St. Andrä

Beiträge zum Thema St. Andrä

Jelena Graf (hier mit "Lucy") betreibt neuerdings das "Hunde Studio by Jelena" in St. Andrä | Foto: Hunde Studio by Jelena

Geschäftsleben
Neuer Frisör für Hunde in St. Andrä

Das „Hunde Studio by Jelena“ hat in St. Andrä seine Pforten geöffnet. ST. ANDRÄ. Waschen, schneiden oder trimmen? Seit wenigen Tagen können Hunde im „Hunde Studio by Jelena“ im Pötsch-Haus in St. Andrä 74 zu Terminen nach Vereinbarung zum Frisör gehen. „Bei mir wird jeder Hund auf seine spezifische Art schön gemacht“, so die professionelle Hundestylistin Jelena Graf, Frauchen der siebenjährigen Malteser-Havaneser-Mischlingsdame „Lucy“. Das Angebot reicht von Fell waschen über Krallen kürzen und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Organisator Jochen Auer (links) zeigte sich ebenso wie Vizebürgermeister Gerald Edler (rechts) mit dem Besucheransturm sehr zufrieden | Foto: Mörth (alle)
11

Kulinarik
European Street Food Festival macht Station in St. Andrä im Lavanttal

30 Aussteller tischten unter dem Motto "Genuss aus aller Welt" zwei Tage lang internationale Gerichte am Rathausplatz auf. ST. ANDRÄ. Bei prächtigem Herbstwetter kosteten sich zahlreiche Besucher beim European Street Food Festival in St. Andrä durch die Welt. 30 Aussteller bereiteten am vergangenen Wochenende direkt am Rathausplatz internationale Gerichte vom American Burger über Garnelen im Backteig bis zum Chicken Fajita Wrap zu. Der Tourismusreferent Vizebürgermeister Gerald Edler konnte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Der Vermögensstatus liegt dem KSV1870 noch nicht vor | Foto: Pixabay

St. Andrä: Betrieb in Konkurs geschlittert

Die Firma PSB profi System bau GmbH aus Burgstall bei St. Andrä ist insolvent. ST. ANDRÄ. Über das Vermögen der PSB profi System bau GmbH aus St. Andrä wurde am Landesgericht Klagenfurt ein Konkursverfahren eingeleitet. "Der Konkurs wurde über Gläubigerantrag eröffnet. Ein Vermögensstatus liegt noch nicht vor", so Barbara Wiesler-Hofer, die Leiterin des KSV1870-Standortes in Klagenfurt, gegenüber der WOCHE Lavanttal. Das Unternehmen hat sich mit Stahlbau, Baudienstleistungen und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Ab Juli erhöht Asco die Kapazitäten mit der neuen Laserschneideanlage | Foto: Bystronic Laser AG

St. Andrä: Asco investiert in neue Hightech-Laseranlage

Im Juli geht die Schneideanlage in Betrieb. ST. ANDRÄ. Das Unternehmen Asco investiert in eine Hightech-Laseranlage. Diese soll die Flexibilität bei der Verarbeitung von Stahl- und Edelstahlblechen erhöhen. Im Juli geht die neue Schneideanlage in Betrieb. Dann können auch Baustahlbleche mit einer Blechstärke von bis zu 25 mm und Edelstahlbleche mit einer Blechstärke von 30 mm verarbeitet werden. Im Dünnblechbereich ergeben sich durch die Neuanschaffung kürzere Durchlaufzeiten. Die neue...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Die Höhe des Gesamtschadens dürfte vermutlich mehrere tausend Euro betragen | Foto: Jäger
1

