Staatsmeisterschaft

Beiträge zum Thema Staatsmeisterschaft

ÖM 5 km Strassenlauf Rang 1 für Schmid Tabea (723)
120

Laufsport
Öst. Straßenlauf-Meisterschaft in Attnang 2022

Im Rahmen des 37. Attnanger Sparkassen Stadtlaufs wurden heuer in Attnang-Puchheim  auch die Österreichischen Staatsmeisterschaften über 5 km und 10 km ausgetragen. Das große Starterfeld von ca. 600 in allen Kategorien aus ganz Österreich zeigt, dass die SportlerInnen wieder laufhungrig sind. Am Stockerl kann aber schlussendlich immer nur einer bzw. eine stehen und so stand für die meisten die Lust, wieder vor Publikum laufen zu können im Vordergrund. Zuvor wurden aber die Kids und Jugend in...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
Foto: Riedlsperger
4

Judo
Laura Manzl aus Hinterglemm erreicht die Bronzemedaille

In der Kurt Kucera Halle in Wien fanden die österreichische Meisterschaften im Judo der Altersklassen U16 und U21 statt. WIEN. Laura Manzl kämpfte sich nach der Auftaktniederlage mit 3 Siegen in der Hoffnungsrunde zurück in den Bewerb und gewann den Semifinalkampf gegen ihre Gegnerin aus Kärnten im Golden score (Verlängerung). Dies war die erste Medaille für die 15 jährige Hinterglemmerin bei einer österr. Meisterschaft. Zuvor erreichte sie seit 2014 insgesamt 4 Landesmeistertitel in den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Die siegreichen Volleyballerinnen aus Linz. | Foto: PHOTO PLOHE
5

Volleyball
Steelvolleys holen Staatsmeistertitel wieder nach Linz

Krönender Abschluss einer spannenden Finalserie: Die Steelvolleys Linz-Steg sichern sich am Mittwochabend neuerlich den Meistertitel. Die Linzerinnen gewinnen in Wien nach dramatischem Spielverlauf mit 3:2 und holen damit den entscheidenden dritten Sieg in der Best-of-Five-Serie. LINZ. Die Linzerinnen gewinnen den ersten Satz ohne große Probleme und treten entschlossen auf. Im zweiten Durchgang fehlt zur 2:0-Führung nicht viel. Sokol/Post ist am Ende aber cooler und gleicht aus. Der dritte Satz...

  • Linz
  • Christian Diabl
Foto: Foto: Schimböck

Staatsmeisterschaft Luftgewehr 2022 in Weiz
Gold und Silber bei den Staatsmeisterschaft Luftgewehr

Mit 2 Medaillen im Gepäck kehrte Harald Schimböck vom Priv. Schützenverein Enns Anfang April aus Weiz zurück. Mit Rang 2 in der Einzelwertung hinter Lokalmatador Manfred Kristandl gelang die Titelverteidung aus dem Vorjahr knapp nicht. In der Mannschaftswertung konnte die Mannschaft aus Oberösterreich mit den Schützen Schimböck, Paschinger und Stadlmayr jedoch wie im Vorjahr die Goldmedaille gewinnen.

  • Enns
  • Harald Schimböck
Der Obmann der Spielgemeinschaft Sauwald, Didi Hiermann, krönte sich zum 50+ Schach-Staatsmeister. | Foto: SPG Sauwald

Schach
Wenig Bock auf Turnier – trotzdem Staatsmeister

Von 10. bis 14. April fanden in St. Veit der Österreichischen Schach-Meisterschaften der Senioren 50+ statt. BEZIRK SCHÄRDING. Überraschend mit von der Partie war Didi Hiermann, Obmann der SPG Sauwald, der eigentlich Senioren-Turniere meidet. Der Plan, die zeitgleich stattfindenden Jugendturniere zu betreuen und die gespielten Partien zu analysieren, hatten für ihn eigentlich Priorität. Die Platzierung im Senioren-Turnier war daher eher Nebensache. Dennoch erwischte Hiermann den perfekten Start...

