St. Johann i. T.

Beiträge zum Thema St. Johann i. T.

Eine Vielzahl von Starts wurde beim 35. Int. Herbstmeeting in St. Johann absolviert. | Foto: hDee
2

Schwimmer im Regen

16 Medaillen für den WSV beim heurigen Herbstmeeting in der Badewelt in St. Johann ST. JOHANN (navi). Schwimmer lieben Wasser – aber die Bedingungen beim diesjährigen Int. Raiffeisen Schwimm-Meeting in der Panaorama Badewelt stellten für alle Beteiligte dann doch eine Herausforderung dar. Regen ,Wind und Kälte waren sowohl für die Aktiven als auch für die Organisatoren keine leichte Aufgabe. Trotzdem konnte wieder ein erfolgreicher Wettkampf mit zahlreichen Spitzenergebnissen durchgeführt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

carla Flohmarkt in St. Johann am 19. September

ST. JOHANN. Am Samstag, 19. 9., 9 – 17 Uhr, veranstaltet der Caritas-Laden wieder den großen Flohmarkt im Kaisersaal-Foyer. Dieses Jahr gibt es auch den 1-€-Abverkauf von Bekleidung, Schuhen und Taschen (und 14 –17 Uhr „Mach das Sackerl voll“-Aktion: eine kleine Papiertragetasche kostet 5 €, die große 10 € - man darf so viel mitnehmen, wie hineinpasst). Dazu Buffet (Kuchenspenden sind willkommen, Info: 05352/62522; Erlös für das Sozial- und Beschäftigungsprojekt carla. Sammlung der Waren für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Guter Start: In zwei Jahren Frühförderung hat sich Sebastian gut entwickelt. | Foto: privat

Jeder braucht seine Zeit

Frühförderung im Bezirk Kitzbühel begleitet zur Schulreife ST. JOHANN (niko). Sebastian ist vier, als die Kindergärtnerin bemerkt, dass er sich nicht die Jacke anziehen oder auf einem Bein balancieren kann. Wegen seiner Wahrnehmungsschwierigkeiten verhält er sich gegenüber Kindern vorsichtig und zieht sich oft zurück. Da vermittelt die Kindergärtnerin der Familie eine Frühförderin der Lebenshilfe. Die Frühförderin kommt jede Woche ins Haus und stellt dem Buben aufregende Aufgaben: Sebastian...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Valerie Fritsch liest aus "Winters Garten" in der Alten Gerberei. | Foto: J. Schuller

Valerie Fritsch liest beim Literaturverein St. Johann

ST. JOHANN. Auf Einladung des Literaturvereins St Johann kommt die junge Schriftstellerin und Photokünstlerin Valerie Fritsch am Mittwoch, 30. 9., in die Alte Gerberei in St Johann, um aus ihrem neuen Roman zu lesen (19.30 Uhr, Einlass 19 Uhr). Mit "Winters Garten" hat sie es dieses Jahr auf die Longlist für den Deutschen Buchpreis geschafft. Info & Reservierung: www.literaturverein.at Nächste Lesungen im Herbst: Konrad Paul Liessmann, 19. Oktober (Ersatztermin für 9. Juni) Ilija Trojanow, 12....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Claudia Rass, Radunion St. Johann, landete am Stockerl. | Foto: privat

RU bei Radsportwoche in St. Johann erfolgreich

ST. JOHANN. Bei zwei Straßenrennen beim 47. Radweltpokal fuhren die Radunion-Fahrer Franz Steiner jeweils zu einem 45. Klassenrang. Bei einem Rennen der Masters Cycling Classic landete Steiner am 49. Platz. Beim Zeitfahren der Masters Cycling Classic fuhr Claudia Rass aufs Stockerl (3., Kl. F4). Weiters: 26. Ferdinand Fuchs, 28. Rupert Polak, 38. Franz Steiner, 23. Martin Mayrl.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Liebevolle Betreuung für Kleinkinder

