St. Oswald

Beiträge zum Thema St. Oswald

5

Meisterlicher Nachwuchs in St. Oswald/Fr.

St. Oswald/Fr. Souverän agierte die U11 aus St. Oswald bei ihrem letzten Meisterschaftsspiel und ließen den Gegnern aus Gutau keine Chance. Das Heimspiel endete mit einem 10:1-Sieg, der die noch fehlenden Punkte und Tore lieferte. Die 7 Mädls und 14 Jungs der Nachwuchsmannschaft sind eine Klasse für sich, sie holten sich in eindrucksvoller Manier den Titel – Meister U11 2015. Trainerin Nathalie Fischill ist richtig stolz: Anfangs dachte sie nicht, so viele Kinder im Training zu bändigen und...

  • Freistadt
  • USV St. Oswald/Fr.
Stolz präsentieren die elf Schüler der Volksschule St. Oswald das gebastelte Dorf Palästina zur Zeit Jesu. | Foto: privat
1

Selbstgebasteltes Dorf vermittelt viel Wissen

ST. OSWALD (alho). Elf Volksschüler der 3. und 4. Klasse setzten sich gemeinsam mit Religionslehrerin Ulrike Ornetzeder mit dem Thema "Leben zur Zeit Jesu in Palästina" auseinander. Im Zeichen- und Religionsunterricht bastelten sie so fächerübergreifend ein israelitischen Dorf mit 18 Häusern und einer Synagoge. Blaue Tücher stellen den See Gennesaret dar, braunen und grüne Tücher verkörpern das Land. Eine Dattelpalmenplantage und ein Weinberg runden die Anlage ab. Mit großem Eifer waren die...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Foto: Foto: Neumayr

Badeunfall: 4-Jähriger im Freibad beinahe ertrunken

ST. OSWALD. Mit seinen Geschwistern und seiner Mutter war ein 4-Jähriger aus Sandl am Nachmittag 5. Juni im Freibad in St. Oswald zum Baden. Gegen 16:25 Uhr wurde der Junge laut Polizei von einer Frau unter Wasser treibend bemerkt. Sie konnte den 4-Jährigen aus dem Wasser ziehen. Anschließend gelang es einer zufälligerweise im Freibad anwesenden 29-jährigen Krankenschwester aus Ried, den bereits bewusstlosen Jungen durch Reanimationsmaßnahmen wiederzubeleben. Der Junge wurde vom Notarztteam...

  • Freistadt
  • David Ebner
2

Kartenspiel am Muttertag - St. Oswald/Fr. - Donau Linz 1b 1:0 Heimsieg

Am Sonntag um 17 Uhr kamen rund 200 Zuseher auf die Sportanlage der Union Peugeot Reindl St. Oswald, um die heimische Elf gegen Donau Linz 1b anzufeuern. Bei den Gästen lief die Partie von Anfang an nicht so prickelnd. Schon in der 3. Minute mussten sie verletzungsbedingt wechseln. Bis zur Halbzeit konnte St. Oswald das 0:0 halten, mit dem sie auch zufrieden gewesen wären. Mit Fritz Erlingers Anpfiff zur zweiten Halbzeit schienen die Linzer etwas aufgebracht zu sein und äußerten dies auch...

  • Freistadt
  • USV St. Oswald/Fr.

Stadt trifft Land - St. Oswald bei SK Admira zu Gast 3:3

Samstag vormittags ging es für die U13 raus aus St. Oswald und rein in die Stadt, zwar mit einer ersatzgeschwächten Mannschaft, jedoch zuversichtlich. Trainer Pum Martin musste in letzter Minute noch Ersatz für seine drei erkrankten Stammverteidiger finden. Auf Grund der positiven Einstellung und dem guten Zusammenspiel konnte St. Oswald mit ausgewählten U12 Spielern und Spielerinnen gut mit den starken Linzern mithalten. Die Partie endete mit einem 3:3, einen Punkt konnten sich die Kicker...

