St. Pölten

Beiträge zum Thema St. Pölten

Neuer Spazierweg in Prinzersdorf: Bgm. Rudi Schütz, Martin und Jutta Fuss, Christian Steffel, Günter Korpitsch, Martin Frommhund, Erich Krall, Johannes Wieder | Foto: Gde. Prinzersdorf

Prinzersdorf
Neuer Spazierweg geschaffen

Neuer Spazierweg zwischen Pielach und Berg mit toller Bürgerbeteiligung. PRINZERSDORF (pa). Entlang der Bahn wurde in Prinzersdorf eine direkte Verbindung von der Bergsiedlung zum Naherholungsgebiet an der Pielach geschaffen. In mehreren Arbeitsschritten und unter tollem Zusammenwirken von Anrainer, Dorferneuerung, Gemeinde und ÖBB erfolgte über die Sommermonate in mehreren Arbeitsschritten die Umsetzung. Die groben Arbeiten wurden von einer regionalen Firma durchgeführt, das „Feintuning“ des...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Stefan Brabletz durfte die Geburten seiner drei Kinder miterleben und war für seine Frau eine große Stütze. | Foto: Brabletz
Aktion

Von Mann zu Mann
So erleben Väter die Geburten (+Umfrage)

Es ist der schönste Tag im Leben werdender Eltern: Wenn ihre Kinder das Licht der Welt erblicken. Plus sieben Tipps von Mann zu Mann - "So überlebt man als Papa im Kreißsaal". PIELACHTAL. Aber braucht es Väter unbedingt bei einer Geburt? Wir gehen der Sache auf den Grund und hören uns um. Nicht nötig, aber wichtig Heide Wieland ist seit 1994 Hebamme. Die Kirchbergerin hat in dieser Zeit schon einiges miterlebt. "Grundsätzlich braucht’s keinen Mann für eine Geburt, aber er ist total wichtig",...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Daniel und Christiane hoffen auf Treue all ihrer Kunden. | Foto: Daurer
Aktion 2

Pielachtal
Lockdown für Ungeimpfte stößt sauer auf (+Umfrage)

Wir haben uns umgehört, wie die Pielachtaler zu der neuen Verordnung stehen. PIELACHTAL. Egal ob geimpft oder nicht – die Empörung über die Einschränkungen für Ungeimpfte ist groß. "Ich finde, jeder sollte selbst entscheiden, ob er impfen geht oder nicht", ärgert sich Manuela Freistetter vom "Das Dirndlhaus". Deswegen nicht mehr auf einen Adventmarkt gehen zu dürfen, deswegen die Geschäftsmöglichkeiten der Aussteller zu schmälern, passe für sie nicht zu einem sozialen Österreich. "Wie war das...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
In Kirchberg an der Pielach wurden 60 fälle gemeldet.  | Foto: BlenderTime/pixabay

Coronazahlen Pielachtal
128 positive Fälle in Kirchberg

Wir aktualisieren für Sie regelmäßig. Die Zahlen entnehmen wir den Gemeindehomepages beziehungsweise den von uns gestellten Anfragen an die jeweiligen Gemeinden. Die Pandemie hat uns weiter im Griff - auch im Pielachtal steigen die Zahlen weiter an. Kirchberg hat bereits 128 positive Fälle. +++Update 8. Novbemer 2021+++ PIELACHTAL. Kein Ende in Sicht: Die Zahlen sprechen für sich. Die Gemeinde Hafnerbach informierte uns auf Anfrage, dass die Zahlen in der Gemeinde gleich geblieben sind: Es sind...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Freuten sich über die gelungene Premiere: Ernst Kieninger (Projektleiter Filmchronisten), LAbg. Doris Schmidl, Vbgm. Wolfgang Grünbichler, Isabella Größbacher-Stadler (LEADER-Region Mostviertel-Mitte), Alina Strasser (Kamerafrau), Viktoria Hammerschmid (Moderation Hofstetten), Dr. Bernhard Gamsjäger (wissenschaftliche Betreuung). | Foto: Leaderregion Mostveiertel Mitte

