St. Leonhard im Pitztal

Beiträge zum Thema St. Leonhard im Pitztal

Sonja Gigler, Mathias Graf und Katrin Ofner dürfen sich über ein erfolgreiches Skicross-Rennwochenende am Pitztaler Gletscher freuen.   | Foto: Foto: ÖSV / Karlheinz Wieser

Pitztaler Gletscher
Skicross-Wochenende ganz in österreichischer Hand

Bei starker Konkurrenz sicherten sich die heimischen Skicross-Asse beim Europacup-Rennen am Pitztaler Gletscher nicht nur den Sieg, sondern auch Platz 2 und 4. ST. LEONHARD IM PITZTAL. Zuerst kürten sich Sonja Gigler und Mathias Graf aus Vorarlberg am Pitztaler Gletscher zur Staatsmeisterin und zum Staatsmeister im Skicross. Innerhalb von nur 24 Stunden stellten dann beide unter Beweis, dass sie auch im internationalen Feld zur absoluten Spitze zählen. Beim Europacup-Rennen feierte Graf nämlich...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Johannes Aujesky und sein "Verfolger" Johannes Rohrweck haben ein gutes Abschneiden beim Renn-Wochenende auf dem Pitztaler Gletscher im Visier.  | Foto: ÖSV / Thomas Zangerl
2

Kopf an Kopf im Ski Cross
Weltcup-Generalprobe am Pitztaler Gletscher

Mit starker Besetzung warten dieses Wochenende die Ski-Cross-Rennen am Pitztaler Gletscher auf: Am Samstag geht's um nationale Meistertitel und sonntags um Punkte für den Europacup. ST. LEONHARD IM PITZTAL. Dieses Wochenende gehört der Pitztaler Gletscher der Ski-Cross-Disziplin. Die heimische Teilnehmerschaft sieht dabei starker Konkurrenz aus dem internationalen Raum entgegen, stellen die Rennen doch quasi die Generalprobe für den Weltcup-Start am 8. und 9. Dezember im französischen Val...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Verletzt beim Training am Pitztaler Gletscher: Skicross-Athlet Robert Winkler | Foto: ÖSV/GEPA

Mehrere Sehnen durchtrennt
Robert Winkler, verletzt am Pitztaler Gletscher

Jäh endete gestern das Training von ÖSV-Athlet Robert Winkler am Pitztaler Gletscher: Bei einem Sturz erlitt der 31-Jährige eine tiefe Schnittwunde. ST. LEONHARD/INNSBRUCK. Nach dem Training am Pitztaler Gletscher wartet auf Skicross-Recke Robert Winkler nun die Zwangspause. Grund ist ein tiefer Schnitt am rechten Unterarm nach einem Sturz, wobei auch mehrere Sehnen durchtrennt wurden. Ergeben hat das eine erste Untersuchung an der Universitätsklinik Innsbruck. Heute früh wurde das steirische...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Trainiert wie sein französischer Kollege Alexis Pinturault gerade am Pitztaler Gletscher: Henrik Kristoffersen aus Norwegen, Weltmeister im Riesenslalom von 2019 | Foto: Kristoffersen

Ski-Elite am Gletscher
Kristoffersen & Pinturault: Feinschliff im Pitztal

Die Ski-Asse Henrik Kristoffersen und Alexis Pinturault bereiten sich auf den Weltcup-Auftakt am 22. Oktober in Sölden vor – und loben die Trainingsbedingungen am Pitztaler Gletscher. ST. LEONHARD. Der Ski-Weltcup ruft und bis dahin will noch intensiv trainiert werden – etwa am Pitztaler Gletscher, wo aktuell Henrik Kristoffersen aus Norwegen und der Franzose Alexis Pinturault an sich feilen. „Wir sind nach einem langen Frühling mit Trainings und Tests erst relativ spät, Mitte August, in die...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Die neuen Garnituren des Gletscherexpress sind in St. Leonhard eingetroffen. Für 15. Juli ist die Jungfernfahrt geplant. | Foto: Pitztaler Gletscherbahn