  • Freistadt
  • USV St. Oswald/Fr.
Johann Viertlmayr

Punkti, Punkti, Strichi, Strichi …

Platzwart Johann Viertlmayr bringt beim USV St. Oswald Farbe ins Leben. ST. OSWALD/FR. Auf dem Sportplatz in St. Oswald ist Johann Viertlmayr für viele der große Macher. Gemeinsam mit seinen Helferlein kümmert er sich mit gewaltigem Einsatz um „seine“ Sportanlage. Ein Platzwart ist verantwortlich für die fachgerechte Instandhaltung und Bewirtschaftung eines Betriebsgeländes, insbesondere Sport- oder Freizeitanlagen. Er kontrolliert täglich den Zustand des Platzes und freut sich, wenn die Kicker...

  • Freistadt
  • USV St. Oswald/Fr.
1000 Euro werden für die Renovierung der Orgel gespendet. | Foto: Foto: privat

1000 Euro für die Kirchenorgel gesammelt

ST. OSWALD. Ein voller Erfolg war das Theaterstück "Bauchtanz auf dem Bauernhof", das der Ganzholzschuhclub aufgeführt hat. Der Betrag von 1000 Euro konnte nun an Pfarrer Petrus übergeben werden. Damit kann die Kirchenorgel renoviert werden. Weiters wurden 1500 Euro für die Benützung und Erhaltung des Pfarrheims übergeben. Nach den Aufführungen haben die Mitglieder des Ganzholzschuhclubs das Pfarrheim von oben bis unten durchgeputzt.

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Foto: Fotolia/gotoole
5

50 Prozent aller Bienen tot!

Die Situation ist dramatisch: Die Hälfte aller Bienenvölker hat den Winter nicht überlebt. BEZIRK FREISTADT. „Zehn Prozent Ausfall ist normal. Aber wir haben im Bezirk Orte, wo bis zu 90 Prozent aller Bienenvölker tot sind“, ist Fritz Gallistl, Imkervereins-Obmann aus St. Oswald bestürzt. „Ich bin seit 25 Jahren Imkermeister, aber so etwas habe ich noch nie erlebt!“ Die finanziellen Verluste sind enorm: Ein Volk kostet immerhin rund 150 Euro. Problematisch ist auch, dass es viele interessierte...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar

St. Oswalder Schule kocht gesund

Die Köchinnen der St. Oswalder Schulküche haben kürzlich die Auszeichnung "Gesunde Küche" erhalten. Das Zertifikat ist ein Markenzeichen für guten Geschmack, regionale und saisonale Küche und ernährungsphysiologischer Qualität. Das Team der "Gesunden Gemeinde" hat sich hier besonders engagiert.

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Alexander Pilgerstorfer (li.) und Josef Ortner sorgen für Präzisionsarbeit. Das schätzen Spitzenmusiker und Schüler. | Foto: Pramhofer
6

Klarinettenblätter werden in höchsten Tönen gelobt

Ob Europa, Tokio, USA oder Südafrika: Mühlviertler Entwicklung wird weltweit geschätzt. BEZIRK (hel). Schon sein Lehrer und jetzige Direktor der Landesmusikschule Freistadt, Mathias Kreischer, hat Klarinetten-Schüler Alexander Pilgerstorfer ermutigt, die sogenannten Blätter, ein Verbrauchsteil am Instrument, selbst „zu schnitzen“. Als er dann in Wien Klarinette studierte, kam es zutage: „Ich war mit der Qualität der angebotenen Blätter überhaupt nicht zufrieden. Alles selbst finanziert Für alle...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Ajsa Selimovic ist St. Oswalds schönster Export. | Foto: Prosieben

Lokalschönheit im Rennen bei "Germany's next Topmodel"

ST. OSWALD/FR. Ajsa Selimovic lebt schon einige Zeit nicht mehr in ihrem Heimatort St. Oswald. Mittlerweile hat es die 18-Jährige nach Deutschland, genauer gesagt nach Burladingen in Baden-Württemberg verschlagen. Dort arbeitet sie als Au-Pair und kämpft momentan in der Fernsehsendung „Germany's next Topmodel" um den Sieg. In der zehnten Runde der Erfolgsshow von Heidi Klum geht es wieder darum, Deutschlands schönstes Mädchen zu finden. Auf den ersten Blick ist Ajsa eine ruhige Person. Lernt...

