St. Roman

Beiträge zum Thema St. Roman

1 2

"Schreiners" räumen beim Bündekegeln der ÖVP Rainbach ab

RAINBACH (ebd). Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder das traditionelle Bündekegeln der ÖVP Rainbach beim Friedlwirt in St. Roman statt. Heuer konnten Mitglieder des ÖAAB wieder die ersten Plätze belegen. Bei den Damen siegte demnach Viktoria Schreiner vor Maria Schreiner. Bei den Herren gewann Johann Schreiner vor Franz Hanslauer. Ergebnisse Damen 1. Viktoria Schreiner (220 Holz/40 Schub) 2. Maria Schreiner (211 Holz/40 Schub) 3. Maria Piereder (208 Holz/40 Schub) 4. Rosi Schreiner (198...

  • Schärding
  • David Ebner
Das beste bäuerliche Dinkelbrot des Landes stammt aus St. Roman. | Foto: LK-OOE

Bestes Bauern-Dinkelbrot des Landes aus St. Roman

ST. ROMAN (ebd). Zum sechsten Mal fand heuer in der Landwirtschaftskammer die oberösterreichische Brotprämierung statt. Von den rund 295 bäuerlichen Brot-Direktvermarktern in Oberösterreich stellten sich 26 Betriebe der Herausforderung und nahmen mit 70 Broten am Wettbewerb teil. In der Kategorie Dinkelbrot wurde das Brot von Katharina und Martin Kislinger mit Gold prämiert. Bewertet wurden Form, Kruste, Lockerung, Struktur, Kaubarkeit und Geruch sowie Geschmack.

  • Schärding
  • David Ebner
Zahlreiche Athleten desClubLaufrad Sauwald waren unter anderem auch beim Marktlauf in Ruhstorf am Start. | Foto: CLR Sauwald
1 3

10 Mal Edelmetall – dabei ist Saison erst gestartet

ST. ROMAN (ebd). Obwohl die Leichtathletik-Saison erst so richtig ins Rollen kommt, kann der ClubLaufrad Sauwald bereits über zahlreiche Podestplätze jubeln. Demnach standen die Athleten des Leichtathletikvereins bereits zehn Mal am Podest. Zwar keine Medaille, dafür eine respektables Ergebnis erlief Manuel Hötzeneder nach einer langen Verletzzungspause beim Halbmarathon Wien, wo er unter 9144 Startern den 106. Gesamtrang erreichte. In seiner Altersklasse bedeutete seine Zeit von 1 Stunden, 22...

  • Schärding
  • David Ebner
Gerhard Wimmer mit einem seiner Premium-Holzeisstöcke
12

Der perfekte Holzeisstock kommt aus dem Sauwald

Turnier- wie auch Hobbysportler schwören bei ihren Eisstöcken auf Holz. Einer der Marktführer in Holzeisstöcken ist die Holzeisstock Drechslerei Wimmer in St. Roman. Bis zu 3000 Stück gehen hier Jahr für Jahr auf die Bahnen in ganz Europa. ST. ROMAN (raa). Schon vor rund 40 Jahren hat der Vater von Gerhard Wimmer damit begonnen, Holzeisstöcke herzustellen. Die ersten davon waren noch Weihnachtsgeschenke für die Kinder. Schon bald wurde daraus ein einträgliches Geschäft und der gelernte Wagner...

  • Schärding
  • Rainer Auer
V. l.: Maria Pflieger, Cornelia Haas, Karl und Karin Maurer und Rudolf Baminger. | Foto: Kinderfreunde

Frischer Wind bei St. Romans Kinderfreunden

ST. ROMAN (ebd). Rudolf Baminger übernimmt weiterhin den Vorsitz der Kinderfreunde-Ortsgruppe. Das wurde bei der jüngsten Jahreshauptversammlung beschlossen. Neu im Team ist Cornelia Haas als seine Stellvertreterin. Zudem wird Karin Maurer als Kassierin ebenfalls neu zu den Kinderfreunden stoßen. Maria Pflieger ist Schriftführerin. Die beiden Rechnungsprüferinnen Cornelia Schmidbauer und Bianca Baminger komplettieren die Ortsgruppe.

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Felix Abraham/Fotolia

Freinberger kracht auf "Eisfahrbahn" in Gegenverkehr

FREINBERG. Auf der Eisenbirner Landesstraße fuhr laut Polizeiangaben ein 48-Jähriger aus Freinberg am 27. Dezember gegen 18:45 Uhr nach Passau. Im Bereich einer engen Rechtskurve im Gemeindegebiet Freinberg kam er aufgrund der schneeglatten Fahrbahn auf die linke Fahrspur. Dort stieß er gegen den entgegenkommenden Pkw einer 49-Jährigen aus St. Roman. Die Lenkerin wurde unbestimmten Grades verletzt und mit der Rettung in das Krankenhaus Passau eingeliefert. Der 48-Jährige blieb unverletzt. Ein...

