St. Pölten

Beiträge zum Thema St. Pölten

Landesrat Ludwig Schleritzko, Ralph Andraschek-Holzer (Ausstellungskurator), Roman Zehetmayer (Abteilungsleiter NÖ Landesarchiv & NÖ Landesbibliothek) | Foto: Kunerth
2

St. Pölten
Verfall und Inspiration: Ruinen im Bild – Ausstellung

Die Ausstellung findet in der NÖ Landesbibliothek/Ausstellungsraum vom 15. September 2021 – 5. November 2021 statt. ST. PÖLTEN. Die Beschäftigung mit Ruinen historischer Gebäude weckt so manche Assoziation. Mit Ruinen verbindet man gemeinhin Burgen oder Burgruinen. Wir kennen Bücher, Balladen und Bilder, vor allem aus dem 19. Jahrhundert, die sich mit solchen Bauwerken befassen, und buchen dergleichen gern unter „Mittelalterbegeisterung“. Aber schon vor den Burgen des 12. und 13. Jahrhunderts...

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
35

Burgruine Hohenegg

Auf einem Felsvorsprung, mitten im Dunkelsteiner Wald - zwischen den drei Bezirken St. Pölten, Krems und Melk - ragt die Jahrhunderte alte BURGRUINE HOHENEGG empor. Als im Jahre 1720 die Burg in ihrer Funktion als Verteidigungszentrum ausgedient hatte, verließ die Familie Montecuccoli, die Besitzer, die Burg und trug nach und nach die Gemäuer ab, um durch den Verkauf der Baumaterialien Gewinn zu erzielen. In den 1970er-Jahren schloss der Denkmalschutz einen Pachtvertrag mit der Besitzerfamilie...

  • Wien
  • Meidling
  • Christel Berger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.