ST.JOHANN/FIEBERBRUNN. Die KAPA Kinderstuben St. Johann und Fieberbrunn bieten Kindern ab dem Babyalter bis 3 Jahren ein liebevolles und fürsorgliches Zuhause auf Zeit. Durch flexible Öffnungszeiten von 7 – 19 Uhr und variablen Betreuungsformen können wir Familien, die Betreuung suchen, optimal unterstützen. Für die Betreuung der kleinen Zwerge stehen altersgerechte Aufenthaltsräume, Schlaf und Bewegungsräume, Küche sowie altersgerechte Sanitärräume zur Verfügung. Die großzügigen Gärten mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Kerstin Fischer

Meistertitel für RU im Einzelzeitfahren

ST. JOHANN. Drei Tiroler Meistertitel holten Fahrer der RU St. Johann bei der TM im Einzelzeitfahren (im Rahmen der St. Johanner Radwoche). Titel holten in ihren Klassen Robert Alton, Claudia Rass und Martin Mayrl. Stockerlplätze gab es für Werner Heinzel (2.), Ferdinand Fuchs (2.) und Rupert Polak (3.).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Top-Plätze für RU St. Johann bei Bergsprint

ST. JOHANN. Beim Radweltpokal in St. Johann kam erstmals ein Bergsprint zum Pointenhof zur Austragung. Fahrer der Radunion St. Johann holten Spitzenplätze: Simon Graßmann holte in seiner Klasse den 13. Platz, Gerhard Fercher den 9., Michael Ertlschweiger den 12., Ferdinand Fuchs den 15. und Franz Steiner den 12. Rang.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Radunion-Trio beim Radmarathon aktiv

ST. JOHANN. Bei Ötztaler Radmarathon (238 km, 5.500 hm) war ein Trio der Radunion St. Johann im Einsatz. Harald Rieser belegte in der Klasse AK den 379. Platz (9:59:42 Stunden), Ferdinand Fuchs wurde 117. (Kl. M2), Helmuth Weichselbraun landete am 748. Platz (Kl. M2).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Motorsägenschnitzer Herbert Daxer hat das riesige Holzrad geschnitzt. | Foto: privat

Riesenrad ist bereits ein Wahrzeichen

ST. JOHANN. Beim Radweltpokal wird jedes Jahr im Zentrum von St. Johann ein großes Holzrad aufgestellt. Das ist mittlerweile sozusagen das Wahrzeichen der Radwoche. Geschnitzt wurde es vom Motorsägenschnitzer Herbert Daxer, der sein Werk in diesem Jahr bereits zum 8. Mal aufstellte.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

ELFs Kino zeigt Film "St. Vincent"

ST. JOHANN. ELFs Kino zeigt am Donnerstag, den 17. 9., 20 Uhr, in der Alten Gerberei den US-Film "St. Vincent" in englischer Orginalsprache (u. a. mit Bill Murray, Naomi Watts). Eintritt 8 Euro.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Workshop-Teilnehmer gestalteten selbst erdachte Röhrenfiguren und erweckten sie zum Leben. | Foto: Trampolissimo

Kunterbunter Abschluss der Trampolissimo Kinder-Sommerakademie 2015

ST. JOHANN (navi). Mit phantasievollen Figuren aus Papierrollen, bunten Stoffen und viel Farbe fand Ende August die letzte Aufführung der diesjährigen Kinder-Sommerakademie "Trampolissimo" in der Alten Gerberei statt. Eine ganze Woche bastelten die Kinder zwischen 6 und 11 Jahren mit der Puppenspielerin Katharina Mayer-Müller an selbst erdachten Röhrenfiguren, denen sie zum Abschluss auf der Bühne Leben einhauchten. Neben spielerischen Körperübungen zum Führen von Figuren, den verschiedenen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Landespolizeidirektor Helmut Tomac, Jürgen Graser und Karl Kraus. | Foto: Landespolizeidirektion