Pitztaler Gletscher
Neue Gletscherexpress-Bahngarnitur im Pitztal eingetroffen

Nach fast 40 Jahren Betrieb wurde der „Gletscherexpress“ mit Ende der vergangen Wintersaison 2021/22 außer Betrieb genommen und wird durch eine neue Bahngarnitur ersetzt. Der neue Gletscherexpress bietet den Gästen des Pitztaler Gletschers einen deutlich erhöhten Fahrkomfort und fährt im Sommer gänzlich mit Energie aus der PV-Anlage am Pitztaler Gletscher. Mittlerweile sind die neuen Garnituren in St. Leonhard eingetroffen. Für 15. Juli ist die Jungfernfahrt geplant. ST. LEONHARD i.P. Fast 40...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Dorfchef in St.Leonhard i.P. bleibt Elmar Haid.� | Foto: Foto: Föger
4

GR-Wahl 2022
Für Elmar Haid startet in St. Leonhard i.P. die zweite Periode

Der amtierende Bürgermeister Elmar Haid wird auch zumindest in den kommenden sechs Jahren die Geschicke der Gemeinde St.Leonhard i.P. leiten, denn die anderen antretenden Listen stellen keinen Gegenkandidaten (wie auch schon in der vorangegangenen Wahlperiode, Anm.).Die Verteilung der 13 Plätze im Gemeinderat entscheiden die 1.162 Wahlberechtigten in der Pitztaler Gemeinde. Zur Wahl treten an: die Bürgermeisterliste „Einheitsliste der Bauern, Gewerbetreibenden, der Arbeiter und Angestellten“...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Vom Kühtai bis Obsteig – Holzleitensattel: Im Bezirk Imst tragen insgesamt sechs Skigebiete, drei Naturrodelbahnen und drei Loipengebiete ein Gütesiegel. | Foto: Land Tirol

Wintersport im Bezirk Imst mit Qualität und Sicherheit

Insgesamt sechs Skigebiete, drei Naturrodelbahnen und drei Loipengebiete im Bezirk erhielten Gütesiegel. BEZIK IMST. Mit den jeweiligen Gütesiegeln garantiert das Land Tirol Qualität und Sicherheit auf Skipisten, Naturrodelbahnen und Loipen. Auch heuer wurde der Kreis der prämierten Wintersportdestinationen, welche den strengen Kriterien entsprechen, wieder erweitert. Viele Auszeichnungen wurden zudem verlängert. Damit tragen in Tirol nunmehr insgesamt 64 Naturrodelstrecken, 50 Skigebiete und...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
1 Video 90

Blochziachn in St. Leonhard im Pitztal (mit Video)

Trotz dem nassen Wetter am Sonntag 02.02. ließen sich die vielen BesucherInnen ihre gute Stimmung beim Blochziachn im Pitztal nicht verderben. Alle konnten sich von einer gut vorbereiteten und durchgeführten Fasnachtsveranstaltung des St. Leonharder Fasnachtsvereines überzeugen. Anbei einige Fotoimpressionen von der Vorstellung der Masken, dem Umzug und vom beliebten "Einführen" was ja für viele eine ganz besondere Ehre ist.

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
112

Am Dach Tirols
Auf an Kaffee auf 3440 Meter - die Radio Tirol Sommerfrische machts möglich

St. Leonhard im Pitztal (mat) - Auch am 09. Juli, dem zweiten Tag der ORF Radio Tirol Sommerfrische sind zahlreiche Hörer dem Ruf der Moderatoren gefolgt und haben sich auf dem Weg ins hinterste Pitztal, zum Dach Tirols, dem Pitztaler Gletscher gemacht. Aufgrund des großen Ansturms auf die heiß begehrten Karten für den Gletscherexpress und die Wildspitzbahn welche zum höchsten Cafe Österreichs führt hat sich eine lange Schlange vor der Sommerfrische Bühne gebildet. Doch nach kurzen Warten...

  • Tirol
  • Imst
  • Matthias Abler
143

27. Ausgabe
Pitztaler Schneefest - ein Grund zum Feiern

Allen Grund zum Feiern hatten die Pitztaler und ihre Gäste am Ostermontag beim traditionellen Schneefest in Mandarfen. Nach dem feierlichen Einmarsch der Musikkapellen Zaunhof und St. Leonhard unter der gekonnten Leitung von Thomas Josef File, begrüßte der Mandarfner Hotelier Othmar Walser im Namen der Gastwirte von Mandarfen die zahlreichen Gäste zum 27. Pitztaler Schneefest. Die Formation der Musikkapellen Zaunhof und St. Leonhard gaben beim Fest in dieser Form ihr Debüt. Das Konzert der...

