St. Marien

Beiträge zum Thema St. Marien

Erfolgreiches Liebesliederkonzert in der Kirche Enns St. Marien

Am 25. Mai 2024 konnte das Konzert "Liebeslieder 2.0" der Singgemeinschaft Freiheit St. Valentin aufgrund des unbeständigen Wetters leider nicht am Schartnerhof der Familie Zittmayr stattfinden. Als Ausweichquartier diente die wunderschöne Kirche Enns St. Marien, in der sich zahlreiche Musikliebhaber einfanden. Besonders erfreulich war der hohe Andrang an der Abendkasse, wo viele spontane Besucher noch Tickets erwarben. Mit viel Charme und Witz führten Sabrina Eichinger und Sophia Hahn durch...

  • Enns
  • Singgemeinschaft Freiheit
28

Konzert für Orchester und Orgel
Konzert des Collegiums Ennsegg in der Stadtpfarrkirche Enns-St. Marien

Tatsächlich bescherte das unter dem Titel „Imposante Klangwelten“ angekündigte Konzert ein Klangerlebnis der besonderen Art. Die großartige Symbiose von Orchester und Orgel – letztere sowohl solistisch als auch als Orchesterinstrument – brachte den gesamten Kirchenraum zum Schwingen. Unter den sorgsam auf das Ambiente abgestimmten Werken sind besonders Samuel Barbers stimmungsvolle Komposition Adagio for Strings hervorzuheben, die als Titelmelodie in das Film-Drama Platoon Eingang gefunden hat,...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Foto: St. Marien

Konzertereignis in St. Marien: Der Klang des Glases in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Der Klang des Glases ist am Samstag, 29. September, in der Pfarrkirche St. Marien in Amstetten zu hören. Um 19:45 Uhr erklingt die Glasharmonika von Christa und Gerald Schönfeldinger mit ihrem außerirdischen Klang in der Kirche. Für dieses Konzert in Amstetten komponierte der oberösterreichische Kulturpreisträger Werner Steinmetz das Werk "Glasfaser" für Glasharmonika, Marimba und Schlagwerk. Hierzu laden Pfarrer Peter Bösendorfer und Pfarrsekretärin Christa Gangl (Foto)...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Ensemble Vocapella

Weinachtsspuren: Adventauftakt mit dem Ensemble Vocapella

STADT AMSTETTEN. In den Wochen vor Weihnachten liegt ein Hauch Heimlichkeiten in der Luft. Es riecht nach Kerzen, Zimt, Karamell, Tannenzweigen und Weihrauch. Niemand kann den Weihnachtsspuren entkommen, die am Samstag, 26. November, um 16 Uhr in der Pfarrkirche Amstetten-St. Marien mit dem Ensemble Vocapella aufgestöbert werden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

"Zwoaralei" ist in St. Marien zu hören

STADT AMSTETTEN. Zum Abschluss der 40-Jahr-Feier der Amstettner Pfarre St. Marien steigt das Konzert "Grenzenlos" mit "Zwoaralei vom Mostviertel bis Zimbabwe". Zu hören sind am Freitag, 7. Oktober, ab 19:30 Uhr in der Pfarrkirche St. Marien in Amstetten der Waidhofner Bäuerinnenchor und die Vocalgruppe Insingizi aus Zimbabwe.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Musikverein Jung St. Marien | Foto: privat

Musikverein "JSTM" feiert 50jähriges Bestehen

Musikbegeisterte sollten sich den Jubiläums - Dämmerschoppen in St. Marien nicht entgehen lassen. ST. MARIEN (ros). Anlässlich zum 50-jährigen Bestehen des Musikvereines Jung St. Marien findet am Samstag, den 23. Juli ab 18:00 Uhr vor der Volksschule St. Marien ein Jubiläums-Dämmerschoppen statt. In den letzten 50 Jahren hat sich das Orchester zu einem leistungsfähigen Oberstufenorchester entwickelt. Das Motto "Jung, Symphonisch, Traditionell, Modern" steht einerseits für die Abkürzung Jung...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

BAKIP lädt zum Jahrgangskonzert

Unter dem Titel "BAKIP4you" präsentieren die vierten Klassen der BAKIP Amstetten unter der Leitung von Monika Offenberger am Freitag, 20. Mai, im Pfarrzentrum St. Marien um 19.30 Uhr ihr Jahrgangskonzert. Vokal- und Instrumentalensembles, Solistinnen sowie der Chor des Jahrganges zeigen auf ihr musikalisches Können. Mit viel Liebe zum Detail interpretieren sie einen Mix aus österreichischer und internationaler Rock- und Popmusik. Wann: 20.05.2016 19:30:00 Wo: St. Marien, 3300 Amstetten auf...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Franz Ertl, Mario Sitz, Robert Pussecker, Alois Deinhofer und Stefan Schwarenthorer. | Foto: privat

Baustellenkonzert in Amstetten

Am 14. Juni um 19:30 Uhr wird die Großbaustelle der Pfarre St. Marien erklingen. Die Amstettner Musikanten unter der Leitung von Robert Pussecker spielen ein Benefizkonzert für den Umbau. Vom Böhmerland bis nach New Orleans streckt sich das musikalische Programm. Vom Ländler bis zum Swing wird alles vertreten sein. Ein musikalischer Leckerbissen in ungewohntem Rahmen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Großes Gospelkonzert in der Pfarre St. Marien

ENNS (red). Der Ennser Singkreis präsentiert am Freitag, 23. Mai in der Stadtpfarrkirche Enns-St. Marien ein Gospelkonzert mit dem Titel "Praise the Lord". Dabei wird der Chor wieder von bewährten Musikern begleitet und unterstützt. Wiff LaGrange, der Ennser Meister des Klaviers führt eine hochkarätige Band an, bestehend aus Rene Pichler am Schlagzeug, Didi Hollinetz am Bass, Florian Wöss an der Gitarre und Gernot Eder am Saxophon. Als Gastsänger konnte diesmal der Oberösterreicher Taris Brown...

  • Enns
  • Oliver Wurz

"Närrisch Tanz" - Gasthaus Luger, 4502 St. Marien 10

Offenes Tanzen mit dem Ensemble Leporello Helga Bimminger, Susanne Brameshuber und Manfred Seifriedsberger spielen traditionelle Tänze aus Europa auf Nyckelharpa, Dudelsack, Drehleier, Harfe, Querflöte, Bansuri ..... Die Tänze werden angeleitet - keine Vorkenntnisse nötig! Für alle, die gerne tanzen - mit oder ohne Partner/in Eintritt: Freiwillige Spende Wann: 04.05.2013 20:00:00 Wo: Gasthaus Luger, St. Marien 10, 4502 St. Marien auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Ernst Bimminger

HERBSTKONZERT MV Jung St. Marien

Traditionelles Herbstkonzert am SONNTAG, 25.11.2012 um 17:00 Uhr - und ausnahmsweise nicht nur mit unserem Kapellmeister Kons. Walter Hinterhölzl sondern mit den AbsolventInnen des letzten Kapellmeisterkurses von Thomas Doss. Nähere Informationen finden Sie auf unserer Hompage: www.jstm.at. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Wann: 25.11.2012 17:00:00 Wo: Kultursaal Volksschule, 4502 Sankt Marien auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Doris Schmidinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.