St. Andrä: Einbruchstour in Schrebergärten

Die Höhe des Gesamtschadens dürfte vermutlich mehrere tausend Euro betragen. ST. ANDRÄ. Eine Serie von Einbruchsdiebstählen verübten bisher unbekannte Täter in einer Schrebergartensiedlung in St. Andrä im Lavanttal: Sie brachen in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch mehrere Schrebergartentore sowie die dazugehörigen Garten- und Werkzeughütten gewaltsam auf. Daraus stahlen sie laut dem Bericht der Polizeiinspektion (PI) St. Andrä im Lavanttal Werkzeuge und Elektrogeräte. Die Höhe des...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Je nach Bedarf, kann die Zahl der Tribünenplätze angepasst werden. Die flexiblen Tribünen können in kurzer Zeit erweitert oder wenn nötig auch rückgebaut werden | Foto: ASCO

Flexible Tribünen wurden im Tal entwickelt

Die Firma Asco hat ein Konzept entwickelt, um das Platzangebot der Besucherzahl anzupassen. ST. ANDRÄ. Wenn ein Verein gewinnt, kommen mehr Besucher zu den Veranstaltungen und damit steigt der Platzbedarf, oft auch in sehr kurzer Zeit. Die Asco Anlagenbau Consulting GmbH hat sich für dieses Problem etwas einfallen lassen. Tribünen wachsen mit Kürzlich hat das Unternehmen ein Konzept entwickelt, um das Platzangebot dem Besucherandrang flexibel anzupassen. Die Tribünen für Sportstadien und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
1 95

St. Andrä bekommt "Nia Gnua"

Die Akteure der Faschingsgilde St. Andrä begeistern mit treffsicheren Pointen. ST. ANDRÄ. Fast vier Stunden blödelten die Narren der St. Andräer Faschingstruppe "Nia Gnua" im neuen Rathaus, das die Akteure gleich mehrfach in den "Stauber Tower" umtauften. Nach der Proklamation des Prinzenpaares hielt traditionsgemäß die Garde Einzug in den Festsaal. "Der Festsaal ist eh ganz ok, aber er ist nichts gegen unsere Basilika", konnten sich Thommi Seelaus alias "Pater Amsel" und Philipp Jörl als...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Das Baby wog bei seiner Geburt bei einer Größe von 49 Zentimetern 2.710 Gramm | Foto: Baby Smile

Storch kam mit Baby Chester Felix an Bord nach St. Andrä

Alexandra Quendler und Manuel Dornig aus St. Andrä wurden am 8. September Eltern eines Sohnes. ST. ANDRÄ. Seit einer Woche wechseln Alexandra Quendler und Manuel Dornig aus St. Andrä eifrig Windeln. Denn ihr Sohn Chester Felix erblickte am 8. September um 9.38 Uhr im Klinikum Klagenfurt am Wörthersee das Licht der Welt. Das Baby wog bei seiner Geburt bei einer Größe von 49 Zentimetern 2.710 Gramm. Das Team der WOCHE Lavanttal wünscht alles Gute für den Lebensweg!

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
1

St. Andrä: Drittälteste Bürgerin feiert Geburtstag

Maria Durschlag feierte vor kurzem ihren 101 Geburtstag. ST. ANDRÄ. Die drittälteste Gemeindebürgerin aus St. Andrä, Maria Durchschlag, feierte kürzlich ihren 101. Geburtstag. Zu diesem hohen Geburtstag stellte sich, neben der Stadträtin Maria Knauder, auch der Gemeinderat Dieter Hacker als Gratulant ein um Frau Durchschlag, die sonst im Seniorenwohnheim in Wolfsberg wohnt, beim Sohn Siegfried und Schwiegertochter Christine Durchschlag in Magersdorf zu besuchen. Die Stadtgemeinde St.Andrä...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Wer sind die Super-Hühner? Die St. Andräer Mannschaft mit Karl Feichtinger und seinem Team schlug sich beim Krähwettbewerb in Göcklingen im Vorjahr souverän | Foto: Gackern
1 3

St. Andräer suchen heuer die Super-Hühner!

