St. Roman

Beiträge zum Thema St. Roman

Anton Huber schlichtet die letzten Pakete in den LKW. | Foto: Anton Huber
4 8 24

15 Jahre Hilfstätigkeit - und kein bisschen müde!

Alois Braid sprach für einen Artikel im St. Romaner Pfarrblatt mit Anton Huber über seine Tätigkeit bei ora international Österreich (mit Sitz in Andorf) bzw. über die Missionsstation in Fushe-Arrez (Nordalbanien). Seit wann setzt du dich für ora-Andorf bzw. die Missionsstation Fushe-Arrez in Nordalbanien ein? Seit 2001 sammle und organisiere ich regelmäßig Hilfstransporte für Albanien. Wie bist du zu dieser Tätigkeit gekommen? Das begann eigentlich schon im Jahre 1998. Damals hat...

  • Schärding
  • Alois Braid
Das Einladungstransparent.
2 14 22

Bayrischer Frühschoppen

Anfang Oktober fand im Pfarrheim der zweite Bayrische Frühschoppen der Pfarre St. Roman statt. Nach der Sonntagsmesse strömten die Kirchenbesucher ins Pfarrheim. Beim Eingang warteten die Bäuerinnen mit köstlichen, frischen Bauernkrapfen. Im vollgefüllten Pfarrheim spielte eine kleine Gruppe der TMK St. Roman-Esternberg zum Bayrischen Frühschoppen auf. Dazu wurden natürlich auch Weißwürste, Brez´n und Weißbier, sowie Kaffee und Kuchen serviert. Meisterschaft im Armdrücken rundete das Programm...

  • Schärding
  • Alois Braid
Das neue Einsatzfahrzeug der FF Rain
1 5

Nach 30 Jahren endlich ein neues Einsatzfahrzeug für die Feuerwehr Rain

ST. ROMAN/VICHTENSTEIN: Aufgrund des hohen Alters und jederzeit eintretbaren Schäden am Kleinlöschfahrzeug wurde bereits 2008 ein Antrag zur Ersatzbeschaffung an die Gemeinde St. Roman gestellt. Nach 30 Jahren Dienst wurde das alte KLF nun endlich durch ein modernes Fahrzeug ersetzt Auf Basis eines Mercedes Benz Sprinter 519 CDI 4x4 baute die Fa. Rosenbauer ein maßgeschneidertes Einsatzfahrzeug mit einem modernen und zukunftsweisenden System für die FF Rain auf. Ein Lichtmast mit...

  • Schärding
  • Martin Fesel
Ein Baum kam aufgrund des Sturmes "Niklas" am Dach der Schliefstuben-Kapelle zum Liegen.
10 18 12

Baum krachte auf sagenumwobene Schliefstuben-Kapelle

Sturm "Niklas" machte auch vor der Schliefstuben-Kapelle nicht Halt. ST. ROMAN. Am Dienstag, 1. April, teilte Bürgermeister Sigi Berlinger mit, dass auf der Schliefstuben-Kapelle ein Baum liegt. Gegen 18 Uhr machte sich eine Mannschaft der FF Kössldorf gemeinsam mit Josef Lang – es war ein Baum auf seinem Grundstück, der auf die Kapelle fiel – auf, um den Schaden zu beseitigen. Zuerst wurde die Lage erkundet, um gefahrlos arbeiten zu können und um die Kapelle nicht weiter zu beschädigen. Der...

  • Schärding
  • Alois Braid
Diplomierter Bewegungstrainer der ASKÖ OÖ Patrick Enzlmüller mit den Kindern in Aktion. | Foto: ASKÖ OÖ
3

Erster bewegungsfreundlicher Kindergarten in St. Roman

ST. ROMAN. Als erster Kindergarten im Bezirk Schärding wurde jener in St. Roman von der ASKÖ OÖ als "bewegungsfreundlich" ausgezeichnet. Seit mittlerweile mehr als drei Jahren besucht der diplomierte Kinderbewegungstrainer der ASKÖ Patrick Enzlmüller regelmäßig den Kindergarten St. Roman. Immer mit dabei: Das Maskottchen Hopsi Hopper, das die Kleinen zur Bewegung motivieren soll. Laut Kindergartenleiterin Anna Hinterlechner gliedert sich das Hopsi Hopper-Konzept optimal in den Kindergarten ein....

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Kommandant Penzinger Johann bei der Überreichung des Ehrendienstgrades an Fesel Konrad
5

Eindrucksvolle Leistungsbilanz der Feuerwehr Rain

ST. ROMAN, VICHTENSTEIN: Auf ein ereignisreiches Jahr 2014 blickten die Florianijünger der Freiw. Feuerwehr Rain am Samstag, 28. Februar 2015 bei der Vollversammlung im Gasthaus Koller in Vichtenstein zurück. Mehr als 5400 Stunden für Ausbildung, Schulung/Übungen und Jugendarbeit wurden durch die Frauen und Männer aufgewendet. Etliche Kameraden und Ehrengäste sind der Einladung gefolgt und verfolgten aufmerksam die Berichte aller Funktionäre. „Das Einsatzgeschehen im Jahr 2014 war für die...

