St. Veit

Beiträge zum Thema St. Veit

Die Landjugend war mit zahlreichen Abordnungen beim Festumzug vertreten und die jungen Frauen und Männer, in ihren feschen Trachten,  begeisterten die Besucher. | Foto: Peter Pugganig
2 267

Bildergalerie
660. St. Veiter Wiesenmarkt fulminant eröffnet

Die Entscheidung, den 660. Wiesenmarkt am Hauptplatz zu eröffnen, erwies sich als goldrichtig. ST. VEIT. Nach längerer Zeit führte der Festumzug heuer wieder durch den Stadtkern der alten Herzogstadt. In der wunderbaren Atmosphäre einer der schönsten Innenstädte Österreichs,  kamen die zahlreiche Gruppen aus dem ganzen Bezirk und weit darüber hinaus, wunderbar zur Geltung und wurden von tausenden Besuchern mit viel Applaus bedacht.  Die Eröffnungszeremonie, würdig begleitet durch die heimischen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Ende einer Ära: Dr. Karin Maier (zweite von links) schließt ihre Praxis. Bis zuletzt in ihrem Team: Martina Aschbacher-Bacher, Brigitte Steindorfer und Astrid Wenghofer (von links). | Foto: Peter Pugganig
2

Neuer Zahnarzt in St. Veit
Dr. Lassnig übernimmt Kassenplanstelle von Dr. Maier

Mit heutigem Tag schließt Dr. Karin Maier ihre Zahnarztpraxis, die sie seit 1987 in Betrieb hatte. Ihre Kassenplanstelle übernimmt DDr. Siegfried Lassnig, der 2019 seine Ordination in Straßburg eröffnet hat.  ST. VEIT. "Natürlich ist nach so vielen Jahren etwas Wehmut dabei, schließlich habe ich meinen Beruf immer mit Herzblut ausgeführt", sagt Karin Maier, die heute ihre letzten Patienten behandelt. "Ich freue mich aber auch darüber, nun viel mehr Zeit für mein Privatleben zu haben", ergänzt...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Klaus Puck lebt in Texas und managt weltweit etwa 100 Betriebe seines älteren Bruders Wolfgang | Foto: Peter Pugganig
Video 5

Klaus Puck im Interview
Topmanager im Gastro-Imperium von Wolfgang Puck

Klaus Puck ist der jüngere Bruder des weltbekannten Gastronomen Wolfgang Puck und arbeitet seit mehr als 30 Jahren für ihn. Klaus Puck ist weltweit für etwa 100  Unternehmen im Gastronomieimperium seines Bruders zuständig, auch für das erste Restaurant in Österreich, am Wiener Flughafen. Wir haben ihn kürzlich, in seiner Heimat  in St. Veit an der Glan, zum Interview gebeten, das hier ausführlich auf Video zu sehen ist. WOCHE: Wie hat sich Ihr erstes Restaurant in Österreich entwickelt? KLAUS...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Autohof-Geschäftsführer Gerhard Auer, Trainer Peter Pacult, Brauerei Hirt-Marketingleiterin Marlies Heinricher-Woltran, Autohof-Geschäftsführer Martin Weberitsch und SK Austria Klagenfurt-Stürmer Christopher Wernitznig  | Foto: Peter Pugganig
35

Bildergalerie
Kulttrainer Peter Pacult gab Autogramme in St. Veit

Im Rahmen der Hirter-Bier-Stammtischtour gastierten Austria-Klagenfurt-Trainer Peter Pacult und Austria-Stürmer Christopher Wernitznig im Restaurant Autohof in der Herzogstadt. ST. VEIT. Unter der Moderation von Patrick Jochum, Stadionsprecher von Bundesligaclub SK Austria Klagenfurt, plauderten Trainer Peter Pacult und Stürmer Christopher "Wuschi" Wernitznig aus dem Nähkästchen. Die Fans erfuhren nicht nur Aktuelles über den Verein und Pläne für die Zukunft, die Fußballexperten erzählten auch...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Peter und Birgit Subosits freuen sich über die Fortführung des Familienunternehmens durch Sohn Philipp | Foto: Peter Pugganig
28

