Staatsmeisterschaft

Beiträge zum Thema Staatsmeisterschaft

Linzerin Lea Robl holte bei den Heim-Staatsmeisterschafetn den Vize-Titel. | Foto: Nik Hadzhiev
2

Sportaerobic
Linzerin Lea Robl erturnte Vizestaatsmeistertitel

Bei den Staatsmeisterschaften im Sportaerobic am 29. Mai holte sich die Linzerin Lea Robl daheim in Kleinmünchen den Vizestaatsmeistertitel. Nächste Station ist die Weltmeisterschaft im Juni in Portugal. LINZ. Am Sonntag den 29. Mai gingen in Linz die 23. österreichischen Staatsmeisterschaften in Sportaerobic über die Bühne. Im Einzel der Frauen startete die Linzerin Lea Robl als Titelverteidigerin. Sie holte In der Sportmittelschule Kleinmünchen den Vizestaatsmeistertitel und musste sich nur...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Stefanie Kurath vom LC Villach gewann Bronze bei den Staatsmeisterschaften über 10.000 Meter. | Foto: LC Villach
2

Wahnsinn
Stefanie Kurath läuft zwei Bestzeiten binnen 12 Stunden

Wenns läuft, dann läufts bei LC Villach Athletin Stefanie Kurath. Die 23-jährige Läuferin sammelt eine Bestzeit nach der anderen. Bei den Staatsmeisterschaften über 10.000 Meter in Wien gab es zur Belohnung die Bronzemedaille oben drauf.  WIEN. Vergangene Woche wurden in Wien die Staatsmeisterschaften auf der Bahn über 10.000 Meter ausgetragen. Mit dabei auch eine Athletin des LC Villach: Stefanie Kurath. Die Studentin lief ein konstantes Rennen über die 25 Stadionrunden und durfte sich im Ziel...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Die Formationstänzerin Lisa Foller mit der Staatsmeister-Medaille und der Anerkennungs-Plakette von Sportland Niederösterreich. | Foto: Manfred Wlasak
2

Tanzsport
Lisa Foller aus Pottenstein ist bei der Staatsmeister-Formationstanzgruppe

Sportland NÖ ehrte in Klosterneuburg die Niederösterreichischen Staatsmeister des Jahres 2021. POTTENSTEIN. Unter den 129 Geehrten durfte Landesrat Jochen Danninger auch eine Pottensteinerin auszeichnen. Formationstanz Latein Beim Anblick der hübschen Lisa Foller denkt man nicht sofort an einen Heeres-Sportverein. Dennoch ist die Pottensteinerin Mitglied beim HSV Zwölfaxing und macht in der Sektion Tanzsport eine gute Figur am Parkett. Gemeinsam mit ihrem Tanzpartner Florian Wimmer ertanzte...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Die U14-Staatsmeister v.l.:  Noah Kastner, Pascal Wagner, Hannes Meßner (Ebbs), Fabian und Florian Gruber und Betreuer Hubert Gruber. | Foto: SBF Pflach

SBF Pflach Stocksport
U14-Team krönt sich zum Staatsmeister

PFLACH/SALZBURG (eha). Nachdem sich die Burschen der Sektion Stocksport der SBF Pflach vor kurzem den Landesmeistertitel in Innsbruck sicherte, ging es für sie nach Salzburg-Henndorf zur U14-Staatmeisterschaft. Dabei kämpften neun Mannschaften aus ganz Österreich um den Titel. Die Jungs aus Pflach siegten sensationell und ungeschlagen mit 15:1 Punkten und konnten somit den ersten Staatsmeistertitel nach Pflach mitnehmen. Der SBF Pflach - ZV Stocksport ist mächtig stolz auf seinen Nachwuchs....

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Hans-Peter und Manuel Innerhofer mit Tom Hofer. | Foto: Foto: Hofer

Berglauf ÖM
Gebrüder Innerhofer dominieren Berglauf-Meisterschaft

Doppelsieg von den Zwillingsbrüdern Manuel und Hans-Peter Innerhofer bei der Berglauf-Staatsmeisterschaft. LC Oberpinzgau gewinnt die Teamwertung.  GOBERNITZ (vor). Bei der Berglauf-Staatsmeisterschaft in Gobernitz nahe Knittelfeld siegte Manuel Innerhofer vor seinem Bruder Hans-Peter. Für Manuel Innerhofer ist es der bereits sechste Staatsmeistertitel im Berglauf, zum siebten Mal holte er eine Medaille. Für den 26-Jährigen bedeutet der heutige Erfolg einen tollen Einstieg in die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Die Top-Drei der Marathon-Staatsmeisterschaft in Kleinzell, von links: Alban Lakata (2.), Daniel Geismayr (1.) und Charly Markt (3.). | Foto: vanessa_.px