  • Schärding
  • David Ebner
Mit diesem Roboter ging die HTL Weiz ins Rennen. Er beherrscht das "Schere-Stein-Papier" Spiel wie kein anderer. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
30

RoboCupJunior Austrian Open
Staatsmeistertitel für die HTL Weiz

Am Freitag, 22. April, fanden in der Weizer Stadthalle wieder die "RoboCupJunior Austrian Open statt". Aufgrund der geringen Teilnehmerzahl fand der Bewerb heuer an nur einem Tag statt. WEIZ. In der Oststeiermark wurde das Turnier in den Disziplinen "Soccer, onStage, Rescue (Line & Maze) und Rescue Simulation" (Demobewerb) ausgetragen. Das Ranking erfolgte dann aber dennoch in den einzelnen Disziplinen (z. B. die besten drei Primary Teams). Das Turnier wurde wie in den letzten Jahren auch für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Nico Marakovits aus Deutsch Tschantschendorf gewann die U16-Staatsmeisterschaft im Standardschach. | Foto: Marakovits
5

Nico Marakovits
Deutsch Tschantschendorfer ist U16-Staatsmeister im Schach

Seinen ersten Staatsmeistertitel im Standardschach hat Nico Marakovits errungen. Der Deutsch Tschantschendorfer, der für den Schachklub Fürstenfeld spielt, gewann die U16-Staatsmeisterschaft in Sankt Veit an der Glan. Marakovits sicherte sich den Titel mit einem Sieg in der Schlussrunde. In einem Teilnehmerfeld von 24 Spielern gelang ihm ohne eine Niederlage der Sieg mit 5,5 von 7 möglichen Gesamtpunkten. Damit schaffte er die Qualifikation für die EM in der Türkei und die WM in Rumänien. Auch...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Veranstalter Schnölli`s Trial Ecke verspricht Spannung und sehenswerte Zweirad-Aktion. Für Verpflegung sorgt der Modellfliegerverein MSV Steyrtal. | Foto: trials.at (SYMBOLFOTO)

Akrobaten auf zwei Rädern
Saisonauftakt der Österreichischen Trial- Staatsmeisterschaft

Am Samstag, 23. April um 13 Uhr und Sonntag, 24. April um 10 Uhr werden wieder bis zu 240 Starter aus verschiedenen Nationen zum Saisonauftakt der Österreichischen Trial-Staatsmeisterschaft in Steinbach an der Steyr am Kraberg erwartet. STEINBACH/STEYR. Bei freiem Eintritt kann man Motorrad-Akrobatik aus nächster Nähe bewundern. Lokalmatador aus Fischlham bei Wels ist der erst 20-jährige Philipp Wimmer, Jugendstaatsmeister 2016 und fünftplatzierter der Österreichischen Staatsmeisterschaft 2021....

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Stefan Heincz schaffte dieses Jahr die Titelverteidigung als Staatsmeister. | Foto: Privat

Stefan Heincz
Staatsmeistertitel erfolgreich verteidigt

Der Villacher Sportbogenschütze Stefan Heincz konnte seinen Staatsmeistertitel im Indoor-Bereich bereits zum vierten Mal erlangen. VILLACH. „Ich bin im frühen Teenager-Alter das erste Mal mit dem Bogensport in Berührung gekommen undda hab ich gemerkt, dass das was für mich ist“, erzählt Stefan Heincz. Der 22-Jährige hat seitdem viel erreicht: WM-Bronze, EM-Teilnahmen, vier Staatsmeistertitel in der allgemeinen Klasse, davon vor kurzem den dritten in Folge. „Ich trainiere eigentlich fast...

  • Kärnten
  • Villach
  • David Hofer
Eine Ehrung in der Schützengilde Ellbögen folgte freilich sofort – im Bild v.l.: Oberschützenmeister Andreas Gapp, Thomas Waldauer, Claudia Blasisker, Johannes Gutheinz und Schützenmeister Thomas Hutter | Foto: privat
2

Schützengilde Ellbögen bei Staatsmeisterschaft
Claudia Blasisker sorgte für die Sensation

