St. Ulrich a. P.

Beiträge zum Thema St. Ulrich a. P.

Markttage von 29. Juni bis 5. Oktober. | Foto: WMP

Die Markttage im PillerseeTal starten in die Saison

FIEBERBRUNN/ST. ULRICH. Die PillerseeTaler Markttage sorgen ab 29. Juni wieder für frische Lebensmittel, naturnahe Wellnessprodukte und heimische Geschenkideen in Fieberbrunn und St. Ulrich. Die Markttage finden inzwischen seit 17 Jahren statt. Termine: Jeder Freitag von 29. Juni bis 5. Oktober in Fieberbrunn, außer 27. 7., 31. 8., 5. 10. in St. Ulrich, jew. 9 – 13 Uhr, jew. Ortszentrum).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
24

FC Kitzbühel bei Schlusslicht nur 3:3 Remis

BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Nur zu einem 3:3 reichte es für den FC Kitzbühel bei Regionalliga-Schlusslicht Pinzgau/Saalfelden nach schwacher Leistung. Die Gamsstädter brachten eine 2:0 Führung nicht über die Runden; mit neun Punkten am Konto blieb man nach sieben Runden im Tabellenmittelfeld (8.). St. Johann musste sich im Koasastadion Union Innsbruck knapp mit 2:3 beugen und rutschte nach vier Runden auf den 14. Tabellenrang der Tirol Liga ab; erst drei Zähler schlagen zu Buche. Landesliga Ost:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Markttag in St. Ulrich am 25. August. | Foto: WMP

Markttage im PillerseeTal gehen in die Herbstsaison

ST. ULRICH/FIEBERBRUNN. Mit dem Markttag in St. Ulrich am 25. August beginnt die Herbstsaison. Zahlreiche Anbieter aus der Region sorgen noch bis 29. September jeden Freitag (9 – 13 Uhr)  für frische Lebensmittel, naturnahe Wellnessprodukte und heimische Geschenkideen. Auch Kulinarik und Musik wird geboten. Der Markt findet auch am 29. 9. in St. Ulrich, ansonsten jeweils in Fieberbrunn statt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kein Durchkommen für Fieberbrunn: Florian Obwaller (orange Dress) blieb im Wiltener Abwehrnetz hängen. | Foto: Foto: Habison
5

Tabellenführer scheiterten daheim

BEZIRK (han). Lange Zeit lief alles wie am Schnürchen, am Wochenende ist der Faden aber gerissen: Für die Primgeiger Kirchberg (Gebietsliga) und Fieberbrunn (Bezirksliga) endete mit den Niederlagen am Wochenende ein jeweils beeindruckender Erfolgslauf. Beiden Tabellenführern bleibt die Spitzenposition aber erhalten. Glanzserie mit 30 Punkten Kirchberg feierte in der Meisterschaft zuletzt zehn Siege in Folge, ebenso oft triumphierte man (saisonübergreifend) vor Heimpublikum. Ausgerechnet ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Verantwortlichen der fünf beteiligten Bergbahnen einigten sich auf einen Bestand des Schneewinkels. | Foto: Foto: Wörgötter
2

Der Schneewinkel bleibt

Fünf Bergbahnen und zwei Regionen rücken enger zusammen, Kooperationen werden intensiviert. BEZIRK (niko). Am 30. April ist der "alte" Schneewinkel Geschichte, am 1. Mai startet der "Schneewinkel NEU". Nötig wird eine Neuausrichtung nach dem Austritt der Bergbahnen Fieberbrunn aus dem bestehenden Kartenverbund. Fix ist nun, dass die gemeinsame Ski- und Karten-Region Schneewinkel mit den Gebieten Waidring/Steinplatte/Winklmoos, St. Johann, Erpfendorf/Lärchenhof, Kirchdorf und St. Ulrich/St....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
22

Torgarantie nach zwei Jahren zu Ende

Kitzbühel bleibt daheim erstmals ohne Treffer. 0:0 gegen Hard nach Daueroffensive. BEZIRK (hanI. Über 70 % Ballbesitz und zwei Stangenschüsse. Kitzbühel spielte vor rund 350 Zuschauern den Vorarlberger Regionalliga-Konkurrenten Hard regelrecht an die Wand. Doch so sehr sich die Markl-Elf auch bemühte, die Vorarlberger Abwehrmauer hielt allen Anläufen stand. Für Hard das erste Erfolgserlebnis nach drei Niederlagen en suite. Für Kitzbühel riss mit dem 0:0 hingegen eine Glanzserie: Erstmals seit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Schlamm und Geröll wälzte sich auch in den Pillersee.

Gemeinden bilanzierten schwere Unwetterschäden

PILLERSEETAL (red.). Wie in anderen Gemeinden (vor allem Kössen, wir berichteten) waren auch St. Ulrich und Fieberbrunn vom Juni-Hochwasser stark betroffen. Fieberbrunn schrammte nur knapp an einer Überflutung des Dorfkerns und der Bundesstraße vorbei. Bgm. Brigitte Lackner und Bgm. Herbert Grander dankten in ihren örtlichen Informationszeitungen allen Einsatzkräften, Helfern und Spendern für deren enormen Einsatz zur Bewältigung der Katastrophe. Hangrutschungen, Muren und Geröllmassen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

rockdesaster & 15 Jahre Fun Connection

Adrenalinreiches Wochenende mit Spaßgarantie im PillerseeTal FIEBERBRUNN/ST. ULRICH (niko). Zum 15-Jahr-Jubiläum veranstaltet die Fun Connection gemeinsam mit dem Kletterclub HG Stoaberg das rockdesaster 2013. Von 30. August bis 1. September wartet in St. Ulrich actionreiches Rahmenprogramm, Filmvorträge und ein spannender Bewerb. Zum Auftakt berichtet am Freitag Profi-Kletterer Hansjörg Auer in einem packenden Vortrag über das Free-Solo-Climbing. Am Samstag gibt's beim Cold Water-Soloing...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
28

St. Ulrich bleibt weiter im Aufstiegsrennen

ST. ULRICH/BEZIRK (niko). Der FC St. Ulrich besiegte im Landesliga-Gebietsderby Abstiegskandidat Hopfgarten-Itter mit 2:1 und bleibt damit im - theoretischen - Aufstiegsrennen. Drei Runden vor Schluss liegen Hippach mit fünf und Jenbach mit drei Punkten vor den Nuarachern. Kirchdorf verlor beim Tabellenführer und auch St. Johann musste bei Buch eine Niederlage hinnehmen. Mit sechs Punkten Rückstand schwinden die Chancen der St. Johanner auf den Klassenerhalt. In der Bezirksliga fixierte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
19

Frühjahrsdiät bei Fußballern

Magere Ausbeute für heimische Vereine BEZIRK (han). Kitzbühel gab nach weiter Reise ins Außerfern brotlose Kunst zum Besten und unterlag 0:2 gegen Reutte. Für die Gamsstadt-Kicker war es die dritte Zu-Null-Niederlage in Folge im Drei Tannen Stadion. Vier Klubs, ein Punkt – auch die vier Landesliga-Klubs aus dem Bezirk liefen dem Erfolg hinterher. Einzig St. Ulrich kam ungeschoren davon, erkämpfte ein 0:0 bei Bruckhäusl. Mit drei Treffern, allesamt gegen Kirchdorf, ist der Winterkönig und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.