  • Schärding
  • Martin Fesel
Vicky und Anna mit einem bezaubernden Lächeln
82

Hervorragende Tanzstimmung beim Ball der Feuerwehr Rain

St. Roman/Friedl Wirt: Zahlreichen Besuch konnte Kommandant Penzinger Johann beim Rainer Feuerwehrball am Samstag, 07. Februar 2015 im Gasthaus Friedl in St. Roman begrüßen. Gekonnt sorgten die Orig. Kösslbachtaler für hervorragende Tanzstimmung bei den bestens gelaunten Ballbesuchern. Mit einer brandneuen Showeinlage sorgte die Sauwald-Faschingsgarde für staunende Augen. Für die hervorragende Zusammenarbeit wurde Kommandant Penzinger Johann mit der goldenen Ehrenplakette der...

  • Schärding
  • Martin Fesel
6

Feuerwehr Rain und St. Roman bei technischer Hilfeleistungsprüfung erfolgreich

St. Roman: Mit insgesamt 3 Gruppen stellte sich die Feuerwehr Rain, gemeinsam mit der Feuerwehr St. Roman am Samstag, 15. November 2014 nach mehrwöchiger Vorbereitungszeit der Prüfung um das technische Hilfeleistungsabzeichen. Das Ziel der Leistungsprüfung ist eine effiziente, rasche und zielführende Zusammenarbeit der Einsatzkräfte bei technischen Einsätzen. Die Prüfung selber setzt sich aus 2 Teilen zusammen: Zum einen muss die Gerätekunde von jedem Teilnehmer beherrscht werden. Bei...

  • Schärding
  • Martin Fesel
Pfarrprovisor Friedrich Traunwieser, Bischofsvikar Wilhelm Vieböck, das neue Seelsorgeteam (rechts) und Ministranten. | Foto: Josef Huber
1 8 2

Seelsorgeteam für Pfarre St. Roman

Beauftragung. In der Pfarre St. Roman wurde durch Bischofsvikar Wilhelm Vieböck ein Seelsorgeteam beauftragt, das gemeinsam mit Pfarrprovisor Friedrich Traunwieser und dem Pfarrgemeinderat die Pfarre leiten wird. Dabei werden die Grundaufgaben wie folgt aufgeteilt: Verkündigung (Heidelinde Zahrer und Doris Lautner), Liturgie (Alois Kislinger), Gemeinschaft (Josef Klaffenböck) und Diakonie (Maria Schmidbauer). Anwesend war auch der zukünftige Seelsorgeteambegleiter Mag. Daniel Neuböck und Mag....

  • Schärding
  • Alois Braid
Die Biber im Leitenbach in St. Roman.
12 20 10

Biber(foto)shooting

"Dem Biber auf der Lauer", unter diesem Motto rückte ich mit der Kamera bewaffnet aus, um einen Biber vor die Linse zu bekommen. Ich hätte nicht gedacht, dass ich nur weinige Minuten warten musste, bis mir dies gelang. Nicht nur einen Biber bekam ich zu Gesicht, es waren einige Exemplare. Ein größeres Teleobjektiv wäre natürlich besser gewesen, da die Biber oft aufschreckten und sofort untertauchten, wenn sie mich bemerkten. Klicken Sie sich durch eine kleine Auswahl an Fotos!

  • Schärding
  • Alois Braid
1 38

Frühlingsfest im Kindergarten

Kindergarten St. Roman feierte ein Frühlingsfest ST. ROMAN. Erziehungspartnerschaft heißt: sich als Eltern und Pädagogen in der Erziehung unserer Kinder gemeinsam um ein gutes Miteinander bemühen. Voraussetzung dafür ist eine gute Vertrauensbasis . Diese möchten die Pädagogen des Kindergartens stärken, indem sie die Eltern der Kindergartenkinder allesamt alljährlich zu einem Eltern- Kind Vormittag einladen. Dieser findet jedes Jahr zu einer anderen Jahreszeit statt. Mal ist es ein...

  • Schärding
  • Josef Huber
49

Bezirkskegeln der Senioren

Bezirkskegelturnier des Seniorenbundes Am 15. April wurde das Bezirksegelturnier des Seniorenbundes in Sankt Roman Gasthaus Grömmer durchgeführt. 26 Mannschaften lieferten sich ab 7:30 ein Duell um den Sieg. Die Siegerehrung fand im Saal des Gasthauses statt. Die jeweils 3 besten erhielten einen Pokal in Form einer Granitkugel und weitere Sach und Gutscheinpreise. Die Sieger in der Mannschaftswertung: Suben 1, Vichtenstein 1 und Raab 1. Sieger in der Einzelwertung Frauen: Fischer Erika, Brait...

