St. Anna-Kinderspital

Beiträge zum Thema St. Anna-Kinderspital

Es wird für den guten Zweck gekocht.  | Foto: Nicole Kremczek
2

Adamah BioHof
Charity-Kochen für 35 Jahre St. Anna Kinderkrebsforschung

"Die Küchenmeuterei" lädt bereits zum fünften Mal zu einem Kochevent für den guten Zweck ein. Am 9. September kocht man zugunsten der St. Anna Kinderkrebsforschung. WIEN. Steffen Kohlmann veranstaltet am 9. September mit der "Küchenmeuterei" ein Charity-Kochen anlässlich des 35-jährigen Bestehens der St. Anna Kinderkrebsforschung. Dabei soll es auch um die Klimakrise und den Umgang mit nachhaltigen Lebensmitteln gehen, das Event findet heuer beim Adamah BioHof (Glinzendorf, Marchfeld) statt. ...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
300 Kinder und Jugendliche in Österreich erhalten jedes Jahr die Diagnose Krebs. | Foto: National Cancer Institute/unsplash
2

Lange Nacht
Einblicke in die Kinderkrebsforschung für Groß und Klein

In Österreich sind jährlich etwa 300 Kinder und Jugendliche von der Diagnose Krebs betroffen. Die St. Anna Kinderkrebsforschung arbeitet seit 1988 daran, die Heilungsrate zu verbessern. Bei der Langen Nacht der Kinderkrebsforschung am Donnerstag, 15. Juni, kann man den Laboralltag hautnah miterleben. WIEN. Die St. Anna Kinderkrebsforschung lädt am Donnerstag, 15. Juni, zur "Langen Nacht der Kinderkrebsforschung". Von 17 bis 21 Uhr wird unter dem Motto "35 Jahre im Zeichen der...

  • Wien
  • Michael Payer

AUSTROPHIL : musikalische Spende für St. Anna Kinderspital

Unter dem Motto "Austropop neu interpretiert" hat die Band Austrophil am 13. Jänner 2023 ein Benefizkonzert im Wiener Amateurtheater Kabühnett gespielt. Dabei haben die Musiker die Konzertbesucher mit bekannten Austropop- Klassikern bestens unterhalten. Den Erlös von 660 Euro haben Bernhard Landegger (Gitarre, Gesang), Walter Lender (Gitarre) und Erhard Schönhofer (Drums, Percussion) als Spende an Pflegedirektorin Susanne Wieczorek übergeben. Vielen Dank für den Musikalischen Einsatz!

  • Wien
  • Hernals
  • Christa Posch
Normalerweise tragen Yvonne Poyer (l.) und Veronika Kirchlechner im Spital immer Maske. Für das Foto durfte sie kurz runter. | Foto: Sankt Anna Kinderspital/Löffler
6

Engel im Bezirk
Wie Weihnachten im St. Anna Kinderspital gefeiert wird

Weihnachten im St. Anna Kinderspital: für viele ein trauriger Gedanke. Für die Mitarbeiter ist das ganz normal. WIEN/ALSERGRUND/JOSEFSTADT. Erkrankungen machen leider keine Pause, auch nicht im St. Anna Kinderspital an der Bezirksgrenze zwischen dem Alsergrund und der Josefstadt. Hier werden schwer kranke Kinder behandelt. Sie leiden vor allem an Krebs- und Bluterkrankungen. Für viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen heißt das, dass sie auch an den Weihnachtsfeiertagen arbeiten müssen – so wie...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Am 1. Dezember veranstaltet das Schani Hotel einen „Charity Rock“ zugunsten der St. Anna Kinderkrebsforschung. | Foto: Schani Hotels_Aurel Media
2

1. Dezember 2022
Charity Rock zugunsten der St. Anna Kinderkrebsforschung

Am 1. Dezember veranstaltet das Hotel Schani in der Karl-Popper-Straße 22 einen eigenen „Charity Rock“ zugunsten der St. Anna Kinderkrebsforschung.  WIEN/FAVORITEN. "Schani" ist nicht nur traditioneller Spitzname für Johann, abgeleitet vom französischen Jean, sondern auch ein Alt-Wiener Begriff, der am einfachsten mit "Kellner" oder "Servicepersonal" übersetzt werden kann. Im Grunde drückt er aber augenzwinkernd noch viel mehr aus: Herzlichkeit, Wiener Charme und Gastfreundschaft – also all...

