St. Veit/Glan

Beiträge zum Thema St. Veit/Glan

1 67

Der Verkehr ist ihre Welt

Die Sexpertin Barbara Balldini aus Vorarlberg begeisterte mit ihrem neuen Programm "VERKEHRsTAUGLICH" die Besucher in der ausverkauften St. Veiter Blumenhalle.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Stehen im Halbfinale der Kärntner Floorball-Meisterschaft: Die Mannschaft des EHC St. Veit | Foto: KK
2

Eisbären glänzen am Parkett

Der EHC St. Veit kämpft um den Kärntner Floorball Meistertitel. ST. VEIT (rl). Dass Not erfinderisch macht, bewies EHC Obmann Wolfgang Dobernig: "Ohne eigene Eishalle ist es für einen Eishockeyclub immer schwierig Trainingszeiten zu finden und eigenen Nachwuchs zu fördern". Also gründete er vor zwei Jahren eine Floorball Mannschaft samt Nachwuchs. Schon im ersten Jahr schaffte man den Einzug ins Halbfinale der Kärntner Floorball Meisterschaften, heuer ist es in der Vorrunde noch besser...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Das Gasthaus ist Bühne für Erwin Beiweis und Linda Springer. Foto-Mitte: Organisator Hermann Traninger
4

Wirtshäuser servieren heftige Szenen einer Ehe

Peter Pugganig ST. VEIT/ST. GEORGEN. Theaterleute neigen manchmal zur Übertreibung, was ja grundsätzlich auch der Unterhaltung des Publikums dient. Allerdings, wenn Hermann Traninger die aktuelle Zusammenarbeit zwischen dem Vitus-Theater und Keck&Co als "sensationell" anpreist, so kommt das der Wahrheit ziemlich nahe. "Wir haben schon länger mit der Aufführung eines Zwei Personen-Stücks in Gasthäusern spekuliert", erzählt das St. Georgener Amateurtheater-Urgestein und ergänzt: "Mit Linda...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Seniorenschulung am Ticket-Schalter gehört ebenfalls zu den Aufgaben von Paula Flajs
2 6

Senioren bringt sie wieder auf Schiene

Im Auftrag der ÖBB unterstützt die St. Veiterin Paula Flajs ältere Bahnreisende. Peter Pugganig ST. VEIT. "Jetzt kommt Bewegung rein". Der aktuelle Werbeslogan der Bundesbahnen gilt scheinbar auch für die 14 ÖBB Senior-Mobil-BeraterInnen in Kärnten, die mit viel Ambition einen Großteil ihrer Freizeit aufwenden, um älteren Personen zur Seite zu stehen. Geholfen wird Fahrgästen, beziehungsweise jenen, die es wieder werden wollen. Für die Region St. Veit an der Glan ist Paula Flajs zuständig. Die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Verein-Burgkultur-Obmann Roman Kobald
2

"Qualität ist immer unser Ziel"

Die WOCHE bat den Obmann der Burgkultur zum großen Interview. Wie geht es dem Burgkultur-Obmann nach einem Jahr in dieser Funktion? ROMAN KOBALD: Ich bin durchaus zufrieden, auch wenn es kein leichtes Jahr war. Ich habe ja doch einen Verein übernommen, der durch ausgebliebene Konzerteinnahmen etwas in finanzielle Nöte geraten ist. Wir hatten 2015 verstärkt einheimische Künstler im Programm und stehen jetzt wirtschftlich wieder dort, wo ich es erhofft habe. Unterscheidet sich Ihre Arbeit zu der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Gundi Sacherer gibt zwei Kurse, um "Smovey" kennenzulernen | Foto: KK

"Smovey" im Bezirk St. Veit

Gundi Sacherer bietet im SeneCura Pflegezentrum jeden Dienstag, von 19.15 bis 20.45 Uhr Smovey + Pilates ganzjährig an. Smovey sind mittelgroße, ein halbes Kilo schwere Ringe, die bei Bewegung ein Surren von sich geben. Die Ringe eignen sich zur Mobilisierung und Kräftigung, aber auch zur Entspannung des Körpers. Anmeldung per SMS an 0664/39 00 141. Weitere Infos: Gundi Sacherer Wann: 31.05.2016 19:15:00 bis 31.05.2016, 20:45:00 Wo: SeneCura Pflegeheim, Untere Flurgasse 70, 9300 Sankt Veit an...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Anna Sodamin
42

Gegrilltes im Autohaus

Der St. Veiter Autohändler Radauer lud zum "Angrillen bei Opel". Neben dem kulinarischen Genuss hatten die Besucher ausgiebig Gelegenheit sich über Neues in Sachen Opel und Suzuki zu erkundigen.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
2 1 67

Premiere der St. Veiter Narren

Die Faschingsgilde St. Veit lud zur Premierensitzung und viele Besucher kamen aus nah und fern, um mit den Akteuren zu feiern.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
40

