St. Jakob am Thurn

Beiträge zum Thema St. Jakob am Thurn

Puch liegt im Tennengau, südlich der Stadt Salzburg. | Foto: Fabienne Gruber

Sammelbeitrag Ortsreportage Tennengau
MeinBezirk vor Ort: Puch

Der Tennengauer Ort liegt neun Kilometer südlich der Stadt Salzburg und wird seit 2024 von der ersten Tennengauer Bürgermeisterin, Barbara Schweitl (SPÖ) angeführt. Zu Puch gehört auch der Ortsteil St. Jakob am Thurn.  „Die intensiven Proben starten im Frühjahr" Bürgermeisterin möchte Digitalisierung vorantreiben„Mit einer Prise Humor lässt sich vieles erreichen."

Anzeige
Taucht ein in die festliche Welt von Puch bei Salzburg und lasst euch von den vielfältigen Veranstaltungen und Traditionen verzaubern, die diese Adventszeit so besonders machen. | Foto: Puch bei Salzburg
16

Adventszauber in Puch
Märkte, Traditionen, Konzerte und Kinderfreuden

Ein zauberhaftes Leuchten liegt in der Luft, wenn der Advent im Salzburgerland Einzug hält. Die Gemeinde Puch bei Hallein, eingebettet in die bezaubernde Landschaft, erstrahlt bald wieder in ihrem festlichem Glanz und lädt Einheimische sowie Besucher dazu ein, die Vorfreude auf das Weihnachtsfest in vollen Zügen zu genießen. PUCH.  Von stimmungsvollen Adventmärkten über die furchterregende Tradition von Krampus und Nikolaus bis zu bezaubernden Konzerten, speziellen Kinderevents und der...

Die Volksschüler der 3. und 4. Klasse in St. Jakob  Thurn  konnten die Bremswirkung eines Autos beim Verkehrssicherheitstraining mit dem ÖAMTC Salzburg selbst testen. | Foto: ÖAMTC Salzburg
3

Volksschüler absolvieren Verkehrstraining
Sicherer Schulweg in St. Jakob

Verkehrssicherheitstraining "Lernen durch Erleben" für die Volksschüler von St. Jakob am Thurn. Dabei durften die Kinder selbst einmal so richtig auf die Bremse steigen. PUCH/ST. JAKOB. Für die 3. und 4. Klasse der Volksschule St. Jakob am Thurn (Gemeinde Puch) stand vor kurzem das Autofahren am Lernplan. Beim Sicherheitstraining „Hallo Auto", des ÖAMTC Salzburg, durften die Kinder kräftig auf die Bremse steigen. Die Schülerinnen und Schüler lernten dabei, dass ein Auto nicht sofort stehen...

Der Hl. Jakobus (Peter Hofer) wird vom Flurboten angehalten.
6

Die Jakobischützen zu St. Jakob am Thurn
Die "Rotmantei" tanzten wieder

Im Jahr 1476 entstand die die Jakobibruderschaft wegen der Türkengefahr als Bauernwehr. Nach der Bannung der Türkengefahr sahen die Mitglieder der Bruderschaft ihre Aufgabe in der Betreuung der pilgernden Wallfahrer, in der Pflege des christlichen und heimatlichen Brauchtums und in der Umrahmung von kirchlichen Festen. ST. JAKOB. 1738 wurde die Jakobibruderschaft einheitlich eingekleidet und zum ersten Mal ihr Schützentanz aufgeführt. Mit der Neugründung 1926 wurde der Name „Jakobischützen zu...

Aus hunderten Bierdosen entstand ein Vogel-Kunstwerk.
1

St. Jakob am Thurn
"Biervogel" wacht über Wohnhaus

PUCH. Zu jeder Jahreszeit ist ein Spaziergang rund um den kleinen See in St. Jakob ein Erlebnis. Der schmucke Ort mit dem idyllisch gelegenen Schützenwirt und dem Turm der Familie Flatz gehört ebenso dazu wie die vielen Wanderwege, die hier in allen Richtungen führen. Geht man nach einer Seerunde durch den Wald Richtung Norden bzw. Elsbethen, sticht einem bei einem schön renovierten Haus ein besonderes Kunstwerk ins Auge: Aus hunderten Bierdosen von verschiedenen Marken wurde ein „Biervogel“...

Johanna und Guido Herzog gefiel der historische Schützentanz besonders gut
1 20

Traditionelles Kirtagsfest der Jakobischützen in traumhafter Naturkulisse

Die Jakobischützen zu St. Jakob am Thurn veranstalteten am 30. Juli 2017 ihren traditionellen Jakobi-Kirtag. ST. JAKOB (mwi). Der heutige Sonntag stand ganz unter dem Motto Brauchtum und Tradition. Die Jakobischützen zu St. Jakob veranstalteten wieder ihren jährlichen Jakobi-Kirtag mit Festgottesdienst, Jakobi-Prozession und der Aufführung des historischen Schützentanzes. Besonders dieser alte Brauch und die gelebte Tradition lockten neben strahlendem Sonnenschein, gutem Essen und...

