St. Koloman

Beiträge zum Thema St. Koloman

1:45

Tischlerpreis
Qualität aus St. Koloman auf der Burg Mauterndorf

Die Tischlerei Wallinger aus St. Koloman kann sich über den ersten Salzburger Tischlerpreis freuen. MAUTERNDORF/ST. KOLOMAN. Am 1. Februar 2024 wurde zum ersten Mal der Tischlerpreis vom Holzcluster Salzburg, der Landesinnung der Tischler und proHolz Salzburg landesweit verliehen. In der Kategorie Sonderprojekt „AltNeu“ überzeugte das „Verbundfenster der Burg Mauterndorf“, von der Tischlerei Wallinger aus St. Koloman und Fercher+Stockinger aus Seekirchen, die Jury. Georg Wallinger von der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
0:58

St. Koloman
Eine Wanderung entlang der Taugl

Die Taugl in St. Koloman ist immer einen Besuch wert: Eine Wanderung bietet sich an, ob zu zweit oder mit Kindern. Der Themenwanderweg "Lebensader Taugl" stellt außerdem Pflanzen- und Tierwelt aus der Umgebung vor.  >>>Das könnte Sie auch interessieren: Ein Tag im Schlosspark Hellbrunn My favourite place Die "Straße der Sieger" am ULSZ in Rif

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Der Mundartkreuzweg in St. Koloman wartet mit vielen schönen Illustrationen und Mundarttexten auf. | Foto: TVB St. Koloman/Gästeservice Tennengau
Video

Dialekt der Woche
Mundart am Kreuzweg in St. Koloman erleben

Der Sankt Kolomaner Mundartkreuzweg wurde 2011 errichtet. Startpunkt ist die Pfarrkirche S.T. Koloman: Jeder Tag ein anderes Video Jede Woche von Montag bis Sonntag, täglich ab 12 Uhr. Unser Programm: Montag: Witz zum Wochenstart Dienstag: Drei Fragen an eine Persönlichkeit Mittwoch: Tipp zur Wochenmitte Donnerstag: Unsere Mundart, unser Dialekt Freitag: (Geheim-)Tipp – Sehenswürdigkeit Samstag: Buchtipp aus der Heimat Sonntag: Fokus Familie Das könnte Sie auch interessieren: Mundartwort der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
0:42

Sehenswürdigkeit
Die Römerbrücke in St. Koloman

Die Römerbrücke überspannt den Tauglbach zwischen Bad Vigaun und Sankt Koloman. Sie ist mehr als 400 Jahre alt: Jeder Tag ein anderes Video Jede Woche von Montag bis Sonntag, täglich ab 12 Uhr. Unser Programm: Montag: Witz zum Wochenstart Dienstag: Drei Fragen an eine Persönlichkeit Mittwoch: Tipp zur Wochenmitte Donnerstag: Unsere Mundart, unser Dialekt Freitag: (Geheim-)Tipp – Sehenswürdigkeit Samstag: Buchtipp aus der Heimat Sonntag: Fokus Familie

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Branterermühle war schon stark verfallen, der Einsturz drohte: | Foto: Thomas Fuchs
Video

Sanierung
Die Branterermühle in St. Koloman ist bald wieder im Einsatz

Die Branterermühle war schon stark verfallen, der Einsturz drohte: Jetzt wird die Mühle von der Gemeinde saniert und wird in Zukunft für Vorführungen genutzt. Jeder Tag ein anderes Video Jede Woche von Montag bis Sonntag, täglich ab 12 Uhr. Unser Programm: Montag: Witz zum Wochenstart Dienstag: Drei Fragen an eine Persönlichkeit Mittwoch: Tipp zur Wochenmitte Donnerstag: Unsere Mundart, unser Dialekt Freitag: (Geheim-)Tipp – Sehenswürdigkeit Samstag: Buchtipp aus der Heimat Sonntag: Fokus...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
1:18

Tipp zur Wochenmitte
Ein beliebtes Pilger-Ziel: Basilika Mariapfarr

Eine Pilgergruppe aus St. Koloman machte bei unserem BezirksBlätter-Tag in Mariapfarr kurz Halt bei uns. MARIAPFARR, ST. KOLOMAN. Die Pfarr- und Wallfahrtskirche "Zu unserer Lieben Frau, der Mutter vom Trost" in Mariapfarr wurde zu Maria Himmelfahrt des Jahres 2018 zur Basilika erhoben. Seither ist das denkmalgeschützte Gotteshaus im Lungau neben der Basilika Maria Plain eine von nur zwei Basiliken im Bundesland Salzburg. Die Basilika Mariapfarr ist auch ein beliebtes Ziel von Pilgerinnen und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.