St. Johann i. T.

Beiträge zum Thema St. Johann i. T.

Natürlich konnte auch der Fuhrpark der Rettung inspiziert werden. | Foto: rksj

Rotes Kreuz St. Johann öffnete Türen

Tag der offenen Tür – ein Einblick beim Roten Kreuz St. Johann ST. JOHANN (niko). Zum Tag der offenen Tür lud die Rot-Kreuz-Ortsstelle St. Johann. Seit mehr als 18 Monaten leitet das Team rund um Dienstführer Stefan Lippert die Geschicke der Ortsstelle. „Es gilt, der Bevölkerung die Ressourcen der Ortsstelle zu zeigen sowie auf unsere Schwerpunkte hinzuweisen. Das funktioniert am Einfachsten, wenn man die Türen öffnet", so Lippert. Auf drei Stockwerke verteilt und im Außenbereich konnte sich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Volksbühne St. Johann: "Mord in der Waschküche"

ST. JOHANN. Die Volksbühne St. Johann lädt zum unterhaltsamen Theaterabend mit dem Stück "Mord in der Waschküche" (Kaisersaal, jew. Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr, Eintritt 8 €). Die Premiere gibt's am Sonntag, den 4. Oktober. Weitere Termine: Do, 8. + 15. 10., So, 18. 10., Do, 22. 10., So, 25. 10. (15 Uhr). Karten-/Platzreservierung: 0676/4803060.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Luis aus Südtirol kommt mit neuem Programm in den Kaisersaal. | Foto: M. Jaider

Luis aus Südtirol mit "Oschpele!" am 9. 10. in St. Johann

ST. JOHANN. Am Freitag, 9. 10., 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) gastiert Kabarettist Luis aus Südtirol mit seinem neuen Programm "Oschpele!" im Kaisersaal. Das Programm „Oschpele!“ ist weit mehr als eine sprachwissenschaftliche Abhandlung. Luis‘ Interessen sind bekanntlich sehr vielfältig und so beschert er dem Publikum auf ein Neues kurzweilige Unterhaltung mit Anekdoten und philosophischen Überlegungen mit überaus logischen Schlussfolgerungen aus seinem Bergbauernleben mit tierischem Hofstaat im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Wieder Flohmarkt bei Montessori, 11. Oktober, St. Johann

ST. JOHANN. Der Montessovi-Elternverein lädt am Sonntag, 11. 10., 9 – 16 Uhr zum Flohmarkt ins Montessori-Haus (mit Cafeteria). Es gibt wieder viele Schnäppchen (u. a. CDs, Bilder, Geschirr, Wäsche, Kleider, Deko uvm.). Ware kann von 5. bis 9. 10. jew. von 8 bis 12 Uhr angeliefert werden. Info: 05352/64903, elternverein@montessori-kitz.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Filmemacher werden bei der Filmvorführung anwesend sein. | Foto: Veranstalter

"Saudade" - Kino mit den Filmemachern

ST. JOHANN. Im Kino Monoplexx wird am Do, 1. 10., 20 Uhr, in der Alten Gerberei der Dokumentarfilm "Saudade" über ein ungewöhnliches Paar aus Österreich, dessen Wege sich im 19. Jahrhundert in Brasilien kreuzten, gezeigt. Die Filmemacher U. Halmschlager und H. Lindsberger sind anwesend und geben Einblick und erzählen von den Dreharbeiten.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
"Matti" Erber boulderte sich in Zwettel zum Staatsmeistertitel der Junioren. | Foto: privat

Matthias Erber wird österreichischer Juniorenmeister in Bouldern

ST. JOHANN. (navi). Eine Woche nach den Weltmeisterschaften in Arco holte sich Junioren-Kombinationsweltmeister Matthias Erber (OeAV Wilder Kaiser) in Zwettl den österreichischen Junioren-Meistertitel in Bouldern. In der Gesamtwertung der A-Cup-Serie belegte er den 2. Platz und bei der Herren-Staatsmeisterschaft konnte er sich hinter den Elitekletterern am hervorragenden 6. Platz einreihen. Nun geht es für Matthias in eine kurze und wohlverdiente Trainingspause.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Der schmeckte – der Spinatknödel war nur einer von 34 Knödelsorten.
75

