St. Florian am Inn

Beiträge zum Thema St. Florian am Inn

Tanja Sura und ihre Mutter Christine Reischl führten in Eigenregie in der Nachbarschaft Haussammlungen durch. | Foto: privat
2

Ganze Gemeinde hilft mittelloser Familie

ST. FLORIAN (ebd). Eine familiäre Tragödie brachte Bettina H. aus Bubing nicht nur um Ehemann und Vater dreier Kinder, sondern auch um die gesamte Existenz. Beinahe ganz St. Florian hilft nun helfen. Zum einen die Nachbarin der Familie, Christine Reischl, die mit ihrer Tochter Tanja Sura Haussammlungen durchführte. "Es ist mir ein großes Bedürfnis zu helfen, wenn eine junge Frau mit 31 Jahren und drei Kindern von einem Tag auf den anderen vor dem Nichts steht. Und Geld ist derzeit nunmal das...

  • Schärding
  • David Ebner
Geschäftsführer Denis Armstark und Thomas Schreiner | Foto: Armstark

Armstark ist "Leitbetrieb Österreichs"

ST. FLORIAN AM INN (kpr). Als "Leitbetrieb Österreichs" kann sich fortan die Firma Armstark in St. Florian nennen. Das Siegel wird von der Plattform "Leitbetriebe Austria" vergeben und als Service-Marke angesehen. Es ist landesweit ein Symbol für herausragende Service-Kompetenz. Geschäftsführerin Denise Armstark freut sich über die Auszeichnung und fasst die Strategie des Unternehmens zusammen: "Die Kundenzufriedenheit steht im Mittelpunkt unserer Unternehmens- und Marketingphilosophie."

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: BFKDO Schärding
5

Brand in St. Florian endet tödlich

ST. FLORIAN AM INN. Jede Hilfe kam zu spät für eine Person in St. Florian: Am Dienstag gegen 16 Uhr sind die Feuerwehren St. Florian und Schärding zu einem Wohnhausbrand in der Ortschaft Bubing alarmiert worden. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Wohnhaus bereits nahezu in Vollbrand. Die Person befand sich zu diesen Zeitpunkt auf dem Dachboden – sie konnte nicht mehr gerettet werden und verstarb im brennenden Haus. Sechs Atemschutztrupps brachten den Brand nach etwa einer Stunde unter...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Nina Lorenz mit dem Präsidenten der österreichischen Kleintierzüchter Günther Wimmer. | Foto: privat
2

St. Florian: 11-Jährige räumt als Kleintierzüchterin ab

ST. FLORIAN (ebd). In die Fußstapfen ihres Großvaters August Lorenz – der bereits seit 1962 Kleintierzüchter ist und 2012 Europameister wurde – schlüpft Nina Lorenz aus St. Florian vom Kleintierzuchtverein E45. Vergangenes Jahr räumte sie als Züchterin von Kapuzenzeisigen (gehört zu den Familien der Finken) alles ab, was es in der Jugendklasse zu gewinnen gab. "Nina hat nicht nur den Jugend-Bundesmeistertitel bei der Bundesschau in Ried geholt, sondern auch den Landesmeistertitel", ist der...

  • Schärding
  • David Ebner
4

St. Florian: Neuer FPÖ-Obmann will auf Ortschef-Thron

Harald Wintersteiger wurde zum neuen FPÖ-Obmann in St. Florian gewählt. Der 47-Jährige will aber noch mehr. ST. FLORIAN (ebd). Mit der BezirksRundschau spricht Wintersteiger über Vorhaben, warum er 2015 wieder als Bürgermeisterkandidat ins Rennen gehen wird und was er dem amtierenden Ortschef 'übel' nimmt. Herr Wintersteiger, Sie haben bei der Obmann-Wahl 97,2 Prozent der Stimmen erhalten. Also keine 100 Prozent – warum eigentlich nicht? (Lacht). Obwohl bei solchen Wahlen zu 99 Prozent offen...

  • Schärding
  • David Ebner
Eveline Leitner kürte sich zur Stockcar-Staatsmeisterin. | Foto: privat

Riesenpokal für Stockcar-Titel

ST. FLORIAN (ebd). Eveline Leitner aus Stocket, holte sich den Stockcar-Staatsmeistertitel in der Damenklasse. Bereits vor dem letzten Rennen, bei dem sie in beiden Finalläufen siegte, stand sie als Staatsmeisterin fest.

