st. florian

Beiträge zum Thema st. florian

Vorne v.l.: Günther Stingl, Alois Schneebauer, Franz Stopfner; hinten v. l.: Werner Neudeck, Anton Ellerböck, Werner Venus, Josef Diesenberger und Franz Steininger. | Foto: UTC St.Florian am Inn

UTC St. Florian/I.
St. Florians Ü70-Team ungeschlagen zum Meistertitel

Die Ü70 Mannschaft des UTC St. Florian am Inn schafft nach einer überragenden Saison den Aufstieg in die OÖ Liga. ST. FLORIAN/I. Ungeschlagen ist die Ü70-Herrenmannschaft des UTC St.Florian am Inn von der Landesliga West in die OÖ. Liga Ü70 aufgestiegen. Die Seniorenmannschaft konnten übrigens in überlegener Manier alle sechs Spiele für sich entscheiden.

  • Schärding
  • David Ebner
Lukas Kaufmann beim Florianer Frühlingslauf. | Foto: Horst Viertbauer

Lukas Kaufmann läuft
Kaufmann wird Dritter beim St. Florianer Frühlingslauf

Der Niederneukirchner Mountainbiker Lukas Kaufmann beendete den Florianer Frühlingslauf auf Platz 3.  ST. FLORIAN. Normalerweise ist Kaufmann kein Fan vom Laufen, da ihm im Vergleich zu seiner Paradedisziplin Mountainbiken der „Spaß Faktor" fehle. Jedoch sieht der junge Sportler aus Niederneukirchen den Lauf als gute Möglichkeit zur Vorbereitung auf die Radsaison. In den vergangenen Jahren kollidierte der Termin des Frühlingslaufs immer mit anderen Radrennen, so freute sich Kaufmann heuer...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: privat

Sieg beim KitzAlpBike-Festival für Maximilian Huber

ST. FLORIAN, KIRCHBERG i.T. Nach dem Sieg bei der Mosttour in Kürnberg (Niederösterreich) im Juni konnte sich der 23-jährige Mountainbiker Maximilian Huber vom GlobeAir Dreamteam den nächsten Sieg beim Kitzalpbike Festival in Kirchberg i.T. sichern. Er verwies die Steirer Stefan Wagner und Manuel Sökner in einem harten Fight mit einer Siegerzeit von 1.49 Stunden auf die Plätze zwei und drei. Die selektive Strecke, über 36 Kilometer und 1500 Höhenmetern, führt dabei über eine Schipiste, die eine...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Lea Siegl | Foto: privat
7

Diese Sporttalente tummeln sich in der Region

REGION. Experten nennen Florian Gruber als eines der größten Tormanntalente. Der 13-jährige Ennser wechselt im Juli in die Ausbildungsstätte des Fußball-Bundesligisten Admira, LAZ Südstadt. „Mit sechs Jahren hat er im Verein begonnen“, sagt sein Vater Wolfgang. „Und er ist immer im Tor gestanden.“ Florians Vorbild ist Manuel Neuer von seinem Lieblingsklub Bayern München. Er möchte Teamtormann werden. Leon Okafor Wie ein Komet ist heuer Leon Okafor aus Asten in der Leichtathletik aufgestiegen....

  • Enns
  • Andreas Habringer
Iris Maier aus St. Florian springt zu Silber und Gold. | Foto: privat

Maier springt zweimal zu Edelmetall

ST. FLORIAN (ebd). Bei den OÖ Leichtathletiklandesmeisterschaften der U 23 Klasse erreichte die 19-jährige Studentin aus Allerding im Dreisprung den Landesmeistertitel. Als Draufgabe belegte die Athletin, welche für die LAG Genböck Haus Ried startet, im Weitsprung den 2. Platz und holte ein weiteres Edelmetall.