Tolle Platzierung bei Marathon-Staatsmeisterschaft
Charly Markt holt Bronze

KLEINZELL, HAIMING (pele). Tolle Leistung von Mountainbiker Charly Markt aus Haiming bei der Österreichischen Marathon-Staatsmeisterschaft, die am Sonntag in Kleinzell (Oberösterreich) ausgetragen wurde. Der arrivierte Athlet, der für das Schweizer Team JB Brunex Superior Factory Racing fährt, erreichte auf der rund 90 Kilometer langen Strecke, die über mehr als 3000 Höhenmeter führte, den ausgezeichneten dritten Rang. Er musste sich nur Daniel Geismayr vom Radverein Dornbirn und dem Osttiroler...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Von li nach re: Dorner, Ohneberg, Sharma, Schweda | Foto: Otto Krcal
4

Oberpullendorf
Nationale Tennis Staatsmeisterschaft

Die heimische Tennis-Elite gibt sich heuer wieder ein Stelldichein im Sportland Burgenland. Vom 26.Juni bis zum 3.Juli 2022 finden zum 14. Mal in Folge in Oberpullendorf die „Burgenland-Energie ÖTV-STAATSMEISTERSCHAFTEN“ statt. Gastgeber ist wieder Hotelier Günter Kurz. OBERPULLENDORF. Details zu diesem sportlichen Top-Event wurden am Freitag, dem 27.05.2022, in einer Pressekonferenz mit großer Medienbeteiligung bekannt gegeben. Als Ehrengäste und Redner traten Sportlandesrat Mag. Heinrich...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Otto Krcal

Lea Robl möchte Titel verteidigen
"Ich möchte Staatsmeisterin werden"

Am 29. Mai 2022 finden die 23. Staatsmeisterschaften in Sportaerobic in der Sport Mittelschule Linz statt (Beginn 13 Uhr). Mit dabei amtierende Staatsmeisterin Lea Robl von der Sportunion ADM Linz: "Ich möchte Staatsmeisterin werden und meinen Titel unbedingt verteidigen. Ich bin in Top-Form, da die Vorbereitungen auf die Weltmeisterschaft im Juni auf Hochtouren laufen. Ich hoffe auf einen guten und fairen Wettkampf!"

  • Linz
  • Sportunion ADM Linz
Ida (l.) und Agnes Danner eilen derzeit von Erfolg zu Erfolg. | Foto: ÖLV/Nevsimal

Staatsmeisterschaften
Danner-Zwillinge wieder eine Klasse für sich

Am vergangenen Wochenende starteten Ida und Agnes Danner bei den Hindernis-Staatsmeisterschaften in Wien. WIEN. Mit zwei starken Läufen bestätigten die Zwillingsschwestern ihre bisher starke Saisonform. In der U20-Klasse lief Ida  in 11:00,51 Minuten zu Gold, Agnes reihte sich mit 11:21,66 nur knapp dahinter auf Rang zwei ein. "Wir sind leider alles alleine gelaufen, aber vom Tempo her haben wir uns ziemlich lange locker und gut gefühlt. Es hat Spaß gemacht, wir sind beide persönliche...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager, Jasmin Eder, Sarah Fischer, Sportlandesrat Jochen Danninger, Matteo Fleischmann, Johannes Aigner | Foto: NLK Burchhart
1 3

Gratulation
NÖs Staatsmeister 2021 wurden geehrt

Niederösterreichische Staatsmeister 2021 in Klosterneuburg geehrt! Danninger: „Unsere Staatsmeisterinnen und Staatsmeister sind große Vorbilder, die mit ihren Erfolgen inspirieren und motivieren.“ NÖ. Die Babenbergerhalle in Klosterneuburg bot am Montagabend einen würdigen Rahmen für die Ehrung der niederösterreichischen Staatsmeister 2021. Nach zweijähriger Corona-bedingter Pause konnte Sportlandesrat Jochen Danninger gemeinsam mit dem Bürgermeister von Klosterneuburg Stefan Schmuckenschlager...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Tobias Rattinger (Bild Mitte) und seine Vereinskollegen vom LAC Amateure Steyr. | Foto: LAC Amateure Steyr