  • Freistadt
  • Lisa Jank
Farbenprächtiges Torten und Kuchenbuffet beim Pfarrkaffee in St. Oswald.
3

Pfarrkaffee für Sozialmedizinischen Betreuungsring (SMB)

Im Rahmen der heurigen Adventaktionen der SMB-Mitgliedsgemeinden wurde der Reinerlös des Pfarrkaffees in St. Oswald als Spende zur Verfügung gestellt. Viele fleißige Hände, insbesondere die SMB Mitarbeiterinnen, trugen zum Gelingen bei. Ein herzliches Dankeschön allen Helfer/innen und Spendern.

  • Freistadt
  • Sozialmedizinischer Betreuungsring (SMB)
Viele fleißige Helferinnen beim Pfarrkaffee in St. Oswald bei dem der Reinerlös an den SMB geht.
1

Mit Leidenschaft für einen guten Zweck

Bei den Adventaktionen der sieben Mitgliedsgemeinden des Sozialmedizinischen Betreuungsringes (SMB) Lasberg gibt es auch heuer wieder ein buntes Programm. Das großartige ehrenamtliche Engagement für einen guten Zweck freut Obmann Gerhard Tröbinger. „Mit den Spenden durch den Verkauf der vielen selbst gebackenen, gekochten und gebastelten Sachen können wir unser Heilmitteldepot wieder mit neuen elektrisch höhenverstellbaren Krankenbetten und anderen wichtigen Heilmitteln auffüllen.“ Ob beim...

  • Freistadt
  • Sozialmedizinischer Betreuungsring (SMB)
Foto: Robert Danner
10

Mit der Seifenkiste ins Ziel

ST. OSWALD. Seit vielen Jahren findet im Rahmen des Ferienpasses ein Seifenkistlrennen für Kinder von sechs bis 14 Jahren statt. Es gibt verschiedene Altersklassenwertungen sowie eine Eltern-Kind-Wertung. Jedes Jahr gehen ungefähr 120 Seifenkistlfahrer in den verschiedenen Kategorien an den Start. Auf die kleinen Gäste wartet ein attraktives Kinderrahmenprogramm. Für die Eltern gibt es beste Verpflegung und für alle schöne und attraktive Preise. Das Training findet am Samstag, 9. August, von 17...

  • Freistadt
  • Lisa Jank
Beim Auffahrunfall in St. Oswald wurde glücklicherweise niemand verletzt. | Foto: mariokienberger.at

Pkw fuhr auf Traktoranhänger auf

ST. OSWALD. Am Freitag, 18. Juli, kam es gegen 13 Uhr aus unbekannter Ursache zu einem Auffahrunfall in St. Oswald. Eine Lenkerin prallte zwischen St. Oswald und Holzmühle in einen Traktoranhänger. Verletzt wurde zum Glück niemand. Die drei Feuerwehren St. Oswald, March und Marreith führten die Ölbinde-, und Aufräumarbeiten durch.

  • Freistadt
  • Lisa Jank
Lauren, Ilona, Astrid, Annika (Betreuerin), Merle, Nora, Magdalena (Betreuerin), Alina, Luisa und Gerald (Obmann) in einem der vielen Schlafzelte, in denen es sich die Kinder bequem machen (v. l . n. r.).
3

Integration ohne Hindernisse

Das Miteinander wird hier groß geschrieben. ST. OSWALD. Das Feriencamp mit Integration von Menschen mit Beeinträchtigung fand heuer bereits zum 17. Mal statt. Vom 6. bis 12. Juli sorgten der Regionalforum-Verein, rund um Obmann und Projektmanager Gerald Ortner, mit zahlreichen freiwilligen Betreuern dafür, dass Kinder, egal ob beeinträchtigt oder nicht, einen Platz zum Spielen und Kennenlernen haben. Ungefähr 220 Kinder, 30 davon mit Beeinträchtigung, werden jährlich vom Obmann Gerald Ortner...