Hofstetten-Grünau
Filmchronisten-Filme wurden gezeigt

Im August letzten Jahres gastierte das mobile Filmstudio der Filmchronisten in Hofstetten-Grünau um auch hier spannende Geschichten, Themenideen sowie historisches Film und Fotomaterial für eine Verfilmung zu sammeln. Sechs Filme wurden in den letzten Monaten gestaltet und am Freitag den 29.10. erstmals öffentlich präsentiert. HOFSTETTEN-GRÜNAU (pa). Rund 90 Filmbegeisterte folgten der Einladung der Gemeinde Hofstetten-Grünau in die Aula des Bürger- und Gemeindezentrums und freuten sich über...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Alpenverein St. Pölten: Abschied vom Hohenstein | Foto: Alpencerein St. Pölten
2

Alpenverein St. Pölten
Abschied vom Hohenstein

Mit einem Ständchen beim Gipfelkreuz des Hohensteins, 1.195 m, nahe dem Otto Kandler-Haus wurde die Hüttentreuung 2021 des beliebten Wanderstützpunkts zu Allerheiligen beendet. KIRCHBERG/PIELACHTAL. An 25 Wochenenden mit Feiertagen wurde die Hütte durch ehrenamtliche und freiwillige Helfer betreut, die sich schon auf ein Wiedersehen im Sommer 2022 freuen. Der Hohenstein ist die höchste Erhebung im äußeren Pielachtal und der höchste Punkt der Marktgemeinde Kirchberg/Pielach. Der Gipfel mit...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
 Ludwig Schleritzko mit Lesemeister:innen Kinder und Alpakas in Kirchberg/Pielach | Foto: NLK Pfeiffer
3

Kirchberg
Lesemeisterabschlussfest im Pielachtal

Bei der beliebten Kinder-Leseaktion „Lesemeister:in gesucht“ nahmen heuer über 2.000 Kinder aus ganz Niederösterreich teil- so viel wie noch nie. Ein neuer Rekord. KIRCHBERG (pa). Den ganzen Sommer lang hieß es in vielen öffentlichen Bibliotheken Niederösterreichs: „Lesemeisterin & Lesemeister gesucht!“ Nun wurden aus den 2.200 Einsendungen die insgesamt 40 Lesemeisterinnen und Lesemeister gezogen – je zehn aus jedem Landesviertel. Die öffentlichen Bibliotheken in Niederösterreich sind ein...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Scheune in Tradigist in Vollbrand (23.10.2021) | Foto: (3) FF Tradigist
1 3

Vollbrand Tradigist
150 Einsatzkräfte im Einsatz

Heute Morgen wurde die Feuerwehr Tradegist (um 06.33Uhr) von der Bezirksalarmzentrale zu einem Scheunen- od. Schuppenbrand (B3) im Ortsgebiet von Tradigist alarmiert. TRADIGIST (Pa). „Am Weg zum Einsatzort waren die Flammen und die Rauchbildung von weitem zu sehen“, informiert die Wehr. Scheune in Vollbrand Am Einsatzort eingetroffen fanden die Kameraden eine Scheune, unmittelbar neben einem Wohnhaus, in Vollbrand vor. Es wurde sofort mit dem Löschen der Scheune bzw. Schützen der nahestehenden...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Melanie Scholze-Simmel hat das TOP Stipendium "Karriere" vom Land NÖ bekommen. | Foto: Scholze-Simmel

Förderserie Teil 7
Hier werden Sie gefördert

Unsere Förderserie geht in die siebente Runde. Schwerpunkt diesmal sind Karriere und Weiterbildung. PIELACHTAL. "Von der Förderung für das TOP Stipendium ‚Karriere‘ habe ich über eine Aussendung durch unsere Fachhochschule Campus Wieselburg erfahren", erinnert sich Melanie Scholze-Simmel aus Hofstetten-Grünau. VorbereitungSie hatte zuvor Bedenken, da sie mit Förderungen und Stipendien immer viel Aufwand und Bürokratie verbindet. "Das beginnt meist schon bei der Recherche, ob man überhaupt alle...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Cornelia Brauner leitet seit fünf Jahren die Volkshochschule Ober-Grafendorf. In dieser Zeit hat sich einiges geändert. | Foto: Gde. Ober-Grafendorf