Staatsmeister
Zwei Goldmedaillen für LAC Amateure Steyr

Zwei Mal Gold für LAC Amateure Steyr bei den Staatsmeisterschaften 3000 m Hindernis. STEYR. Tobias Rattinger, LAC Amateure Steyr, wird Österreichischer Staatsmeister im 3000 m Hindernislauf. Er verteidigte erfolgreich seinen Titel aus dem Vorjahr. Seine Zeit 9:04,33 Minuten. Vereinskollege Moritz Heiml wird österreichischer Meister in der Klasse U20. Zeit von Moritz 10:10,33 Minuten. Daniel Rattinger war aufgrund eines fehlenden Limits, er konnte krankheitsbedingt 2021 nicht laufen, ausser...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Der strahlende Sieger Hubert Rossmann (M.) mit Stefan Krainer (r.) und Gerald Liebmann. | Foto: Rossmann
2

Wurfscheibenschießen
Rossmann war bei Staatsmeisterschaft gewohnt cool

Der Feldbacher Büchsenmachermeister Hubert Rossmann war bei den Wurfscheibenschießen-Staatsmeisterschaften in Niederösterreich im Bewerb Trap - UT sowohl im Einzel als auch mit seinen Teamkollegen wieder eine Klasse für sich. FELDBACH. In Niederösterreich sind die Österreichischen Staatsmeisterschaft im Wurfscheibenbewerb Trap - UT über die Bühne gegangen. Mit seiner unglaublichen Nervenstärke zeigte dabei wieder der Feldbacher Büchsenmachermeister Hubert Rossmann auf. Der 40-Jährige in Reihen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Purgstaller Volleyball-Mädchen bejubeln ihren Erfolg. | Foto: ASKÖ Purgstall

Staatsmeisterschaft
Purgstalls Volleygirls als Viertbeste im Land

Die Volleyballerinnen der ASKÖ Purgstall konnten bei der Staatsmeisterschaft den vierten Platz erringen. PURGSTALL. Die Volleyballerinnen der ASKÖ Purgstall konnten sich bei der U15-Staatsmeisterschaft ohne Satzverlust für das Halbfinale qualifizeren. Niederlage nach hartem Kampf Dort mussten sie sich gegen die oberösterreichischen Landesmeisterinnen SG Prinz Brunnenbau Volleys, die schließlich auch die Staatsmeisterschaft für sich entscheiden konnten, nach hartem Kampf mit 1:2 geschlagen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Favoritin Valentina Domenig-Ozimic muss leider bei den Staatsmeisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik mit Einschränkungen antreten. | Foto: Ulrich Faßbender
2

Wettbewerb
Staatsmeisterschaft der Rhythmischen Sportgymnastik in Graz

Von 20. bis 22. Mai findet die 55. Staatsmeisterschaft der Rhythmischen Sportgymnastik im Raiffeisen-Sportpark statt. Der Wettbewerb verspricht mangels klarer Favoritin spannend zu werden. GRAZ. Die Staatsmeisterschaft der Rhythmischen Gymnastik, die morgen Freitag im Raiffeisen-Sportpark beginnen, versprechen einen spannenden Wettbewerb. Vorjahres-Vizemeisterin Valentina Domenig-Ozimic erlitt vor knapp drei Wochen einen Sprunggelenk-Bänderriss und ist „froh, dass ich überhaupt antreten kann....

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Die erfolgreichen Igla-Athleten: Jana Reisinger, Ida Hörmanseder, Marie Angerer und Ludwig Schwaiger (v. l.).
 | Foto: Igla

Leichtathletik
Schärdings Jungathleten auf der Überholspur

Beim Topmeeting im bayrischen Germering zeigten die Athleten der Sportunion IGLA long life stark auf – vor allem jene aus Schärding. BEZIRK SCHÄRDING. Ludwig Schwaiger aus Diersbach stellte in 12,53 Sekunden über 100 Meter eine persönliche Bestleistung auf und kam im Speerwurf mit 45,63 Meter knapp an diese. Marie Angerer aus Schärding konnte die 100 Meter in 12,67 Sekunden gewinnen und stellte über 200 Meter in 26,06 Sekunden eine persönliche Bestmarke auf. Beide Zeiten bedeuten derzeit den 1....