Jürgen Graser ist neuer Inspektionskommandant der PI St. Johann

ST. JOHANN (navi). Mit 1. September wurde ChefInsp Jürgen Graser zum neuen Polizeiinspektionskommandanten der PI St. Johann ernannt. Landespolizeidirektor Helmut Tomac nahm im Beisein des stellvertretenden Bezirkspolizeikommandanten von Kitzbühel, Mjr Karl Kraus, die Ausfolgung des Bestellungsdekrets vor und gratulierte dem Beamten zu seinen neuen und verantwortungsvollen Aufgaben. Graser ist in St. Johann wohnhaft und vollendet im Dezember sein 33. Exekutivdienstjahr. Er war u. a. stv....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Da lacht das kulinarische Herz – beim großen dreitägigen Knödelfest in St. Johann. | Foto: TVB St. Johann
2

In St. Johann dreht sich alles um den Knödel

Am 19. September decken 17 St. Johanner Wirte wieder den längsten Knödeltisch der Welt ST. JOHANN (niko). Zum 34. Mal decken die örtlichen Wirte den längsten Knödeltisch der Welt in der Speckbacherstraße; auf einer Länge von 300 Metern haben die Tausenden Besucher die Qual der Wahl zwischen insgesamt 23 wohlgeformten Knödel-Köstlichkeiten. Rund 25.000 Knödel werden zubereitet. Für zünftige Unterhaltung bei Tisch sorgen fünf Musikgruppen. Der Knödeltisch in in ein dreitägiges Programm...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Radsportler aller Altersklassen gingen in St. Johann auf den bewährten Rundkurs. | Foto: ofp
6

Rad im Mittelpunkt in St. Johann

Die internationale Radwoche war wieder ein Top-Event und ein sportlicher und wirtschaftlicher Erfolg. ST. JOHANN (niko). International, sportlich und heiß! So kann man die acht Tage in St. Johann treffend beschreiben. Beim 47. Radweltpokal sowie bei den Masters Cycling Classics kämpften mehr als 3.500 nationale und internationale TeilnehmerInnen jeder Altersklasse um die begehrten Siegesplätze. Am Samstag, den 29. August, überquerten die letzten Rennradfahrer die Ziellinie der Masters Cycling...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Radeln macht Spaß – und ist ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz. | Foto: Klimabündnis

Tiroler Fahrradwettbewerb: Bezirk Kitzbühel geht mit 345.000 km ins Finale

Wieder "radeln" für den Klimaschutz; gute Bezirks-Beteiligung TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). „Radeln für den Klimaschutz“ heißt das Motto des 5. Tiroler Fahrradwettbewerbs. Knapp 3 Millionen Kilometer wurden bisher tirolweit zurückgelegt. Zuletzt führte der Bezirk Innsbruck-Land, der Bezirk Kitzbühel lag an 4. Stelle. Die Gemeinde St. Johann lag sogar beim landesweiten Ranking in ihrer Kategorie nach Gemeindegröße voran. Das Land Tirol, Klimabündnis Tirol und die Veranstalter aus dem Bezirk...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Firmenchef Josef Huber setzt auf Eigenstromabdeckung durch Photovoltaik. | Foto: OTS
1

Größte Photovoltaikanlage im Unterland

ST. JOHANN (bp). Kürzlich wurde am Tiefkühlhaus der Fa. Huber in St. Johann durch das Team der TYROLPV, dem Tiroler Photovoltaikmarktführer, eine 200 KW Photovoltaikanlage mit einer Fläche von ca. 1400 m2 installiert. Umgerechnet 200.000 kwh Strom sollen auf den Dächern in den nächsten Jahrzehnten erzeugt werden und im Betrieb vorwiegend selbst verbraucht werden. Die Huber Tiefkühl Gmbh, die Waren für Produzenten in Sankt Johann einlagert und tiefkühlt, produziert die Kälte mit eigenem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Spielothek in der Mediathek geöffnet

ST. JOHANN. Die Spielothek der Kinderfreunde Kitzbühel in der Mediathek St. Johann (Neubauweg 5, Dachgeschoß) ist am Donnerstag, 10. und 24. 9., jeweils von 17 bis 19 Uhr geöffnet.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Quigong, Pilates mit Claudia Salcher

