St. Johann

Beiträge zum Thema St. Johann

Cupsieg für Kitzbühel. | Foto: MEV

Kitzbühel im Cup eine Runde weiter

KITZBÜHEL/ST. JOHANN. In der 3. Hauptrunde des Kerschdorfer Tirol Cups gewann der FC Kitzbühel in Schlitters ungefährdet mit 3:0 und stieg damit ins Cup-Achtelfinale auf. Die Tore steuerten Y. Baydar (38. Minute), B. Marcig (62.) und M. Boakye (71.) bei. Das Spiel SK St. Johann - FC Kufstein wurde auf den 28. August verschoben (nach Red.schluss).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sieg und Niederlage. | Foto: MEV

St. Johann siegte, Kitzbüheler verloren

KITZBÜHEL/ST. JOHANN. In der "Englischen Runde" am 14./15. 8. gab's warm-kalt für die heimischen Vereine. Der SK St. Johann konnte sich im Tirol-Liga-Duell gegen Kirchbichl knapp mit 1:0 durchsetzen und rückte damit auf den 4. Rang vor. Der FC Kitzbühel musste im Spitzenduell der Regionalliga Erster (Dornbirn) gegen Zweiter (Kitzbühel) eine 1:2 Heimniederlage hinnehmen und rutschte damit auf Rang sieben zurück. Beim Stand von 1:0 war man sogar Tabellenführer, ehe Dornbirn das Spiel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Michael Rass holte weitere Siege. | Foto: Fliegerclub
5

Erfolgreich durch die Lüfte segeln...

Zahlreiche Erfolge in laufender Saison für den Fliegerclub St. Johann ST. JOHANN (niko). Die am Flugplatz St. Johann beheimateten Segelflug-Piloten des Fliegerclubs (FC St. Johann) erzielten im bisherigen Saisonverlauf zahlreiche Erfolge. Bereits Ende April konnte der Waidringer Guido Achleitner knapp vor dem St. Johanner Michael Rass den international hochrangig besetzten „Kitzbüheler Alpenpokal“ gewinnen. Dabei wurden Durchschnittsgeschwindigkeiten von 160 km/h bei Wettbewerbsstrecken von bis...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zahlreiche Erfolge für die heimischen Badminton-Sportler. | Foto: privat

Tiroler Badminton-Ranglistenturnier mit Top-Platzierungen

KITZBÜHEL/ST. JOHANN (niko). Beim letzten Tiroler Ranglistenturnier der Saison, das der Badmintonclub Kitzbühel -St. Johann veranstaltete, gab es durch die starke Beteiligung aus dem Bezirk auch viele Top-Platzierungen. Bei den Mädchen U15 wurde Katharina Fankhauser 2. vor Annamaria Prosch, in der Klasse U19 schaffte Daniela Stocker den 3. Platz. Bei den Burschen U13 gewann Markus Perschinka knapp vor Daniel Vukovic und Michael Ullrych, bei den U15 war das ganze Podest mit Bezirkssportlern...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Reichenauer (rot) konnten die St. Johanner nicht zu Fall bringen.
39

Mit Kampf zum Remis

Nach fünf Siegen nun Kitzbühel-Niederlage; St. Johann erkämpfte Remis gegen Tabellenführer. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Nach fünf Siegen en suite musste sich der FC Kitzbühel beim Tabellen-Zweiten Grödig auswärts 0:3 geschlagen geben. Man habe sich selbst besiegt, meinte Coach Alex Markl nach dem Spiel, bei dem auch zwei Mannschaftsstützen fehlten. Mit starker kämpferischer und geschlossener mannschaftlicher Leistung ergatterte Tabellennachzügler SK St. Johann gegen Leader Reichenau SVG einen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Werner Haller & Co. servierten zum 6:3-Sieg. | Foto: Schwaiger

Fünf Punkte für die Tischtennisteams

BEZIRK (gs). Mit zwei Siegen und einem Remis erhöhten die heimischen Tischtennisteams ihr Punktekonto. Im St. Johanner Dress setzten sich Harald Jesacher, Harry Eberharter und Mario Salfenmoser gegen Wörgl/Hopfgarten 1 mit 6:2 durch. Werner Haller (Bild), Werner Schermann und Walter Reichhart freuten sich für die SPG Kitzbühel/Jochberg 2 über einen 6:3-Sieg gegen Kramsach 3. Für den TTV St. Johann 3 eroberten Roberto Izzi, Thomas Edenhauser und Lutz Becker beim 5:5 gegen Fulpmes 3 einen Zähler....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LR Hannes Tratter (re.) gratulierten dem "neuen und "alten" Bezirksobmann Hans Peter Koidl.
9