In St. Johann drehte sich wieder alles um den Knödel

ST. JOHANN (navi/niko). Zum 34. Mal deckten 17 Wirte der Marktgemeinde den längsten Knödeltisch der Welt in der Speckbacherstraße und kredenzten den Tausenden Besuchern rund 25.000 Knödel (23 Sorten - deftig, herzhaft, lieblich, süß, groß und klein) – weltweit gibt es wohl kein größeres Angebot dieser verlockenden Rundungen. Für Stimmung sorgten fünf Musikgruppen. Insgesamt gab es ein umfangreiches "Knödel"-Programm an drei Tagen mit dem Knödeltisch am Samstag als Höhepunkt. Fotos: Nadja und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Selbst gemacht & selbst verspeist – mmmh, die Knödel schmeckten super!
7

Knödel aus Kinderhand am Wochenmarkt

Herbst-Auftakt am Markt in St. Johann ST. JOHANN (navi). Der St. Johanner Wochenmarkt feierte am Freitag Herbstbeginn. Neben speziellen herbstlichen Angeboten an den zahlreichen Standln und Live-Musik standen besonders die Kinder im Mittelpunkt. Im Sparkassenzelt wurden sie beim Kinderknödeltisch von den Bäuerinnen bei der Zubereitung g'schmackiger Zwetschkenknödel unterstützt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Der St. Johanner Volleyballclub startet in die neue Hallensaison. | Foto: VC St. Johann

VC St. Johann: Hallensaisonstart

ST. JOHANN. Die St. Johanner Volleyballer starten nach der Beach- nun in die Hallensaison. Die Damen spielen in der Landesliga C, die Herren in der Tiroler B-Liga. Auch ein Mädchen- und Burschen-Team ist im Bewerbseinsatz. Der Hobbybereich wird ebenfalls wieder forciert. Spiel & Spaß mit VereinsspielerInnen gibt's jeden Montag von 20 bis 22 Uhr in der Halle der NMS 2. Info/Anm. bei Ombann P. Wallner, 0650/9023399, p.wallner@tsn.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Aus der wenig einladenden Straße soll eine attraktive Begegnungszone werden.
4

Begegnungen in der Poststraße

Ersten Projekt des Masterplans Ortskern in St. Johann wird realisiert; Premiere für "Shared Space". ST. JOHANN (niko). Am 23. September wird der Spatenstich für das erste Projekt des Masterplans gesetzt – die Umgestaltung der Poststraße (in der Folge auch der Speckbacherstraße). Eine Premiere ist auch die Ausweisung der Straße als "Begegnungszone". Gebaut wird ab Montag, 21. 9. (bis Winter, von Kaiserstraße bis Café Rainer), ein zweiter Abschnitt folgt im Frühjahr (Speckbacherstraße bis...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Stellten Programm vor: Peter Fischer, Bernd Maier, Wido Sieberer, Gaudens Pedit (in Galerie Zeitkunst).
2

Rekordbeteiligung bei langer Museen-Nacht

Erstmals sechs Institutionen im Bezirk Kitzbühel bei "Langer Nacht der Museen" BEZIRK KITZBÜHEL (niko). So viele Teilnehmer im Bezirk wie noch nie sind bei der "Langen Nacht der Museen" am 3. Oktober ab 18 Uhr im Boot: Museum, ArtBox, Galerien Zeitkunst und Gaudens Pedit (alle in Kitzbühel), Museum/Galerie St. Johann und Bergbau- und Heimatmuseum Jochberg. Diese sind von 18 bis 22 Uhr per stündlichem Shuttle-Bus bequem erreichbar (Eintritt für alle Häuser im Unterland inkl. Bus 6 Euro, Kinder...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im hinteren Werksgelände sollen ein neues Kessel- und Turbinenhaus gebaut werden.