Großes Trommlerkorps-Jubiläum

Zwei Jahrzehnte gibt es das Kärntner Trommlerkorps bereits und dieses Jubiläum feierte das Ensemble mit einer Matinee im St. Veiter Rathaushof. Gründer Peter Wolfbauer begrüßte dazu eine große Anzahl begeisterter Gäste.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
"Kleschmente" Hannes Pugganig erzählt von seinen außergewöhnlichen Erlebnissen als Reisender mit den ÖBB
3 3 98

Stadt St. Veit setzt auf großes Rollator-Event

Karten für die St. Veiter Faschingssitzung sind wahrlich eine lohnende Investition. Peter Pugganig ST. VEIT. Am Sonntag schickte Narrenregent Franz Taumberger, als "Herzog Froonz I.", heuer erstmals seine Akteure auf die Faschingsbühne der Blumenhalle. Unterhaltungsmarathon Um es vorwegzunehmen und auf den Punkt zu bringen: Absolutes Top-Programm 2016 der St. Veiter Faschingsgilde. Von einigen durchaus amüsanten Holprigkeiten abgesehen hat es Regisseur Herbert Marktl wieder hervorragend...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
4

Frauenadvent im Pfarrzentrum

ST. VEIT (rl). Eine etwas andere Adventfeier fand am Wochenende im Pfarrzentrum St. Veit statt. Die beiden Pastoralassistentinnen Eva Schwarz-Dellemeschnig und Martha Weisböck luden zum traditionellen Frauenadvent. Zentrales Thema der besinnlichen Feier war dabei die Schwangerschaft Marias und die bevorstehende Geburt Jesu. Mit stimmungsvollen Liedern, adventlichen Texten, kreativen Arbeiten und interessanten Selbsterfahrungsübungen wurden die Fragen "Womit bin ich schwanger?" und "Was soll ich...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
51

Wunderbarer Charity-Tag in St. Veit

Die St. Veiter Bevölkerung war aufgerufen, den 8. Dezember nicht nur als Einkaufstag zu nützen, sonderen auch Gutes zu tun. Ausgehend von einer Privatinitiative verwandelte sich der Hauptlatz in einen wunderschönen Ort der Begegnung mit Tanz, Zauberei, Mode. Malerei, Gesang und vieles mehr. Alles für einen sehr guten Zweck.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
55

Fulterer begeistert Fans

Andreas Fulterer, der beliebte Sänger aus Südtirol, war wieder einmal in der Herzogstadt zu Gast. In der vollen Blummenhalle gab der Künstler mit seiner Band ein besinnliches Weihnachtskonzert und traf damit genau den Geschmack des Publikums.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
1 199

Teuflisches Treiben in St. Veit

Wahrlich die Hölle los war in der Herzogstadt am Krampustag. 41 Grupppen aus ganz Kärnten, mit nahezu 600 Perchten lehrten beim traditionellen Bartlumzug den St. Veitern das Fürchten.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig

Mit STS Liedern Weihnachten entgegen

Als etwas andere Einstimmung auf das Weihnachtsfest singt Musiker Rudi Lechner Melodien des steirischen Trios STS am Adventmarkt in St. Veit. Altbewährte, aber auch wenig bekannte Nummern von STS sollen das Publikum zum Nachdenken anregen und den Advent besinnlich ausklingen lassen. Beginn:17:00 Uhr, Adventmarkt am Hauptplatz St. Veit Eintritt: Freie Spende für soziale Projekte der Pfarre St. Veit. Bei Schlechtwetter entfällt die Veranstaltung! Wann: 23.12.2015 17:00:00 Wo: Adventmarkt,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
54

"Im Visier der Barrierefreiheit"

Gerichtlich beeideter Sachverständiger stand Unternehmern Rede und Antwort. Peter Pugganig ST. VEIT. Der Wirtschaftsbund lud zur Roadshow in die neu adaptierte Bezirksstelle der Wirtschaftskammer in die St. Veiter Bahnhofstraße. Es ging um das Thema Barrierefreiheit und die damit vorhandene Unsicherheit vieler Untenehmer. Der Gesetzgeber sieht vor, dass alle Betriebe, die Waren und Dienstleistungen anbieten, bis 1. Jänner 2016 barrierefrei sein müssen. Referent war der Experte Baumeister Hans...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig

Darmerkrankungen: Patiententag zeigte großes Interesse

ST. VEIT (ms). Unter der Leitung von Spezialisten Primarius Franz Siebert fand vor Kurzem der 2. CED-Patiententag im Fuchspalast statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Abteilung für Innere Medizin. 2. CED-Patiententag im Fuchspalast St. Vei Die informativen Berichte der Referenten zeigten bei weit über 100 Besuchern großes Interesse. Die Moderation der Veranstaltung über chronisch-entzündliche Darmerkrankungen, wie Morbus Chron oder Colitis Ulcerosa, übernahm der Organisator...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Magdalena Sackl
2 44

Die Herzogstadt im weihnachtlichen Glanz

Mit der Eröffnung des Weihnachtsmarktes hat der Advent am St. Veiter Hauptplatz glanzvollen Einzug genommen. Die festliche Dekoration übertrug sich auf die Stimmung der Stadtregierung, von der Vizebürgermeister Martin Kulmer und etliche seiner Parteikollegen vor Ort waren.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
38