Johannes Gutheinz, Thomas Waldauer und Claudia Blasisker waren durch den Tiroler Landesschützenbund für die Disziplin "10 m Luftgewehr stehend frei" nominiert. ELLBÖGEN. Nach einer grandiosen Schießsaison im Bezirk mit zwei Klassensiegen bei den Rundenwettkämpfen, sechs Medaillen bei der Bezirksmeisterschaft und Top-Ergebnissen bei der Tiroler Landesmeisterschaft, wurden drei Schützen der Schützengilde Ellbögen in der Disziplin 10 m Luftgewehr stehend frei für die Staatsmeisterschaft nominiert....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Siegerehrung - Platz 4 für Selina Mayrhofer | Foto: Sportschützen Mauterndorf
3

Erfolgreiche Teilnahme
Österreichische Staatsmeisterschaft der Sportschützen 2022

Österreichische Staatsmeisterschaft der Sportschützen in Weiz vom 31.3.2022 bis 3.4.2022 Der Schützen- und Jägerverein Mauterndorf durfte mit Selina Mayrhofer und Alexander Gruber Sportschützen zur österreichischen Staatmeisterschaft für den Landesverband Salzburg entsenden. Beide haben sich durch ihre herausragenden Schießleistungen bei den Landesmeisterschaften im Februar 2022 für die Staatmeisterschaft qualifiziert. Alexander Gruber als Landesmeister und Selina Mayrhofer als...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Walter Graggaber
Gernot Ymsen holte sich seinen 35. Titel | Foto: KK

35. Titel für Ymsen

Gernot Ymsen (Kerschbaumer) holte sich am Riederberg (NÖ) seinen 35. Staatsmeistertitel. Diesmal war er über die Mitteldistanz nicht zu schlagen. „Das freut mich natürlich riesig, dass ich diesen Titel erkämpfen konnte. Das war ein erstes erfolgreiches Kräftemessen nach dem Wintertraining. Die Jungen werden immer besser und ich nicht jünger“, so Ymsén

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Die Betreuer gratulierten den Kämpfern zur Leistung. | Foto: KUS Tirol

Karate Union Shotokan Tirol
Drei Mal Bronze für St. Johanner Karatekämpfer

Österreichische Staatsmeisterschaft & Nachwuchsmeisterschaft Karate. ST. JOHANN. Anfang April fand die Karate-Staatsmeisterschaft sowie die Nachwuchsmeisterschaft in Mittersill statt. Die Karate Union Shotokan Tirol fuhr mit neun  Sportlern zu den Turnieren; trotz kurzer Vorbereitungszeit erkämpften die St. Johanner drei Bronzemedaillen beim Nachwuchsbewerb. Medaillengewinner: Ema Nikoli, Rosalie Harasser und Mia Lasta (Kata Team U14), David Brcina, Noel Rigaud und Ben Heidinger (Kata Team...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die erfolgreichen Stubaier: Dominik Müller, Reinhard Gleinser, Othmar Schneider und Marko Gleirscher (v.l.) | Foto: privat

Stubai/Tirol
Staatsmeistertitel für die Kegler

In Kramsach fanden vor kurzem die österr. Staatsmeisterschaften der Sportkegler – Breitensport in den Paarbewerben statt. STUBAI. Und die Tiroler Vertreter – alle aus der Kegelliga Stubai-Wipptal – konnten dabei auch heuer wieder hervorragende Leistungen erzielen! Doppelsieg im Paarbewerb der MännerSo sicherten sich die zwei Neustifter Othmar Schneider und Marko Gleirscher mit einem hervorragenden Gesamtholz von 921 Kegeln den österreichischen Staatsmeistertitel. Reinhard Gleinser aus Mieders...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Abdullah Magomerzujev in Weiß. | Foto: Sellner
2

LZ Multikraft Wels
Gold bei Österreichischen Meisterschaften für Welser Judo Nachwuchs

Österreichs Judo-Nachwuchs-Elite traf sich vergangenes Wochenende in Wattens zu den österreichischen Meisterschaften in den Alterskategorien U18 und U23. Mit ein Mal Gold und dreimal Bronze kehrten die Nachwuchs-Judokas des LZ Multikraft erfolgreich zurück. WELS, WATTENS. Abdullah Magomerzujev holte sich am Samstag Gold und damit den Titel österreichischer Meister bei den U18 in der Gewichtsklasse bis 73 kg. „Für seinen Finalsieg benötigte Abdullah ganze neun Sekunden“, ist Coach Manfred...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Bettina Plank holt in Mittersill den Staatsmeistertitel. | Foto: Martin Kremser