  • Wien
  • Favoriten
  • Patricia Hillinger
Im Wiener St. Anna Kinderspital werden derzeit zwei Kinder mit Hepatitis unklarer Herkunft behandelt. | Foto:  Willfried Gredler-Oxenbauer / picturedesk.com
3

Weltweit 169 Fälle
Zwei Kinder in Wien an neuartiger Hepatitis erkrankt

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) verzeichnet derzeit mindestens 169 Fälle von rätselhaften Hepatitis-Erkrankungen bei Kindern. Im Wiener St. Anna Kinderspital werden derzeit zwei Kinder mit der Leberentzündung unklaren Ursprungs behandelt. WIEN. Die beiden Kinder, die im St. Anna Kinderspital behandelt werden, sind nicht in kritischem Zustand. Details zu Alter oder Geschlecht der beiden betroffenen Kinder in Wien wurden nicht bekanntgegeben. Die Hepatitisviren A, B, C, D oder E konnten...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Im Wiener St. Anna Kinderspital werden zwei Kinder betreut, die an einer Hepatitis bisher unbekannter Ursache leiden. | Foto: Starpix / picturedesk.com
2

St. Anna Kinderspital
Mysteriöse Hepatitis bei Kindern - Zwei Fälle in Wien

Zwei Kinder in Wien sind an einer Hepatitis bisher unbekannter Ursache erkrankt. Sie sind im St. Anna Kinderspital in Behandlung. WIEN. Nach zahlreichen Fällen von Hepatitis unklarer Herkunft in mehreren europäischen Ländern, gibt es nun in Österreich erste Verdachtsfälle auf die mysteriöse Leberentzündung. Betroffen sind zwei Kinder, die im St. Anna-Kinderspital in Wien behandelt werden. Das teilte das Gesundheitsministerium am Montag auf APA-Anfrage mit. Weitere Details seien in Abklärung und...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Susi Ruso sammelt Spenden für das Kinderspital.
 | Foto: Gabriele Schellig
3

Café Ini
Spendensammlung für das St. Anna-Kinderspital

Inhaberin des Café Ini, Susi Ruso, will anderen eine Freude machen und sammelt Spenden für das St. Anna-Kinderspital. WIEN/ALSERGRUND/FLORIDSDORF. Susi Ruso, Inhaberin des Café Ini in der Schloßhoferstraße, hat sich etwas Besonderes einfallen lassen. "Sie hat ihre Gäste gebeten, ihr keine Weihnachtsgeschenke zu machen und das Geld dafür lieber an das St. Anna-Kinderspital zu spenden", verrät Gabriele Schellig vom Kultur- und Sozialverein Treffpunkt Ruthnergasse. Im Lokal in der...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sophie Brandl
Nächste Woche soll im St. Anna Kinderspital wieder Normalbetrieb herrschen.  | Foto: Starpix / picturedesk.com
1 2

St. Anna Kinderspital
Corona-Cluster: Neun von zehn waren geimpft

Am Donnerstag wurde bekannt, dass es im Wiener Kinderspital St. Anna einen Corona-Cluster mit zehn Erkrankten gibt. Nun wurden weitere Details bekannt: Neun der zehn mit Corona Erkrankten waren geimpft.  WIEN/ALSERGRUND. Ausgerechnet im St. Anna Kinderspital, wo viele mit Krebs erkrankte Kinder behandelt werden, gibt es einen Corona-Cluster unter den Angestellten. Zehn Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen wurden in Quarantäne geschickt. Nun gibt es eine gute Nachricht. Der erste positive Test liegt...