St. Veit
Harmonische Übernahme von Peter's Pelze

Junger Kürschnermeister übernimmt erfolgreichen Familienbetrieb ST.VEIT (pp). „Peter's Pelze“ feiert heuer 35-jähriges Bestehen und das renommierte Fachgeschäft aus St. Veit wurde im Juli von Peter Subosits an seinen Sohn Philipp übergeben. Die harmonische Übernahme, auch eines erfolgreichen Unternehmens, ist bekanntermaßen keine Selbstverständlichkeit und oft mit Problemen verbunden. Nicht so für den jungen Kürschnermeister Philipp Subosits: „Die Voraussetzungen für eine reibungslose...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Peter Schlagbauer (li.) unterstützt die Familie Kostwein seit 2001 "als Support von außen" beim Generationenwechsel in dem Familienunternehmen.   | Foto: Kostwein
3

Auch nach 102 Jahren
Klares Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort

Warum das Familienunternehmen Kostwein seit 102 Jahren – trotz großen Erfolgs im Ausland – dem Wirtschaftsstandort Kärnten treu bleibt, erzählt uns Geschäftsführer Peter Schlagbauer im Interview. Sie haben heuer die größten Auftragseingänge und rechnen mit einem Rekordumsatz, und zwar 250 Millionen Euro. Wie ist das in Zeiten, in denen alle über Inflation, Teuerung und Auftragsrückgänge jammern, möglich? Peter Schlagbauer: Die Firma Kostwein steuert auf das beste Ergebnis der...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Unmittelbar über den Dächern des St. Veiter Millenniumsparks fuhr der Ballon zum angrenzenden Schotterweg. Dem Piloten gelang es in einer spektakulären Aktion zwischen den Maisfeldern zu landen.  | Foto: Peter Pugganig
1 66

Millenniumspark St. Veit
Spektakuläre Ballonlandung

Heißluftballon landete auf schmalem Schotterweg zwischen zwei Maisfeldern. ST. VEIT (pp). Am Samstag, gegen 18 Uhr, herrschte helle Aufregung im dichtbesiedelten Wohngebiet des Millenniumsparks.  Ein Heißluftballon fuhr von Maria Saal kommend, beängstigend knapp, über die Gebäude der Siedlung und musste unmittelbar danach auf einem angrenzenden, extrem engen Schotterweg landen. Die Benützung ist eigentlich für alle Fortbewegungsmittel, also auch für Luftfahrzeuge verboten. Die schmale...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Peter Pugganig erfuhr viel Neues und Interessantes von Museumsleiter Stefan Regenfelder | Foto: Hubert Kraxner
Video

Museum St. Veit
Ausführliches Gespräch mit Museumsleiter Stefan Regenfelder als Video

Stefan Regenfelder ist der neue Leiter des Museum St. Veit und die Woche hat ihn zum Interview getroffen. WOCHE: Wie wird das Museum geführt, seitdem Sie im Amt sind? STEFAN REGENFELDER: Mein Vorgänger Josef Kejzar hat das Museum über viele Jahre sehr erfolgreich ehrenamtlich geleitet und war gleichzeitig Obmann des Vereins Verkehrsmuseum St. Veit, der ja im Besitz des Großteils der Ausstellungsstücke ist. Mit Georg Pfennich wurde nun ein neuer Vereinsobmann gewählt und mir wurde seitens der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Unternehmensberaterin Marion Drobesch: "Ich habe gelernt, dass ich meine weiblichen Eigenschaften nicht verlieren darf." | Foto: Privat

Veraltete Rollenbilder loslassen
"Frauen müssen anders denken"

Unternehmensberaterin Marion Drobesch verrät, was Frauen aber auch Unternehmen ändern müssen, um mehr leitende Positionen mit Frauen besetzen zu können.  ST. VEIT. Von ihrer Erfahrung im Spitzensport zehrt Marion Drobesch auch heute noch als Unternehmensberaterin. Was es braucht, um mehr Frauen in Führungspositionen zu bringen, weiß die ehemalige Degenfechterin genau: "In erster Linie möchte ich erwähnen, dass sich Frauen mit dem Thema neu und anders beschäftigen müssen. Ich kenne viele Frauen,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Nikola Krumpholz (ganz links) und Chiara Pichorner (ganz rechts) mit ihren Schützlingen bei der großen Abschluss-Gala | Foto: Peter Pugganig
4

