St. Oswald

Beiträge zum Thema St. Oswald

Foto: Land OÖ

Landtagspräsident zeichnet Holzhaider-Lehrlingsausbildner aus

Landtagspräsident Viktor Sigl besuchte kürzlich gemeinsam mit LAbg. Gabriele Lackner-Strauss und Vize-Bürgermeister Walter Kreisel den Traditionsbetrieb Holzhaider Bau in St. Oswald. Der Familienbetrieb mit rund 400 Mitarbeitern bildet derzeit neun Lehrlinge in den Berufen Bautechnischer Zeichner, Maurer und Schalungsbauer aus. Grund genug für Landtagspräsident Sigl einmal die Lehrlingsausbildner vor den Vorhang zu holen. Sonja Freudenthaler und Baumeister Markus Puchmayr freuten sich über...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Foto: Privat

Neuer Vorsitzender bei den Pensionisten

ST. OSWALD. Erfolgreiche Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes in Anwesenheit des Bezirks-Vorsitzenden Hans Affenzeller und des Ortsparteivorsitzenden Siegfried Preßlmayr. Zum neuen Ortsgruppen-Vorsitzenden wurde Otto Greindl einstimmig gewählt. Zwei Stellvertreterinnen, Helga Moser und Marianne Pum, wurden neu in den Vorstand aufgenommen. Die übrigen Mitglieder des Vorstandes wurden in ihren Funktionen bestätigt. Monika Taschill ist Schriftführerin, Gerhard Satzinger Fotograph und...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Renate Ortner | Foto: Privat
5

Kindern Werte vermitteln

ST. OSWALD, BEZIRK. 55 Prozent der landwirtschaftlichen Nutzflächen im Bezirk sind Grünland. "Da das Grünland hauptsächlich nur über den Rindermagen veredelt werden kann, sind Milchwirtschaft und Rinderhaltung maßgeblich. Knapp 1000 Milchbauern melken täglich frische Kuhmilch", so die Bezirksbäuerin und Kammerrätin Johanna Miesenberger. Aus Anlass des Weltmilchtages am 1. Juni sprach die BezirksRundschau mit einer Milchbäuerin mit Leib und Seele, Renate Ortner (36). Sie wohnt mit ihrer Familie...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Foto: privat

Frühlingskonzert des Musikvereins St. Oswald

ST. OSWALD. Der Musikverein lädt am Samstag, 22. April 2017 zum Frühlingskonzert in die Volksschule St. Oswald. Das Konzert steht heuer im Zeichen des Kapellmeisterwechsels. Bereits 21 Jahre leitet Walter Andraschko erfolgreich die Musik als Kapellmeister und hat sie in dieser Zeit zu musikalischen Höhepunkten geführt. Beim Frühlingskonzert übergibt er nun den Taktstock an den bisherigen Stellvertreter Dr. Klaus Haselgruber. Walter Andraschko bleibt aber der Musik St. Oswald als...

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
Gerhard Brunner holte sich im Lackenhof/Ötscher den Sieg. | Foto: Foto: privat

Brunner gewinnt Sudetendeutsche Skimeisterschaft

BEZIRK. Bei guten äußeren Bedingungen fand die Schimeisterschaft der Sudetendeutschen Landsmannschaft Österreichs in Lackenhof/Ötscher statt. Das diesjährige Rennen stand ganz im Zeichen des Gedenkens an den vor fünf Monaten plötzlich verstorbenen Linzer Spediteurs Gottfried Woisetschläger, der letztes Jahr noch als 77-Jähriger mit dem Snowboard am Rennen teilgenommen hatte. Oswalder fährt Bestzeit Deshalb waren heuer auch gleich zehn Woisetschläger-Familienmitglieder am Start. Klare...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
"Es war ein gelungener Sonntagabend“, freut sich Obmann Martin Pum. | Foto: Karl Wiesinger
5

Winter-Sonnwendfeuer mit Perchtenlauf

ST. OSWALD. Das Winter-Sonnwendfeuer am Askö-Sportplatz in St. Oswald brannte nach anfänglichen Schwierigkeiten mit dem durchnässten Holz doch noch lichterloh. Während Frau Holle ein paar Schneeflocken schickte, genossen die Besucher die schöne Stimmung rund ums Feuer. Für Speis und Trank war gesorgt und einige Adventstände luden zum Gustieren ein. An manchen Ständen wurde für einen wohltätigen Zweck verkauft und gespendet. Die Perchten gaben dem Event noch eine rauhe aber ruhige Abschlussnote....