Gabriele und Thomas Ofenböck mit ihren zwei Helden
2

Die Friedburger Puppenbühne eroberte Kinderherzen

Kurz vor Weihnachten ist viel zu tun. Das merkten auch der Kasperl und sein treuer Begleiter Strolchi. ST. JAKOB AM THURN (karo). Strahlende Kinderaugen, Gelächter und viel Spaß brachte am 17. Dezember die Friedburger Puppenbühne nach St. Jakob am Thurn. Bei vorweihnachtlicher Atmosphäre konnten Groß und Klein das Abenteuer von Kasperl und Strolchi bei der Aufführung "Kasperl und die Weihnachts-Fee" verfolgen. Das Spektakel konnte im Jakobisaal im Gasthof Schützenwirt verfolgt werden. Besonders...

An allen Öffnungstagen: geführte Alpaka-Wanderungen | Foto: Privat

Adventmarkt in St. Jakob am Thurn

Jeden Samstag und Sonntag im Advent sowie am 8. Dezember von 14.00 bis 19.00 Uhr geöffnet Seit vielen Jahren reiht sich der Adventmarkt in St. Jakob in die Vielzahl der traditionellen Märkte nahe der Mozartstadt Salzburg ein. Der Markt besticht dabei nicht nur durch seine wunderschöne Lage auf dem romantischen Kirchplatz vor der barocken Wallfahrtskirche, sondern vor allem durch sein familienfreundliches Flair und sein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Pfarre ist stolz darauf,...

KOWE Puch mit Ehrengästen LH Stv. Stöckl,BH Fürst,BM Klose | Foto: michael preschl pothography
5

Jubiläumsfeier 20-Jahre Kooperative Werkstätte Puch

PUCH (sys). Seit nunmehr 20 Jahren gibt es in Puch eine Werkstätte, in der die Mitarbeiter jeden Morgen mit Freude erscheinen, um arbeiten zu dürfen. Sie sind stolz darauf in die Arbeit zu gehen und etwas herzustellen, das von anderen gebraucht wird. Mit Arbeiten in den Bereichen Verpackung und Montage, sowie vielen anderen sinnstiftenden Maßnahmen werden die Mitarbeiter der Kooperativen Werkstätte – Puch jeden Tag gefordert und gefördert. Dies wurde am 08. Oktober beim Schützenwirt in St....

2 41

Adventmarkt in St. Jakob am Thurn

Auch heuer gibt es in St Jakob am Thurn wieder einen wunderschönen Adventmarkt. Geöffnet ist der Markt jeden Samstag und Sonntag im Advent ab 14 Uhr auch am 8. Dezember ist ab 14 Uhr geöffnet. Bei den Verkaufsständen gibt es Schmankerl aus der Region. Glühwein Punsch und Glühmost dürfen nicht fehlen. Bei dem einen oder anderen Stand werden auch selbstgemachte Speisen wie Marmeladen Kekse Brot Spek und Aufstriche verkauft. Für die kleinen Besucher sind heuer Alpakas am Adventmarkt mit denen es...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Viktor Tschematschar
3 5 13

Alpakas am Adventmarkt in St. Jakob am Thurn

Am Adventmarkt in St. Jakob sind heuer auch 2 Alpakas von Matthäus Leitner aus Adnet. Mit ihnen können die kleinen Besucher des Adventmarktes geführte Wanderungen um den See machen. Es ist auch möglich Produkte aus Alpakawolle beim Verkaufsstand zu erwerben.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Viktor Tschematschar
4 32

Einstimmung zum Advent in St. Jakob am Thurn

Zum ersten Adventsonntag veranstaltete die Pfarre St. Jakob am Thurn eine Lesung mit Caroline Koller in der Pfarrkirche. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Familienmusik Zenker.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Viktor Tschematschar
1

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Halbnackt UND schimpfend ist für die Pucher zu viel Die Grünen haben sich in der vergangenen Woche gleich zwei Bärendienste erwiesen. Zuerst blamierten sie sich, indem sie den Auftritt von Andreas Gabalier beim Formel-1-Grand-Prix zum Politikum machten: Der Musiker hatte die "großen Töchter" bei der Bundeshymne ausgelassen, was die Grünen Frauen als Kriegserklärung auffassten. Danach fuhr der Grüne Salzburger Gemeinderat (Bürgerliste) Bernhard Carl auf die "Scheiß Tradition" schimpfend zu...