  • Tirol
  • Imst
  • Matthias Abler
Weithin sichtbar auf einer Anhöhe von St. Leonhard steht die 1666 errichtete und 1762 umgebaute Pfarrkirche, die dem gerade in ländlichen Gegenden verehrten Schutzpatron des Viehs geweiht ist. Von hier aus ist es Richtung Süden nicht weit zu einer bedeutenden Wallfahrtskirche der Gemeinde...
1 4 29

Im Pitztal unterwegs

Von St.Leonhard, der einzigen Gemeinde im hinteren Pitztal, führt diese Wanderung entlang der Pitze bis nach Jerzens, der letzten Gemeinde des vorderen Talbereichs. Dabei ist man inmitten einer einzigartig schönen Tallandschaft unterwegs, passiert zahlreiche sehenswerte Kirchen und Kapellen und kann nach Lust und Laune Abstecher zu mehreren der 50 Wasserfälle des Pitztals unternehmen. Am nächsten liegt dabei der 160 Meter hohe Stuibenfall nahe Jerzens am Weg. Einschließlich der Besichtigung der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Happacher
186

St. Leonharder Blochziachn trotzte dem Winter

Am Sonntag wurde das Fasnachtstreiben im Bezirk Imst mit dem "Blochziachn" im Pitztal gestartet. Bei extremen Winterwetter ließen es sich die aktiven Teilnehmer und Besucher nicht nehmen, einen schönen bunten Fasnachtsumzug zu gestalten und erleben. Der Tradition entsprechend, dass bei diversen Fasnachten ja der Winter "ausgetrieben" werden soll, war der heftig einsetzende Schneefall ja das ideale Bühnenbild. So wurde auch heuer wieder mit einem Kanonenschuss um 12:00 Uhr gestartet und die...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
1 156

ORF Radio Tirol Sommerfrische am Pitztaler Gletscher

Die beliebte ORF Radio Tirol Sendung feiert 2015 ihr zehnjähriges Jubiläum. In dieser Woche ist Moderator Markus Feichter mit seinem Team zu Gast im Bezirk Imst. Am Dienstag, dem 21. Juli machte das Radioteam "Halt" im Pitztal. Zur Sommerfrische ging es hoch hinauf zum Pitztaler Gletscher. Bei prächtigem Bergwetter haben sehr viele Bergfreunde darunter tausendvierhundert ORF-Tirol HörerInnen, die mit dem richtigen Kennwort (welches zur Freifahrt der Gletscherbahnen benötigt wurde) die...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
Mit einer neuen Fahne und gut motiviert für eine gemeinsame Kultur-Zukunft im Pitztal
44

Regionale Kultur-Agenda Pitztal startet mit der Umsetzung der erarbeiteten Projekte

Am 05. Juni wurde mit der Start-Veranstaltung im Gemeindesaal St. Leonhard die Planungsphase abgeschlossen und mit der Umsetzungsphase begonnen. Im September 2013 ist das Kultur-Projekt, an dem alle vier Pitztaler Gemeinden in Kooperation mit dem Land Tirol, dem Naturpark Kaunergrat, dem Regionalmanagement Imst und dem TVB-Pitztal beteiligt sind, gestartet. Ziel dieser Regionalen Kultur-Agenda Pitztal war es, talweite Kulturinteressen (wie z.B. Volkskundliches, Tradition, Brauchtum, Handwerk,...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
Beim traditionellen Bieranstich
46

Schneefest zum Saisonausklang

Seit über zwanzig Jahren wird bereits von den Mandarfner Wirtsleuten am Ostermontag zum "Pitztaler Schneefest" geladen. So konnte auch dieses Jahr der Vertreter der Wirtsleute und TVB-Pitztal Vorstand Othmar Walser im voll besetzten Festzelt in Mandarfen viele Ehrengäste aus der Pitztaler Wirtschaft, Vertreter der verschieden Lieferantenfirmen, dem Pitztal-Tourismus und natürlich auch die vielen einheimischen aber vor allem auch die vielen Urlaubsgäste zum Feiern begrüßen. Aber auch alle vier...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
29