Mehr Wärme wird gewünscht

Ortswärme St. Johann drängt auf mehr Energie, Egger arbeitet an Erweiterung des Energie- und Umweltkonzepts. ST. JOHANN/OBERNDORF (niko). Auf Anregung der Ortswärme und des Bürgermeisters arbeitet die Egger-Gruppe im Werk St. Johann mit Hochdruck an einer Erweiterung des Energie- und Umweltkonzepts. Aus dem Werk soll mehr Wäremeenergie an die Ortswärme geliefert werden. Die Pläne dazu erläuterten Albert Berktold und Johann Feiersinger im Gemeinderat. "Wir arbeiten unter Zeitdruck, da das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
3

St. Johann: Entschärfung für Einfahrt Süd

Vorschläge für Erhöhung der Verkehrssicherheit auf der B 178, Berich Trop/Obi ST. JOHANN (niko). Josef Saxer (Straßenabteilung Land Tirol) und Jürgen Wegscheider (Baubezirksamt) präsentierten im Gemeinderat Vorschläge für eine Neugestaltung der Einfahrt Süd ("Obi-Kreuzung) auf der B 178. "Hier gibt es eine merkliche Unfallhäufungsstelle, viel Verkehr und leichtes Chaos", leitete Saxer ein. Schon vor dem Hochwasser 2002 hatte man Pläne für eine Umgestaltung sowie Wendestellen im Bereich Knoten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Neun Lehrlinge haben in den Werken St. Johann und Wörgl die Ausbildung begonnen. | Foto: Egger

Lehre bei Egger bietet Perspektiven

Neun Lehrlinge begannen im August eine qualifizierte Ausbildung beim Holzwerkstoffhersteller Egger in den Werken St. Johann und Wörgl. ST. JOHANN (niko). Die Ausbildungsmöglichkeiten bei einem der größten regionalen Arbeitgeber sind vielfältig und bieten eine solide Basis für eine interessante und vielversprechende Berufskarriere. In diesem Jahr starteten an den Standorten St. Johann, Wörgl und Unterradlberg insgesamt 14 Lehrlinge ihre Ausbildung bei Egger, neun davon in den beiden Tiroler...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Flüchtlingsquote 1,5 % für alle Gemeinden

Gesetz über Zuteilung und Unterbringung von Flüchtlingen kommt ST. JOHANN/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Am 24. September soll im Parlament das "Bundesverfassungsgesetz (BVG) Unterbringung" über die Aufteilung und Unterbringung schutz- und hilfsbedürftiger Fremder beschlossen werden. Das Gesetz soll dann am 1. Oktober befristet bis 31. 12. 2018 in Kraft treten. Im Gemeinderat St. Johann wurde darüber und die Inhalte des Gesetzes informiert und diskutiert. "Es wird ein Richtwert von 1,5 %...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

OeAV-Mietvertrag für Boulderhalle in St. Johann

ST. JOHANN. Voraussichtlich Mitte November wird das neue "Zentrum der Jugend" beim Koasastadion in St. Johann eröffnet. In der integrierten Boulderhalle wird künftig wohl auch Junioren-Weltmeister Matthias Erber trainieren können. Die Halle wird die OeAV-Sektion Wilder Kaiser betreiben. Mit dieser wird nun laut einstimmigem Gemeinderatsbeschluss ein Mietvertrag ab 15. Oktober abgeschlossen. Zu zahlen sind 1.819 € netto, dazu kommen noch die Betriebskosten.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

15. Int. Kids Cup Bike-Rennen mit Sportklassen am 4. Oktober

ST. JOHANN. Die Radunion St. Johann veranstaltet das 15. Internationale Kid's Cup Mountainbike-Rennen mit Erwachsenen-Sportklassen (Damen/Herren, U40, Ü40) am Sonntag, den 4. Oktober (Starts ab 11 Uhr, Trabrennbahn Lafferer, Nummernausgabe ab 9 Uhr, Nachmeldungen bis 10 Uhr am Start.). Anm. über www.mtb-kidscup.de oder Info bei J. Waldnig, 0664/1979025 Kids Cup Startgebühr 6 €, Nachmeldegebühr 6 €; Sportklassen 20 € Startgeld.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hier bleiben alle am Ball – beim Badminton im Bezirk Kitzbühel. | Foto: Badmintonclub

Die Federbälle fliegen wieder im Bezirk!

Saison beim Badmintonclub Kitzbühel-St. Johann beginnt KITZBÜHEL/ST. JOHANN (navi). Die Badminton-Saison geht wieder los – das Training vom Badmintonclub Kitzbühel-St. Johann startete in Kitzbühel am 15. September (nun immer dienstags 18.30 – 20 Uhr Kinder und Jugendliche, Erwachsenen 20 – 22 Uhr) in der neuen Turnhalle der NMS Kitzbühel. In St. Johann beginnt das Training am 24. September, dann immer donnerstags, 18.30 – 20 Uhr für Kinder und Jugendliche, 20 – 22 Uhr für Erwachsene (große...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Netzwerk schaffen über die Schulzeit (Bild: Tag der offenen Tür am BG/BORG) hinaus.