OBERNDORF/ST. JOHANN. Claudia Salcher bietet in der Woche 7. - 14. 9. medizinisches Qigong an (Vormittags-Kurs jew. Freitag, 7.45 Uhr, in Oberndorf, Abend-Kurs jew. Dienstag, 20 Uhr, in St. Johann; zudem gibt es in der Woche 14. - 21. 9. einen Pilates Kurs (Vormittag jew. Montag, 8 Uhr, in St. Johann, für Fortgeschrittene am Donnerstag, 9 Uhr. in Oberndorf. Info/Anm.: 0699/11516120 oder www.claudiasalcher.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Kino Monoplexx mit spanischer Komödie

ST. JOHANN. Das Kino Monoplexx startet ins Herbstprogramm. Am Donnerstag, 10. 9., 20 Uhr wird in der Alten Gerberei die spanische Komödie "Acht Namen für die Liebe" gezeigt. Eintritt 8 €. Info/Reserv.: www.muku.at / 05352-61284. Inhalt: Rafa ist Kellner in einer Flamenco-Bar in Sevilla, der Stadt, für die sein Herz schlägt. Mit den Basken hat Rafa nicht viel am Hut – bis er sich über beide Ohren in Amaia, eine waschechte Baskin, verliebt. Rafa macht sich auf ins nördliche „Feindesland“, wo er...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Baby in Bewegung - Kurs bei Fit-Gym

ST. JOHANN. In St. Johann startet ab 15. 9. ein neuer Kurs für Babys und Mütter beim Verein Fit-Gym. Die Entwicklung des Babys im ersten Lebensjahr steht im Vordergrund. Es ist eine rasche Anmeldung nötig, da die Teilnehmerzahl auf zehn Teilnehmer beschränkt ist. Kurs im Personal Activ Studio in St. Johann, ab Di, 15.,9., 9.30 - 10.30 Uhr; nähere Infos und Anmeldung unter www.fitgym.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am Freitag stehen jeweils Ausflüge und Exkursionen am Programm. | Foto: KAPA
6

KAPA Kinderstuben bieten Schüler-Hortbetreuung

BEZIRK KITZBÜHEL. Die KAPA Kinderstuben in St. Johann, Fieberbrunn und Kirchdorf bieten eine Hortbetreuung für Schüler nach der Schule von 6 – 14 Jahren an. Die Schüler werden von ausgebildeten Pädagoginnen oder Lehrerinnen betreut (inkl. Mittagessen, Jause, Freitag Ausflüge). Kostenloser Schnuppertag ist möglich. Kosten: Mo - Fr 105 €/Monat exkl. Verpflegung, auch Einzeltage möglich, Preise gestaffelt, Betreuung bis 19 Uhr möglich. Info: www.kapa-kinderstube.at Fotos: KAPA

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
John Dikeman ist im Trio beim Live-Konzert in der Gerberei mit dabei. | Foto: W. Krepper

MuKu lädt zum Konzert Dikeman/Parker/Drake

ST. JOHANN. Sie gelten als Schwergewichte der afro-amerikanischen Musik: Bassist William Parker und Drummer Hamid Drake prägen die zeitgenössische Jazzmusik seit Jahrzehnten. Im Trio treten sie mit Saxophonist John Dikeman auf: Fr, 11. 9., 20 Uhr, Alte Gerberei, Eintr. 18 €/erm. 10 €. Info/Reserv.: www.muku.at / info@muku.at / 05352-61284.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch für die Kleinsten werden diverse Fitnessprogramme angeboten. | Foto: privat

Trainingsbeginn beim Verein Fit Gym

„Fit in den Herbst…vom Baby bis zur Oma“ BEZIRK. Ab Montag, den 14. 9., beginnen wieder die vielseitigen Trainingsstunden vom Verein Fit-Gym in St. Johann, Oberndorf und Kirchdorf. Für alle Altersstufen gibt es Fitness- bzw. Trainingsangebote (u. a. Baby-Training, Vielseitigkeit, Step-Aerobic, Pilates, Rücken-Fit, Bodystyling, Body-Attack) und im September auch kostenlose Schnuppertrainings. Alle Details/Infos dazu auf www.fitgym.at oder Tel. 0664-6171790.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.