  • Wien
  • Aline Schröder
Foto: Starpix / picturedesk.com

Angestellte positiv
OP-Stopp wegen Corona-Cluster im St. Anna Kinderspital

Zehn Mitarbeiter des St. Anna Kinderspitals in Wien wurden positiv auf das Coronavirus getestet.  WIEN/ALSERGRUND. Zehn Angestellte im St. Anna Kinderspital wurden positiv auf das Coronavirus getestet. Die Personen sind auf zwei verschiedenen Stationen tätig, berichtet der Sender Puls 24. Wie ein Sprecher des Krankenhauses bestätigt, befinden sich die Betroffenen in Quarantäne. Akute OPs nicht betroffenDas hat Folgen für die kleinen Patienten: Verschiebbare Operationen werden erstmal...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Magazin RegionalMedien Austria
Christina Chmelar-Kohl (Bereichsleitung O&G BILLA PLUS Lugner City), Heidrun Puscher (BILLA Vertriebsmanagerin), Barbara Hahn (Pflegedirektorin St. Anna Kinderspital), Senad Omanovic (Marktmanager BILLA PLUS Lugner City) und Doris Münzker (BILLA Bürolehrling) bei der Spendenübergabe. | Foto: Billa

Rudolfsheim-Fünfhaus
BILLA PLUS-Markt unterstützt das St. Anna Kinderspital

Anlässlich der Umstellung von Merkur auf Billa Plus wurden im Billa Plus-Markt in der Wiener Lugner City Überraschungssackerl gegen eine freie Spende an die Kunden ausgegeben. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Der Erlös kam dem St. Anna Kinderspital zugute. Österreichweit wurden in den letzten Wochen 144 Merkur-Märkte in Billa Plus-Märkte umgewandelt – so auch der Standort in der Gablenzgasse 5-13. Knapp 2000 Sackerl wurden für den guten Zweck ausgegeben. Die insgesamt 4261 Euro wurden nun an das St....

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Sabine Schwarz stellt ihr Können als Fotografin in den Dienst der guten Sache und unterstützt die Krebsforschung mit diversen Aktionen. | Foto: Berger
3

Fotografin engagiert sich
"Kunst für Kinder" gegen den Krebs

"Ich möchte jenen helfen, die uns geholfen haben", - so hat sich Sabine Schwarz etwas Besonderes einfallen lassen. WIEN/HIETZING. "Es war, als ob mir das Leben eine ordentliche Watsche gegeben hätte", – so drastisch beschreibt die Hietzingerin Sabine Schwarz den schlimmsten Moment ihres Lebens. Vor einem Jahr wurde bei ihrem heute sieben Jahre jungen Sohn Eduard, der übrigens nur Edi genannt werden will, Leukämie diagnostiziert. "Es war ein Schock. Man denkt ja nie darüber nach, dass so etwas...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Gabriel war bei der Live-Schaltung in die Stationsbesprechung auch anwesend. | Foto: Make-A-Wish-Foundation

St. Anna Kinderspital
Bundespräsident bedankt sich bei Krankenhauspersonal

Per Video-Liveschaltung bedankte sich Bundespräsident Alexander Van der Bellen im Namen eines ehemaligen Patienten bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des St. Anna Kinderspital. ALSERGRUND. Der 18-jährige Gabriel schrieb - vermittelt durch die Make-A-Wish Foundation - einen Brief an Bundespräsident Alexander Van der Bellen. Er wünsche sich, dass der Bundespräsident sich beim Team der Station 2A des St. Anna Kinderspitals, die ihn durch seine Krebserkrankung im Jahr 2019 begleitet und ihn...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Christine Bazalka
Die 21-jährige Felicia Bösenkopf hat sich ihren Traum erfüllt und betreibt ihr eigenes Kreativ-Studio in der Zieglergasse. | Foto: Brandl

Stimmen & Co
Felicia Bösenkopf eröffnet Kreativstudio

Felicia Bösenkopf ermöglicht Kindern und Jugendlichen am Neubau die Chance, Musical-Luft zu schnuppern. NEUBAU.  Mit 21 Jahren gründete Felicia Bösenkopf in der Zieglergasse ihr eigenes Kreativ-Studio. 2018 hat sie "Stimmen gegen Krebs" ins Leben gerufen und gewann im selben Jahr den "Filippas Engel Award". Die Einnahmen von "Stimmen gegen Krebs" gehen an das St. Anna-Kinderspital. "Jetzt ist die Chance das zu machen, was ich immer wollte", dachte sie sich und gründete ihre eigene...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl
Juliette Komarek-Hehle (M.) und Benedikt Komarek (r.) übereichen Andrea Prantl (l.) einen Scheck über 2.600 Euro.  | Foto: Hotel Schani