Gründung eines AbsolventInnenvereins am BG/BORG St. Johann

Das Zusammengehörigkeitsgefühl über die Schulzeit hinaus am Leben zu erhalten- ist das Motto der Gründung des Absolventenvereins am St. Johanner Gymnasium. ST. JOHANN (navi). 2016 soll ein besonderes Jahr für das BG/BORG St. Johann werden: 70 Jahre Schulgründung durch Walter Weihs, 60 Jahre Öffentlichkeitsrecht (noch als Expositur des Innsbrucker Gymnasiums), 50 Jahre Selbstständigkeit des Gymnasiums. Anlässlich dieser Jubiläen und der geplanten Feierlichkeiten Ende Juni 2016 soll nun auch am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Herbst-Winter-Programm der Volkshochschule Kitzbühel-St. Johann-Oberndorf

BEZIRK. Die Volkshochschule der Region hat im neuen Herbst-Winter-Programm viele attraktive Kurse und Vorträge für alle Alters- und Interessengruppen zusammengefasst. Auch dieses Semester wird wieder eine attraktive Reise unter den KursteilnehmerInnen verlost. Das neue Kursheft liegt bei den Sparkassen, den Gemeindeämtern und in zahlreichen Geschäften, Lokalen und Institutionen im Bezirk auf. Das Semester startet Mitte September. Infos/Anm.: 0699/15888208 oder 0699/15888209 sowie:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Achtung "Siedlungskona" der Boznerstraße St. Johann

ST. JOHANN. Ricky Vasilico lädt am Sonntag, 4. 10., ab 15 Uhr ins Café Rainer zum Treffen der Bewohner der ersten Generation der Südtiroler-Siedlung in der Boznerstraße, die in den 1940er-, 50er- und 60er-Jahre dort wohnten. Alte Geschichten sollen ausgetauscht und alte Fotos angeschaut werden. R. Vasilico bittet um Rückmeldung, wer zum Treffen kommen will – unter Tel. 05352/64325 oder E-Mail: richard.vasilico@gmail.com

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Fettah macht sich von Marokko aus auf die Reise entlang der Atlantikküste. | Foto: Thimfilm

Film "Atlantic" im Kino Monoplexx am 24. September

ST. JOHANN. Das Kino Monoplexx in der Alten Gerberei zeigt am Donnerstag, 24. 9., 20 Uhr, den Film "Atlantic" (NL/MAR 2014) in Originalfassung mit deutschen Untertiteln. Der Film zeigt eine epische Reise des marokkanischen Fischers und Wellenreiters entlang der Atlantikküste in Richtung Europa.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Eine Vielzahl von Starts wurde beim 35. Int. Herbstmeeting in St. Johann absolviert. | Foto: hDee
2

Schwimmer im Regen

16 Medaillen für den WSV beim heurigen Herbstmeeting in der Badewelt in St. Johann ST. JOHANN (navi). Schwimmer lieben Wasser – aber die Bedingungen beim diesjährigen Int. Raiffeisen Schwimm-Meeting in der Panaorama Badewelt stellten für alle Beteiligte dann doch eine Herausforderung dar. Regen ,Wind und Kälte waren sowohl für die Aktiven als auch für die Organisatoren keine leichte Aufgabe. Trotzdem konnte wieder ein erfolgreicher Wettkampf mit zahlreichen Spitzenergebnissen durchgeführt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

carla Flohmarkt in St. Johann am 19. September

ST. JOHANN. Am Samstag, 19. 9., 9 – 17 Uhr, veranstaltet der Caritas-Laden wieder den großen Flohmarkt im Kaisersaal-Foyer. Dieses Jahr gibt es auch den 1-€-Abverkauf von Bekleidung, Schuhen und Taschen (und 14 –17 Uhr „Mach das Sackerl voll“-Aktion: eine kleine Papiertragetasche kostet 5 €, die große 10 € - man darf so viel mitnehmen, wie hineinpasst). Dazu Buffet (Kuchenspenden sind willkommen, Info: 05352/62522; Erlös für das Sozial- und Beschäftigungsprojekt carla. Sammlung der Waren für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.