St. Veit/Gölsen

Beiträge zum Thema St. Veit/Gölsen

Landesvorstand | Foto: Landjugend NÖ/Sophie Balber
9

Tag der Landjugend 2024
Sieben Medaillen für Lilienfelder Landjugendgruppen

Unter dem Motto „Wir wachsen weiter“ ging am Samstag der Tag der Landjugend Niederösterreich am Messegelände Wieselburg über die Bühne. NÖ. Tausende Mitglieder aus dem ganzen Bundesland kamen zu diesem Event zusammen. Die Landjugend Neustadtl wurde im Rahmen des Festakts zum Landessieger des Projektmarathons 2023 gekürt. Sabine Pfeisinger (23) aus dem Landjugend Bezirk Allentsteig und Markus Höhlmüller (23) aus dem Bezirk Scheibbs wurden als neue Landesleitung vorgestellt. Der Tag der...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Drittplatzierte Anna Lena Windischberger und Martin Veith (Sportunion Landesmeisterschaft Mistelbach).  | Foto: SGVH
4

SGVH
Tischtennis: Spieler traten in Mistelbach und in Zwettl an

ST. VEIT/HAINFELD. Harry Kurzböck von der Tischtennis Spielgemeinschaft St. Veit/Hainfeld (SGVH) berichtet von den Sportunion Landesmeisterschaften 2023 in Mistelbach sowie vom 1. Zwettler Tischtennis Hobbyturnier 2023.  Sportunion Landesmeisterschaften Am 18. Mai fanden in Mistelbach die Tischtennis Landesmeisterschaften der Sportunion statt. Aus Sicht der SGVH wurden mit Anna Lena Windischberger und Martin Veith zwei Spieler gestellt. Anna Lena Windischberger konnte im Bewerb ab 350...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Tischtennis-Hobbyturnier in Enzesfeld-Lindabrunn, v.l.: Horst Andrusko, Tobias Wagner, Zuschauer Richard Kezai, Tim Andrusko, Zuschauerin Angelika Buttinger, Marcel Kolmanek, Christoph Kielar und Schwester Liliane Kielar.  | Foto: SGVH
2

Spielgemeinschaft St. Veit/Hainfeld
Tischtennis: Hobbyspieler zeigten auf

Harry Kurzböck von der Tischtennis-Spielgemeinschaft St. Veit-Hainfeld berichtet vom Hobbyturnier in Enzesfeld-Lindabrunn am 13. Mai. ST. VEIT-HAINFELD. Seitens der Spielpartnerschaft St.Veit, Hainfeld und auch Traisen fuhren einige Spielerinnen und Spieler zum Hobbyturnier nach Enzesfeld-Lindabrunn. Bis zu maximal 600 Ranglistenpunkte durfte man besitzen, um beim Turnier antreten zu dürfen. Es freut uns sehr, über die ein oder anderen erfolgreiche Platzierungen berichten zu dürfen. Beginnen...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Kinder-Schnuppertraining mit der Volksschule St. Veit (2. Klasse), durchgeführt von Kinder-/Jugendtrainer Jürgen Hickelsberger, Sektionsleiter Walter Windischberger und Harry Kurzböck. | Foto: privat
4

"World Table Tennis Day"
Kinder schnupperten in Tischtennis-Sport hinein

ST. VEIT/HAINFELD. Johann Scheibenreiter von der Tischtennis-Spielgemeinschaft St. Veit/Hainfeld (SGVH) berichtet vom "World Table Tennis Day", den U13 Staatsmeisterschaften und der Oberliga B SGVH2. World Table Tennis Day Der Internationale Tischtennisverband hat zur Wiederbelebung des Sports den "World Table Tennis Day" ins Leben gerufen. Die SGVH lud daher unter dem Motto "Für Mädchen und Jungs, für Mamas und Papas, für Tanten und Onkeln und jeden, der gerne möchte" zum Kinder- und...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Teilnehmer vom Nachwuchsturnier in Wr. Neudorf, v.l.: Tobias Wagner (WSV Traisen), Florian Tröstl, Tim Andrusko (WSV Traisen), Martin Veith, Ralf Kurzböck,
Anna Lena Windischberger mit Papa und St. Veits Sektionsleiter Walter Windischberger (leider nicht am Foto Tobias Schmidt).
Alle anderen Kinder außer WSV Traisen sind Spielerinnen der SG St.Veit/Hainfeld. | Foto: privat
3

Spielgemeinschaft St. Veit/Hainfeld
Tischtennis: Neue Meisterschaftsberichte

ST. VEIT/HAINFELD. Harry Kurzböck von der Tischtennis Spielgemeinschaft St. Veit/Hainfeld mit einem neuen Bericht. World Table Tennis Day: Tischtennis schnuppern Anlässlich des "World Table Tennis Day" am 23. April gibt es am Donnerstag, 27. April 2023, von 16:00 bis 18:00 Uhr in der großen Halle der Mittelschule St. Veit/Gölsen die Möglichkeit, Tischtennis auszuprobieren - für jeden, der gerne möchte. Informationen telefonisch bei Jürgen Hickelsberger.  4. Nachwuchsliga vom 16. April in Wr....