  • Schärding
  • David Ebner
Segel-Ass Clemens Kübber. | Foto: OeSV
2

Ab 26. Mai
Nationalteam-Segler Clemens Kübber startet am Traunsee

Im Zuge der 18. Traunsee Woche werden Ende Mai die österreichischen Staatsmeisterschaften in der ILCA-7-Klasse ausgetragen. Zu den Favoriten bei der im Union Yacht Club Traunsee abgehaltenen Regatta zählt Clemens Kübber. GMUNDEN. Aktuell bereitet sich Clemens Kübber gerade auf dem Gardasee auf den Europacup vor. Danach übersiedelt der 20-Jährige an den Traunsee. Denn von 26. bis 29. Mai werden im Union Yacht Club Traunsee die österreichischen Staatsmeisterschaften im ILCA 7 ausgetragen. Im...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Martina Gansterer und Toni Haselberger mit der Bronzemedaille ÖM 2022  10 Tänze Senior 3  | Foto: TSK Juventus Stockerau

Staatsmeisterschaft - Medaille für NÖ Tanzpaar
Toni und Martina holen die Bronzemedaille bei der ÖM über 10 Tänze

Bronzemedaille für Toni und Martina bei der Österreichischen Meisterschaft über 10 TänzeAm 7. Mai 2022 fanden in Wals bei Salzburg die Staatsmeisterschaft und die österreichischen Meisterschaften in der 10-Tänze Kombination statt. Toni Haselberger und Martina Gansterer aus dem Bezirk Korneuburg gingen in der Altersklasse über 50 (Sen 3) an den Start. In der "Königsdisziplin" Kombination, die besonders viel Kondition erfordert, waren in dieser Klasse 24 Paare am Start. Es ging über 3 Runden -...

  • Korneuburg
  • Pamela Travers
Elias Erber und Vereinskollege Nasrat Jabarkhil feierten in Wien große Erfolge. | Foto: Erber
6

Im Jiu Jitsu
Elias Erber verteidigt seinen Staatsmeister-Titel

Der Bischofshofener Kampfsportler Elias Erber setzte sich bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften erneut gegen die Konkurrenz durch. Erber wurde seinem Spitznamen "No Time" gerecht und musste nur in einem Kampf über die volle Distanz gehen. BISCHOFSHOFEN. Elias Erber sorgt derzeit in der Kampfsport-Szene weiter für Furore. Nachdem er den deutschen Vize-Staatsmeister im MMA Andreas Rasumny vor Kurzem in Graz schlug, ging es für den Bischofshofener nun in Wien um die Verteidigung seines...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Besonders stolz waren die Sieger:innen der Einzelbewerbe beim ÖBV-Ranglistenturnier in Weiz. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
31

Badminton
Österreichische Meisterschaften in der Weizer Sporthalle

Am Wochenende fanden in der Weizer Sporthalle die 2. Österreichischen Badminton-Wettbewerbe für Schüler:innen der Altersklassen U11, U13 und U15 statt. Insgesamt nahmen an 16 Wettbewerben knapp 100 Teilnehmer:innen teil. WEIZ. Mannschaften aus ganz Österreich kamen in die Steiermark, um sich mit gleichaltrigen Spieler:innen im Ranglistenturnier messen zu können. Vereine aus Dornbirn, Wolfurt, Enns, Neuhofen, Wien, St. Pölten, Klagenfurt, Mödling, Jenbach, Gleisdorf, Fußach, Graz, Pressbaum,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Sophie Tatzer, im dunklen Kampfdress, holte die einzige Silbermedaille für die Södinger. | Foto: Schrapf
10

Raiffeisen Sportunion
Ringerhochburg KSV Söding stemmte die Titelkämpfe

Seit mehr als einem Jahrzehnt fand wieder eine Ringer-Staatsmeisterschaft im Bezirk Voitsberg statt. Die Raiffeisen Sportunion KSV Söding organisierte in der neu umgebauten Sporthalle Mooskirchen die Freistil-Titelkämpfe mit 61 Teilnehmer:innen. MOOSKIRCHEN. 61 Athlet:innen sowie neun Kampfrichter:innen begrüßte die Södinger Obfrau Lydia Langmann bei der Eröffnung der Staatsmeisterschaften im Freistilringen, LAbg. Erwin Dirnberger lobte die Veranstalter:innen und alle Vereine, die sich um...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Moritz Sticher (li) wurde Staatsmeister, Heidelinde Jeitler holte Bronze | Foto: KK

