St. Anton am Arlberg

Beiträge zum Thema St. Anton am Arlberg

1 13

Die Stadtmusikkapelle Landeck und die Musikkapelle St. Anton a.A. beim Frühlingskonzert „Primavera“ 2014 in Landeck.

Nach dem Frühlingskonzert im Jahr 2013, bei dem die Stadtmusikkapelle Landeck Gäste aus der Schweiz in Landeck begrüßen durften, ist die Freude groß am Sonntag, den 27. April 2014, einen ausgezeichneten Klangkörper aus dem eigenen Bezirk präsentieren zu können. Gemeinsam mit der Musikkapelle St. Anton a.A. wird die Stadtmusikkapelle Landeck diesen Konzertabend bestreiten. Der Abend beginnt musikalisch umrahmt von dem Pianisten Daniel Thurner, ab 19:00 Uhr bei einem Gläschen Sekt im Foyer des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Sprenger
Vizebgm. Werner Flunger (St. Anton am Arlberg), Bgm. Wolfgang Jörg (Landeck) und Bgm. Paul Greiter (Serfaus) mit LHStv. Ingrid Felipe bei der Verleihung der Mobilitätssterne 2013. | Foto: Energie Tirol
3

Tiroler Mobilitätssterne: Sterne-Regen für den Bezirk Landeck

Gleich drei Gemeinden aus dem Bezirk sind heuer vom Land Tirol mit Mobilitätssternen für ihre vorbildlichen Maßnahmen in der Verkehrspolitik ausgezeichnet worden. Mit drei Sternen zählt St. Anton am Arlberg zu den Tiroler Spitzenreitern. Serfaus und die Stadt Landeck erhielten je zwei Sterne. ST. ANTON/SERFAUS/LANDECK. Vergangenen Mittwoch war es soweit: Ähnlich der Sterne-Auszeichnung in der Gastronomie wurden Gemeinden vom Land Tirol für außerordentliche Leistungen in der kommunalen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
1

Weihnachtskonzert mit den Wiltener Sängerknaben in St. Anton am Arlberg

Am Freitag, den 27. Dezember 2013 lädt der Tourismusverband St. Anton a. A. zu einem stimmungsvollen Weihnachtskonzert mit den Wiltener Sängerknaben in den Arlbergsaal. Unter der Leitung von Johannes Stecher präsentieren die Wiltener Sängerknaben ein stimmungsvolles Programm für die ganze Familie - von bekannten klassischen Werken bis zu einer Auswahl der schönsten traditionellen Weihnachtslieder aus Tirol und dem Alpenraum. Beginn ist um 20 Uhr (Einlass: 19.15 Uhr). Lassen Sie sich von den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pleyer
Ab Fahrplanwechsel Mitte Dezember fährt an den Sonntagen ein zusätzlicher railjet. | Foto: ÖBB
3

Oberland: Zusätzlicher railjet an Sonntagen bringt mehr Sitzplätze

Ab Fahrplanwechsel Mitte Dezember fährt an den Sonntagen ein zusätzlicher railjet mit 400 Sitzplätzen als Verstärkungszug von Feldkirch über St. Anton, Landeck, Imst und Ötztal bis nach Innsbruck. Für die Wochenendpendler bringt dieser Zug mehr Sitzplätze und eine zusätzliche spätere Reisemöglichkeit. ST. ANTON/LANDECK. Die ÖBB reagieren rasch und kundenfreundlich auf das starke Kundenaufkommen am Sonntagabend von Vorarlberg nach Tirol. Zuletzt wurde der railjet ab Feldkirch um 18.12 Uhr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Team 2013: M. Hechenblaikner, P. Zangerl, E. Schütz, U. Lentsch, Ch. Auer (hi.), D. Prieth, D. Pintarelli, A. Traxl und Ch. Bieler.
17

Team Mooserwirt präsentiert

Das Team Mooserwirt Ridley St. Anton am Arlberg rund um Kapitän Andy Traxl hat große Ziele. LANDECK (otko). Vergangenen Freitag präsentierte das Rad-Team Mooserwirt Ridley St. Anton am Arlberg bei Fliesen Bock in Landeck das Team für das Jahr 2013. Neben Kapitän Andy Traxl gehen Daniela Pintarelli, Eddy Schütz, Urban Lentsch, David Prieth, Patrick Zangerl, Christoph Bieler, Markus Hechenblaickner und Christian Auer an den Start. "Wir haben eine durchmischte Mannschaft und sowohl Amateure als...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Plus 3,23 Prozent: 4 Mio. Nächtigungen

BEZIRK (otko). In der bisherigen Wintersaison (November 2012 bis Februar 2013) wurden im Bezirk Landeck 4.008.172 Nächtigungen verbucht. Im Vergleich zum Vorjahr konnte bisher ein Nächtigungs-Plus von 3,23 Prozent erreicht werden - in Summe sind das 125.500 Nächtigungen mehr. Auch in dieser Bilanz bleiben Ischgl, St. Anton und Serfaus unter den Top-5 der nächtigungsstärksten Gemeinden in Tirol. Mit Fiss auf Platz 9 reiht sich eine weitere Gemeinde des Bezirkes unter die Top Ten. Kappl, Nauders,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Luis Kröll: "Das Rekordergebnis im Februar ist wirklich unglaublich." | Foto: privat
2

Neuer Rekord: 1.6 Mio. Nächtigungen

Mit 1,6 Mio. Nächtigungen und einem Plus von 1,1 Prozent erreicht der Bezirk neuen Spitzenwert. BEZIRK (otko). Mit 1.602.871 Nächtigungen erreicht der Bezirk Landeck im Februar 2013 ein neues Allzeithoch. Diese Marke konnte bis dato im Langzeitvergleich bis ins Jahr 2000 von keinem anderen Bezirk in Tirol – weder in einer Winter- noch Sommersaison – erreicht werden. Landeck toppt im Februar 2013 mit einem Plus von 1,1 Prozent sogar das Ergebnis der Vorjahressaison. Auch mit der Urlauberanzahl...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Ohne ÖBB-Ticket kein Parken

ÖBB führen Parkraumbewirtschaftung an 13 Tiroler Bahnhöfen ein In den letzten Jahren wurden die Stellplätze an ÖBB Bahnstationen verstärkt von PKW-FahrerInnen benutzt, die nicht mit dem öffentlichen Nahverkehr weiterreisten. Dies führte an einigen Park+Ride Anlagen zu Überlastungen. Letztendlich standen viele Pendler - welche wirklich auf den öffentlichen Nahverkehr umsteigen wollten – oftmals vor ausgelasteten P+R-Plätzen. Die Parkräume an den Bahnhöfen waren bis dato nicht überwacht, dadurch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.