St. Veit
Art & Dance Center feierte fulminante Abschluss-Gala

Viel umjubelte Jahresabschluss-Gala des Art & Dance Centers nach ihrem ersten Bestandsjahr. ST. VEIT (pp). Die Betreiberinnen des des beliebten Tanzstudios in der Lastenstraße, Chiara Pichorner und Nikola Krumpholz waren sichtlich angetan von der Performance ihrer Schüler und Schülerinnen: Die zukünftigen Dancing-Stars ernteten tosenden Applaus von den vielen begeisterten Gästen in der Blumenhalle. Darunter Johannes Ellersdorfer vom Partner Tanzstudio Dance Industry, Gloria Mostetschnig vom...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Museumsleiter Stefan Regenfelder, Christine Strohmaier, Bürgermeister Martin Kulmer, Marianne Steinberger, Obfrau Kerstin Staudacher und Paul Hirsnik | Foto: Peter Pugganig
4

Chor 1863 St. Veit/Glan
Traditionschor im Museum St. Veit gebührend präsentiert

160 Jahre stolze Chorgeschichte im Museum St. Veit ST. VEIT. Das Museum St. Veit eröffnet mit Stolz einen neuen Ausstellungsbereich, der der langen und ereignisreichen Geschichte des Chor 1863 St. Veit/Glan gewidmet ist. In der Stadtgeschichteausstellung im Dachgeschoss findet diese nun den ihr gebührenden Rahmen. Faszinierende Zeitreise Die Anfänge des Chor 1863 St. Veit/Glan reichen bis ins Jahr 1863 zurück, als Seraphin R. Von Koschaker die Gründung des Vereins mit einem Rundschreiben an 52...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Die herausragende Leichtathletin Stefanie Kurath holte sich kürzlich in Bregenz den Staatsmeistertitel im 5000-Meter-Lauf der Frauen | Foto: Peter Pugganig
11

Stefanie Kurath
Überragende Läuferin aus St. Veit ist Staatsmeisterin

Wenn man Wikipedia bemüht, erfährt man, dass Langstrecken in der Leichtathletik Laufstrecken sind, in denen Distanzen, länger als eine englische Meile, also 1609 Meter zu bewältigen sind. ST. VEIT. Die St. Veiterin Stefanie Kurath hat sich dieser Sportart vor etwa 10 Jahren verschrieben und läuft mittlerweile in den Disziplinen 5000 und 10000 Meter sowie im Halbmarathon von Erfolg zu Erfolg: "Wie viele junge Mädchen war ich ich von Pferden fasziniert und bin bis zu meinem 14. Lebensjahr...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Die Lerncafékinder freuen sich über die gesunde Jause, und Lerncafé-Leiterin Hanna Czell (li) sowie Roberta Striedinger von der Caritas (re) danken Gerd Tilly – im Bild mit Gattin Marianne Tilly – für die großzügige Spende. | Foto: Peter Pugganig

St. Veit
Tilly Holzindustrie unterstützt das Lerncafé seit vielen Jahren

Die Tilly Holzindustrie unterstützt das vierte Jahr in Folge das Lerncafé St. Veit an der Glan mit einer Spende von 10.000 Euro. ST. VEIT.  In der Bildungseinrichtung der Caritas Kärnten erledigen Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 15 Jahren mit Lernhelfern und Lernhelferinnen ihre Hausaufgaben und lernen für anstehende Schularbeiten und Tests – kostenlos. Von Anfang an an Bord Da nicht alle Kinder die Schule ohne Hilfe bewältigen können und den Eltern oft das Geld für Nachhilfe fehlt,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Soroptimist-Präsidentin Christin Flor, Simon Stadler, Michael Lobnig und Soroptimistin Michaela Glanzer | Foto: Peter Pugganig
62

Bildergalerie
Simon Stadler sang für Soroptimist Club St. Veit

An Stimmung kaum zu überbieten war der heutige Auftritt von Simon Stadler in Begleitung des Gitarristen Michael Lobnig. ST. VEIT (pp). Strahlende Gesichter wohin man sah, in der ausverkauften Blumenhalle in St. Veit: Die Präsidentin der Soroptimistinnen, Christin Flor, lies bei der Begrüßungsrede ihrer Freude über die gelungene Veranstaltung freien Lauf und bedankte sich bei den vielen Beteiligten, die das Benefizkonzert möglich gemacht haben. Allen voran die Top-Künstler Simon Stadler, bekannt...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
TEDI gibt diese Filiale in der Lastenstraße in St. Veit auf und zieht in die Anton-Reichel-Straße | Foto: Peter Pugganig
1