  • Freistadt
  • Carmen Palzer
Foto: Foto: fotolia/VRD

Adventsingen in St. Oswald

ST. OSWALD. Das Adventsingen findet am 4. Adventsonntag, 18. Dezember um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Oswald statt. Mitwirkende sind: Jagdhornbläser Revertera, O-Brass, Familienmusik Haselgruber, Rafael und Marcel Kickinger, Kirchenchor St. Oswald sowie Zwoar und Zwoar. Sprecher ist Erwin Stockinger. Von der Kopftuchgruppe werden im Anschluss Punsch und süße Köstlichkeiten serviert. Freiwillige Spenden werden für die Pfarre St.Oswald für einen neuen Kelch und eine Hostienschale...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Die Anforderungen und Ansprüche an modernes Bauen sind heutzutage so vielfältig und komplex wie nie. | Foto: Panthermedia/kjpargeter

Planung ist beim Hausbau das A und O

BEZIRK, ST. OSWALD. Optimierte Energieeffizienz, kostengünstige Materiallösungen, flexible Funktionalität sowie generationenübergreifende Nachhaltigkeit – die Anforderungen und Ansprüche an modernes Bauen sind heutzutage so vielfältig und komplex wie nie. Um diese Herausforderungen beim eigenen Bauprojekt zufriedenstellend und reibungslos meistern zu können, ist eine präzise und vorausschauende Planung ratsam, wenn nicht sogar notwendig. Denn schon in der Planungsphase kann sowohl beim Neu- als...

  • Freistadt
  • Carmen Palzer
Im Oktober heißt es "Daumen drücken" für den Freistädter Gastronom Stefan Haneder.
2

Stefan Haneder ist "Big in Japan"

Freistädter vertritt Österreich bei der Cocktail-Weltmeisterschaft in Tokio. FREISTADT. Der achtfache Staatsmeister und Vize-Weltmeister im Flair-Bartending, Stefan Haneder, sicherte sich nun auch noch den Staatsmeistertitel in der Kategorie "Klassik". Damit löste der Besitzer der Freistädter Acanto-Bar das Ticket zur Cocktail-Weltmeisterschaft in Tokio. In wenigen Tagen geht es für den gebürtigen St. Oswalder ab nach Japan. Am Mittwoch, 19. Oktober, heißt es dann endgültig Daumen drücken. Mit...

  • Freistadt
  • Carmen Palzer
7

Bezirksweite Jugendmusiktage im Funiversum

ST. OSWALD. 62 junge Musikanten aus den Musikvereinen des Bezirkes Freistadt verbrachten heuer eine melodische Woche im Funiversum in St. Oswald. In diesem Jahr lag der Schwerpunkt in den Registerproben neben der Orchesterliteratur auf dem Ensemblespiel. Neben den intensiven Probezeiten wurde vor allem auch das große Freizeitangebot der Jugendherberge genutzt. Ob Hüpfburg, Riesenwuzzler, Bogenschießanlage oder Mini-Golf-Platz – die Kinder genossen die lustige Vielfalt. Bei einem...

  • Freistadt
  • Carmen Palzer

St. Oswald eröffnet neue Marktplatz

ST. OSWALD. Mit einem großen Fest wird am Samstag, 21. August, der neugestaltete Markt in St. Oswald eröffnet. Rund 2,5 Millionen Euro wurden in die erhoffte Marktplatzbelebung investiert. Die offizielle Begrüßung durch Bürgermeister Alois Punkenhofer findet um 10.30 Uhr statt, danach segnet Pfarrer Josef Etzlstorfer den schmucken Platz. Festrednerin ist die neue SPÖ-Landesparteivorsitzende Birgit Gerstorfer. Umrahmt werden die Feierlichkeiten durch die Musikkapelle St. Oswald und eine...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
23

Treffsichere Muttis eröffnen Schützenfest

ST. OSWALD. Am Sonntag, 24. Juli, fand das alljährliche Mutter-Tochter-Match statt. Bei sehr warmen Temperaturen und nach einer gemütlichen Jause wurden die Mannschaften zusammengestellt und man wärmte sich nach dem Teamshooting gemütlich auf. Dieses Jahr durften wir uns nur über drei Muttis freuen, die die Herausforderung, Fußball mit ihren Kicker-Töchtern zu spielen, annahmen. Aber diese drei hatten es in sich. Die Mutti von Youngster Lea, Martina Pilgerstorfer, erzielte gleich einen...