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Unterliga A SGVH4: Mannschaftsführer Jürgen Hickelsberger, Ferdinand Nekula und Thomas Meier. | Foto: privat

St. Veit/Hainfeld
Tischtennis: In zwei Meisterschaftspartien unterlegen

ST. VEIT/HAINFELD. Harry Kurzböck von der Tischtennis-Spielgemeinschaft St. Veit/Hainfeld mit dem Meisterschaftsbericht für die KW 13. Unterliga A SGVH4 Jürgen Hickelsberger hatte mit seinen Mannschaftskollegen vergangene Woche gleich zwei Meisterschaftspartien. Doch leider war man in beiden Begegnungen unterlegen. Gegen das starke Team aus St.Andrä/Wördern verlor man zu Hause klar mit 1:6. Ferdinand Nekula konnte als einziger ein Match gewinnen, das war gegen Florian Ubl. Im 2. Spiel gegen den...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Gold für die Landjugend Hainfeld, v.l.: 
1. Reihe: Anja Bauer, Jaqueline Blühberger, Florian Rosenbaum, Johannes Baumgartner,
2. Reihe: Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Claudia Süssenbacher, Staatssekretärin Claudia Plakolm, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Landwirtschaftskammer-Präsidnent Johannes Schmuckenschlager, Bernhard Lackner,  Europaabgeordneter Alexander Bernhuber.  | Foto: Landjugend NÖ/Sophie Balber
2

Hainfeld und St. Veit
Projektmarathon: Gold und Silber für die Landjugend

Die Landjugend Hainfeld darf sich über eine Gold-Prämierung für ihren Projektmarathon freuen. Die Landjugend St. Veit/Gölsen konnte dafür eine Silber-Trophäe mit nach Hause nehmen. HAINFELD/ST. VEIT. Die Auszeichnungen wurden am "Tag der Landjugend" vergeben. Knapp 3.000 Mitglieder waren auch heuer wieder am Messegelände Wieselburg mit dabei. Höhepunkt der Veranstaltung war wie immer die Prämierung der Projektmarathon-Teilnehmer aus dem vergangenen Jahr.  Gold für die Landjugend Hainfeld Die...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Siegerfoto vom Team NÖ: Spieler Philip Schwab, Marc Sagawe, Mark Juhasz und Dominik Tarmann sowie vorne sitzend Coach und Badens Sektionsleiter Andreas Meixner. | Foto: privat
2

Tischtennis
NÖ gewinnt die U21 Mannschafts-Meisterschaft

 Harry Kurzböck von der Tischtennis Spielgemeinschaft St. Veit/Hainfeld mit dem Meisterschaftsbericht für die KW 9. Philip Schwab sowie der Rainfelder Dominik Tarmann waren Teil des siegreichen NÖ-Teams bei der U21 Staatsmeisterschaft. ST. VEIT/HAINFELD. Am Wochenende werden die Bundesliga Herren ihr letztes Heimspiel für diese Saison in der Mittelschule Hainfeld austragen.  Samstag, 11. März, ab 15:00 Uhr ist das Spiel gegen Üblbach/Don Bosco.Sonntag, 12. März, ab 10:00 Uhr findet das Spiel...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Patronanz-Foto vom Bundesliga Damen Heimspiel, v.l.: ASKÖ-Sektionsleiter Hainfeld und Organisator Johann Scheibenreiter, Hainfelds Vizebürgermeister Andreas Klos, Sylvia Fuchs, Hainfelds Bürgermeister Albert Pitterle, Sandra Fuchs, Claudia Steinbacher und Hainfelds Stadtrat Christian Köberl. | Foto: privat
2