Karate do Wels
Welser Athletinnen holen Einzel- und Mannschaftstitel

Bei den Karate-Staatsmeisterschaften im Salzburger Mittersill sahnten die Kämpferinnen von Karate do Wels richtig ab. WELS, MITTERSILL. Im Kumite-Bewerb waren die Fronten klar: die Olympia-Bronzene Bettina Plank (-50 kg) und Vereinskollegin Lora Ziller (+68 kg) holten souverän Gold. Zusätzlich gewannen sie mit Karate do Wels auch den Mannschaftstitel und sind fix für die EM qualifiziert.

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Patricia Madl holte sich den Speerwurf-Staatsmeistertitel. | Foto: Igla

Speerwurf
Staatsmeistertitel für Madl – dennoch unzufrieden

DIERSBACH. Bei den Winterwurf-Staatsmeisterschaften in Amstetten wurde Patricia Madl von der Sportunion IGLA long life ihrer Favoritenrolle gerecht und holte sich mit 53,55 Meter im Speerwurf überlegen den Titel. Dazu Madl: "Natürlich freue ich mich über den Titel, aber mit der Weite bin ich nicht zufrieden. Ich kann die hohe Geschwindigkeit im Anlauf noch nicht in den Wurf umsetzen, aber ich bin mir sicher, dass ich diese kleinen Fehler bis zum nächsten Wettkampf beheben kann."

  • Schärding
  • David Ebner
Michelle und André Kases aus St. Oswald waren bei den U-19-Tischtennis-Staatsmeisterschaften eine Klasse für sich. | Foto: Privat
4

Tischtennis-Staatsmeisterschaften
Geschwister aus St. Oswald gewannen sieben Medaillen

ST. OSWALD. Michelle und André Kases waren die Helden bei den U-19-Tischtennis-Staatsmeisterschaften. Die Geschwister aus St. Oswald mussten in ihren Einzel-Finalspielen jeweils in den Entscheidungssatz und gewann diesen jeweils mit 11:8. André holte mit seinem Partner Marc Sagawe (NÖ) im Doppel eine weitere Goldmedaille, im Mixed gewann er Bronze. Der Titel von Michelle zeigt einmal mehr, welch unfassbare Kämpferin sie ist. Nach zweiwöchiger Covid-Erkrankung und nur drei Trainingseinheiten vor...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Stefan Leb und Katrin Pollhammer freuten sich über die Silbermedaillen. | Foto: Judo Kirchham
5

Judo
Stefan Leb und Katrin Pollhammer top bei U18-Staatsmeisterschaften

Nach langer turnierfreier Zeit, war es endlich wieder soweit und zwei Nachwuchsjudokas aus Kirchham machten sich auf nach Tirol um bei den österreichischen Meisterschaften U18 zu zeigen, dass sie in den letzten beiden Corona-geprägten Jahren nichts verlernt haben. SALZAMMERGUT. Mit voller Freude, sich auf der Matte wieder messen zu können gingen Stefan Leb (-50kg) und Katrin Pollhammer (+70kg) an den Start. Beiden merkte man die Zwangspause überhaupt nicht an und sie kämpften sich Sieg um Sieg...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das erfolgreiche Team von Shotokan Lora. | Foto: Foto: Shotokan Lora
4

Karate Staatsmeisterschaft
Tolle Erfolge für Karate Shotokan Lora

MITTERSILL. Bei der Karate-Staatsmeisterschaft startete Karate Shotokan Lora in den Kata Bewerben. Vize-Meister wurden im Kata Team Male U12 Emir Kotan, Andre Grbic, Martin Gantschnigg und Kata Team Male U16 Aleksandar Grbic, Julian Luidold, Sebastian Entleitner.  Bronze erreichten die Kata Teams Female U18 Natasa Novicic, Raphaela Kellner, Lenka Stojkovic und Kata Team Female U12 Rita Aliji, Nisa Kotan, Lena Juric. Londressa Bytyqi kämpfte sich im Kata Einzel tapfer nach vorne aber nach zwei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Denisa und Kristina mit ihrem Fan Julian. | Foto: Foto: Vorreiter
59