  • Freistadt
  • USV St. Oswald/Fr.
7

Im Sautrog um die Wette paddeln!

ST. OSWALD. Die Sektion Fußball des Sportvereins St. Oswald lädt zur Sautrogregatta ein. Am Samstag, 6. August wird der Sautrog-Champ 2016 gekürt. Jeweils zu zweit in einem Trog paddelt man über den Wartberger Teich um die Wette. Trog und Paddel werden zur Verfügung gestellt, nur die Badehose sollte nicht vergessen werden. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. (Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung nicht statt). Teilnahmebedingungen: • Schwimmer • Mindestalter: 14 Jahre (Unterschrift der...

  • Freistadt
  • Eva Gutenbrunner (Kern)
Fünf Gemeinden im Bezirk Freistadt bieten die Lern- und Spaßwochen in den Ferien an.

Der Schulanfang: So fern und doch so nah

BEZIRK FREISTADT. Ferien sind wichtig! Kinder können sich in der freien Zeit austoben und den Kopf frei bekommen. In den Wochen vor dem Schulstart sollte man die Kinder wieder langsam zum Schulalltag hinführen, um dem Schulstart stressfrei entgegenblicken zu können. Im Mühlviertel gibt es hierzu zahlreiche Angebote. Bei den Lern- und Spaßwochen der Familienakademie Mühlviertel werden Kinder sanft und spielerisch auf den Schulbeginn vorbereitet. Fünf Gemeinden im Bezirk dienen als Standorte der...

  • Freistadt
  • Carmen Palzer
Foto: Pramhofer
3

90plus – und fit wie ein Turnschuh!

FREISTADT, ST. OSWALD. FREISTADT, ST. OSWALD. Hubert Oberdorfer aus Freistadt zählt mit Sicherheit zu den ältesten aktiven Sportlern. Mit 97 Jahren schiebt er beim wöchentlichen Seniorenkegeln immer noch eine „Kugel“. Auch bei den Freistädter Stockschützen legt er einmal in der Woche noch eine präzise Maß auf den Asphalt. Wie hält man sich so fit? „Gesund Leben, immer in Bewegung bleiben und mit allem zufrieden sein“, so Oberdorfer, der alleine in einer betreubaren Wohnung lebt, selbst den...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Unfassbar! Ein St. Oswalder fuhr nachts scheinbar alkoholisiert und lediglich mit der Lichthupe. | Foto: Panthermedia/xeipe

St. Oswalder sperrt sich im Auto ein und verweigert Alkotest

ST. OSWALD. Ein Autolenker missachtete in der Nacht von 29. auf 30. Juni, um 0.10 Uhr, in St. Oswald bei Freistadt, die Anhaltezeichen der Polizei. Der Lenker nutzte als Beleuchtung lediglich die Lichthupe und war scheinbar alkoholisiert. Die Polizei konnte das Auto schließlich überholen und anhalten. Der St. Oswalder sperrte sich jedoch im Fahrzeug ein und verweigerte einen Alkotest. Die Polizisten kannten den Mann und hinderten ihn mittels Radklammern am Weiterfahren. Der Fahrzeuglenker wurde...

  • Freistadt
  • Carmen Palzer

Tauscht du noch oder klebst du schon?

St. Oswald/Fr. Das Tauschfieber ist wieder ausgebrochen! Kommenden Sonntag 22.05.2016 ab 15:00 Uhr (während dem 1b-Spiel) findet in der Kantine in St. Oswald/Fr. eine Tauschbörse der aktuellen Fußballsticker statt. Fehlt auch dir noch das ein oder andere Pickerl - schau nach St. Oswald und nimm die Chance wahr, dein Stickeralbum zu befüllen. Um 17:00 spielt die KM St. Oswald/Fr. gegen den derzeitigen Tabellenführer Julbach. Schau zu, wie die Kleinsten unseres Vereines die Kampfmannschaft aufs...

  • Freistadt
  • USV St. Oswald/Fr.
Individuell und maßgeschneidert? – Challenge accepted! | Foto: www.holzhaider.at

Fahr nicht fort, bau vor Ort!