Staatsmeistertitel für Moritz Sticher

Bei der Staatsmeisterschaft 3D im Blasrohrschießen in Walhalla in Oberösterreich war Moritz Sticher vom BSV Thermenland nicht zu schlagen und holte mit einem Score von 397 Ringen Gold in der Klasse Schüler 2. Heidelinde Jeitler landete mit Rang drei und der Bronzemedaille im Damenbewerb ebenfalls auf dem Podest. "Wir haben auf unserer Anlage in Leitersdorfberg beste Bedingungen mit ähnlichen Entfernungen. Das konnten wir gut nützen. Der Trainingseifer ist groß und wir sind für die kommenden...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Erfolgreiche Jugend bei den Staatsmeisterschaften Luftpistole in der Steiermark: Schranz Gabriel, Greiter Sandro und Hitthaler Anna-Sophie (alle SG Fließ) (v.li.) | Foto: Marco Neuner
8

Staatsmeisterschaft Luftpistole
Dreimal Edelmetall für den Bezirk Landeck

Zum Höhepunkt der Luftpistolensaison 2021/22 fand die österreichische Staatsmeisterschaft in Weiz in der Steiermark statt. Die Schützen aus dem Bezirk Landeck holten dabei dreimal Edelmetall. BEZIRK LANDECK/WEIZ. Zum Höhepunkt der heurigen Luftpistolensaison 2021/22 fand vom 31. März bis 3. April 2022 die österreichische Staatsmeisterschaft in Weiz in der Steiermark statt. An den vier Schießtagen wurden aus insgesamt 1.500 Schützen die Besten in ihren Altersklassen ermittelt. Aufgrund ihrer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die erfolgreichen U15-Spielerinnen: Lena Wagner, Lilly Zacharias (hintere Reihe, v.l.n.r.), Leona Weber, Iris Langwieser und Constanze Schrey (erste Reihe, v.l.n.r.) mit den beiden Trainern Oliver Würnschimmel und Franz Langwieser sowie Sportunion Waidhofen/Ybbs-Obmann Wolfgang Schorn. | Foto:  UVC Raiba Waidhofen/Ybbs

Waidhofen
U15-Volleyball-Mädels qualifizieren sich für Staatsmeisterschaften

Mit einem zweiten Platz beim Landesfinale in der Waidhofner Sporthalle qualifizierten sich die jungen Ybbstalerinnen für die österreichischen Meisterschaften, die am 7. und 8. Mai in Perg über die Bühne gehen. Waidhofen/Ybbs. Geschafft! Die U15-Nachwuchs-Spielerinnen des UVC Raiba Waidhofen/Ybbs dürfen sich über einen tollen Erfolg freuen. Beinahe wäre für das Quintett Iris Langwieser, Constanze Schrey, Lena Wagner, Leona Weber und Lilly Zacharias sogar noch der Sieg beim Landesfinale drinnen...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Johann Schiefer
Eva Freiberger und ihre neue Beachpartnerin Steffi Wiesmeyr erspielten Rang 4 beim Beachvolleyballturnier in Podersdorf.  | Foto: Gert Nepel
4

Beachteam Freiberger/Wiesmeyr
Hallen-Staatsmeisterin und Blech am Beach

Nach dem Hallen-Staatsmeistertitel mit dem ASKÖ Linz-Steg, freut sich die Braunauerin Eva Freiberger mit ihrer neuen Beach-Partnerin Steffi Wiesmeyr über den vierten Platzbeim PRO80-Turnier.  BRAUNAU, PODERSDORF. Eva Freiberger schnürte ihre Hallenschuhe und entstaubte die Knieschoner, denn nach vier Jahren Hallenvolleyball-Abstinenz ging sie für den ASKÖ Linz-Steg fürs Playoff zurück in die Halle. Mit Erfolg: Das Team um die Braunauer Volleyballerin holte sich den Staatsmeistertitel. Nur einen...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: TMK Werfen
4
  • 10. August 2024 um 10:00
  • Werfen
  • Werfen

Werfen ist das Zentrum der Seifenkisten

Österreichische Staatsmeisterschaft im August Die Trachtenmusikkapelle Werfen hat sich als Veranstalter des jährlichen Seifenkistenrennen einen Namen in der Szene gemacht. So ist es nicht verwunderlich, dass heuer am Samstag, 10. August die österreichische Staatsmeisterschaft im historischen Markt ausgetragen wird. „Die Streckenführung vom Werfenerhof zum Brennhof ist ideal und die TMK Werfen ein kongenialer Partner für dieses Event“, so Willi Absenger, verantwortlicher Chef des Vereins...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Elisabeth Prosch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.