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Mandala

Einfach zauberhaft - Adventsmarkt der Kindergruppe Mandala

ST. FLORIAN. Ein Adventsmarkt der besonderen Art findet am 14. Dezember 2013, ab 13 Uhr im Hof des Privatkindergartens „Kindergruppe Mandala“ statt. In zauberhafter Stimmung in Otterbach, die zum Verweilen einlädt, kann man alte Traditionen, wie Lebkuchen beschriften und Wolle am Spinnrad spinnen, erleben. Außerdem gibt es Waldorfpüppchen und Fabelwesen aus Märchenwolle, Naturseifen, Handgestricktes und viel Selbstgemachtes von Kindern, Eltern und Freunden. Lassen Sie sich bei Punsch und...

  • Schärding
  • vera rachbauer
Foto: Musikkapelle St. Florian/Inn

„blos´n und g´sunga – g´ess´n und drunga“

Zu dieser bekannten Veranstaltung lädt die Musikkapelle St.Florian/Inn am Samstag, den 16.November 2013, um 20.00 Uhr im Landgasthof St.Florian/Inn ein. Mit verschiedenen Ensembles aus der Kapelle, dem Bauernsextett St Georgen und Franz „Bauschi“ Bauer mit seinen lustigen Geschichten aus der Gemeinde wird wieder für einen unterhaltsamen Abend gesorgt. Karten gibt es bei den Musikern sowie der Raiffeisenbank St.Florian am Inn.

  • Schärding
  • vera rachbauer
Harald Wintersteiger von der FPÖ steigt in den "Ring" um den Nationalrat. | Foto: FPÖ

Wintersteiger kandidiert für Nationalrat

ST. FLORIAN (ebd). “Mit Gemeindevorstand Harald Wintersteiger kandidiert ein erfahrener Kommunalpolitiker und leidenschaftlicher Sankt Florianinger auf der FPÖ-Nationalratsliste sowohl im Wahlkreis als auch auf Landesebene.”, zeigte sich St. Florians FPÖ-Ortsparteiobmann Martin Lindinger hocherfreut. Der 47-jährige Wintersteiger ist von Beruf selbstständiger Beschichtungstechniker und bereits seit über zehn Jahren in der Kommunalpolitik tätig. “Für mich zählen in erster Linie unsere Heimat,...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Sportpixel

Schärdinger Firmen sponsern SV Ried

ST. FLORIAN, KOPFING (ebd). Nach der Verlängerung mit dem Hauptsponsor Josko und allen Premiumpartnern sind jetzt mit Leithner Bau aus St. Florian am Inn, Innputz Eichinger KG aus Kopfing sowie Swietelsky (Linz) und der Wilhelm Meinl GmbH aus Pichl bei Wels vier neue Sponsoren mit an Bord. Die bereits bestehende Vereinbarung mit Gahleitner Installationen aus Kopfing wurde maßgeblich erweitert. Die Firmen Leithner Bau und Innputz Eichinger sind auch maßgeblich an der Erweiterung der Rieder...

  • Schärding
  • David Ebner

Sommernachtsfest zugunsten der Hochwasseropfer

Am Samstag, dem 29. Juni, ab 20 Uhr spielen die Musiker der „Beagles“ allein für den guten Zweck. Als rasche, unbürokratische Hilfe findet beim Kurvenwirt in Gopperding ein Benefizkonzert statt, dessen Einnahmen den Hochwasseropfern in Schärding zugute kommen. Die Aktion wird auch von zahlreichen Sponsoren unterstützt, die sich mit Sach- und Geldspenden beteiligen. Die Besucher können sich auf einen Abend mit Musik aus der Ära der Beatles und der Hippies, von Woodstock und Flower-Power freuen...

  • Schärding
  • Konny Rosenberger

Kuh büchst aus und greift Feuerwehrmänner an

ST. FLORIAN. Am 25. April um 10.10 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Florian am Inn zu einer Tierrettung in Pramerdorf bei einem landwirtschaftlichen Anwesen alarmiert. Dem Einsatzleiter ABI Veroner Johannes stellte sich am Einsatzort folgende Lage dar: Eine Kuh ist auf dem Weg zur Weide dem Besitzer entwischt und flüchtete Richtung B 137 Höhe Pramerdorf. Dabei hat das Tier mehrere Gartenzäune beschädigt. Die Einsätzkräfte verhinderten, dass das Tier nicht auf die stark befahrene Straße...

  • Schärding
  • David Ebner
In einem Geschäft in St. Florian wurden Motorräder gestohlen. | Foto: Dan Race/Fotolia

Unbekannte stehlen in St. Florian/I. sieben Motorräder

ST. FLORIAN/I. Bisher unbekannte Täter zwängten am 25. April in der Zeit zwischen 2:45 Uhr und 3 Uhr in St. Florian am Inn die Eingangstür zum Verkaufsraum eines Geschäftes auf und stahlen daraus sieben neuwertige Motorräder. Die Schadenshöhe beläuft sich auf rund 65.000 Euro.