Beim St. Andräer "Gackern 2017" steigt der erste Krähwettbewerb Kärntens. petra.moerth@woche.at ST. ANDRÄ. Von 4. bis 15. August gackern die St. Andräer heuer erstmals zwölf Tage lang auf der Lorettowiese. Die nunmehr 18. Auflage des weit über die Grenzen des Lavanttales hinaus bekannten Geflügelfestes wartet wieder mit einigen Neuigkeiten auf. Super-Huhn gesucht! Unter dem Motto "Göcklingen meets Gackern" steigt am Sonntag, dem 13. August, um 14 Uhr der erste Kärntner Krähwettbewerb. "Wir...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Waltraud Riegler besitzt ein Kosmetikstudio in St.Andrä | Foto: FiW
1

Ein Händchen für die Schönheitspflege

Kürzlich wurde Waltraud Riegler als "Unternehmerin des Monats Juni 2017" ausgezeichnet. ST. ANDRÄ. Ehrgeizig und eigenständig war Waltraud Riegler, Geschäftsführerin und Eigentümerin des Kosmetikstudios Waltraud, immer schon. Das große Interesse für ihre Arbeit, umfangreiches Know-how im Bereich Fußpflege und Kosmetik und ein Händchen für die Schönheitspflege brachte die Unternehmerin zur Selbstständigkeit. Im März 1991 gründete Riegler in St. Andrä ihr eigenes Studio. Die Expansion erfolgte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Süß! Sandro und Louisa Sternat aus St. Andrä erblickten am 19. Mai das Licht der Welt | Foto: Baby Smile

St. Andrä: Willkommen im Leben, Zwillinge!

Gerit und Philipp Sternat aus St. Andrä wurden am 19. Mai Eltern von Zwillingen. ST. ANDRÄ. Mit den Zwillingen Louisa (49 Zentimeter groß/ 2. 260 Gramm schwer) und Sandro (49 Zentimeter groß/ 2.690 Gramm schwer) Sternat an Bord landete der Storch am 19. Mai um 7.57 bzw. 7.58 Uhr im Klinikum Klagenfurt am Wörthersee. Die überglücklichen frischgebackenen Eltern Gerit und Philipp Sternat sind in St. Andrä im Lavanttal zuhause. Das Team der WOCHE Lavanttal aus Wolfsberg wünscht der jungen Familie...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Bernhard Wasserbacher hat den Betrieb 1984 von seinen Eltern übernommen | Foto: KK
2

St. Andrä: Gasthof Deutscher steht zum Verkauf

Der Gasthof Deutscher der Familie Wasserbacher in St. Andrä kann seit wenigen Tagen zum Preis von 485.000 Euro erworben werden. petra.moerth@woche.at ST. ANDRÄ. Er gehört wie die Basilika und das Rathaus untrennbar zu St. Andrä: Der Gasthof Deutscher. Vor wenigen Tagen entschloss sich die Familie Wasserbacher zum Verkauf des vor rund 300 Jahren errichteten Gebäudes. "Dieser Entschluss fiel uns wahrlich nicht leicht", lassen Bernhard und Karin Wasserbacher wissen. Weil sich beide Töchter...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Der verletzte St. Veiter wurde ins Landeskrankenhaus Wolfsberg gebracht | Foto: Mörth

21-Jähriger beim Motocrossfahren in St. Andrä gestürzt

Die Rettungsmannschaft lieferte den verletzten St. Veiter ins Landeskrankenhaus Wolfsberg ein. ST. ANDRÄ. Ein 21-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit stürzte am Samstag gegen 16 Uhr auf der behördlich genehmigten Motocross-Strecke in Burgstall-Pölling aus eigenem Verschulden. Dabei verletzte er sich laut Polizeiinspektion (PI) St. Andrä unbestimmten Grades. Nach der Erstversorgung an der Unfallstelle brachte ihn der Rettungsdienst in das Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Der unbestimmten Grades verletzte Mann aus dem Bezirk Völkermarkt wurde in das Unfallkrankenhaus (UKH) Klagenfurt gebracht | Foto: Mörth