Kameraden trafen sich zum Bezirksdelegiertentag

Der Ausschuss des Kameradschaftsbundes im Bezirk Kitzbühel wurde neu gewählt – Hans Peter Koidl als Obmann bestätigt. ST. JOHANN/BEZIRK (jom). Kürzlich hielt der Bezirksverband Kitzbühel des Tiroler Kameradschaftsbundes seinen Delegiertentag in St. Johann ab. 49 Kameraden aus den 18 Ortsvereinen und zahlreiche Ehrengäste waren anwesend. Viele AusrückungenBezirksobmann Hans Peter Koidl legte einen eindrucksvollen Rückblick 2017 vor. Nicht weniger als 37 Ausrückungen enthielt sein Bericht,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
St. Johanner. | Foto: Schwaiger

St. Johanner TT-Cracks trumpften auf

BEZIRK (gs). In der 4. Frühjahrsrunde punkteten die Tischtennisvereine aus dem Bezirk bei zwei Siegen und einem Unentschieden. Im St. Johanner Dress freuten sich Harald Jesacher, Harry Eberharter und Mario Salfenmoser beim 6:3 gegen Schwaz 1 sowie Michael Haberstroh, Andi Hautz und Herbert Palus nach dem 6:4-Sieg gegen Wattens 1 über volle Erfolge. Einen Punkt eroberte die 2. Mannschaft der SPG Kitzbühel/Jochberg 1 mit Walter Reichhart, Franz Kutnohorsky und Werner Schermann beim 5:5 gegen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
St. Johanner Spieler. | Foto: Schwaiger

Drei Siege für heimische TT-Teams

Tischtennis: 3 x siegreich BEZIRK (gs). Die 8. Tischtennisrunde verlief für das 2. Team der SPG Kitzbühel/Jochberg und zwei Mannschaften vom TTV Raika St. Johann erfolgreich. In der A-Liga siegten die St. Johanner gegen SV Silz 1 mit 6:4. Ihre Vereinskameraden siegten gegen die TI 6 mit 6:2. Die Spielgemeinschaft gewann gegen SU Kufstein 4. Weiters: SPG 1 – TTC Rum 1 1:6, TTV St. Joh. 2 – SVg Tyrol 2 3:6.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
A. Janisch | Foto: Schwaiger

6:4-Derbysieg von Kitzbühel/Jochberg 1

BEZIRK (gs). In einer spannenden Partie feierte die SPG Kitzbühel/Jochberg 1 im Tischtennis-Bezirksderby gegen TTV St. Johann 2 einen viel bejubelten Auswärtssieg. Hans Zaggl (1 Einzel), Alfred Janisch und Philipp Monitzer (je 2 Einzel und im Doppel) setzten sich gegen Herbert Palus, Michael Haberstroh (je 2 Einzelsiege) und Andi Hautz knapp mit 6:4 durch. Drei wichtige Punkte eroberte auch das 2. Team der SPG Kitzbühel/Jochberg mit Werner Haller, Franz Kutnohorsky und Werner Schermann beim 6:3...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die TeilnehmerInnen des Badminton Kids-Cup. | Foto: Badmintonclub Kitzbühel – St. Johann

Kids-Cup beim Badmintonclub Kitzbühel - St. Johann

BEZIRK KITZBÜHEL (red.). Als Saisonabschluss veranstaltete der Badmintonclub Kitzbühel – St. Johann vor Kurzem den beliebten Kids-Cup für Kinder und Jugendliche aus dem Bezirk. Mit 29 Teilnehmern gab es heuer eine Rekordbeteiligung. Bei den Schülern konnten die Vereinsmeister vom letzten Jahr ihre Titel verteidigen: bei den Burschen setzte sich Julian Thamer vor Sebastian Staffner und Daniel Vukovic durch, bei den Mädchen gewann wieder Katharina Fankhauser vor Eva Almberger und Bettina Koidl....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Badminton St. Johann/Kitzbühel: Eines der vier besten Teams in ganz Tirol. | Foto: privat

Badmiontonclub Kitzbühel/St. Johann: Aufstieg in Landesliga A

Erfolgreichste Saison in der 25-jährigen Clubgeschichte KITZBÜHEL/ST. JOHANN (red.). In der Mannschaftsmeisterschaft erreichte das Team um Mannschaftsführerin Renate Perschinka mit acht Siegen und zwei Niederlagen sensationell den Titel in der Regionalliga. Herausragend waren dabei vor allem die beiden letzten Siege gegen die wesentlich höher eingeschätzten Teams aus Innsbruck (DSG 2) mit 4:3 und Jenbach mit 5:2, die dem Kitzbüheler Bezirksteam nun den Aufstieg in die Elite Liga Tirols...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Die Reifen rauchen wieder beim Kartrennen.