  • Freistadt
  • Lisa Jank
Die Kunst des Vogels mit Ingrid Gailer-Stopper. | Foto: Vivian Bausch

Kunst im Ku(h)nststall

ST. OSWALD. Wer "einen Vogel hat" wird sich am 19. Juli im Ku(h)nststall 5ling 10, in St. Oswald, herausstellen. Kunst am Bauernhof von Ingrid Gailer-Stopper, Alfred Hansl, Hermann Hochreiter, Karin Hujber und noch vielen anderen erwarten die Besucher. Die Künstler des Kunstvereins enhazehn malen nach ihrer Art einen "zwutschi-wuzi". Für den musikalischen Rahmen sorgt wolf + wagner. Das Atelier ist ab 16 Uhr geöffnet, weitere Infos gibt es bei Ingrid Gailer-Stopper unter 0664/1103266

  • Freistadt
  • Lisa Jank
Gramastettens Ervin David (r.) zählt heuer mit elf Volltreffern zu den Scharfschützen in der Bezirksliga Nord. | Foto: Hermann Luckeneder (alle)
17

Bezirksliga Nord: Trafella-Elf feiert ihren Top-Stürmer und Sieg

Mit sechs Punkten aus den letzten zwei Runden schnuppert Gramastetten wieder Höhenluft in der Bezirksliga Nord. GRAMASTETTEN (rbe). Durch das Goldtor von Ervin David (89.) fuhren die Rodltaler zu Hause gegen St. Oswald in der Bezirksliga Nord einen Dreier ein. "Wir wollten diesen zweiten Sieg in Serie unbedingt haben, denn dadurch ist der Dreier aus dem letzten Spiel noch mehr wert. Für Ervin freut es mich besonders, denn er ist jetzt bei uns voll angekommen", freut sich Gramastettens...

  • Freistadt
  • Benjamin Reischl
56

Oswalder Heastauba Wochenende 2013

Heuer sind wir in die grüne Steiermark gefahren. Freitags fuhren wir mit dem Bus und die Mopeds auf einem Hänger. Unsere Reise führte uns über Wels, zur Raststation St. Pankratz. Durch den Bosrucktunnel und Gleinalmtunnel gelangen wir nach Übelbach. Dort bestiegen wir unsere Heastauba und fuhren nach St. Oswald bei Plankenwart. Im vertrauten St. Oswald machten wir eine kurze Pause. Darauf ging es schnurstracks nach Graz. Das Mittagessen nahmen wir im Gösser Bräu Stüberl zu uns. Gestärkt, war...

  • Rohrbach
  • Fritz Anzinger
Foto: privat

Traditionelle Kirtagsgaudi in St. Oswald

ST. OSWALD. Am Sonntag, 18. August, findet in St. Oswald die traditionelle Kirtagsgaudi im Pfarrstadel statt. Auf die Gäste wartet am Sonntag gutes Essen, kühle Getränke und echte böhmische Blasmusik beim Frühschoppen und am Nachmittag gibt es tolle Preise bei der Tombola zu gewinnen. Wer sich bereits am Samstag in Stimmung bringen möchte ist beim Warm-up im Pfarrhof herzlich willkommen.

  • Rohrbach
  • Anika Ecker
Die Kindergartenkinder freuen sich über das gemeinsam geschaffene Hochbeet. | Foto: Foto: Kindergarten St. Oswald

Ein Hochbeet für den Kindergarten von St. Oswald

ST. OSWALD. Ein Hochbeet bekam der Kindergarten von St. Oswald. Die Kindergartenkinder pflanzten Erdbeeren, Kräuter und Kürbisse, die sie selbst ernten werden und zur Gesunden Jause verköstigen dürfen. Die Tischlerei Andexlinger aus Haslach und die Firma Gartengestaltung Reitinger aus Schlägl machten mit ihrer Spende und Arbeit das Hochbeet möglich. Der Kindergarten bedankt sich herzlich dafür.

  • Rohrbach
  • Anne Schinko

Mit Traktor umgekippt

ST. OSWALD. Mit seiner Zugmaschine umgekippt und über eine Böschung gestürzt ist kürzlich ein junger Landwirt. Der Traktor überschlug sich mehrmals, der Mann konnte sich noch selbst aus der total beschädigten Zugmaschine befreien, wurde aber schwer verletzt und musste mit dem Notarzthubschrauber ins UKH Linz geflogen werden.

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar

Feistritzcup

Am 20. Juli wird zum ersten mal der Feistritzcup auf der Sportanlage des USV St. Oswald ausgetragen. Der Sieger wird unter den Mannschaften Union Kefermarkt, Union Lasberg, SV Sandl und dem USV St. Oswald ermittelt Wann: 20.07.2013 13:00:00 Wo: Sportanlage , Am Sportpl. 18, 4271 St. Oswald bei Freistadt auf Karte anzeigen

  • Freistadt
  • USV St. Oswald/Fr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.