St. Andrä: 48-Jähriger prallt mit PKW in Baum

In der Gemeinde St. Andrä im Lavanttal ereignete sich gestern auf der Packer Straße ein Verkehrsunfall mit Eigenverletzung. ST. ANDRÄ. Gestern am Nachmittag kam ein 48-jähriger Autolenker aus dem Bezirk Völkermarkt mit seinem Fahrzeug auf der Packer Straße (B 70) in St. Andrä im Lavanttal links von der Fahrbahn ab. In weiterer Folge prallte er gegen einen Baum. Die Rettungsmannschaft transportierte ihn mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Unfallkrankenhaus (UKH) Klagenfurt.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren (FF) St. Andrä und Kollnitz löschten den Brand auf dem Firmengelände | Foto: Mörth

St. Andrä: Florianijünger rücken auf Firmengelände aus

Auf dem Gelände einer Schrottverwertungsfirma kam es am Sonntagmorgen zu einem Brand. ST. ANDRÄ. Aus bisher unbekannter Ursache brach am Sonntagmorgen auf dem Firmengelände einer Schrottverwertungsfirma in der Gemeinde St. Andrä bei einem Schleifstaubhaufen ein Brand aus. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren (FF) St. Andrä und Kollnitz löschten ihn. Durch das rechtzeitige Eingreifen der Feuerwehren entstand laut Polizeiinspektion (PI) St. Andrä kein Sachschaden.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Petra Mörth, Redaktionsleiterin WOCHE Lavanttal, petra.moerth@woche.at | Foto: Hude/WOCHE
1

Wer nicht kämpft, hat schon verloren

KOMMENTAR Bürger gegen Politiker. Dieses Match gelangte in den vergangenen Tagen in der alten Bischofsstadt St. Andrä zur Austragung. Als durch einen WOCHE-Bericht die Pläne von einem neuen Dauerparkplatz in der Klosterkogelstraße publik wurden, formierte sich unter den Anrainern heftiger Widerstand gegen das Projekt. "Über uns wird einfach drüber gefahren, das lassen wir uns nicht gefallen", gaben sie sich kämpferisch. Nach einigen Gesprächen mit Politikern, einer angekündigten Demo und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die Anrainer mit Sonja Plösch und Roland Kraus an der Spitze haben sich mit Erfolg gegen den Parkplatz gewehrt | Foto: Mörth
3

Anrainer erleichtert: "Unser Park in der Klosterkogelstraße ist gerettet"

Anrainer freuen sich: Der Parkplatz in der Klosterkogelstraße wird nicht realisiert. ST. ANDRÄ. Das geplante Parkplatz-Projekt in der Klosterkogelstraße in der Stadtgemeinde St. Andrä - die WOCHE Lavanttal hat exklusiv berichtet - mit bis zu 50 Stellplätzen hat bei den Anrainern die Wogen hoch gehen lassen. Prominente Schützenhilfe Mit Hilfe von Landesrat Rolf Holub von den Grünen wurde zuletzt sogar der Grazer Star-Anwalt Franz Unterasinger eingeschalten, um die vom Stadtrat rund um...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Diese Parkanlage samt Spielplatz in der Klosterkogelstraße nahe der Basilika Maria Loreto soll einem Parkplatz mit 150 Stellplätzen weichen | Foto: Mörth
2

MIT UMFRAGE: Neuer Parkplatz in St. Andrä stößt nicht nur auf Zustimmung

In St. Andrä weichen Spielplatz und Grünfläche in der Klosterkogelstraße 50 Parkplätzen. Nach dem exklusiven WOCHE-Bericht formiert sich jetzt nur einen Tag später Widerstand gegen das geplante Bauvorhaben. petra.moerth@woche.at ST. ANDRÄ. In der parallel zur Packer Straße (B 70) liegenden Klosterkogelstraße in St. Andrä soll - die WOCHE Lavanttal hat exklusiv berichtet - nach einem einstimmigen Beschluss von SPÖ, FPÖ und ÖVP im Stadtrat ein neuer Dauerparkplatz entstehen. "Wir werden in der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
An dieser Stelle soll der neue Dauerparkplatz entstehen | Foto: Mörth
2

