkte ein 20-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg ein Moped auf der Dachberger Gemeindestraße in Maria Rojach bergabwärts in Richtung Süden. Am Sozius fuhr ein 16-jähriger Jugendlicher aus dem Bezirk Wolfsberg mit. In einer scharfen Linkskurve stieß der Lenker des Mopeds aus bisher ungeklärten Umständen frontal gegen die rechte vordere Seite eines entgegenkommenden PKW, gelenkt von einem 42-jährigen Mann aus dem Bezirk Wolfsberg. Mit Hubschrauber...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Vorne: Daniel Gönitzer, Alexander Kainz, Christoph Wutscher. Hinten: Markus Reichl, Melanie Rutrecht, Lisa Kienzl, Marco Rutrecht. | Foto: erwin-s
47

Open-Air der FF Maria Rojach
Über 2.000 Gäste rockten zu Meilenstein ab

Mehr als gelungen fiel das diesjährige Open-Air-Konzert der Partyband "Meilenstein" aus. Organisiert wurde das Event von der FF Maria Rojach. MARIA ROJACH. Ein wahres Hit-Feuerwerk zündete die Gruppe "Meilenstein" beim Open-Air der örtlichen Feuerwehr. Dass das Konzert aufgrund eines Verkehrsunfalls auf einen Alternativtermin verschoben werden musste, tat dem Besucherstrom keinen Abbruch – über 2.000 Besucher wurden gezählt.  Neuer Mann bei Meilenstein Im Vorprogramm heizte Theresa Lesitschnig...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Nach langer Coronapause brennt die Partyband Meilenstein wieder darauf, mit den Gästen in Maria Rojach zu feiern. | Foto: Meilenstein

5. Juni
FF Maria Rojach lädt wieder zum großen Meilenstein-Open-Air

MARIA ROJACH. Heuer kann es endlich wieder stattfinden, das populäre Open-Air-Konzert der Kärntner Partyband Meilenstein vor dem Kulturstadl Maria Rojach, veranstaltet von der Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Maria Rojach am Pfingstsonntag, 5. Juni. FrühschoppenLos geht es bereits am Vormittag um 10.30 Uhr mit einem Frühschoppen und einer Maibaumversteigerung. Musik gibts von "Die 3 Kärntner", serviert wird hausgemachtes Gulasch aus der Gulaschkanone. Das dabei eingenommene Geld...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Lavanttalerin Leonie Tragl und Magdalena Rukavina (von links) beim gemeinsamen Lehrgang des U17-Nationalteams in Gmünd | Foto: ÖFB

Frauenfußball
Zwei Kärntnerinnen mischen im U17-Nationalteam mit

Magdalena Rukavina und Leonie Tragl gehören zu den größten Fußball-Talenten Österreichs. LAVANTTAL (tef). Kein wirklicher Prüfstein waren die Frauen der Tschechischen Republik für das Österreichische U17-Frauenfußball-Nationalteam. Mit dem 4:1 im ersten Testspiel waren die Gastgeberinnen aus Tschechien noch gut bedient. Überzeugende LeistungDie Österreichische Auswahl, die erstmals von ÖFB-Teamchef Patrick Haidbauer offiziell betreut wurde, überzeugte im Grunde über die vollen 90 Minuten und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Ehrenkompanie der FF Maria Rojach beim Empfang von einigen Ehrengästen. | Foto: RMK
10

Feuerwehr Maria Rojach
Kameraden luden zur feierlichen Rüsthaus-Weihe

Am Samstag konnten die Kameraden zahlreiche Gäste bei der offiziellen Rüsthaus-Segnung begrüßen.  MARIA ROJACH. Am Samstag, 4. September, ging beim Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Maria Rojach die offizielle Einweihung des neuen Rüsthauses über die Bühne. Neben den Baufirmern investierten zahlreiche Kameraden insgesamt 7.000 ehrenamtliche Stunden in die Sanierung des Gebäudes, das von Architekt Josef Klingbacher geplant wurde. Außergewöhnlich ist auch der Schlauchturm, den ein...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.