St. Lorenzen

Beiträge zum Thema St. Lorenzen

Foto: TK Flatz
16

Party-Fieber im St. Lorenzer Stadl
So geil war Aprés Ski mit der Trachtenkapelle Flatz

Der Pfarrhof in St. Lorenzen samt Stadl verwandelte sich wieder in eine zünftige  Party-Location. ST. LORENZEN/FLATZ. Absoluten Kultstatus genießt die legendäre Aprés Ski-Party, die von der  Trachtenkapelle Flatz im Sommer organisiert wird. Neben Skistadl mit Après Ski Flair und DJ-Line-up am Samstag, gab es am Sonntag kulinarische Schmankerl, Weinkost und musikalische Unterhaltung mit dem Musikverein Natschbach-Loipersbach. Für die jüngeren Gäste kam der Kasperl zu Besuch, ebenso stand die...

Musikalische Partnerschaft zwischen Marktoffingen/Bayern und der Les. Bauernkapelle St. Lorenzen
4

Großer Besucheransturm beim St. Lorenzner Kirchtag!

Eines der traditionellsten Volksfeste in Oberkärnten ist seit vielen Jahrzehnten der St. Lorenzner Kirchtag. Am 10. August feierten 1000 Besucher im schmucken Lesachtaler Ort ein Volksfest, welches neben seinen traditionellen Schwerpunkten vor allem durch ein hochwertiges Musik -und Kulturprogramm begeistert. Organisiert von den Mitgliedern der Lesachtaler Bauernkapelle St. Lorenzen, mit ihrem rührigen Obmann Christian Guggenberger und ihrem Kapellmeister Gerald Kubin, stand in diesem Jahr der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Gerd Guggenberger

Auf zum Kirtag in St. Lorenzen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 12. August findet in St. Lorenzen der traditionelle Kirtag statt. Den musikalischen Teil des Hochamtes um 10 Uhr, gestaltet der Singkreis St.Lorenzen unter der Leitung von Gottfried Ullreich. Damit ist eine feierliche und musikalisch hochstehende Messe garantiert. Zu hören sind die Messe in G-Dur von Franz Schubert, Alleluja von Wolfgang Amadeus Mozart, Mit Würd und Hoheit angetan von J. Haydn, Hebe deine Augen Auf von F. Mendelssohn sowie König aller Herrlichkeit von G....

Foto: kk

Atemberaubendes Klangerlebnis in St. Lorenzen im Mürztal

DON KOSAKEN CHOR SERGE JAROFF Leitung: Wanja Hlibka Dieser grandiose Weltklasse-Chor, bekannt aus unzähligen Fernsehsendungen, gastiert stimmgewaltig mit dem bravourösen neuen Konzert-Programm bei uns. Dienstag, 19. September 2017 um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Lorenzen im Mürztal Karten erhältlich am Gemeindeamt: Petra Guger (03864/2322-21) Vorverkauf: 15,00 Euro Abendkasse: 17,00 Euro Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Bürgermeister Ing. Alois Doppelhofer Wann: 19.09.2017 19:00:00 Wo:...

Auf zum Faschingsausklang

Mit oder ohne Maske Am Faschingssamstag 25 Februar 2017 Festsaal St. Lorenzen i. Mzt. 20.00 Uhr Musik die „Kraftspender“ Wann: 25.02.2017 20:00:00 Wo: Festsaal, Hauptstraße, 8642 St. Lorenzen im Mürztal auf Karte anzeigen

Cäcilienkonzert

Cäcilienkonzert Samstag, 19.11.2016 Beginn: 19.30 Uhr im Festsaal St. Lorenzen im Mürztal Wann: 19.11.2016 19:30:00 Wo: Festsaal, Hauptstraße, 8642 St. Lorenzen im Mürztal auf Karte anzeigen

Kirtag

Kirtag und Fest des Musikvereines St. Lorenzen im Mürztal. Ortsplatz St. Lorenzen im Mürztal Wann: 07.07.2016 ganztags Wo: Hauptplatz, Sankt Lorenzen im Mürztal auf Karte anzeigen

40

Missing Link geigte im Pfarrstadl auf

Ein Hoch auf den selbstgeschriebenen Austropop. Videoclip online – eine Kooperation der Bezirksblätter Neunkirchen und Echtzeit-TV. BEZIRK NEUNKIRCHEN (ts). "Missing Link" spielte am 19. September im Pfarrstadl St. Lorenzen Austro-Pop vom Feinsten. Dem lauschten neben Bgm. Rupert Dworak und den Gemeinderäten Manuel Maier und Manfred Ofenböck auch Franz Fidler, Franz Reiterer, Lackierermeister Michael Ofner, Erich Zottl, Margit Kirnbauer, Susi Mader, Maria und Josef Haselbacher, Christina Fuchs...

Wer Gitarren und erdigen, ehrlichen Sound gewürzt mit Mundart mag, der kommt an HORST nicht vorbei. | Foto: Ralph König
2

HORST rockt sich rotzfrech in die Ohren!

Längst kein Geheimtipp mehr: Fünf Steirerbuam sind auf dem besten Weg "Kultstatus" zu erreichen. Gnadenlos kreativ, exzentrisch und vor allem eines: authentisch. Das ist HORST. Mario Lang (v) aus St. Lorenzen, Lukas Maierhofer (g) aus der Veitsch, Philipp Wilfinger (dr) aus Hartberg, Wolfgang Breidler (b) aus St. Lorenzen und Stefan Könighofer (g, kb) aus St. Kathrein am Hauenstein blasen frischen Wind in die österreichsiche Musikszene. Spätestens seit ihrer erfolgreichen Teilnahme bei "Herz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.