St. Anna-Kinderspital

Beiträge zum Thema St. Anna-Kinderspital

Hermann Tiefenböck (Gasthof Tiefenböck), Erwin Kazmirski (Organisator never-stop-cycling.at), Arno Schuch (Organisator Arnos Bicycles), Ingrid Gruber (stv. Pflegedirektorin St. Anna Kinderspital), Willi Mayer (Obmann RSC Krems), Martin Rennhofer (Bgm Gemeinde Paudorf), Christoph Kaltenböck (Organisator never-stop-cycling.at, Bernhard Hellerschmid (Privatdestillerie Hellerschmid Krems) | Foto: privat

Bezirk
12 Stunden Charity Ultracycling für das St. Anna Kinderspital

Aus einer spontanen Idee während der COVID Pandemie hat sich mit der 4. Ausgabe des 12 Stunden Charity Ultracycling für die Kids vom St. Anna Kinderspital ein fixes Event etabliert. Das Engagement der Organisatoren, der Sportler, der Besucher und Firmen für die gute Sache ist ungebrochen und so kam in den letzten Jahre ein sehr erfreulicher Spendenbetrag zusammen. BEZIRK. Das positive Feedback und die Nachfrage von Radfahrern für eine Neuauflage waren ausreichend Motivation für Erwin Kazmirski,...

  • Krems
  • Doris Necker
Im Wiener St. Anna Kinderspital werden derzeit zwei Kinder mit Hepatitis unklarer Herkunft behandelt. | Foto:  Willfried Gredler-Oxenbauer / picturedesk.com
3

Weltweit 169 Fälle
Zwei Kinder in Wien an neuartiger Hepatitis erkrankt

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) verzeichnet derzeit mindestens 169 Fälle von rätselhaften Hepatitis-Erkrankungen bei Kindern. Im Wiener St. Anna Kinderspital werden derzeit zwei Kinder mit der Leberentzündung unklaren Ursprungs behandelt. WIEN. Die beiden Kinder, die im St. Anna Kinderspital behandelt werden, sind nicht in kritischem Zustand. Details zu Alter oder Geschlecht der beiden betroffenen Kinder in Wien wurden nicht bekanntgegeben. Die Hepatitisviren A, B, C, D oder E konnten...

  • Wien
  • Barbara Schuster
In den Sammelbüchsen der Jennersdorfer Schülerinnen und Schüler landeten Spenden zu Gunsten des Kinderspitals St. Anna in Wien. | Foto: NMS Jennersdorf

Für die Kinderkrebshilfe
Jennersdorfer Mittelschüler sammelten 1.444 Euro Spenden

In ihrer Freizeit waren Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule Jennersdorf für eine gute Sache unterwegs. Und das mit Erfolg: 1.444,79 Spenden für die Kinderkrebshilfe sammelten sie in der Stadt. Das Geld wird der Elterninitiative des Kinderspitals St. Anna in Wien übergeben. Mit dem Betrag werde vor allem die mobile Nachbetreuung krebskranker Kinder und Jugendlicher unterstützt, heißt es von Schulseite. Jedes Jahr würden in Österreich rund 250 Kinder und Jugendliche an Krebs...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
In ihrer Freizeit waren die Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule Jennersdorf mit Sammelbüchsen unterwegs. | Foto: NMS Jennersdorf

1.060 Spenden-Euro aus Jennersdorf für krebskranke Kinder

Die Neue Mittelschule Jennersdorf hat ihre Schülerinnen und Schüler erfolgreich zu sozialem Einsatz ermuntert. Ausgerüstet mit Sammelbüchsen durchstreiften sie in ihrer Freizeit den Bezirksvorort, um für die Elterninitiative des Kinderspitals St. Anna in Wien zu sammeln. Die Spenden von 1.060,21 Euro werden für die mobile Nachbetreuung krebskranker Kinder und Jugendlicher verwendet.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Austria Stürmer Marko Kvasina mit Fan und Namensvetter Marco im St. Anna
1 24

Fußballklub Austria Wien im St. Anna Kinderspital

Es ist gute Tradition der Vorweihnachtszeit, dass die Mannschaft des FK Austria Wien das St. Anna Kinderspital in Wien besucht. Die Violetten sorgen für strahlende Gesichter in der Klinik und bescherten den zum Teil schwer erkrankten Kindern ein einzigartiges Erlebnis. Und es ist jedes Jahr aufs Neue wieder schön, wenn man spürt, welch positive Emotionen der Besuch auslöst. Die Spieler verteilten fleißig Geschenke und sorgten dafür, dass der Krankenhausalltag in den Hintergrund rückte. Das...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Start eines schönen Urlaubs:  Max Pokorny (l.), die Kinder Lisa und Marie Nicht sowie Anna Offenböck und dahinter Michaela Abeler und Bgm. Markus Perdacher | Foto: Arbeiter
1 2

Unbeschwerte Tage am Wörthersee

Krebskranke Kinder und ihre Familien machen dank tollem Engagement seit sechs Jahren Urlaub am Wörthersee. MARIA WÖRTH. Auf Initiative von Seehof-Chef Max Pokorny bescheren die Gemeinde und viele wohlwollende Unternehmer aus der Region wieder einigen krebskranken Kindern aus dem St. Anna Kinderspital Wien unbeschwerte Tage am Wörthersee. Da steht nicht nur Baden auf dem Programm, es werden auch so einige Attraktionen Kärntens besucht. Die beispielhafte Aktion gibt es schon seit sechs Jahren....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.