St. Nikolaus

Beiträge zum Thema St. Nikolaus

(V.l.) Julian Le Play, Toni Polster und Fadi Merza machen als Nikolos eine ausgesprochen gute Figur. | Foto: Maximilian Lottmann
10

St. Elisabeth-Stiftung
Promi-Nikoläuse kommen in die Arbeitergasse

Am Nikolotag bekommt das Mutter Kind-Haus der St Elisabeth-Stiftung in Margareten Besuch von drei ganz besonderen Nikoläusen. Toni Polster, Julian Le Play und Fadi Merza sind bei der Amazon-Aktion mit weißen Rauschebärten unterwegs. WIEN/MARGARETEN. Kekserln, basteln, Adventkalender füllen – die ganze weihnachtliche Besinnlichkeit kann einem als Mama oder Papa schonmal über den Kopf wachsen! Für viele Familien ist vor allem die finanzielle Belastung groß. Deshalb gibt's jetzt prominente...

Organist Oswald Amtmann genießt den neuen Klang. | Foto: Trimmel
1 3 3

Eine neue Orgel für Inzersdorf

Zum 800-Jahr-Jubiläum der Pfarre Inzersdorf wurde die beschädigte Orgel auf Vordermann gebracht. LIESING. In der Pfarre Inzersdorf gab es nun 70 Jahre lang nur dürftige Musik aus der Kirchenorgel zu hören. Grund dafür war der Zweite Weltkrieg: Bei einem Treffer einer Fliegerbombe wurden die Pfeifen der Orgel zerstört. Die Reparatur konnte aus Kostengründen nur provisorisch vorgenommen werden. Zur heurigen 800-Jahr-Feier der Pfarre Inzersdorf in der Draschestraße 105 bekam die Pfarrgemeinde ein...

Originalaufnahme
22 21 3

Wallfahrtskirche St. Nikolaus in Golling/Torren

. . Die Wallfahrtskirche St. Nikolaus in Torren steht auf einem Felsplateau am Fuße des Hohen Göll. Auf dem Weg zum Gollinger Wasserfall ist diese Kirche ein besonders schöner Anblick. Wo: Torren, Golling an der Salzach auf Karte anzeigen

Gut betreut Am Tabor: Noch gibt es freie Kindergartenplätze. Schnell anmelden. | Foto: St. Nikolaus

Freie Kinder-Betreuungsplätze ab September 2012

Das Kindertagesheim "Am Tabor" der St. Nikolaus Kindertagesheimstiftung hat noch freie Kindergartenplätze für Kinder zwischen 1,5 und sechs Jahren. Am Tabor gibt es zwei Familiengruppen für die Kleinsten bis sechs Jahre und eine Kindergartengruppe für Drei- bis Sechsjährige. Informationen erhalten Sie bei der Leiterin Sonja Zima in der Hochstettergasse 1, Telefon 01/214 44 10/19 oder im Internet unter www.kathkids.at/amtabor

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.