Almfest auf der Arzler Alm im Pitztal

Der Almsommer ist bereits im letzten Drittel. So wie im ganzen Land wird auch auf den vielen Pitztaler Almen mit kleinen und großen Almfesten vor den bevorstehenden Abtrieben noch einmal gefeiert. Auf die Arzler Alm im Pitztal lud am Sonntag die Familie Winter mit ihrem Team wie jedes Jahr zu einem kleinen gemütlichen Almfest. Einige Fotos vom Festl bei dem das Gesangsduo Josef und Hansjörg für heiter-musikalische Stimmung sorgte. 2013.08.19 Wo: Arzler Alm, 6471 Sankt Leonhard auf Karte...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
196

Pitztaler Schützen - Bataillonsfest 2013 in Stillebach/St. Leonhard

Die Schützen des Pitztales marschierten am Sonntag, dem 28. Juli zu ihrem von der Kompanie St. Leonhard veranstalteten Bataillonsschützenfest in Stillebach auf. Die sechs Kompanien - Wald, Arzl, Wenns, Jerzens, Zaunhof, St. Leonhard - des Bataillons Pitztal, die Kaiserjäger Plangeross als Ehrenkompanie, Kompanien und Abordnungen des Schützenbezirkes und die Musikkapelle St. Leonhard stellten sich zu der von Dekan Paul Grünerbl zelebrierten, und von der Musikkapelle St. Leonhard musikalisch...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml

Alkolenker kracht gegen Garage

ST. LEONHARD/BEZIRK. Ein 17-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Landeck kam am 5. Juni gegen 23.05 Uhr in St. Leonhard im Pitztal aufgrund überhöhter Geschwindigkeit in einer Linkskurve über den rechten Fahrbahnrand und fuhr in die angrenzende Wiese. Auf einem kleinen Hügel in der Wiese stach der Pkw mit der Fahrzeugfront ein. Dadurch stellte sich das Fahrzeug senkrecht auf und schlitterte auf dem Kühlergrill weiter. Der Pkw prallte in der Folge mit dem Dach voraus in die Betonmauer einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Von Bauleitung und Polier wird der "Richtspruch" für den guten Verlauf und für eine ebenso gute Zukunft für das Haus vorgetragen.
95

Wohn- und Pflegeheim Pitztal - Rohbau fertiggestellt

Am 16. November war die Firstfeier bei der Großbaustelle in Arzl im Pitztal am "Janesbichl". Der gestellte Termin wurde eingehalten. Zur Feier konnte Gemeindeverbandsobmann Bgm. Siegfried Neururer aus Arzl als Bauherrenvertreter, Landeshauptmann Stv. Gerhard Reheis, Bezirkshauptmann Dr. Raimund Walder, die Bürgermeister des Tales Rupert Hosp, Karl Raich und Walter Schöpf, Vertreter vom "Raiffeisen Leasing" und "WRS Energie- und Unternehmenslösungen", Vertreter vom Architektenbüro Sitka-Kaserer,...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml

Markus Linder „Hinter-Arlberger“

Kabarett-Abend am 02.10.2012, 20:00 Uhr, Gemeindesaal St. Leonhard „Von einem Mann, der den Berg, den Gott zwischen die Völker stellte, ständig überschreitet“ Rechtzeitig zu seinem fünfzehnjährigen Solo-Kabarett-Jubiläum konnte die Kooperation Zukunft Pitztal (KZP) einen wahren Künstler engagieren. Markus Linder, auch bekannt durch das jährlich stattfindende New Orleans Festival in Innsbruck, ist ein echter Grenzgänger aus Rankweil der in Tirol lebt. Täglich fragt er sich: Wer sind die wahren...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
5

Herbst

Über Nacht hat der meteorologische Herbst die Landschaft verändert. So gesehen im Tiroler Pitztal von Zaunhof (Kirche) bis Plangeross (Mittagskogel) in der Gemeinde St. Leonhard.

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
296

Blochziachn in St. Leonhard - altes Brauchtum bestens vorgetragen

Am vergangenen Sonntag war St. Leonhard für dieses Jahr die "Fasnacht-Hochburg" im Pitztal. Nach der Neugründung des Fasnachtsvereines im Jahre 2000 gingen die St. Leonharder mit dem traditionellen "Blochziachn" bereits zum vierten Mal, mit rund hundert aktiven Teilnehmer heuer wieder in die Fasnacht. Die vielen ZuschauerInnen welche nicht aus dem Gemeindegebiet kamen, brauchten die doch etwas länger Anreise ins hintere Pitztal nicht zu bereuen, es war wirklich ein sehenswertes, buntes...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.