ST. OSWALD. Die Firma Holzhaider, der Nahversorger in puncto Bauen, Wohnen und Renovieren, erweitert sein Angebot mit einem neuen starken Partner: Town & Country Haus ist mit 3800 realisierten Wohnprojekten im vergangenen Jahr der Spezialist im Typenhausbau. Typenhäuser sind Massivhäuser mit einem unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis. Der Trend geht ganz klar in diese Richtung. Mit dem Kauf eines solchen Massivhauses gilt für Bauherren durch diverse Schutzbriefe die Fertigstellungs- und...

  • Freistadt
  • Carmen Palzer
9

Wenn Kickerinnen Traktorreifen heben

Statt Ausdauer und Schnelligkeit trainierten die USV-Mädels Muskelkraft und Durchhaltevermögen. FREISTADT, ST. OSWALD. Eine tolle Idee hatten Peter Steininger, Obmann des Vereins Outdoor Fitness Freistadt, und Eva Kern, Kapitän der Frauenfußball-Mannschaft des USV St. Oswald. Ein vereinsübergreifendes Training – man muss nicht immer nur Fußball spielen, sondern es ist auch wichtig, einmal andere Muskelgruppen in Anspruch zu nehmen. Und genau das passierte am Montag, 11. Jänner, am...

  • Freistadt
  • Eva Gutenbrunner (Kern)
Wie man an Informationen über die Vorfahren kommt, kann man im Heimatforscher-Kurs erlernen. | Foto: Foto: panthermedia.net/LiliGraphie

Familienforschung für Einsteiger

ST. OSWALD. Am Montag, 18. Jänner, gibt es von 19 bis 22 Uhr am Gemeindeamt den ersten Teil des Kurses "Familienforschung für Einsteiger". Teil zwei folgt am Montag, 25. Jänner von 19 bis 22 Uhr. Thomas G.E.E. Scheuringer leitet im Auftrag der Akademie der Volkskultur diese Abende. Woher kommen meine Ahnen? War einer meiner Vorfahren adelig? In diesen Heimatforscher-Kursen lernen die Teilnehmer die Vorfahren kennen und Wege, wie man zu Informationen über sie kommt. Voraussetzung ist der Besuch...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Foto: Foto: fotolia/chevimc74

Musikverein lädt zum Grea-Buaspü ein

ST. OSWALD. Am Dienstag, 29. Dezember, lädt der Musikverein zum Grea-Bua-Spiel ins Pfarrzentrum. Ab 19.30 Uhr fliegen die Karten auf den Tischen. Neben dem Hauptgewinn wartet auf alle "Kartendippler" Warenpreise. Einem spielerischen Abend mit Gästen und Freunden steht also nichts mehr im Wege. Für alle Spieler, Gäste und Zuseher öffnet Schusters Treff mit kühlem Bier und kleinem Imbiss ab 19 Uhr.

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Torfrauen-Quintett
6

Freistädter Torfrau führte Linzerinnen zu Platz eins

FREISTADT. Von 4. bis 8. Dezember fand heuer das 12. Raiffeisen Nachwuchs-Hallenturnier des SV Freistadt statt. Mehr als 700 Nachwuchs-Kickerinnen und -kicker konnten sich in zehn Bewerben messen. Von der U 9 bis zur U 17 wurde jeder Jahrgang gespielt. Bereits zum zweiten Mal wurde auch ein Damenbewerb ausgetragen. Neben den lokalen Größen aus St. Oswald, Kefermarkt und Königswiesen war diesmal mit „LebenAmLimit“ auch eine Linzer Mannschaft am Start. Angeführt von Torfrau Sarah Pum aus...

  • Freistadt
  • Eva Gutenbrunner (Kern)

1b-Fußballmädels schnuppern Hallenluft

Während sich die meisten Mädels der Kampfmannschaft noch von der starken Herbstsaison erholen, trainiert die 1b schon wieder fleißig in der Halle. Am Montag, 7. Dezember, 18.30 Uhr, steht dann auch schon das erste Hallenturnier unserer Nachwuchskickerinnen am Programm. Gekickt wird in der Bezirkssporthalle Freistadt. St. Oswald tritt mit zwei Teams an. Es warten unter anderem Gegner, die man schon aus der Hobbyliga kennt: Kefermarkt und Königswiesen. Auf dein Kommen und deine Unterstützung...

  • Freistadt
  • USV St. Oswald/Fr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.