50 neue Parkplätze in der Stadt St. Andrä

In der Klosterkogelstraße in St. Andrä entsteht ein neuer Parkplatz mit rund 50 Stellplätzen. petra.moerth@woche.at ST. ANDRÄ. Wie die WOCHE Lavanttal jüngsten Informationen zufolge erfahren hat, ist in St. Andrä ein neuer Parkplatz in Planung. "Wir werden in der Klosterkogelstraße auf dem Areal des ehemaligen Mutter-und-Kind-Spielplatzes einen Parkplatz mit rund 50 Stellplätzen errichten", informiert Bürgermeister Peter Stauber (SPÖ). Die Errichtung des einstimmig im Stadtrat mit den Stimmen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Über 300 Menschen lauschten dem Gesamtchor in der Basilika Maria Loreto | Foto: KK

Erste Sängermesse in der Basilika Maria Loreto in St. Andrä

Der Männergesangsverein St. Andrä organisierte erstmals eine Sängermesse in der Basilika. ST. ANDRÄ. Vor Kurzem fand zum ersten Mal die Sängermesse in der Basilika Maria Loreto statt, die vom Männergesangsverein (MGV) St. Andrä organisiert wurde. Unter der Leitung von Chorleiterin Margit Glantschnig-Obrietan trafen sich 70 Sänger aus dem gesamten Lavanttal um gemeinsam in der Basilika zu singen. Gut besuchte Messe Rund 300 Menschen besuchten die heilige Messe, die von Pater Anselm Kassin...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Der 62-jährige Vereinsobmann aus St. Andrä kassierte von den Teilnehmern eines Vereinsausfluges das Geld im Voraus - und zweigte einen Teil davon zur Abdeckung persönlicher Befindlichkeiten ab | Foto: KK

St. Andrä: Vereinsobmann veruntreut Reisekosten

Der Obmann eines Vereines aus St. Andrä im Lavanttal beglich mit dem Geld der Teilnehmer für einen Vereinsauflug persönliche Verbindlichkeiten. ST. ANDRÄ. Der geschäftsführende Obmann eines Vereines, ein 62-jähriger Pensionist aus St. Andrä, organisierte Mitte August einen Ausflug des Vereines. Dabei kassierte der Lavanttaler die Kosten für die Reise von den Teilnehmern im Voraus. Nach der Bezahlung diverser Kosten veruntreute er vom eingehobenen Betrag laut Polizeiinspektion (PI) St. Andrä...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Der Hobbyfischer Andreas Vallant entließ den Wels nach dem Fototermin wieder zurück in die Freiheit im St. Andräer Silbersee | Foto: KK/Privat
1 3 5

St. Andräer fischt echten Riesen aus dem Silbersee

Petri Heil! Andreas Vallant fing einen 2,21 Meter langen und 54 Kilogramm schweren Wels aus dem Silbersee in St. Andrä. ST. ANDRÄ. Ein 2,21 Meter langer und 54 Kilogramm schwerer Wels ging dem St. Andräer Andreas Vallant im Silbersee an die Angel. "So etwas fängt man im Lavanttal mit Sicherheit nicht alle Tage", zeigt sich der Lavanttaler Unternehmer, der die fette Beute wieder in Freiheit entließ, von dem Riesenfisch erstaunt.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die Höhe des gesamten Sachschadens ist derzeit laut Polizeiinspektion (PI) St. Andrä noch nicht bekannt | Foto: KK

Einbrecher schädigen Verein in St. Andrä

Bei einem Einbruchsdiebstahl in der Gemeinde St. Andrä ließen Unbekannte technische Geräte und bares Geld mitgehen. ST. ANDRÄ. Bisher unbekannte Täter verübten in der Nacht von Freitag auf Samstag durch das Aufzwängen eines Fensters einen Einbruch in ein Vereinshaus in der Gemeinde St. Andrä im Lavanttal. Dort stahlen sie einen Laptop, zwei Digitalkameras und Bargeld in der Höhe von mehreren hundert Euro. Die Höhe des gesamten Sachschadens ist derzeit laut Polizeiinspektion (PI) St. Andrä noch...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.