St. Pölten

Beiträge zum Thema St. Pölten

An mehreren Tatorten hinterließen die derzeit noch unbekannten Täter eine Spur der Verwüstung. | Foto: DokuNÖ
5

Täter noch unbekannt
Mehrere Einbrüche in den Bezirken St. Pölten und Melk

Zahlreiche Einbruchsversuche und Einbrüche fanden vergangene Nacht mitunter in Kirchberg and der Pielach sowie in Mank statt. Ob es sich um einen oder mehrere Täter handelt, ist noch unklar. MANK/KIRCHBERG. Nicht bekannt ist auch ob es neben Kirchberg und Mank weitere Ortschaften betroffen hat. Wieviel Beute bzw. ob die oder der Täter Beute machen konnten, ist derzeit noch unklar und ist Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Fakt ist der hinterlassene Schaden und die Unsicherheit, die...

Die Pilger mit Dompfarrer Josef Kowar, Martin Leonhardsberger und den Manker Bäuerinnen mit Sabrina Kalteis, Katharina Brader und Michaela Zöchbauer. | Foto: Stadtgemeinde Mank

Bezirk Melk
377. Wallfahrt von St. Pölten nach Mank

Am vergangenen Sonntag fand die 377. Gelöbnis-Wallfahrt der St. Pöltner nach Mank statt. MANK/ST.PÖLTEN. 12 Pilger machten sich um 4.00 Uhr Früh am Domplatz in St. Pölten auf den 32 Kilometer langen Weg. Das Wetter spielte bestens mit – bei sonnigem Wetter mit angenehmen Temperaturen ging es flott voran. Dompfarrer Josef Kowar war ab St. Margareten mit dabei, auch einige Pilger kamen entlang der Strecke noch hinzu. Auf Manker Gemeindegebiet wurden die rund 20 Wallfahrer beim „Schlangenkreuz“ in...

  • Melk
  • Sarah Willingstorfer
BGM a.D. Leopold Labenbacher aus Zelking-Matzleinsdorf, die St. Pöltner Gemeinderätin Marion Gabler-Söllner, August Weilharter, GÖD-NÖ Landessekretär Harald Sterle und BGM Martin Leonhardsberger aus Mank. | Foto: Gemeinde Mank

Mank/St. Pölten
Bürgermeister aus der Region bekochen Obdachlose

Die Bürgermeisterrunde hat am vergangenen Freitag wieder für die Obdachlosen im Emmaus-Haus am Kalvarienberg gekocht. MANK/ST. PÖLTEN. Öko-Dorf-Chef August Weilharter sponserte die Zutaten für das 3-Gang-Menü, das von Leopold Labenbacher zusammengestellt wurde. Knoblauchcremesuppe, Rindsragout mit Hörnchen und Krautsalat sowie Waldbeerencreme gab es für rund 50 Bewohnerinnen und Bewohner. Versammlung brachte der SPÖ neues Team an die Spitze Die neue Hundefreilaufzone wurde feierlich eröffnet...

  • Melk
  • Alexander Paulus
2 5

Der Ironman war einfach "geil"

Der Ironman 70.3 in St. Pölten war für mich eine neue Erfahrung, erstmals war ich bei diesem Event nicht nur als Zuschauer oder Pressebetreuer vor Ort, sondern auch als aktiver Sportler. Gemeinsam mit Stefan Sodek als Schwimmer und Karl-Heinz Sonner ging ich als Läufer des Teams Sodek an den Start. Vorfreude auf den Bewerb Ein solcher Teambewerb ist immer etwas ganz besonderes, und so fieberte ich diesem tollen internationalen Bewerb in St. Pölten entsprechend entgegen. Immerhin will man genau...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Der Deutsche Andreas Böcherer gab seine Führung nach dem Schwimmen auch beim Laufen nicht aus der Hand.
13

Start-Ziel-Siege beim St. Pöltner Ironman

ST. PÖLTEN. Der Ironman 70.3 in St. Pölten lockte zahlreiche Topathleten in die Landeshauptstadt. Der Deutsche Andreas Böcherer gab seine Führung nach den 1,9 Kilometer im Wasser nicht mehr ab. Nach 90 Kilometern am Rad sowie einem Halbmarathon in den Laufschuhen feierte er einen souveränen Sieg in einer Zeit von 3:49:41. Weiss verpasste Podium knapp Er verwies seinen Landsmann Nils Frommhold sowie Jan van Berkel aus der Schweiz auf die Plätze. Der Niederösterreicher Michael Weiss musste sich...

Benny Karl freut sich ebenso wie Schwiegervater Werner Grissmann und Tochter Benina auf den World Run. | Foto: Karl
1

Benny Karl entdeckt seine Liebe zum Laufen

Snowboardprofi wird beim Wings for Life World Run in St. Pölten starten ST. PÖLTEN. Die letzten Vorbereitungen für den Wings for Life World Run am 4. Mai 2014 laufen auch Hochtouren. Pünktlich um 12 Uhr werden 5.000 Läufer beim ausverkauften Bewerb bei der NV Arena in St. Pölten starten und vor dem "Catcher Car" flüchten. Unter der Vielzahl an Teilnehmern werden auch zahrleiche Promis sein wie beispielsweise der gebürtige Wilhelmsburger Benjamin Karl. Spezielle Vorbereitung Der vierfache...

8

Weidlinger und Krendl triumphieren in St. Pölten

Am Sonntag, 10.10.2010 fand zum 10. Mal der Sparkassen Citylauf in St. Pölten statt. Bei anfangs kühlen aber optimalen Laufbedingungen ging die Jubiläumsveranstaltung mit Stargast Günther Weidlinger über die Bühne. Günther Weidlinger lief von Beginn an sein eigenes Rennen und ließ seine Konkurrenz "alt aussehen". Er benötigte für die 6.35km lange Strecke nur 18:05 (2:51 min/km!!) und gewann mit fast 2 1/2 Minuten Vorsprung auf Alois Redl (ASK Ortner Loosdorf) 20:32 und Siegfried Geiselhofer...

  • Baden
  • Werner Schrittwieser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.