Es hilft alles nichts. Auch der Strolchi muss mal baden gehen. | Foto: Jakobisaal

„Kasperl & die Plitsche-Platscherei“

Theater mit der Friedburger Puppenbühne: Liebst du es in der Badewanne herum zu plantschen und mit all deinen Quietschenten zu spielen? Der Kasperl kann davon nicht genug bekommen, nur der Strolchi mag das Wasser gar nicht. Termin: 15. Februar um 11.00 Uhr im Jakobisaal. Wann: 15.02.2014 11:00:00 Wo: Jakobisaal, St. Jakob am Thurn, 5412 St. Jakob am Thurn auf Karte anzeigen

Laura Kornhass und Anna Sacher freuten sich schon auf den zweiten Teil des Programms.
3

30 Jahre auf Österreichs Bühnen gehört gefeiert

ST. JAKOB (rabe). Wer sich in den letzten Jahren mit österreichischen Fernseh-Produktionen wie den Lottosiegern beschäftigt hat, dem ist Rainhard Nowak durchaus bekannt. Doch auch außerhalb der Bildschirme war er in den letzten Jahren nicht untätig. Und so feierte er am Freitag im Jakobisaal sein dreißigjähriges Bühnenjubiläum. Er selbst beschreibt das Programm Juchuu!!! 30 Jahre Nowak als eine Zeitreise durch seine sieben Kabarettprogramme, bei der kein Auge trocken bleibt. Für Barbara und...

Der Erlös dieses Abends kommt der Paracelsus-Schule Salzburg zugute. | Foto: andrehartmann.de

Benefiz-Kabarett im Jakobisaal

Am Samstag, 12. Oktober, findet um 19.30 Uhr im Jakobisaa ein Benefiz-Kabarett-Abend von André Hartmann statt. Hartmann ist schauspielerisch unglaublich wandlungsfähig, kann über 40 Persönlichkeiten imitieren und verfügt über ein enormes musikalisches Repertoire. Wann: 12.10.2013 19:30:00 Wo: Jakobisaal, 5412 Sankt Jakob am Thurn auf Karte anzeigen

Nur zehn Kilometer südlich der Stadt Salzburg im breiten Salzachtal, umgeben von herrlichen Bergen, liegt Puch mit seinen vier Ortsteilen: Ort, St. Jakob am Thurn, Urstein und Wiestal. | Foto: Gästeservice Tennengau
4

Puch ist einen Ausflug wert!

Natur und Kultur im schönen Puch Wandern und sich erholen kann man perfekt in Puch. Hier gibt es viele Kleinode. PUCH (tres). Nur zehn Kilometer südlich der Stadt Salzburg im breiten Salzachtal, umgeben von herrlichen Bergen, liegt Puch mit seinen vier Ortsteilen: Ort, St. Jakob am Thurn, Urstein und Wiestal. Erholungssuchende, Wanderer und Kurgäste schätzen das vielfältige Angebot an Attraktionen in Puch und Umgebung. Romantisches St. Jakob Natur, Kultur und Genuss gibt es in Puch in Hülle und...

4

Kasperl auf Besuch im Jakobisaal

Am Samstag, dem 19. Jänner fand in St. Jakob am Thurn das allseits beliebte Kasperltheater statt. Dieses Mal trug das Stück den zum Wetter passenden Titel "Kasperl im Eismeer". Die beigeisterten Kinder und deren Eltern unterstützten Kasperl, den Eisbären und die beiden Pinguine Ping und Pong tatkräftig bei ihrem Problem und retteten die Tiere dadurch vor dem Verhungern. Gebannt folgten die Kinder der Geschichte und auch die Eltern folgten dem bunten Spiel. Einige von ihnen, wie zum Beispiel...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Raphaela Behounek
Jedes Wochenende und am 8. Dezember hat der Adventmarkt von 14.00 – 19.00 Uhr geöffnet. | Foto: Veranstalter

ADVENTSTIMMUNG IN ST. JAKOB AM THURN

Auf dem idyllischen Platz vor der barocken Wallfahrtskirche werden hochwertige Produkte aus der Region angeboten. Besonders geschätzt wird die breite Palette von Erzeugnissen, die sich von handgefertigter Karmik und schönen Dingen aus echter Schafwolle über kunstvoll gestaltete weihnachtliche Blumenarrangements bis hin zu herrlich duftenden Bienenwachskerzen und Weihrauch erstreckt. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt - ob es sich nun um eingelegte Spezialitäten, oder um...

Gruppenfoto mit Hauptpmann Anton Hager 
(4. vl) und Hauptmannstellvertreter Anton Brunnauer
57

Jakobikirtag und Schützentanz

Bereits um 7.00 Uhr wurde der diesjährige Jakobi-Kirtag der Jakobischützen zu St. Jakob am Thurn mit einem Weckruf begonnen, am Festgottesdienst beim Kirchplatz unter der alten Kaiserlinde nahmen zahlreiche Besucher aus der Region teil. Fesch in roter historischer Uniform präsentierten sich die Jakobischützen an diesem Tag. Nach der Prozession mit der heiligen Jakobus- und Marienstatue um das Hauserfeld, welche Anton Hager in Schützenuniforum und hoch zu Ross anführte, zogen die Vereine hinter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.