  • Schärding
  • David Ebner
Nicht nur auf zwei Rädern machten Athleten des CLR Sauwald eine gute Figur. Davon zeugen zahlreiche Medaillen. | Foto: www.radsportfotos.at
7

50 Mal aufs Treppchen

Der Club LaufRad Sauwald sorgte in zu Ende gehender Saison für Höchstleistungen – und 50 Podestplätze. ST. ROMAN (ebd). ST. ROMAN. Los gings mit dem Medaillenregen beim Strassenrennen in Schwanenstadt mit gleich drei Podestplätzen. Nicht weniger erfolgreich waren die Sauwald-Athleten beim Saisonhöhepunkt – dem Sauwaldman Radmarathon. Als Veranstalterverein konnten Topplatzierungen in allen Rennkategorien sowie ein dritter Platz in der Teamwertung ergattert werden. Doch nicht nur auf zwei Rädern...

  • Schärding
  • David Ebner
1 24

Prinzengarde übernimmt Zepter

ST. ROMAN. Die Sauwald Prinzengarde übernimmt wieder die Regentschaft im Sauwald. Mit Beginn der närrischen Zeit am 11. 11. herrschen wieder "Narren". Übrigens: Der Fasching hält diesmal verhältnismässig kurz Einzug – bis einschließlich 17. Februar 2015.

  • Schärding
  • David Ebner
3

Kurioser Feuerwehreinsatz in St. Roman: Kuh landet in Jauchegrube

ST. ROMAN. „Kuh in Jauchegrube“, so lautete die Alarmierung für die Feuerwehr St. Roman. Unverzüglich rückten die Florianijünger mit drei Fahrzeugen zum nahe gelegenen Bauernhof in die Ortschaft Ratzing aus. An der Einsatzstelle bot sich für Einsatzleiter Johann Hamedinger folgendes Bild: Eine Kuh rutschte zur Gänze in den rund einen Meter tiefen Schwemmkanal und blieb dort stecken. Nach einer kurzen Lagebesprechung wurde beschlossen, das Tier mit Hilfe von zwei Traktoren mit Frontladern und...

  • Schärding
  • David Ebner
In der Volksschule St. Roman wirkte sich eine geringe Veränderung der Schülerzahlen gravierend auf den Standort aus. | Foto: Gemeinde St. Roman
3

Nur mehr zweiklassig – wegen einem Schüler

Immer mehr Volksschulen im Bezirk sind zweiklassig. Vor allem St. Roman muss eine bittere Pille schlucken. BEZIRK (ebd). Bisher gab es im Bezirk Schärding sechs zweiklassige Volksschulen (siehe Kasten). Mit dem Beginn des neuen Schuljahres sind es sieben. Denn neu hinzu kommt die Volksschule St. Roman mit heuer 45 Schülern – und das nur, weil für das Beibehalten der Dreiklassigkeit ein einziger Schüler fehlt. "Natürlich tut das sehr weh", sagt Bürgermeister Siegfried Berlinger zur...

  • Schärding
  • David Ebner
Markus Hamedinger bei der Salzkammergut Trophy. | Foto: team alpha
7

"team alpha" fährt weiter auf Erfolgskurs

OÖ (bed). Beim größten Mountainbike - Marathon Österreichs, der Salzkammergut Trophy in Bad Goisern (12.7.), konnten die beiden team alpha - Fahrer, Andreas Kislinger und Markus Hamedinger sehr gute Resultate verbuchen. Kislinger, der bereits um 05:00 Uhr morgens ins Rennen startete, absolvierte die, mit 7000 Höhenmetern gespickte Renndistanz von 211 km in der Zeit von knapp 12 Stunden und sicherte sich damit Platz sechs seiner Klasse. Hamedinger, der die Strecke von 54 km fuhr, belegte unter...

  • Schärding
  • Daniel Beham
Josef Huber mit Landeshauptmann Pühringer. | Foto: Land OÖ
2 2

Kulturmedaille für St. Romans Ex-Vizebürgermeister

ST. ROMAN. Für sein langjähriges, besonderes öffentliches Engagement wurde der ehemalige Vizebürgermeister Josef Huber aus Schnürberg kürzlich die Kulturmedaille des Landes OÖ. im Landhaus in Linz durch Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer verliehen. Huber war in zahlreichen Funktionen ehrenamtlich tätig. Er gehörte auch 18 Jahre dem Gemeinderat von St.Roman an und war in dieser Zeit als Obmann des Kulturausschusses maßgeblich an vielen kulturellen Projekten in der Gemeinde, aber auch in der...