  • Schärding
  • Josef Huber
Ungefähr 120 Ringe zählte der Baumstamm. Nachfolgend eine kurze Bildreportage vom Abtragen der Linde.
6 13 31

Kaiserlinde wurde abgetragen

Die alte Linde im Ortszentrum von St. Roman neben SPAR Markt und Friedhof wurde abgetragen. Dies erfolgte mit Hilfe zweier Autokränen. Ein Autokran war mit einem Kettengehänge ausgestattet, womit die abgetrennten Äste und Baumteile gesichert und abtransportiert wurden. Der zweiten Autokran war mit einem Mannkorb ausgerüstet. Im Korb befand sich ein Arbeiter, der das Kettengehänge an den abzutrennenden Ästen befestigte und mit der Kettensäge die Baumteile abtrennte. Arbeiter der Straßenmeisterei...

  • Schärding
  • Alois Braid
Das Kleinlöschfahrzeug beim Einsatz bei einer Suchaktion
1 3

Startschuss für ein neues Einsatzfahrzeug für die Feuerwehr Rain gefallen

Aufgrund des hohen Alters von mehr als 29 Jahren und jederzeit möglichen Schäden am derzeitigem Einsatzfahrzeug entschied sich das Kommando der Feuerwehr Rain für eine Ersatzbeschaffung. Im Herbst 2013 fiel dann der einstimmige Beschluss, ein „KLF-Kat“ – ein Kleinlöschfahrzeug mit weiterer Ausrüstung für Katastrophenschäden – anschaffen zu wollen. Nach Gesprächen mit Bürgermeister Berlinger Siegfried sowie mit dem Landes-Feuerkommando wurde eine Auslieferung für 2015 vorprognostiziert. Dieser...

  • Schärding
  • Martin Fesel
Fabian beim Zuckermessen. Je nach Wert muss er anschließend mit dem Pen Insulin spritzen. (alle Fotos: Alois Braid)
1 5

Ein Leben mit Diabetes Typ 1

Fabian hat sich an ein Leben mit Diabetes bereits gewohnt. Seit November 2007 bestimmt Diabetes für ihn und seine Familie den Tagesablauf. Zuckermessen, Insulinspritzen und zu bestimmten Zeiten etwas Essen gehören zur Tagesordnung. Zur Kontrolle fährt Fabian 4mal pro Jahr zur Diabetesambulanz nach Linz. Hier wird der HbA1c-Wert (bekannt als Langzeitzucker) kontrolliert und gegebenenfalls die Insulintherapie angepasst oder bestätigt. Bei dieser Gelegenheit werden verschiedene Möglichkeiten der...

  • Schärding
  • Alois Braid
89

"Under Construction" - Party der FF Aschenberg

ST. ROMAN. (juk) Im Bauzustand war das Gasthaus Friedl am Samstag - allerdings nur, wenn es nach dem Motto des Feuerwehrballs "Under Construction" geht. Die Freiwillige Feuerwehr Aschenberg hat ihrem traditonellen Ball zum zweiten Mal einen frischen Anstrich gegeben. "Wir haben versucht eine andere Schiene zu fahren als bei anderen Veranstaltungen in St. Roman", so Lang Stefan vom Organisationsteam. Und punktete mit der Überlegung offensichtlich bei den Partywilligen. 800 Nachtschwärmer haben...

  • Schärding
  • Judith Kunde
4

Hoch hinaus beim Gründungsfest der Feuerwehr Rain

St. Roman: Den 85. Geburtstag feierte die Freiw. Feuerwehr Rain bei herrlichem Sonnenschein. Das Fest begann am Freitag, 14. Juni 2013 mit dem bereits traditionellen Sonnwendfeuer. Am Sonntag, 16. Juni 2013 begann das Fest bereits um 09:00 Uhr mit dem Festgottesdienst, welchen E-BFKR Johann Nefischer zelebrierte. Gekonnt sorgte die Trachtenmusikkapelle Vichtenstein an beiden Tagen für gute Stimmung. Ein Höhepunkt des Bestandsjubiläums war sicherlich die Vorführung der Höhenrettungsgruppe St....

  • Schärding
  • Martin Fesel

FF Rain stellt Bezirkssieger bei Feuerwehrleistungsabzeichen Gold

St. Roman: Am 24. Mai 2013 fand an der Landesfeuerwehrschule in Linz der 58. Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold statt. Ing. Huber Christian von der FF Rain konnte den Bewerb mit 178 Punkten als Bezirkssieger des Bezirkes Schärding beenden. 170 Bewerbern aus ganz Oberösterreich stellten sich der Herausforderung die “Feuerwehr-Matura” zu absolvieren. Den ganzen Tag lang mussten die Teilnehmer ihr Wissen und Können in 7 Stationen aus verschiedensten Bereichen des Feuerwehrwesens...

  • Schärding
  • Martin Fesel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.