Ober-Grafendorf
Spaß an der Leitung der Volkshochschule

Neue Kurse anbieten, Anmeldungen durchführen: Als Leiterin der VHS hat Cornelia Brauner einiges zu tun. OBER-GRAFENDORF. "Mir macht es eigentlich Spaß, dass ich sehe, welche Kurse gut angenommen werden, welche Kurse den Leuten gefallen", freut sich Cornelia Brauner, Leiterin der Volkshochschule Ober-Grafendorf. Dass die Leute sich bei ihr melden und gute Rückmeldungen zu neuen Kursen geben, freut sie besonders. "Das ist das, was mir an der Arbeit so Spaß macht", betont sie. Außerdem kann sie...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Für die neue Bühne hat der "Kultur- und Tourismusverein Hafnerbach" eine Subvention vom Land erhalten. | Foto: Greimel

Förderserie Teil 5
Vereine, Wirtschaft und Co

Förderserie Teil 5: Der Fokus liegt diese Woche auf Förderungen von Vereinen und Wirtschaftstreibenden. PIELACHTAL. "Wir haben für unsere Veranstaltung 'die lange Nacht der Hohenegg' eine Förderung bekommen. Wobei man hier sagen muss, dass das eine besondere Sache war", erzählt Stefan Greimel vom Verein "Kultur- und Tourismusverein Hafnerbach". Der Weg dorthin Aus Greimels Erfahrung sei es schwer für eine "Laienveranstaltung" eine Förderung vom Land zu bekommen. "Ergeben hat es sich bei uns...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Musikanten Lukas Donner und Leopold Wutzl mit Vizebürgermeister Wolfgang Grünbichler, Bürgermeister Peter Kalteis und dem Leiter der Heimatforschung, Gerhard Hager | Foto: F. Steindl

Hofstetten-Grünau
Zehn Jahre Kreuz auf Restenbauer Höhe

Seit fast genau 10 Jahren gibt es das Kreuz auf der Restenbauer Höhe zwischen Aigelsbach und Plambacheck. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Großartig gestaltet wurde es von Karl Zandl, errichtet von der Heimatforschung Hofstetten-Grünau. Gesegnet wurde es am 9. Oktober 2011 von Pater Patrick Schöder. Am Sonntag dem 10. Oktober 2021 trafen einander beim Kreuz die Nachbarsfamilien, die Heimatforschung Hofstetten-Grünau und weitere Gäste. Auch Vizebgm. Wolfgang Grünbichler aus Hofstetten-Grünau und Bürgermeister...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
"Der Stammtisch" mit Walter Kammerhofer und Max Mayerhofer. | Foto: bestmanagment.at

Termine Pielachtal
Kammerhofer & Mayerhofer rocken die Pielachtalhalle

"Der Stammtisch" mit Walter Kammerhofer und Max Mayerhofer OBER-GRAFENDORF. Zwei Vollblutkabarettisten an einem Tisch. Der eine, der Kammerhofer, ist so wie er ist: ein Pointenschleuderer, ein Mostviertler Original, ein Einzelstück. Der andere, der Mayerhofer, ist so wie er ist: ein Wortwitzfetischist, ein Mann der FKK auf höchster Ebene betreibt, ein Einzelstück. Wenn jetzt diese zwei „Einzelnen“ auf einer Bühne gemeinsam an Ihrem Stammtisch Platz nehmen, dann kann die Welt schon aus den Fugen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Auf der Suche nach zwei neuen Lehrlings-Kollegen: Das Bäckerteam der Bäckerei Leb in Frankenfels: Bernhard Digruber, Lehrherr Alfred Leb und Alex Krickl. | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion

Schwerpunkt Lehre, Pielachtal
Lehrlinge werden im Tal gesucht(mit Umfrage)

Das Pielachtal ist vielfältig: Vom Bäckerlehrling bis zur Zimmereitechnik ist alles zu finden. PIELACHTAL. Du bist mit der Schule fertig und würdest gerne einen Beruf erlernen. Ob du eine Lehre mit Matura machen möchtest, weißt du noch nicht. Erst muss der richtige Beruf her. Lehre findenUm den passenden Job zu finden, gibt es mehrere Möglichkeiten. Man kann selbstständig Betriebe anschreiben, den Weg über das AMS nehmen, sich online bei der Wirtschaftskammer erkundigen oder direkt das 8....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
10.000 Schritteweg in Schwarzenbach | Foto: (alle): Tanja Handlfinger
Video 3