Kitz-Kart-Team lädt zum Kartrennen

2 Tage Rennen im Juli in St. Johann ST. JOHANN. Zum 5. Vereins- und Firmenvergleichwettkampf im Kartfahren lädt das Kitz-Kart-Team am 22. und 23. Juli am ehem. Klausner-Werksgelände in St. Johann. Gefahren wird auf einem 635-Meter-Rundkurs. Teams bestehen aus drei Fahrern und einem Teachchef. Es können maximal 28 Profi- und 42 Amateurteams teilnehmen. Das Nenngeld beträgt 420 Euro für die Profiteams und 330 Euro für die Amateure. Für die zwölf besten Teams wird ein Preisgeld ausgeschüttet;...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die drei Tischtennisteams vom TTV Raika St. Johann konnten mit der Saison 2016/2017 zufrieden sein. | Foto: Schwaiger

Tischtennis-Sieg zum Saisonabschluss

BEZIRK (gs). Die lange Tischtennissaison wurde von den Bezirksteams mit einem Sieg vom TTV Raika St. Johann 2 beendet. Michael Haberstroh, Andi Hautz und Herbert Palus feierten in der LLA Weitau einen 6:3-Heimerfolg gegen Wattens 1. Damit landete das Team vom TTV St. Johann 2 in der Landesliga Play-off B/C an der 7. Stelle. Einen Platz dahinter beendeten Alfred Janisch, Hans Zaggl und Philipp Monitzer von der SPG Kitzbühel/Jochberg 1 die Saison nach der 3:6-Niederlage gegen Tabellenführer TTC...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Virtual Reality: Christian Pfurtscheller (GF Re/max Premium) und Bernhard Reikersdorfer (GF Re/max Austria) (v. li.)
2

Re/max Premium neu in St. Johann: Ran an die dicken Fische

Der nationale Platzhirsch in Sachen Immobilien-Vermittlung mischt nun auch im Bezirk Kitzbühel kräftig mit. BEZIRK KITZBÜHEL (elis). Der Immobilien Makler Re/max eröffnet seine Dependance im Bezirk Kitzbühel. In St. Johann, Kaiserstraße 14, sollen künftig die kleinen und vor allem die großen Geschäfte getätigt werden. Bei Re/max gibt man sich breitentauglich, der Name des neuen Standortes ist allerdings Programm: Re/max Premium. „Die breite Masse soll“, so GF Premium Christian Pfurtscheller,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter

Stagnierende bzw. rückläufige Zahlen

– – Im Gegensatz zu anderen Gemeinden, besonders St. Johann, ist die Einwohnerzahl Kitzbühels stagnierend bzw. sinkend, der Altersdurchschnitt der Bevölkerung steigend – trotz vieler Bemühungen am Wohnungssektor. In St. Johann etwa stieg die Einwohnerzahl stetig auf zuletzt 9.425, in Kitzbühel ging sie (leicht) auf 8.347 zurück.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
3 Siege für Hans Lackner | Foto: Schwaiger

Zwei Remis für heimische Tischtennisteams

BEZIRK (gs). Zwei Punkte eroberten die Tischtennis-Bezirksteams in der 6. Frühjahrsrunde. Das St. Johanner Trio Hautz/Haberstroh/Palus holten nach mehreren Matchbällen ein 5:5 gegen den TTC Rum 1. Ebenfalls 5:5-Remis spielte die SPG Kitzbühel/Jochberg 3 gegen TTC Kirchbichl 4. Weiters: TTV St. Johann 1 – TI 3 1:6, SU Kufstein 2 - SPG Kitzbühel/Jochberg 1 6:3, SU Kufstein 3 - SPG Kitzbühel/Jochberg 2 7:0.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Karatekurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene | Foto: privat

Karate Anfängerkurs in St. Johann und Kitzbühel

ST. JOHANN/KITZBÜHEL (red.). Die Karate-Union Shotokan Tirol und der Karate Club Kitzbühel bieten einen Anfängerkurs für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Die Trainings in St. Johann finden Di. und Do. jeweils von 17 Uhr bis 18 Uhr in der Halle der neuen Mittelschule statt. Die Trainings in Kitzbühel finden Mi. von 17 Uhr bis 18 Uhr in der Halle der HAK Kitzbühel statt. Kostenloses Schnuppertraining im Jänner! Infos: www.karatetirol.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
TTV St. Johann | Foto: Schwaiger