  • Schärding
  • David Ebner
Raphael Deutinger holte sich bei Int. Agrarmesse den Europameistertitel. | Foto: privat
2

Innviertler Fachschüler holt in Frankreich EM-Titel

ST. FLORIAN (ebd). Raphael Deutinger aus der Landwirtschaftlichen Fachschule Otterbach ist Europameister. Der Innviertler konnte bei der internationalen Agrarmesse SIA (Salon International de lÁgriculture) in Paris beim Tierbeurteilungswettbewerb seine Qualitäten unter Beweis stellen und von 43 Teilnehmern aus 18 Nationen den 1. Platz holen. Unter Zeitdruck bewertete er die Rassen Hohlstein Friesian und Charolaise. "Dieses sensationelle Ergebnis bei der Agrarmesse zeigt eindrucksvoll, wie...

  • Schärding
  • David Ebner

Taufkirchner rettet Unfalllenker aus Autowrack

ST. FLORIAN. In Pramerdorf kam ein 26-jähriger Autolenker aus Raab am 16. Jänner gegen 16 Uhr auf der Innviertler Straße B 137 von der Straße ab. Er geriet auf der schneebedeckten Fahrbahn ins Schleudern, rammte mit seinem Auto einen Straßenleitpflock und überschlug sich mehrmals. Nur mit Hilfe eines 34-jährigen Verkehrsteilnehmers aus Taufkirchen konnte er sich aus dem Autowrack befreien. Unbestimmten Grades verletzt wurde er ins Landeskrankenhaus Schärding eingeliefert. Am Fahrzeug entstand...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Light Impression/Fotolia

Gefasst: Frust treibt Mann zu 60 schweren Sachbeschädigungen

ST. FLORIAN/I. Kriminalisten der Polizeiinspektion Schärding forschten einen 24-jährigen Mann aus, der im Verdacht steht, in den Jahren 2011 und 2012 immer wieder Gemeingefährdungen und Sachbeschädigungen im Großraum Sankt Florian am Inn und Schärding begangen zu haben. Insgesamt werden dem Techniker aus Sankt Florian sieben Fällen von vorsätzlicher Gemeingefährdung und mehr als 60 schwere Sachbeschädigungen zur Last gelegt. Der Verdächtige entfernte innerhalb des Tatzeitraumes bei sieben...

  • Schärding
  • David Ebner
5

St. Florian: Auch Wehrpflicht-Befragung sorgt für Wirbel

ST. FLORIAN. Auch in Sachen Wehrpflicht-Volksbefragung gingen bei der Gemeinderatssitzung die Wogen hoch. Denn zwei Tage vor der Sitzung wurde bereits die Wahlinformation an die Bürger verschickt – mit "falscher" Zeitangabe. Demnach soll in St. Florian am 20.1. von 8 bis 13 Uhr gewählt werden. FPÖ und SPÖ sind für 9 bis 15 Uhr. "Hier hat Bürgermeister Bernhard Breit eigenmächtig und ohne uns zu informieren gehandelt", weiß FP-Ortsparteiobmann Martin Lindinger. "Vermutlich wollte die ÖVP die...

  • Schärding
  • David Ebner
Hinter den Mauern des Gemeindeamtes kam es bei der jüngsten Sitzung zum Eklat. | Foto: JuSch
2 5

St. Florian: Riesen-Eklat bei Gemeinderatssitzung

Bürgermeister ignoriert Gemeindevorstands-Beschluss – riskierte damit "Budget-Supergau" und verlässt Sitzung. ST. FLORIAN. Riesenaufregung bei der jüngsten Gemeinderatssitzung wegen Budget für 2013. Obwohl die Gemeinde wieder ausgleichen kann, wäre der Voranschlag beinahe von SPÖ und FPÖ gekippt worden. Und das, obwohl beide Parteien den Voranschlag aufs Höchste loben. Was war passiert? Eine langjährige Gemeindebedienstete will eine Erhöhung ihrer Arbeitszeit von 34 auf 40 Stunden. Der...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Gertrude Zauner, Elfriede Peherstorfer, Bernhard Brait, Elfriede Leithne. | Foto: Foto: privat

Pensionierungsfeier in der Volksschule

ST. FLORIAN (ebd). Anlässlich der Pensionierungen von Volksschuldirektorin Elfriede Peherstorfer und Elfriede Leithner fand im Feuerwehrhaus in St. Florian eine Pensionierungsfeier statt. Das Lehrerkollegium überraschte die Neo-Pensionistinnen mit Liedern und Fotoreise. Auch die Schüler hatten ein Gedicht vorbereitet. Bürgermeister Bernhard Brait gab sich ebenfalls die Ehre. Als neue Direktorin der Schule fungiert übrigens Gertrude Zauner.