Schwarzenbach
10.000 Schritteweg erkunden (+ Video)

Der "Tut gut!"-Schritteweg in Schwarzenbach ist perfekt für eine kleine Nachmittagswanderung. SCHWARZENBACH. Los geht’s mit dem 10.000 Schritteweg in Begleitung von Evelyn Gruber. Die Schwarzenbacherin ist nicht nur Jägerin, nein, sie ist auch angehende Naturvermittlerin. Somit trifft es sich gut, dass Redakteurin Tanja Handlfinger den 10.000-Schritteweg nicht alleine geht. Zum Video geht's hier: BergaufHochmotiviert geht’s bereits los. Schon zu beginn erzählt Evelyn Gruber, was sie motiviert...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Daniel Burmetler ist seit einem Jahr ausgelernt. | Foto: Tanja Handlfinger

Schwerpunkt Lehre, Pielachtal
Arbeiten in Laubenbachmühle

Ausgelernt und glücklich im Berufsleben stehend. LAUBENBACHMÜHLE. "Technisch war ich schon immer sehr interessiert", erinnert sich Daniel Burmetler. Der Kirchberger hat vor einem Jahr seine Doppellehre "Elektro- und Fahrzeuginstandhaltungstechnik", im Betriebszentrum Laubenbachmühle, beendet. Nach seinem Zivildienst ist er nun retour in Frankenfels. Seine Entscheidung bereut er keinesfalls. Was ihm am besten an seinem erlernten Berufen gefällt, erklärt er so: "Es ist ein abwechslungsreicher...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Dienststellenleiter Anton Hackner mit einem seiner ausgelernten Lehrlinge in Laubenbachmühle. | Foto: Tanja Handlfinger

Schwerpunkt Lehre, Pielachtal
Gute Zukunftschancen für Lehrlinge

Dienststellenleiter Anton Hackner hat nach seiner Lehre ein Studium gemacht und ist heute in einer führenden Position bei den Niederösterreich Bahnen. FRANKENFELS. "Meiner Meinung nach, sind Lehrlinge und Fachkräfte wichtiger denn je", so Anton Hackner, Dienststellenleiter in Laubenbachmühle. Er selbst absolvierte selbst in seiner Jugend eine Lehre. "Ich habe den Beruf Mechaniker gelernt und habe mit 35 Jahren das berufsbegleitende Studium ‚Business Management‘ gemacht", erzählt er. "Ich würde...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Dani und Rudi Winkler haben sich dieses Jahr für ein E-Auto als Zweitauto entschieden. | Foto: Tanja Handlfinger

Förderserie Teil 3, Pielachtal
E-Auto als zweites Fahrzeug

Förderserie, Teil 3: Eine Pielachtaler Familie erzählt von der Förderung ihres Elektroautos. PIELACHTAL. "Die Förderung war zwar nicht ausschlaggebend für die Entscheidung, ein E-Auto zu kaufen, hat aber doch viel dazu beigetragen", erzählen Dani und Rudi Winkler aus Ober-Grafendorf. Der AntragErfahren haben sie von der Förderung bereits vor dem Kauf. "2.000 Euro werden direkt vom Hersteller vom Preis des Autos abgezogen", erklärt Rudi Winkler. Die restlichen 3.000 Euro muss man selbst...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Rainer Handlfinger (Bürgermeister Ober-Grafendorf), Wolfgang Stix (Initiator Obergrafendorfer Bio & Regional Markt), Doris Schmidl (NÖ Landtagsabgeordnete), Sonja Kadanka (Marktgemeinde Ober-Grafendorf und KEM), Waltraud Wagner (NÖ.Regional), Viktoria King, Claudia Schöndorfer (beide Radland Niederösterreich)


3

Region
Radlreparaturtage in Ober-Grafendorf und Wilhelmsburg

Radlreparaturtage in Ober-Grafendorf und Wilhelmsburg waren ein voller Erfolg. REGION. Viel Interesse gab es in Ober-Grafendorf und Wilhelmsburg an den beiden Radlreparaturtagen. Das Angebot von NÖ.Regional in Zusammenarbeit mit Radland Niederösterreich, der Radschneiderei und AndiSportshop reichte von einem kostenlosen Fahrrad-Check über e-Bike-Test bis hin zu einer Vielzahl an Radkarten und Radinformationen, die gratis mitgenommen werden konnten. Es gibt immer ein erstes Mal Gemeinsam mit dem...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
2