Karate Staatsmeisterschaft
51 Medaillen für Karate Pinzgau bei den Staatsmeisterschaften

Am 2. und 3. April wurden zum ersten Mal die Österreichischen Staatsmeisterschaften und die Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften in Mittersill ausgetragen. Karate LZ Pinzgau war zum 4. Mal in Folge der beste Verein Österreichs. MITTERSILL. Um den österreichischen Staatsmeistertitel kämpften heuer die 33 größten Karatevereine des Landes mit über 300 Nennungen. Auch die namhaftesten Champions waren mit dabei: Olympiabronze-Siegerin Bettina Plank, Stefan Pokorny, Luca Rettenbacher und viele...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Patricia Bahledova aus Wels holte sich die Goldmedaille und damit den Staatsmeister-Titel in Karate. | Foto: Martin Kremser
2

Karate-Staatsmeisterschaften in Mittersill
Gold für Patricia Bahledova

Bei den Karate-Staatsmeisterschaften in Mittersill dominierten die Stars der österreichischen Kampfsportszene. Gold und damit den Staatsmeistertitel holte sich Patricia Bahledova. MITTERSILL. Bei den Karate-Staatsmeisterschaften in Mittersill setzte Patricia Bahledova ein Highlight und gewann die Goldmedaille - damit hat sie gute Chancen auf ein Ticket für die Europameisterschaft im türkischen Gaziantep Ende Mai. Bei den Herren setzte sich Patrick Valet durch. Das spannendste Duell entschied...

  • Salzburg
  • Mathias Kautzky
Georg Zott (Mitte - SG Söll) ist neuer Staatsmeister mit dem Luftgewehr | Foto: Tina Neururer / ÖSB

Schiesssport
Georg Zott zum zweiten Mal Staatsmeister mit dem Luftgewehr

Ende März wurden im steirischen Weiz die österreichischen Staatsmeisterschaften für Luftdruckwaffen durchgeführt. Schützen aus ganz Österreich gingen mit dem Luftgewehr und der Luftpistole im Kampf um die Goldmedaille an den Start. Für das Bundesland Tirol wurden rund 150 Schützen in den Luftgewehr- und Luftpistolendisziplinen für einen Startplatz nominiert. Am Freitag, dem dritten Wettkampftag, wurden die Bewerbe für Luftgewehr und Luftpistole in der Allgemeinen, sowie der Juniorenklasse...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Anna-Susanne Paar
Olivia Hofmann (Mitte - SG Hötting) konnte mit dem Luftgewehr ihren 6. Titel als Staatsmeisterin holen | Foto: Tina Neururer / ÖSB

Schiesssport
Olivia Hofmann neue Staatsmeisterin mit dem Luftgewehr

Ende März wurden im steirischen Weiz die österreichischen Staatsmeisterschaften für Luftdruckwaffen durchgeführt. Schützen aus ganz Österreich gingen mit dem Luftgewehr und der Luftpistole im Kampf um die Goldmedaille an den Start. Für das Bundesland Tirol wurden rund 150 Schützen in den Luftgewehr- und Luftpistolendisziplinen für einen Startplatz nominiert. Am Samstag, dem dritten Wettkampftag, wurden die Bewerbe für Luftgewehr und Luftpistole in der Allgemeinen, sowie der Juniorenklasse...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Anna-Susanne Paar

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: TMK Werfen
4
  • 10. August 2024 um 10:00
  • Werfen
  • Werfen

Werfen ist das Zentrum der Seifenkisten

Österreichische Staatsmeisterschaft im August Die Trachtenmusikkapelle Werfen hat sich als Veranstalter des jährlichen Seifenkistenrennen einen Namen in der Szene gemacht. So ist es nicht verwunderlich, dass heuer am Samstag, 10. August die österreichische Staatsmeisterschaft im historischen Markt ausgetragen wird. „Die Streckenführung vom Werfenerhof zum Brennhof ist ideal und die TMK Werfen ein kongenialer Partner für dieses Event“, so Willi Absenger, verantwortlicher Chef des Vereins...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Elisabeth Prosch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.