Tischtennis: 1. Damen Bundesliga wurde in Hainfeld ausgetragen

ST. VEIT/HAINFELD. Harry Kurzböck von der SG Schwab Küchen-Tischlerei St. Veit/Hainfeld berichtet von der Damen- und Herren-Bundesliga sowie der 4. Klasse. 1. Damen Bundesliga (unteres Playoff) SGVH1 Die Damen der SG Schwab Küchen-Tischlerei St. Veit/Hainfeld kamen letztes Wochenende in den Genuss, die Heimspiele der Meisterschaftsspiele Runde 4, 5 und 6 (Sammelrunden) in der Schule Hainfeld abzuhalten. Zwölf Teams aus ganz Österreich kämpften um Punkte, Sätze und Spiele. Samstag Am Samstag...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Bewerb bis 800 Punkte, v.l.: Harry Kurzböck, 2. Platz Kevin Thurnberger, Sieger Novica Ankic und 3. Lechner Klaus sowie Jozo Jakovljevic ( beide SU St.Veit ). | Foto: privat
5

Tischtennis: Teilnehmer kämpften beim 9. St. Veiter Ranglistenturnier um die Plätze

ST. VEIT. Am 6. und 7. Jänner veranstaltete die Sektion Tischtennis der SG St. Veit/Hainfeld zum bereits 9. Mal ihr Ranglistenturnier. Nach zweijähriger Corona Pause freute man sich wieder, viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen zu dürfen. In zwei Hallen wurden am Heiligen-Drei-Königstag sechs unterschiedlichste Bewerbe ausgetragen, darunter auch zwei Doppel. 34 Teilnehmer im Medaillenkampf 34 Teilnehmer kämpften in sehr fairen und spannenden Spielen um Pokale und Medaillen. Aus Sicht...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Altenmarkt Chef Helmut Heimlich (vorne links) mit
ASKÖ Sektionleiter Stv. Johann Scheibenreiter bei der
Geschenkskorb - Übergabe. | Foto: Kurzböck

St. Veit, Hainfeld
Tischtennis Vorbereitungsspiele gegen Altenmarkt

HAINFELD/ST. VEIT. Kurz vor Meisterschaftsstart durften die Tischtennis Spieler der Spielgemeinschaft St.Veit / Hainfeld den TSV Altenmarkt aus Bayern in der Hainfelder Schule begrüßen. In einem sehr freundschaftlich geführten „Vergleichs-Länderkampf“ der jährlich stattfindet, wurde um Punkte und Sätze gekämpft. Im 28. Aufeinandertreffen konnten die Gölsentaler knapp den Gesamtsieg mit 20:16 erringen. Johann Scheibenreiter organisierte nicht nur alles in der Halle, sondern auch im Anschluss den...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Die Filmchronisten rund um Projektleiter Ernst Kieninger sammeln spannende Geschichten aus den Gemeinden um daraus kurze Filme zu gestalten. | Foto: Stefan Sappert
2

St. Veit, Bezirk Lilienfeld
„Die Filmchronisten“ starten wieder durch

ST. VEIT. Bereits seit 2020 sind „Die Filmchronisten“ – ein Projekt der LEADER-Region Mostviertel-Mitte – unterwegs um Geschichten in den Gemeinden der Region zu dokumentieren und für nachfolgende Generationen in Form von Kurzfilmen festzuhalten. Nun gehen die Filmchronisten in eine neue Runde und sammeln wieder Themenideen, alte Fotos und historisches Filmmaterial – Start ist am 19. und 20. August in St. Veit an der Gölsen. Die Filmchronisten haben es sich zum Ziel gemacht altes, oft nur...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
LHStv. Franz Schnabl (l.) und Bgm. Johann Gastegger (r.) erkundigten sich bei den Mitarbeiterinnen des Gasthaus Bekier über das Menü für Essen auf Rädern. | Foto: SPÖ Bezirk Lilienfeld
4

Bezirk
Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl zu Besuch

ST. VEIT/HAINFELD. Im Zuge seiner Sommertour durch Niederösterreich, machte Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl auch im Bezirk Lilienfeld halt. Nach einer kurzen Begrüßung durch Bürgermeister Johann Gastegger und Bezirksvorsitzenden Christian Fischer am Gemeindeamt St. Veit, machte sich Schnabl ein Bild von den vielfältigen Angeboten in der Region. Beim Besuch des Gasthaus Bekier konnte der Landeshauptfrau-Stellvertreter einen Einblick in die Arbeit von Essen auf Rädern in St. Veit...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Lilienfeld: Landesrat Martin Eichtinger gratuliert StR Martin Tröstl zur Auszeichnung „Goldener Igel“ von „Natur im Garten“ für ökologische Grünraumpflege in Lilienfeld im vergangenen Jahr. | Foto: „Natur im Garten“ / J. Ehn
6