St. Veit
TEDI schließt Filiale

TEDI verlässt die Lastenstraße und zieht in die Anton-Reichel-Straße. ST. VEIT. Wie unlängst exklusiv von der WOCHE berichtet, eröffnet TEDI gemeinsam mit ACTION in der Anton-Reichel-Straße 18 eine neue Filiale. Das Unternehmen ist Teil eines Fachmarktes, der derzeit auf der Fläche der ehemaligen Lagerhaus-Werkstätte gebaut wird. TEDI-Zentrale bestätigt Schließung "Vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an unseren TEDi-Filialen in St. Veit. Wir können Ihnen bestätigen, dass der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Erneut kam es im Bezirk St. Veit zu einem Einbruchsdiebstahl (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp

Im Bezirk St. Veit
Unbekannte Täter "bedienten" sich in Forsthaus

Die Serie an Einbruchsdiebstählen geht weiter, nun wurde in ein Forsthaus im Bezirk St. Veit eingebrochen - es wurde regelrecht ausgeräumt, die Höhe des gesamten Schadens ist noch nicht bekannt. BEZIRK ST. VEIT. Bisher unbekannten Täter drangen im Zeitraum zwischen dem vergangenen Dienstag und dem gestrigen Tag durch Einschlagen mehrerer Fensterscheiben gewaltsam in ein zu diesem Zeitpunkt unbewohnten Forsthaus im Bezirk St. Veit/Glan ein. Dort durchsuchten sie sämtliche Räumlichkeiten,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Lukas Moser
Auch die Bürgerliche Trabantegarde St. Veit Glan war an dem Festakt würdig vertreten | Foto: Peter Pugganig
56

Bildergalerie
St. Veiter Museum erstrahlt in neuem Glanz

Das Museum St. Veit ist durch die wesentliche Erweiterung von Ausstellungsfläche im Erdgeschoss noch attraktiver.  ST. VEIT (pp). "Alles neu macht der Mai", heißt es in einem bekannten Volkslied. Im Museum St. Veit ist zwar nicht alles neu, aber doch einiges passiert: Seit Anfang des Monats ist das Haus wieder für die Öffentlichkeit zugänglich und Stefan Regenfelder hat die Leitung von Josef Kejzar übernommen, der das Haus nicht nur jahrzehntelang ehrenamtlich und mit großer Leidenschaft...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Rotkreuz-Präsident Martin Pirz mit der Führungs-Crew der Bezirksstelle St.Veit: Claudia Egger-Grillitsch, Herbert Sager, Markus Paulitsch, Martin Steindorfer, Christian Glanzer, Levi Prammerdorfer, Jennifer Lackner | Foto: Peter Pugganig
1 140

Rotes Kreuz St. Veit
Führungskräfte wurden gewählt

Das Rote Kreuz St. Veit wählte für vier Jahre seine Führungskräfte für die Leitung der Bezirksstelle. ST. VEIT. Kürzlich fand die ordentliche Bezirksstellenversammlung der Bezirksstelle St. Veit/Glan statt und dabei stand auch die Wahl des Bezirksstellenleiters, dessen Stellvertreters und der Mitglieder des Bezirksauschusses für die nächste Periode auf der Tagesordnung. Führung bestätigt Dem bisherigen Bezirksstellenleiter Herbert Sager wurde in geheimer Wahl erneut das Vertrauen ausgesprochen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Die erfolgreiche Rallyepilotin Alina Loibnegger ist bei der Karawanken Classic 2023 dabei. | Foto: Peter Pugganig

Karosserie Puck
Ein flotter Käfer für Alina Loibnegger

Alina Loibnegger ist nach ihrem Saisonstart bei der Euro-Nascar-Serie in Spanien heute bei der Karawanken Classic dabei. KÄRNTEN. Alina Loibnegger ist nicht nur die schnellste Österreicherin, sondern es dürfte weltweit auch keine Floristin geben, die so rasant unterwegs ist, wie die 28-jährige Rallyefahrerin aus Maria Saal. Etwas gemütlicher als gewohnt kann sie es heute bei der 14. Karawanken-Classic angehen:  Loibnegger wird mit einem 34 PS starken VW Käfer der Karosserie Puck St. Veit, mit...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
In den Hauptrollen: Seppi Rukavina und Margot Wutte
1 123