  • Schärding
  • David Ebner
7

Saubermach-Tour quer durch den Bezirk

BEZIRK. Von Zell an der Pram bis St. Roman: Die Bürger des Bezirks nehmen Besen und Müllsack in die Hand und säubern die Gemeinden. Die Zeller starteten am 12. April die Flurreinigungsaktion. Zahlreiche Helfer haben sich eingefunden, um Müll einzusammeln und ordnungsgemäß zu entsorgen. So auch in St. Marienkirchen: 45 Saubermacher haben den Frühjahrsputz gestartet und sammelten insgesamt etwa 700 Kilogramm Müll. In Altschwendt haben über 20 fleißige Helfer 25 Säcke voll Müll gesammelt. Dabei...

  • Linz
  • Kathrin Schwendinger
V. l.: Drittplatzierter Gerhaurd Bauer, Sieger Fabian Heger, Zweitplatzierter Simon Kislinger und Mitveranstalter Joachim Heger. | Foto: privat
7

Igla Top-Läufer gewinnt Biathlon

ST. ROMAN (ebd). Den windigen und nassen Verhältnissen trotzten am vergangenen Wochenende in St. Roman an die vierzig Teilnehmer des diesjährigen Biathlons. Erstmals wurde dabei ein Staffelbewerb abgehalten, bei dem sich Alt und Jung nicht scheuten einen Geländelauf über 400 Meter zu absolvieren. Durch den einen oder anderen Fehlschuss war es jedoch nicht von vornherein bestimmt, dass die schnellsten Läufer auch gewinnen. So wurde eine begeistere Staffel mit drei 12-jährigen Teilnehmern starke...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Fotimmz/fotolia

Elektromeister fiel neun Meter in die Tiefe

Mit Rettungshubschrauber nach Passau geflogen. ST. ROMAN. Schwer verletzt wurde ein 49-jähriger Elektromeister am 19. Februar gegen 14:50 Uhr, als er auf dem Dach eines Hauses in St. Roman eine TV-Satanlage montieren wollte. Mit einem Hubsteiger fuhr er bis zum Dachfirst, um auf das Dach zu steigen. Dabei rutschte er aber auf den nassen Schindeln aus und stürzte aus einer Höhe von rund neun Metern auf den Boden. Der Mann erlitt durch den Sturz schwere Verletzungen. Wie die Polizeiinspektion...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
5 104

Aschenputtel bei Rainer Feuerwehrball

Rund 400 Gäste aus Nah und Fern folgten am Samstag, 01. Februar 2014 der Einladung zum traditionellen Feuerwehrball der Freiw. Feuerwehr Rain ins Gasthaus Grömmer in St. Roman. Besonders freute sich Kommandant Penzinger Johann über den zahlreichen Besuch der bayrischen Kameraden von der Feuerwehr Kumreut. Aufgrund der kurzzeitigen Absage der Sauwaldgarde musste eine neue Idee für eine Einlage gefunden werden. Im Feuerwehrhaus lagerten Sachen von Bürgermeister Berlinger Siegfried, welche...

  • Schärding
  • Martin Fesel
Die Kommandoübergabe: Franz Wallner, Daniel Widegger, Thomas Huber und Ortschef Siegfried Berlinger (v. l.). | Foto: FF Kössldorf
2

Nach 20 Jahren ist Schluss – FF Kössldorf bekommt neuen Chef

ST. ROMAN (ebd). Nach 20 Jahren nimmt Franz Wallner als Kommandant der FF Kössldorf seinen Hut. Bei der Neuwahl wurde Thomas Huber einstimmig zum Nachfolger gewählt. Bürgermeister Siegfried Berlinger bedankte sich bei Wallner für die langjährige Tätigkeit. Nach 20 Jahren an der Spitze der FF Kössldorf ist Wallner froh, die Führung abgeben zu können. Der Feuerwehr kehrt er aber nicht vollends den Rücken: "Die Dienstage im Feuerwehrhaus sollen weiterhin ein Fixpunkt bleiben", sagt Wallner. Huber...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Gardemädchen zu Besuch bei St. Romans Bürgermeister Siegfried Berlinger. | Foto: privat
6

Sauwald-Narren "überfallen" Ortschef

ST. ROMAN (ebd). Die rot-weiß-roter Besuch beim orangen Bürgermeister – die Faschingsgemeinschaft Sauwald stattete St. Romans Bürgermeister Siegfried Berlinger zu Faschingsbeginn einen Überraschungsbesuch ab. Angeführt von Gardemajorin Katharina Wallner "überfiel" die Prinzengarde aus dem Sauwald das Roaminger Oberhaupt. Apropos Faschingsgemeinschaft. Die Sauwäldler werden aufgrund der strengen Behördenauflagen keine Faschingsumzüge mehr veranstalten. Das bestätigte auch der Präsident der...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Andreas Rustler
2

Advent auf’m Land in St. Roman

Ausstellung von Birgit Kißlinger’s Meisterfloristik beim Scherrerwirt ST. ROMAN. Dass Floristisches Meisterhandwerk, eine schräge Werbeagentur und ein gestandenes Dorfwirtshaus hervorragend zusammenpassen, hat sich schon bei der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr bestätigt. Dieses Jahr setzen die Gastgeber noch eins drauf und gestalten das vorweihnachtliche Event besonders stimmungsvoll im wiederbelebten Most- und Bierkeller unter dem Wirtshaus. Scherrerwirt Hausherr Bernhard Widegger:...