  • Schärding
  • David Ebner
Die Florianer Schulklassen starten | Foto: Jutta Gieber
6

Florianer Schüler beim Drachenbootrennen am Ausee

"Alle in einem Boot" Günther Briedl ist Lehrer an der NMS Kopernikusschule in Steyr und hat ein innovatives und außergewöhnliches Projekt ins Leben gerufen. "Klasse im Boot" ist eine Serie von Drachenboot-Rennen, an denen Schüler von der 5.-8. Schulstufe in den letzen Wochen vor den Sommerferien teilnehmen können. Der engagierte Lehrer ist Sportkoordinator des Österreichischen Kanuverbandes. Er hat es sich zum Ziel gemacht, mit dem Projekt "Klasse im Boot" Bewegung in die Schulen zu bringen,...

  • Enns
  • Helmut Windhager
Der frischgebackene Bezirksmeister HS St. Florian

Faustballhochburg HS St. Florian

Die Hauptschule St. Florian ist neuer Bezirksmeister! Dass die Hauptschule St. Florian schon viele Erfolge bei diversen Faustballschulmeisterschaften feiern konnte, ist bekannt. So wurden in den Vorjahren bereits 3 Bezirksmeistertitel sowie ein 3. Platz bei den Landesmeisterschaften errungen. Am 15. Mai fand auch heuer wieder die Bezirksmeisterschaft im Faustball der 3. und 4. Klassen statt. Spielort war Niederneukirchen, die Turnierleitung unter Frau Anita Mayrhofer war für den ordnungsgemäßen...

  • Enns
  • Helmut Windhager
Im Vordergrund: Die Mannschaft der SPÖ Suben war bei der SPÖ Bezirksmeisterschaft im Asphaltstockschießen auch heuer wieder nicht zu bezwingen und holte sich, so wie im Vorjahr, den Titel des SPÖ Bezirksmeister. Die Organisatoren des Turniers Josef Beham, BR Werner Stadler und Vizebgm. Thomas Strauß (hintere Reihe) freuen sich mit der erfolgreichen Siegermannschaft. | Foto: SPÖ

SPÖ Suben gewinnt Asphalt-Turnier

ST. FLORIAN (ebd). Nach der gelungenen Veranstaltungspremiere im letzten Jahr, fand auch heuer wieder die SPÖ Bezirksmeisterschaft im Asphaltstockschießen in der ASKÖ Stocksporthalle in St. Florian am Inn statt. Vizebürgermeister Thomas Strauß aus St. Florian am Inn und Gemeindevorstand Josef Beham aus Suben, konnten bei dem, von den beiden Ortsgruppen organisierten Turnier, insgesamt 14 Mannschaften aus dem ganzen Bezirk begrüßen. Nach einem harten, aber fairen Wettkampf, bei dem auch der Spaß...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: SLAM Marketing
7

SLAM Tour bringt Bewegung in die Schule

BEZIKR (red). Auf ihrem Weg durch Österreich macht die spark7 SLAM Tour auch heuer wieder Station in oberösterreichischen Schulen. Den allgemeinen Bildungsanliegen der Schulen angepasst, werden qualitative Workshops von Experten aus den Bereichen Sport-, Medien-, und Sprache abgehalten und somit außerschulisches Know-How in unsere Klassenzimmer gebracht. Die Bildungs- und Bewegungsinitiative entwickelte sich in nur wenigen Jahren von einem schulischen Pionierprojekt zur größten...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
38

Serie von Admira Linz geht weiter

Im Spiel des Monats der BezirksRundschauLiga Ost traf Admira Linz daheim auf St. Florian. Es war die erste Runde zu Frühjahr in der laufenden Saison. Im schnellen und kurzweiligen Spiel machten die Admiraner mehr Druck. Vor mehr als 200 Zuschauern konnten die Spieler von Admira Linz, die auf ihren verletzten Kapitän Markus Morbitzer verzichten mussten, schließlich ihre Chancen in Tore ummünzen. Dem 1:0 in der 35. Minute folgte das 2:0 in der 65. Minute. Damit ist Admira Linz seit 22 Spielen...

  • Enns
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.