Theatergruppe St. Donat
Wenn Romeo und Julia nicht gestorben wären

Seit 25 Jahren bereitet die Theatergruppe St. Donat mit großartige Aufführungen vielen Menschen Freude. ST. DONAT. "Die Großmutter meines Mannes, unsere Gründerin und langjährige Spielleiterin Maria Rainer, würde heuer ihren 99. Geburtstag feiern", sagt Verena Rainer, seit dem Vorjahr Obfrau der Theatergruppe St. Donat. Ein Vierteljahrhundert Die Familie Rainer hat an der erfreulichen Entwicklung des Amateurtheaters einen erheblichen Anteil: Gerhard Rainer, Sohn der "Grande Dame" der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Foto: Balint
6

Stadtmeisterschaften und Schauturnen

ST. VEIT. Am kommenden Samstag, den 13. Mai, finden wieder die St. Veiter Stadtmeisterschaften im Turnen und in der Akrobatik in der Turnhalle des Bundesschulzentrums statt. "Wir haben ja heuer unser 140-jähriges Bestehen beim Turnverein und deshalb die Meisterschaft und das Schauturnen zusammengelegt", erzählt Turnwartin Gaby Rukavina. Bereits um 9.00 Uhr starten die Turnerinnen und Turner mit den Wettkämpfen. "Bewertet wird Bodenturnen und Geräte wie Reck, Kasten, Balken, Barren und das...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Markus Rudolf Moser, Karl Pugganig, Christoph Fritz und Erich Dörflinger | Foto: Peter Pugganig
63

Lions Club St. Veit an der Glan
Shooting Star des Kabaretts in der Blumenhalle

Mit Christoph Fritz konnten die St. Veiter Löwen einen außergewöhnlichen Künstler für einen Auftritt gewinnen. ST. VEIT (pp). "Christoph Fritz besticht durch radikale Schüchternheit. Seine Sätze klingen sanft und sind doch von einer Trotzigkeit, die das Publikum verdutzt zurücklässt", so beschreibt "Der Standard" den jungen Kabarettisten aus Niederösterreich. In seinem neuen Programm "Zärtlichkeit" begeisterte er mit  minimalistischer Mimik und stoischem Auftritt auch die Besucher in der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Fuchs riss Reh nähe Wohnsiedlung. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/filin174

In St.Veit
Bewohner fanden gerissenes Reh nähe Milleniumsiedlung

Wie die Kronen Zeitung berichtet, fanden Bewohner der Milleniumsiedlung in St. Veit heute Vormittag ein gerissenes Reh. Das Land Kärnten gab bekannt, dass ein Fuchs das Reh gerissen haben soll. ST.VEIT. MeinBezirk erkundigte sich bei Alfons Kogler, dem Bezirksjägermeister aus St. Veit, ob dieses Verhalten für Füchse typisch sei und ob die Bewohner achtsam sein sollten. "Es ist absolut möglich, dass Füchse Rehe reißen. Das haben wir auch schon des öfteren gehabt, vor allem wenn die Rehe an einem...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Anna Strammer
Ab sofort ist in allen Billa- und Billa Plus-Bedientheken in Kärnten ausschließlich Frischfleisch und Huhn von Ja! Natürlich oder "Fair zum Tier" erhältlich. | Foto: BILLA AG/Robert Harson
1 2

Billa investiert
Zehn Millionen Euro für Kärntens Nahversorgung

Um die moderne Nahversorgung, Arbeitsplätze, die Nachhaltigkeit und den Wirtschaftsstandort in Kärnten zu stärken, nimmt der Lebensmittelhändler Billa zehn Millionen Euro in die Hand.  KÄRNTEN. Die Lebensweise der Menschen in Städten und in den Gemeinden verändert sich permanent - und damit auch die Anforderungen an den Lebensmittelhandel. Seit Jahren erprobt Billa moderne Technologien und Bauweisen in einer Vielzahl an Projekten, um eine zeitgemäße Nahversorgung sicherzustellen und...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.