  • Schärding
  • vera rachbauer
CLR Sauwald Vorstandsmitglied Helmut Lautner (Mitte) ließ sich in Wernstein ob seines Sieges in seiner Altersklasse feiern. | Foto: CLR Sauwald
5

Goldener September für Sauwald-Athleten

Mit nicht weniger als zwölf Stockerlplätze konnten die Athleten des CLR Sauwald ergattern – aber nicht nur auf zwei Beinen. ST. ROMAN (ebd). "Überall wo unsere Athleten im September angetreten sind, konnten sie Spitzenplätze holen", jubelt Club LaufRad Sauwald-Vorstandsmitglied Helmut Lautner. Auch Lautner selbst trug zu der positiven Entwicklung bei. So holte der CLR-Athlet beim Wernsteiner Zweibrückenlauf in seiner Altersklasse (AK 40) den ersten Rang. Beim Donaulauf Halbmarathon sorgte...

  • Schärding
  • David Ebner
Sigi Berlinger, Eduard Wiesner, Josef Pühringer  und Siegfried Kristöfl (v. l.). | Foto: Gemeinde St. Roman
4

Mega-Heimatbuch macht auch "Landesfürst" neugierig

St. Romans Geschichte und Geschichten auf über 1500 Seiten in drei Bänden – Die 6-jährige Arbeit von Eduard Wiesner machte auch den Landeshauptmann neugierig.1500 Seiten in drei Bändern – das ST. ROMAN (ebd). Kürzlich wurde in einem Festakt das Heimatbuch der Gemeinde präsentiert. Die Liste der Ehrengäste war lang, neben dem früheren Landtagspräsidenten Friedrich Bernhofer interessierte sich auch Landeshauptmann Josef Pühringer für die Arbeit und bekam die ersten beiden Bände als Geschenk mit...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Martin Kislinger, Matthias Hamedinger und Siegfried Berlinger. | Foto: privat

Bauernbund spendet für neues Heimatbuch

ST. ROMAN (ebd). Als finanziellen Beitrag zur Erstellung des Heimatbuches St.Roman wurde seitens des Bauernbundes St.Roman kürzlich eine großzügige Spende an Bürgermeister Siegfried Berlinger übergeben. Der Bauernbund St.Roman welcher wesentlicher Mitinitiator bei der Erstellung des Heimatbuches St.Roman ist, beteiligt sich mit einem Betrag von 3.000 EUR an diesem Projekt. Der Obmann des Bauernbundes Martin Kislinger und Ortsbauernobmann Matthias Hamedinger überreichten die stolze Spende.

  • Schärding
  • David Ebner
26

Sauwaldman: Hobbystrecke schlägt voll ein

Sauwaldman Radmarathon: Alte Bekannte am Treppchen – 2014 gesichert SCHÄRDING (ebd). 400 Starter kämpften beim Sauwaldman auf drei verschiedenen Streckenlängen um den Sieg. "Wir hatten heuer ein extrem starkes Starterfeld", sagt Christian Laufer vom Organisationsverein Club LaufRad Sauwald. Während sich Ewald Robeischl (Roadbiker.at) den Sieg über die Hauptstrecke A (120 Kilometer) sichern konnte, landete Simon Kislinger vom Team Alpha aus St. Roman auf Platz Zwei. Dritter wurde Vorjahressieger...

  • Schärding
  • David Ebner

St. Romans Ortschef avanciert zu BZÖ-Hoffnungsträger

Siegfried Berlinger führt das BZÖ als Innviertler Spitzenkandidat in die Nationalratswahl. ST. ROMAN, INNVIERTEL (ebd). Neben Berlinger finden sich auch noch Ilse Feldbauer aus St. Willibald und Rupert Heinzl aus Suben in den vorderen Listenplätzen. Auf Platz zwei folgt Braunaus Bezirkssprecherin Manuela Kösters, gefolgt von Antiesenhofens Bürgermeisterin Ingeborg Huber. Gerechnet habe er mit der Nominierung nicht, wie Berlinger sagt: "Wir haben uns intensiv damit auseinandergesetzt, aber...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.