Alle St. Johanner TT-Teams siegten

BEZIRK (gs). Die 8. Tischtennisrunde verlief vor allem für die drei Mannschaften vom TTV Raika St. Johann mit drei Siegen ganz nach Wunsch. Das A-Liga-Team siegte in Schwaz mit 6:3. Ihre Vereinskameraden fegten UTV Hall 2 mit 7:0 von der Platte und das 3. St. Johanner Team gewann gegen Mils 3 mit 6:4. Die SPG Kitzbühel/Jochberg 3 siegte 7:3-Sieg gegen Kufstein 5. Weiters: SPG Kitzbühel/Jochberg 1 – TTC Rum 1 3:6, SPG Kitzbühel/Jochberg 2 – SVg Tyrol 2 2:6.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Adventmärkte im Bezirk bieten ein ausgewähltes, regionales Programm. | Foto: Daniel Zangerl

Advent in Tirol: Qualität und alpenländische Traditionen

Bei den Adventmärkten wird Regionalität und Tradition groß geschrieben. TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (red.). Vom einzigartigen historischen Ambiente beim Weihnachtsmarkt auf der Festung Kufstein, über den „schwimmenden“ Adventmarkt am Achensee bis hin zum Wiltener Weihnachtszauber im beschaulichen Innsbrucker Stadteil Wilten: Jeder der acht Märkte, die zu Advent in Tirol gehören (Innsbruck, Hall in Tirol, Kitzbühel, Kufstein, Lienz, Rattenberg und St. Johann und heuer neu: Achensee), hat seinen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Am 24. 11. findet an der Montessori Schule St. Johann ein Info-Elternabend statt. | Foto: Montessori Kitzbühel

Info-Elternabend an der Montessori Schule in St. Johann

ST. JOHANN (red.). In den Schulräumen der Internationalen Montessori Schule St. Johann finden 32 Schüler Platz, die bis zur 8. Schulstufe unterrichtet werden. Am 24. November um 19 Uhr bietet die Montessori Schule für alle interessierten Eltern einen Informationsabend an. Das Montessori Haus Bezirk Kitzbühel bietet auch eine Kinderkrippe (1-3 Jahre), einen Kindergarten (3-6 Jahre) und einen Hort (4-12 Jahre, Betreuung bis 18 Uhr, auch für Kinder aus externen Schulen) an. Tag der offenen Tür: 2....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Guter Besuch im Museum Kitzbühel. | Foto: Museum

Tausende Besucher bei langer Museums-Nacht

BEZIRK KITZBÜHEL (niko). 357.000 Besucher österreichweit in 700 Häusern, 26.000 in 69 Häusern in Tirol – die "Lange Nacht der Museen" war wieder ein großer Erfolg. Auch in den Museen und Galerien im Bezirk gab es regen Andrang (Museum Kitzbühel, St. Johann, Jochberg, Flippermuseum, Galerien Zeitkunst, ArtDepot und Gaudens Pedit). Ein "Renner" war die führung durch Kitzbüheles Keller mit 130 Personen, wie Kustos Wido Sieberer berichtet. Mit einem Shuttle-Bus konnten die Besucher zwischen St....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Lange Nacht der Museen: Am 1. 10. in Kitzbüehl, St. Johann und Jochberg. | Foto: Museum Kitzbühel
3

Buntes Programm bei der Langen Nacht der Museen am 1. Oktober

BEZIRK. Ausgewählte Kellergewölbe stehen im Mittelpunkt der Langen Nacht der Museen am 1. Oktober in Kitzbühel. Eine nächtliche Tour führt ab 20.30 Uhr vom Untergeschoß des Museums durch einige der ältesten Bauteile der Kitzbüheler Altstadt bis zu den Fundamenten der gotischen Spitalskirche unter dem alten Stadtspital. Die Lange Nacht selbst startet um 18 Uhr und hat außerdem einen Vortrag und Führungen zur aktuellen Sonderausstellung „Waldes Zeitgenossen“ im Programm. Kunst und Amüsantes Für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Sarah Hörl, Tim Koller, Fiona Riedmann, Tobias Reiter, 
Joshua Riedmann, Marco Hörl (v. li.) feierten große Erfolge. | Foto: TC Raiba Brixen im Thale

TC Brixen Jugend räumt bei Bezirksmeisterschaften ab

BEZIRK/BRIXEN. Mit sechs SpielerInnen nahm der TC Raiba Brixen bei der diesjährigen Jugend-Bezirksmeisterschaft von 12.-14. August in St. Johann und Oberndorf teil. Sarah Hörl im U10 Bewerb, Fiona Riedmann im U12 Bewerb sowie Joshua Riedmann im U16 Bewerb krönten sich dabei zu Bezirksmeistern. Tim Koller sicherte sich im U10 Bewerb den 3. Platz. Zu einem dramatischen Match entwickelte sich das Brixner Finale im U14 Bewerb der Burschen. Nach 2 Stunden setzte sich letztendlich Marco Hörl mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.