Klaus Puck im Interview
Topmanager im Gastro-Imperium von Wolfgang Puck

Klaus Puck lebt in Texas und managt weltweit etwa 100 Betriebe seines älteren Bruders Wolfgang | Foto: Peter Pugganig
5Bilder
  • Klaus Puck lebt in Texas und managt weltweit etwa 100 Betriebe seines älteren Bruders Wolfgang
  • Foto: Peter Pugganig
  • hochgeladen von Peter Pugganig

Klaus Puck ist der jüngere Bruder des weltbekannten Gastronomen Wolfgang Puck und arbeitet seit mehr als 30 Jahren für ihn. Klaus Puck ist weltweit für etwa 100  Unternehmen im Gastronomieimperium seines Bruders zuständig, auch für das erste Restaurant in Österreich, am Wiener Flughafen.
Wir haben ihn kürzlich, in seiner Heimat  in St. Veit an der Glan, zum Interview gebeten, das hier ausführlich auf Video zu sehen ist.

WOCHE: Wie hat sich Ihr erstes Restaurant in Österreich entwickelt?
KLAUS PUCK: Wir sind sehr zufrieden. Das Experiment, erstmals in einem Flughafen in der Ankunftshalle zu eröffnen, ist in Schwechat wirklich gelungen und es kommen nicht nur Reisende, sondern viele Gäste von Wien und Umgebung zum Essen zu uns.

Wie ist die Resonanz?
Es waren schon etliche Restaurantkritiker da und die Reaktionen waren durchwegs erfreulich. Zuletzt wurden wir auch von Falstaff sehr gelobt, was Flughafenrestaurants selten zuteil wird. Am meisten freuen uns natürlich die wirklich positiven Kundenbewertungen auf Internetplattformen wie Google Reviews.

Bieten Sie auch heimische Speisen an?
Selbstverständlich: Auf unserer Speisekarte findet man neben internationalen Spezialitäten, für die wir bekannt sind, natürlich auch Gulasch und Wiener Schnitzel, ja sogar Kärntner Kasnudeln.

Haben Sie nach wie vor gute Mitarbeiter wie beim Start?
Ja, vor allem die wichtigen Stellen sind noch immer mit den gleichen Topleuten besetzt, worüber wir sehr glücklich sind und unser Team offensichtlich auch. Ohne sie würden wir nicht so gut dastehen.

Wie viel Verantwortung tragen Sie im Puck-Imperium?
Im Grunde bin ich weltweit zuständig für alle Betriebe abseits vom Fine-Dining-Bereich, um den sich mein Bruder Wolfgang übergeordnet kümmert. Vor einiger Zeit hat er ja auch das erste Spago-Restaurant Europas in Budapest eröffnet. Ich trage Verantwortung für rund 100 Betriebe auf mehreren Kontinenten auf großen Flughäfen, Bahnhöfen, inklusive 20 kleineren, in ausgesuchten Supermärkten in Kalifornien.

Das bedeutet an Umsatz?
Wir machen im Jahr ca. 150 Millionen Umsatz, allerdings mit viel weniger Kosten als im restlichen Firmenbereich.

Das ausführliche Gespräch als Video (Kamera, Hubert Kraxner):

Klaus Puck lebt in Texas und managt weltweit etwa 100 Betriebe seines älteren Bruders Wolfgang | Foto: Peter Pugganig
Die Woche traf Klaus Puck zum ausführlichen Gespräch in seiner Hörzendorfer Heimat | Foto: Hubert Kraxner
Klaus Puck mit Schwester Christine (rechts), Frau Casey und Tochter Claudia in Hörzendorf, vor seinem Elternhaus | Foto: Peter Pugganig
Im Mai 2022 wurde am Wiener Flughafen das erste Restaurant von Wolfgang Puck in Österreich eröffnet | Foto: Peter Pugganig
Klaus Puck, Altbürgermeister Michael Häupl und Wolfgang Puck, bei der Eröffnung des Flughafenrestaurants in Wien-Schwechat | Foto: Peter Pugganig
Anzeige
Die Brettljause ist mehr als nur Genuss. Sie ist ein Stück Kärnten.  | Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer
1

Buschenschenken haben Saison
Ein Stück Kärnten am Brettl

Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...

Anzeige
Ariane Barrasch zählt mit ihrer “immo hoch 2“ zu den besten Immobilienmaklern Österreichs und wurde bereits mehrfach für ihre exzellente Arbeit ausgezeichnet. | Foto: immo hoch 2

Kärntner Immobilienmarkt
Der Markt ist in Aufbruchstimmung

Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...

Anzeige
In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. | Foto: KLFV
4

Landesfeuerwehrmeisterschaft
Kampf um den „Goldenen Helm“ in Treffen

Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...

Anzeige
Schicken Sie uns Ihre Festtagsrezepte! | Foto: Adrian Hipp
6

Jetzt Rezept einsenden
Festtagsschmankerln aus Kärnten gesucht

Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.