Hotel Schani
Charity-Punsch für St. Anna

Bei Punsch und Glühwein sammelte das Hotel Schani für den guten Zweck. FAVORITEN/WIEDEN. Das Hotel Schani am Hauptbahnhof lud zum Charity-Punsch zugunsten der St. Anna Kinderkrebsforschung. Nach den Grußworten der Wiedener Eigentümer-Familie Komarek und Andrea Prantl, Spendenbeauftragte der St. Anna Kinderkrebsforschung, hieß es: „Punsch trinken für einen guten Zweck“. 2.600 Euro gesammelt Neben dem Ausblick über das Arsenal und das neue Sonnwendviertel, gab es für die Gäste hausgemachten...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Pfarrer der Pfarre Auferstehung Christi Wolfgang Unterberger (2.v.l.) und Direktorin Mag.a Christine Heissenberger (3.v.r.) mit Bewohnern des Hauses Margareten. | Foto: KWP
3

St. Anna Kinderkrebsforschung
Pensionisten-Wohnhaus Margareten sammelte über 700 Euro an Spenden

In der Woche vor Ostern konnte man in Margareten Suppe essen und damit Gutes tun. MARGARETEN. Die Mitarbeiter des Pensionisten-Wohnhauses Margareten haben vergangene Woche gegen eine freiwillige Spende hausgemachte Fastensuppe ausgeschenkt. Ein traditionelles Essen in der Fastenzeit. Zahlreiche Besucher aus dem Grätzel, Bewohner, Angehörige und Mitarbeiter kamen vorbei. Die Aktion wurde zudem von der Bezirksvorstehung Margareten sowie der Pfarre Auferstehung Christi unterstützt.  „Eine so...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Foto: Brandl

St. Anna Kinderspital
Erfolg: 3.500 Euro für die Krebsforschung

Mit Basteleien sammelten Volkschulkinder gemeinsam mit dem Restaurant Hollerkoch Spenden für die Krebsforschung. WÄHRING. Wenn alle zusammenhelfen, kann Großes entstehen. So geschehen im Restaurant "Hollerkoch" in der Gersthofer Straße. Gemeinsam mit Geschäftsführer Marcus Krapfenbauer (r.), Andrea Brandl (l.), Volksschullehrerin an der GTVS Bischof-Faber-Platz, sowie den dritten Klassen der Schule wurde ein Charity-Event veranstaltet. Die Schüler gestalteten eifrig verschiedene Basteleien und...

  • Wien
  • Währing
  • Yvonne Brandstetter
Lauschen und Helfen: Sogar Bezirksvorsteher Stellvertreter Robert Wutzl (r.) war bei der Charity-Veranstaltung zu Gast. | Foto: Hans Prammer

Döblinger Theatergruppe sammelt für Kinderkrebshilfe

DÖBLING. Die Laien-Theatergruppe von Reinhard Mut veranstaltete am 17. November einen Liederabend zur Hilfe anderer. Dabei stand der Chef persönlich auf der Bühne und gab seine Songs zum Besten. Dieses Mal kam der Erlös dem St. Anna Kinderspital zu Gute. Bei dem Event gab es auch einen besonderen Gast: In seiner Funktion als Bezirksvosteher-Stellvertreter besuchte Robert Wutzl die Charity-Veranstaltung. Lauschen und Helfen Für all jene, die das Event Zugunsten der St. Anna Kinderspital...

  • Wien
  • Döbling
  • Lisa Kiesenhofer
Gemeinsam mit Pflegerin Ingrid Wögerer übergaben die Senioren ihre Sende an Barbara Hahn, Pflegedirektorin des St. Anna Kinderspital | Foto: KWP

Haus Prater
Senioren spenden 2.010 Euro für das St. Anna Kinderspital

Dass man auch im Alter etwas Gutes tun kann zeigen die Senioren des Pensionistenklubs Haus Prater. Mit Selbstgebasteltem sammelten sie 2.010 Euro für das St. Anna Kinderspital. LEOPOLDSTADT. Im Haus Prater hat die Bastel- und Werkgruppe lange Tradition. Unermüdlich wird das ganze Jahr geklebt, gebastelt, gestrickt und gehäkelt. Die selbstgemachten Billets, Engerl oder Osterhasen verkaufen die Senioren dann bei ihren Oster- und Adventmärkten in der Engerthstraße 255. Die damit erwirtschafteten...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Vytenis Andriukaitis und sein ExpertInnenrat trinken aus Plastikflaschen beim Austausch über mögliche Krebserkrankungen. UNZiel 2018 #beatplasticpollution | Foto: @EUKommWien
3

