St. Andrä

Beiträge zum Thema St. Andrä

Bezirksrettungskommandant von Wolfsberg, Florian Trebuch, rät dazu, sich nach schweren Schicksalsschlägen unbedingt psychologische Hilfe zu holen.  | Foto: Syda Productions - stock.adobe.com

Florian Trebuch
"Suchen Sie nach belastenden Ereignissen Hilfe"

Wenn das Schicksal zuschlägt, tun sich viele Menschen schwer, die Ereignisse zu verarbeiten. Doch es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich unbürokratisch, kostenlos und anonym helfen zu lassen.  LAVANTTAL. Schwerwiegende Ereignisse, wie das Unwetterdrama am St. Andräer See, das das Leben von zwei Kindern und außerdem 13 teils Schwerverletzte forderte, hinterlassen auch Spuren bei denjenigen, die unversehrt aus der Situation herausgekommen sind. Und auch Menschen, die gar nicht vor Ort waren,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Drei Feuerwehren waren schnell zur Stelle. | Foto: Bachhiesl
2

St. Andrä
Pkw-Lenkerin hatte bei Unfall einen Schutzengel dabei

Glück im Unglück hatte eine Autofahrerin auf der Pöllingerstraße in St. Andrä. ST. ANDRÄ. Vermutlich aufgrund von Straßenglätte kam eine Pkw-Lenkerin am Abend des 22. Dezember auf der Pöllingerstraße in Kolleg (St. Andrä) von der Straße ab und landete in einem Acker. Der Pkw kam auf der Seite liegend zum Stillstand. Ins LKH Wolfsberg gebracht Glücklicherweise konnte sich die Lenkerin von selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurde vom Roten Kreuz zur Kontrolle ins LKH Wolfsberg eingeliefert. Die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Mithilfe des Teleskopmastens konnte die verunglückte Frau geborgen werden. | Foto: FF St. Andrä
6

Spektakuläre Personenrettung in St. Andrä
Ältere Frau vier Meter abgestürzt

Feuerwehren und Rotes Kreuz bargen die schwerverletzte Frau. ST. ANDRÄ. Am 20. Juni 2021 gegen 7 Uhr wurden die FF St.Andrä sowie die FF Wolfsberg zu einer Personenrettung ins Stadtgebiet von St.Andrä alarmiert. ´Eine betagtere Frau stürzte etwa vier Meter auf ein Dach eines Nebengebäudes eines Altenwohnheimes. Schwerverletzt wurde die Person mittels Teleskopmast von den Kameraden der FF St.Andrä und FF Wolfsberg sowie dem Roten Kreuz Wolfsberg geborgen und ins LKH Wolfsberg verbracht. Nach...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Unfallursache ist noch unklar | Foto: Bachhiesl
2

St. Andrä
Schwerer Verkehrsunfall auf Gemmersdorfer Landesstraße

Schwerverletzter Motorradfahrer musste ins Krankenhaus geflogen werden.  ST. ANDRÄ. Am 9. April um 12.25 Uhr überholte ein 28-jähriger Motorradfahrer aus St. Paul auf der Gemmersdorfer Landesstraße in Eitweg einen vor ihm fahrenden unbekannten PKW. Dabei prallte er frontal gegen den entgegenkommenden PKW eines 53j-ährigen Mannes aus St. Andrä. Der Motorradlenker erlitt schwere Verletzungen, der Notarzthubschrauber C 11 brachte ihn in das Klinikum Klagenfurt. Der Lenker des PKW blieb unverletzt....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der Fahrer erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. | Foto: FF St. Andrä
3

A2 bei St. Andrä
Unfall aufgrund von Sekundenschlaf

Der Lenker stieß frontal gegen eine Baustellenankündigung der ASFINAG. ST. ANDRÄ. Am 25. März gegen 16 Uhr kam ein 28-jähriger Kraftfahrer aus der Steiermark mit seinem Klein-LKW auf der Südautobahn im Gemeindebereich von St. Andrä vermutlich infolge Sekundenschlafs auf den Pannenstreifen und stieß dort frontal gegen eine mittels Leitkegeln abgesicherte auf einem Anhänger aufgebaute Baustellenankündigung der ASFINAG. Der Lenker erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde von der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der Verletzte wurde von der Rettung in das UKH Klagenfurt gebracht | Foto: Mörth

Griffen: Arbeiter aus St. Andrä bei Zuschnittarbeiten verletzt

Der Lavanttaler ist mit der rechten Hand in das Kreissägeblatt der Tischkreissäge geraten. GRIFFEN. Ein 50-jähriger Arbeiter aus der Gemeinde St. Andrä war heute gegen 0.15 Uhr in der Produktionshalle einer Firma in Griffen mit dem Zuschnitt von Holzbrettern beschäftigt. Während des Zuschnittes eines Brettes kam der 50-Jährige mit der rechten Hand in das Kreissägeblatt der Tischkreissäge. Der Arbeiter, welcher sich dabei unbestimmten Grades verletzt hatte, wurde nach der Erstversorgung mit dem...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Aufgrund der langwierigen Bergungsarbeiten musste die Südautobahn (A2) zwischen St. Andrä und Wolfsberg Süd mehr als zwei Stunden gesperrt werden | Foto: FF St. Andrä
8

Nach Reifenplatzer: Lkw kippt auf A2 bei St. Andrä um

Ein Lkw-Unfall sorgte auf der Südautobahn (A2) im Lavanttal am Montag für eine mehrstündige Autobahnsperre. ST. ANDRÄ. Am Montag gegen 13.10 Uhr lenkte ein 26-jähriger slowenischer Staatsangehöriger einen Lkw mit mit Rundholz beladenen Anhänger auf dem ersten Fahrschreifen der Südautobahn (A2) in Richtung Wien. In Burgstall in der Gemeinde St. Andrä kam das Fahrzeug nach einem Reifenplatzer am linken Vorderrad des Lkw ins Schleudern, prallte gegen die Mittelleitwand aus Beton, kippte auf die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Bei einem Verkehrsunfall auf einer Gemeindestraße in Höhe Lamm in der Stadtgemeinde St. Andrä wurden insgesamt drei Personen verletzt | Foto: Rotes Kreuz

Iranerin überschlägt sich mit Pkw in Lamm

Auf einer Gemeindestraße in Höhe Lamm in der Stadtgemeinde St. Andrä kam es am Mittwoch zu einem schweren Verkehrsunfall. ST. ANDRÄ. Eine 32-jährige subsidiär schutzberechtigte Lenkerin aus dem Iran kam mit einem Pkw auf einer Gemeindestraße in St. Andrä aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab. Dabei überschlug sich das Fahrzeug laut Polizeiinspektion (PI) St. Andrä und kam in einem angrenzenden Acker auf dem Dach zum Liegen. Die Lenkerin erlitt schwere Verletzungen und musste vom...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: KK

Handelsangestellte sind Erste Hilfe-fit!

Die "Adeg" schulte ihre gesamte Belegschaft in den Bezirken Wolfsberg und Völkermarkt in Kooperation mit dem Roten Kreuz in Erster Hilfe. WOLFSBERG, VÖLKERMARKT. Rund 70 Mitarbeiter der regionalen Genossenschaft "Adeg" nahmen an vier Erste Hilfe-Kursen in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz Wolfsberg in der Zentrale in St. Andrä teil. Damit sind nun die Beschäftigten in allen Geschäften in den Bezirken Wolfsberg und Völkermarkt sowie die Belegschaft in der Zentrale in St. Andrä für...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.