  • Schärding
  • David Ebner
Das Vocalensemble Innpuls will 2013, zum 15-jährigen Jubiläum, hoch hinaus. | Foto: privat
2

Innviertler Chöre wollen hoch hinaus

ST. FLORIAN (ebd). Schärdings Chöre beweisen Qualität: Die jungen und ambitionierten Sängerinnen und Sänger des Vocalensemble Innpuls haben unter der künstlerischen Leitung von Florian Hutterer beim Chorwettbewerb „Oberösterreich singt“ einen Stockerlplatz ersungen. Der Chor erreichte in der Kategorie A (mit Pflichtliteratur) landesweit über alle Altersstufen hinweg den zweiten Platz und bewies sich mit einem anspruchsvollen und abwechslungsreichen Programm dem Publikum und der Jury. Programm...

  • Schärding
  • David Ebner
Gemeindevorstand Harald Wintersteiger sieht sich bestätigt – trotz anfänglichem "Gegenwind". | Foto: Ebner
2

Wasserverlust beseitigt – FPÖ sieht sich bestätigt

ST. FLORIAN (ebd). 2010 gingen in der Gemeinde 22.000 Kubikmeter oder 20 Prozent ihres Ortswassers verloren. 2011 waren es bereits 60.000 Kubikmeter (40 Prozent). Die FPÖ machte die Sache öffentlich (wie exklusiv berichtet) – mit Erfolg. Mit Stichtag 5. November beläuft sich der Wasserverlust heuer auf nurmehr 8000 Kubikmeter – das sind rund 5,3 Prozent. Zum Vergleich: Der Landesschnitt liegt aktuell bei rund zehn Prozent. "Wir mussten uns starken Gegenwind der anderen Fraktionen gefallen...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Regionalvorsitzender Walter Doppler (2. v. l.) mit seinen Stellvertretern Paula Rackaseder (l.), Maria Huber und Alfred Luger. | Foto: ÖGB Schärding
2

ÖGB: Doppler erhält Stimmenmaximum

ST. FLORIAN (ebd). Mit 100 Prozent wurde Walter Doppler, Betriebsratsvorsitzender der Firma Leitz, als Schärdings ÖGB Vorsitzender bei der Regionalkonferenz im Landhotel Moritz in St. Florian wiedergewählt. Bei der Konferenz, die unter dem Motto "Sozialstaat: Gerechtigkeit braucht Gewerkschaft" stand, fordert der ÖGB Schärding eine gerechte Finanzierung des Sozialstaates. "Es ist die Basis unseres Zusammenlebens, den wir für die Zukunft ausbauen, verändern und verbessern müssen", sagt Doppler...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: privat

Langjähriger Amtsleiter verstorben

ST. FLORIAN (ebd). Der langjährige Amtsleiter der Marktgemeinde Johann Reiter, ist am 2. Oktober nach längerer Krankheit im 87. Lebensjahr verstorben. Reiter stammte aus St. Ägidi und begann seine berufliche Laufbahn als Verwaltungslehrling im dortigen Gemeindeamt. Im November 1945 kam er als Gemeindesekretär nach St. Florian am Inn. Die Bestellung zum Amtsleiter erfolgte 1973. Aufgrund dieser Tätigkeit wurde ihm 1979 der Titel "Oberamtsrat" verliehen. Der Trauergottesdienst findet am Samstag,...

  • Schärding
  • David Ebner
Durch den hohen Wasserverlust in den Gemeinden entsteht laut FPÖ ein enormer volkswirtschaftlicher Schaden. | Foto: Reiner Wellmann/Fotolia
2

Extremer Wasserverlust – FPÖ nimmt nun alle Gemeinden ins Visier

Nachdem, wie exklusiv berichtet, die FPÖ in St. Florian/I. eine Verdreifachung des Wasserverlustes in der Gemeinde festgestellt hat, haben die Freiheitlichen nun sämtliche Gemeinden im Bezirk unter die Lupe genommen. Das Ergebnis ist alarmierend – nun wird der OÖ. Landtag eingeschaltet. BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Stichprobenartige Recherchen der FPÖ bei den Gemeinden im Bezirk Schärding ergaben ein ähnliches Bild wie in St. Florian. Der Wasserverlust in der Gemeinde Freinberg etwa lag im letzten...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.