#eu2018at: Andriukaitis berät mit EU-Ministern über Digitalisierung im Gesundheitswesen

Europäische Kommission: Presseaussendung Digitalisierung und Verfügbarkeit von Arzneimitteln sind die zentralen Themen des informellen Treffens der EU-GesundheitsministerInnen heute und morgen im Wiener Austria Center. Heute Nachmittag diskutiert EU-Gesundheitskommissar Andriukaitis mit den MinisterInnen über Herausforderungen im Hinblick auf die Arzneimittelzulassung. Zur Sprache kommen werden dabei u. a. die beträchtlichen Unterschiede in der Verfügbarkeit von Medikamenten zwischen den...

  • Wien
  • Alsergrund
  • stella witt
1 15

Start in die neue Laufsaison im Wiener Prater

Wiener Traditionsveranstaltung „Laufen hilft –Österreichs Laufopening“ schaffte in den letzten 10 Jahren bereits über 80.000 Euro an Spenden für die kooperierenden Organisationen St. Anna Kinderkrebsforschung und das neunerhaus. Auch heuer streben die Neoveranstalter rund um Michael Buchleitner ein tolles Ergebnis an. „Wir freuen uns auf diese Wiener Traditionsveranstaltung und sind stolz darauf, dass das „Laufen hilft – Team uns das Vertrauen geschenkt hat, in ihrem Sinne weiterzumachen“, sagt...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Fußballer mit Herz: Christoph Monschein, Jinhyun Lee, Kevin Friesenbichler und Dominik Prokop (v.l.) mit einer kleinen Patientin.
2 10

Austria-Fußballer besuchten das St. Anna Kinderspital

Die Sportler verteilten Geschenke, Autogramme und natürlich Selfies. ALSERGRUND. Bereits zum 15. Mal waren die Fußballstars der Wiener Austria im St. Anna Kinderspital zu Gast. Der gesamte Kader der Bundesligamannschaft verteilte violette Weihnachtsgeschenke und sprach den kleinen Patienten Mut zu. Natürlich wurden auch zahlreiche Autogrammwünsche erfüllt, Dutzende Selfies geknipst und Einladungen ins neue Stadion (ab Sommer 2018) ausgesprochen. "Die Kinder müssen hier oft ein halbes Jahr...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Chef der Einrichtung: Prof. Wolfgang Holter ist seit 2012 ärztlicher Leiter des St. Anna Kinderspitals.

St. Anna: 180 Jahre im Einsatz für Kinder

Am 19. Dezember wird in St. Anna ein rundes Jubiläum gefeiert. Die bz machte einen Lokalaugenschein. ALSERGRUND. 180 Jahre St. Anna Kinderspital ist die Geschichte des Kampfes gegen die Kindersterblichkeit, der Etablierung einer modernen wissenschaftlichen Forschung, einer rasanten medizinischen Entwicklung und des Siegeszugs der Kinderheilkunde als eigene Disziplin. 1970 wurde begonnen, sich mit der Behandlung von Krebserkrankungen im Kindesalter zu beschäftigen – in zwei kleinen, völlig...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Bei der Überreichung der europäischen Plakette: Wolfgang Holter, Magdalena Arrouas und Ruth Ladenstein (v.l.). | Foto: Ecker & Partner
2

St. Anna Kinderspital ist in Europa unter den Besten

Die Alsergrunder Kinderklinik ist nun in internationale Krebsforschung eingebunden. ALSERGRUND. Seit mehr als 40 Jahren wird im St. Anna Kinderspital erfolgreich an der Heilung von Krebs geforscht. Diese Leistung blieb auch in Europa nicht verborgen und daher wurde das Spital in die Top-Liga der europäischen Gesundheitsinstitute aufgenommen. Es wurden 24 medizinische Netzwerke gegründet und das St. Anna Kinderspital im Bereich der Kinderkrebshilfe als Expertisezentrum ausgezeichnet. "Mit dem...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.