Bezirk Lilienfeld
Ökologische Vorbildgemeinden im Bezirk ausgezeichnet

Landesrat Martin Eichtinger: „Herzliche Gratulation zur beliebten Auszeichnung ‚Goldener Igel‘ von ‚Natur im Garten‘. Durch das Engagement von Hainfeld, Lilienfeld, Kaumberg, Rohrbach, St. Veit und Türnitz im Bezirk Lilienfeld im letzten Jahr wird unser Bundesland Niederösterreich noch lebenswerter.“ BEZIRK (pa). Die „Natur im Garten“ Gemeinden Hainfeld, Lilienfeld, Kaumberg, Rohrbach, St. Veit und Türnitz dokumentieren und evaluieren ihre Leistungen der öffentlichen Grünraumpflege nach den...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: Schmid Schrauben Hainfeld
2

Schmid Schrauben Hainfeld
Schrauben, Basteln, Bohren: Kindervormittag

HAINFELD. Im Zuge des Ferienspiels der Gemeinde St. Veit an der Gölsen und der Stadtgemeinde Hainfeld veranstaltete Schmid Schrauben einen Kindervormittag. Heuer bauten die Kinder Minihochbeete. Zum Abschluss gab es Grillwürstel und Eis. Der zweite Kindervormittag findet am 09. August statt.

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
„Die Filmchronisten“ kommen in 10 weitere Gemeinden (Bezirk Lilienfeld)
sitzend v.l.n.r.:  Isabella Größbacher-Stadler (LEADER-Region Mostviertel-Mitte), Bgm. Herbert Thumpser (Traisen), Obmann Anton Gonaus (LEADER-Region Mosviertel-Mitte), Bgm. Rudolf Ameisbichler (Wilhelmsburg), Ernst Kieninger (Projektinitiator), Bernhard Gamsjäger (wissenschaftliche Betreuung), Sandra Bauer (Hainfeld)
stehend v.l.n.r.: Alfred Streicher (Traisen), Bgm. Johann Gastegger (St. Veit/Gölsen), Bgm. Alois Kaiser (Eschenau, Daniela Bacher (Traisen), Vbgm. Monika Feichtinger (Traisen), Martina Kahri (Wilhelmsburg), Ilse Zeller (Eschenau), Anita Zehetmayer (Hainfeld), Norbert Damböck (Wilhelmsburg)
 | Foto: LEADER-Region Mostviertel-Mitte
2

Bezirk Lilienfeld
„Die Filmchronisten“ kommen in 10 weitere Gemeinden

Seit Anfang 2020 sind die „Die Filmchronisten“ – ein Projekt des Vereins Original TV und der LEADER-Region Mostviertel-Mitte - auf der Suche nach besonderen Geschichten und Erzählungen in 16 Gemeinden der Region unterwegs um daraus kurze Filme zu gestalten. Nun wird das Projekt auf 10 weitere Gemeinden der LEADER-Region ausgedehnt. BEZIRK LILIENFELD. Knapp 100 Filme wurden im Laufe der letzten zwei Jahre in 16 Gemeinden gestaltet um so unschätzbares, oft nur mündlich überliefertes Wissen,...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Kapitän Johann Scheibenreiter, Marcel Grundbeck und "Man of the Day" Stefan Wokurek. | Foto: Kurzböck

St. Veit, Hainfeld, Sport
Tischtennis: Turnier in Hadersdorf/Kamp

HAINFELD/ST.VEIT (pa). Die Tischtennisspieler der SGVH war wieder aktiv. Unterliga A SGVH4Letzten Freitag fuhr das Team der SGVH4 nach Hadersdorf/Kamp. Gegen den Tabellen Letzten musste ein Sieg her, um sich weiter im oberen Tabellendrittel halten zu können. Youngster Marcel Grundbeck, der im Moment nicht viel Zeit hat das Training zu besuchen, verlor leider alle seine drei Matches gegen Thomas Wurmauer, Benjamin Zauner und Lukas Kompek mit 3:0. Doch da gibt es ja noch seine Team Kammeraden,...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
10

Das Ende des Sommers als buntes Partythema

ST. VEIT. (srs) Bereits zum zweiten Mal ging vergangenes Wochenende die fetzige "End of Summer" Party der Sportunion St. Veit über die Bühne. Gut besucht und recht heiter wurde bis spät in die Nacht gelacht, getanzt und viel gefeiert. Für Coole Beats sorgte Marvin Bosch< alias DJ Samy. Natürlich war auf der Party, bei der es um das Ende des Sommers ging, auch der Sommer 2014 ein reges Gesprächsthema. "Zu nass und kalt", so ein sehr allgemeiner Tenor. Auch Christine und Markus Schildbeck...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.