St. Marx

Beiträge zum Thema St. Marx

Blick am Mittwoch in Richtung St. Marx auf der A23, bei Prater, Kilometer 11,75, gegen 6.45 Uhr | Foto: Asfinag/Screenshot
3

Kilometerlanger Stau
Wiener Pendler brauchen nach Unfall viel Geduld

Erneut kommt es zu längeren Wartezeiten auf der Südosttangente und der A22 als Zubringerstrecke. Mit mindestens 45 Minuten Zeitverlust musste man um 7.30 Uhr rechnen. Und das nur einen Tag nach insgesamt 16 Kilometern Blechlawine auf Wiens wichtigsten Verkehrsverbindungen. Artikel am 22. Mai um 7.45 Uhr aktualisiert WIEN/LEOPOLDSTADT/DONAUSTADT. Nach dem doch recht ruhigen Pfingsten scheint auf Wiens wichtigsten Verkehrsstrecken so gar keine Ruhe einzukehren. Denn bereits den zweiten Tag in...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Übers Wochenende kommt es zur Sperre der Ausfahrt nach St. Marx Richtung Süden. | Foto: ASFINAG
2

Ein Wochenende lang
Ausfahrt nach St. Marx beim Knoten Prater gesperrt

Wegen Gewährleistungsmaßnahmen auf der Südosttangente (A 23) im Knoten Prater bleibt die Ausfahrt nach St. Marx Richtung Süden ab Freitagnacht drei Tage lang gesperrt. Welche Umleitung es hierfür gibt, findest du unten. WIEN. Von Freitag, den 29. September ab 22 Uhr bis Montag, 2. Oktober, längstens 5 Uhr früh, erfolgen auf der A 23 Südosttangente-Wien beim Knoten Prater Gewährleistungsmaßnahmen. Gearbeitet wird auf der Richtungsfahrbahn Süden im Bereich zwischen der Kollektorfahrbahn mit der...

  • Wien
  • Kevin Chi
Gleich zwei Fahrstreifen mussten gesperrt werden. | Foto: Marlene Anger
2

Verkehr
Defekter LKW sorgt für Stau auf der Wiener Südost-Tangente

Gleich zwei Fahrstreifen musste auf der Wiener Südost-Tangente für Reinigungsarbeiten gesperrt werden. Hintergrund war ein Dieselaustritt bei einem LKW.  WIEN. Geduld und Nervenstärke waren am Mittwochfrüh auf der Wiener Südost-Tangente (A23) gefragt. Denn aufgrund eines defekten LKWs in Höhe St. Marx kam es in Fahrtrichtung Kagran zu einem Dieselaustritt auf der Fahrbahn. Deshalb mussten gleich zwei Fahrstreifen für die Reinigungsarbeiten gesperrt werden. Was das im Frühverkehr bedeutet, ist...

  • Wien
  • David Hofer
Heute, Montag, 9. März, startet die Sanierung der Südosttangente. | Foto: Bilderbox

Stau in Wien
Heute startet die Sanierung der Tangente

Drei Jahre lang werden drei Kilometer der Südosttangente saniert. Pendler müssen ab sofort mit noch mehr Stau rechnen. WIEN. 40 Jahre alt ist der drei Kilometer lange Abschnitt der Südosttangente der Hochstraße St. Marx. 200.000 Fahrzeuge sind täglich auf dieser Strecke unterwegs. Ab heute, Montag, 9. März, wird dieser nun bis Ende 2022 komplett erneuert.  Gestartet wir mit einer Spursperre beim Knoten Prater auf der Bypassbrücke in Richtung Süden. Für Pendler keine gute Nachricht: Denn...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Wegen Fahrbahnsanierung kommt es auf der Südosttangente zu Sperren. | Foto: Asfinag
2

St. Marx und Landstraßer Gürtel
Sperren auf der Südosttangente

Nachts bis zu drei Spuren weniger und bis zum 22. September 2019 kommt es zeitweise zu Sperren von Auf- und Abfahrten bei der Südosttangente. FAVORITEN. Wegen Fahrbahnsanierungen kommt es zu Sperren auf der Südosttangente. Betroffen ist der Bereich der Anschlussstelle Landstraßer Gürtel und bei St. Marx. Auffahrt bei Landstraße betroffen Gestartet wird am Donnerstag, 19. September 2019: In der Nacht auf Freitag kommt es zwischen 23 und 5 Uhr beim Landstraßer Gürtel in Fahrtrichtung Norden zu...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.