Lachen für den guten Zweck

Die St. Veiter „Soroptimistinnen“, eine engagierte Organisation von berufstätigen Frauen von heute, setzen sich seit vielen Jahren für die Verbesserung der Lebenssituationen von Frauen und Mädchen im Bezirk ein. Mit dem Erlös von Veranstaltungen werden diese gefördert und unterstützt. Am Freitag, dem 20. November 2015 war es wieder soweit: Der Soroptimist Club lud zum humorigen Abend mit Schauspieler und Kabarettist Heinz Marecek und seinem Programm "Lauter lachende Lyrik". Rund 400 Besucher...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
90

Viel Bock auf das neue Hirter Bierstüberl

Stefan Kogler, verantwortlicher Architekt für den Umbau des St. Veiter Hirter Bierstüberls nahm den Bockbier-Anstich vor. Das war sozusagen der Startschuss zur "Wiedereröffnung" des beliebten Innenstadtlokals in ganz neuem Glanz.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
39

Gratulation zu 60 Jahre Wildhaber

Die "Glaser-Ladys" Edith Wildhaber und ihre Tochter Sabine luden zur großen Jubiläumsfeier auf das Betriebsgelände der St. Veiter Traditionsfirma. 60 Jahre "Glas Stahl Design Wildhaber" sind wahrlich ein wunderbarer Grund mit Partnern, Freunden und Wegbegeitern das Glas zu erheben. Die Jubiläumsfeier geht morgen ab 9 Uhr wieder los und ist bis 15 Uhr angesetzt.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
12

Pfarrkinder sangen für die Kinderrechte

ST. VEIT (rl). Den internationalen Tag der Kinderrechte haben die Kinder der Kinderband "Sonnenkinder" heuer ganz besonders gefeiert. Auf dem St. Veiter Hauptplatz sangen sie von ihren Rechten und vom Wunsch nach Frienden und Freundschaft. An die Passanten wurden Infos zu den Kinderrechten und Schokolade verteilt. Zum Schluss ging es noch in das Büro des Bürgermeisters, wo der Wunsch nach Öffnung der neu gestalteten Spielwiese im Volksschulpausenhof überbracht wurde. Diese ist ja - sehr zum...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
3 81

Machtwechsel in St. Veit

Bürgermeister Gerhard Mock übergab heute den Schlüssel der Stadt und damit die Macht über sein Reich an Herzog Froonz I. Der Land- und Gastwirt Franz Taumberger geht somit in seine zweite Saison als Obernarr der Herzogstadt.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Peter Pugganig im Interview mit Karl Habsburg-Lothringen, Nachfahre von Kaiser Karl I. | Foto: Hubert Kraxner
6

"Zäune lösen die Krise wohl nicht"

Die WOCHE bat den Kaiserenkel Karl Habsburg-Lothringen in der Herzogstadt zum Gespräch. Welche Bedeutung haben Traditonsverbände, wie die St. Veiter Trabanten? KARL HABSBURG-LOTHRINGEN: Sie vermitteln auf eindrucksvolle Weise Geschichtsbewußtsein und wir werden daran erinnert woher wir kommen, um so auch besser für die Zukunft vorbereitet zu sein. Haben Sie einen Bezug zu Kärnten? Der ist und war immer hervorragend. Das ist nicht nur in beruflicher Hinsicht so, ich weiß natürlich auch das...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Beim Edel-Flohmarkt werden zahlreiche Schnäppchen zu finden sein. | Foto: Sotoptimist Club St. Veit/Glan
  • 21. Juni 2024 um 15:00
  • Unterer Platz 17 (ehemals Hartlauer)
  • St. Veit

Edel-Flohmarkt des Soroptimist-Club St. Veit/Glan

Am Freitag, dem 21. und Samstag, dem 22. Juni findet der mittlerweile traditionelle Edel-Flohmarkt des Soroptimist-Club St. Veit/Glan statt. ST. VEIT. Kleidung und Accessoires für Damen und Herren werden zu finden sein. Der Edel-Flohmarkt findet am Unteren Platz 17, in der ehemaligen Hartlauer-Filiale, statt. Am Freitag von 15 bis 19 Uhr und am Samstag von 8.30 bis 12 Uhr. Mit dem Reinerlös unterstützt der Club wieder Frauen und Mädchen im Bezirk.

Die Bolschoi Don Kosaken singen in St. Veit | Foto: BDK
  • 26. Juni 2024 um 19:30
  • Stadtpfarrkirche
  • St. Veit

Bolschoi Don Kosaken Chor, Tickets unter www.bdk.at

Am Mittwoch, dem 26. Juni 2024 findet um 19.30 Uhr in der Stadtpfarrkirche in St. Veit an der Glan das Konzert der Bolschoi Don Kosaken statt. ST. VEIT. Bekannt für ihre Professionalität und die mitreißenden slawischen Stimmen präsentieren sie ein Repertoire aus sakralen orthodoxen Gesängen, russischen und ukrainischen Volksliedern sowie klassischer Musik. Das Ensemble, bestehend aus Künstlern aus 10 verschiedenen europäischen Ländern, verkörpert ein friedliches Zusammenleben und eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.