Kirchberg, Veranstaltung
Offene Tür in der Fleischwerkstatt

Dirndltaler Erlebniswochen: In Kirchberg stehen Interessierten zwei Tage lang die Türen der hiesigen Fleischerei offen. KIRCHBERG. Sie wollten immer schon einen Blick hinter die Kulissen in einer Fleischerei werfen? Am 24. und 25. September haben Sie nun genau diese Möglichkeit dies in der "Fleischwerkstatt Grubner" in Kirchberg, im Zuge der Dirndltaler Erlebniswochen, zu tun. Ab 9:00 Uhr geht’s los, bis 18.00 Uhr. Das erwartet SieDer Tag der offenen Tür wird so gestaltet, dass normal Betrieb...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Video

Wirtschaft, Ober-Grafendorf
Mercado eröffnet neu im Kunst-Garten (+Video)

Roman und Jasmin Köck-Mayer haben sich einen Traum erfüllt. OBER-GRAFENDORF. "Wir haben nach dem Probebetrieb, letztes Jahr, von unserem Weihnachtsmarkt, uns dazu entschlossen, den Mercado als ständige Institution zu lassen", freuen sich die Spanienfans. Hier geht's zum Video: Darum geht’s Roman und Jasmin Köck-Mayer haben sich endlich ihren Traum erfüllt: Sie holen mit ihrem "Mercado" Spanien ins Pielachtal. Hierbei handelt es sich um einen Markt im spanischen und mediterranen Stil. Wie es...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Wie viele Dirndltaler auch, nutzt Familie Gonaus aus Schwerbach die Landesförderung für ihre Photovoltaik-Anlage. | Foto: Tanja Handlfinger

Förderserie Teil 2
Pielachtaler nutzen Förderungen

Förderserie Teil 2: Pielachtlaer erzählt von seiner Erfahrung mit Förderungen. PIELACHTAL. "Erfahren habe ich von der Förderung vom Land durch Kurse, die ich besuchte und durch meinen Elektriker", erzählt Michael Gonaus aus Schwerbach. Mit Hilfe geht’s schnell Er hat am Dach eine Photovoltaik-Anlage. Diese wird für den privaten Wohnbereich und die Landwirtschaft benutzt. "Ich hatte auch einen Newsletter von der Wirtschaftskammer bezüglich Förderungen, durch den ich aufmerksam gemacht wurde",...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Freibäder im Pielachtal gehen nach einer schönen Sommersaison nun in Winterpause. | Foto: Gde. Rabenstein
Aktion 5

Pielachtal
Ende der Freibadsaion (+Umfrage)

Der Sommer neigt sich dem Ende zu – das wissen auch die Freibadbetreiber. Wie war die Saison im Pielachtal? PIELACHTAL. PIELACHTAL. "Die heurige Saison war einnahmenmäßig knapp unter dem langjährigen Durchschnitt. Der Start im Juni und Juli war eigentlich sehr gut, der August wetterbedingt eher schwach", erzählt Rabensteins Amtsleiterin Evelyn Gruber. Leicht unter Durchschnitt Juni und Juli waren schöne Monate, der August war leider wettermäßig sehr durchwachsen. Das macht sich auch bei den...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Mit am Foto von links Wachtelhof Jäger aus Geras, Peter Humpelstetter, Florian Sigl, Anton Schmit, Dirndlkönigin Sandra Schweiger, Franz Gramer, Maria Humpelstetter, Josef Schweiger, Kulturcafe Renate Heiß,
Sepp Moderbacher, und die Fahrngruber Buam aus Mainburg | Foto: Heiß

"Fahrngruber Buam"
Musik am Dirndltaler Schmankerlmarkt

Die Fahrngruber Buam spielten am Dirndltaler Schmankerlmarkt in Ober Grafendorf am Freitag auf. OBER-GRAFENDORF. Für musikalische Unterhaltung sorgten die "Fahrngruber Buam". Am Fr, 24.9. gibt es nochmal den Dirndltaler Schmankerlmarkt wieder mit den Fahrngruber Buam weil sie so den Markt begeisterten.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.