Staatsmeisterschaft

Beiträge zum Thema Staatsmeisterschaft

Das Siegerpodest der Junioren weiblich mit Carina Miller (l.) und Hannah Nagele (r.). In der Mitte ist Siegerin Naomi Thöni zu sehen.
 | Foto: Rodel Austria/Leitner
4

Rennrodeln auf Naturbahnen
Tiroler Meister und Staatsmeister ermittelt

Die Heimischen haben sich da wie dort blendend geschlagen! STUBAI/WIPPTAL. Am Stefanitag war die Grantaubahn in Umhausen Schauplatz der Tiroler Meisterschaft 2024/25 im Rennrodeln auf Naturbahnen. Dabei gingen 31 Athleten an den Start. In den Allgemeinen Klassen setzten sich mit Riccarda Ruetz bei den Damen und Fabian Achenrainer die Titelfavoriten klar durch. Eine absolut starke Vorstellung lieferte aber auch Hannah Nagele vom SV Raika Schönberg ab: Sie wurde in der Damenwertung ausgezeichnete...

Das österreichische Nationalteam mit Wolfgang Bacher aus Steinach (r.) holte heuer bei der WM in Schweden den Titel. | Foto: Silvia Bacher
7

Steinach
Wolfgang Bacher ist Welt- und Staatsmeister im Backgammon

Österreich wurde heuer Backgammon-Weltmeister – und ein Steinacher war im Team dabei! Wolfgang Bacher sicherte sich nun auch noch den Staatsmeistertitel. STEINACH. Backgammon ist ein Brettspiel, bei dem es in erster Linie auf Strategie aber auch auf Glück ankommt. "In Österreich gibt es nur einige hundert Spieler, die sich intensiver damit beschäftigen. Wien und Graz haben größere Szenen - aber auch Tirol mischt etwa mit dem BCI – Backgammonclub Innsbruck – mit", berichtet Wolfgang Bacher....

Der Tischlerlehrling aus dem Stubaital schafft es beim Landeslehrlingswettbewerb auf's oberste Stockerl und holte bei der Staatsmeisterschaft Bronze! | Foto: Die Fotografen
4

Fulpmes/Neustift
Tischlerlehrling überzeugte auf Landes- und Bundesebene

Nico Kindl, Tischlerlehrling bei Span Möbelwerkstätte- Küchenatelier in Fulpmes gewann den Landeslehrlingswettbewerb und holte bei der österreichischen Staatsmeisterschaft eine Bronzemedaille. FULPMES/NEUSTIFT. Auch in diesem Jahr war die Berufsschule Absam Austragungsort des Landeslehrlingswettbewerbs der Tischler und Tischlereitechniker. 38 Teilnehmer aus ganz Tirol stellten ihr handwerkliches Können unter Beweis. Innungsmeister Klaus Buchauer sowie Lehrlingswart Helmuth Hehenberger waren...

Mavie Rabl aus Ranggen verteidigte ihren U18-Staatsmeistertitel und wurde in den Nationalkader aufgenommen. | Foto: JZ Innsbruck
3

Ausnahmeathletin
Mavie Rabl aus Ranggen verteidigte ihren Judo-Titel

Am vergangenen Wochenendefanden die Österreichischen U18 Meisterschaften in der Sportart Judo statt. RANGGEN. Mit von der Partie war die Sportborgschülerin Mavie Rabl aus Ranggen. Nachdem die Ausnahmeathletin letztes Jahr alle nationalen Titel einheimsen konnte, war sie diesmal angespannter: „Damals hatte ich noch keinen Druck, aber heuer waren die Erwartungen meines Umfelds schon höher: Eine Medaille war das Ziel!“ Konkurrenzlos Dass es am Ende dann wieder zu Gold reichte, ist umso schöner....

In der österr. Sportschützen-Szene führt kein Weg an Elisabeth und Helmut Salchner vorbei. | Foto: Kainz
8

Obernberg/Matrei
Ehepaar Salchner erzielt einen Titel nach dem anderen

Sie sind mehrfache Meister im Sportschießen: Elisabeth und Helmut Salchner aus Obernberg sowie OSM Wolfgang Amort aus Matrei. OBERNBERG/MATREI. Elisabeth und Helmut Salchner's großes Hobby ist das Sportschießen. Darin ist das Ehepaar so gut, dass es einen Titel nach dem anderen holt. Insgesamt haben die beiden heuer an die 30 Medaillen bei diversen Wettkämpfen abgeräumt. Gekrönt haben die Obernberger ihre Erfolgsbilanz mit Staats- und Tiroler Meistertiteln im Kleinkaliber auf 100 m....

Ein Bild, das sich sehen lassen kann: 1x Gold, 2x Silber und 1x Bronze im Team holten die Sportkegler ab! | Foto: Wurzer
5

Staatsmeisterschaft in Liezen
Tiroler Kegler räumten schon wieder ab

In der Steiermark fanden kürzlich die österr. Staatsmeisterschaften der Sportkegler/Breitensport für Mannschaften sowie Einzel und Altersklassen statt. STUBAI. Auf der 6er-Bahn in Liezen wurden von den Tiroler Keglern wieder hervorragende Ergebnisse erspielt: Österr. Staatsmeister im Herren-Einzelbewerb Ü65 wurde der Präsident des Tiroler Breitensport- und Freizeitkeglerverbandes Franz Wurzer aus Fulpmes mit 496 Kegel, die Turnierbestleistung und Bahnrekord bedeuteten. Der Neustifter Othmar...

Der Neustifter Michael Larcher sicherte sich das Ticket für „Digital Construction“ bei „AustrianSkills“ | Foto: Skills Austria
2

Digitaler Bau-Profi
Michael Larcher nimmt an Staatsmeisterschaft teil

Schon jetzt rittern Österreichs Jungfachkräfte um die Qualifikation für „AustrianSkills“: Im Beruf „Digital Construction“ konnte sich u.a. Michael Larcher aus Neustift einen Startplatz für die rot-weiß-rote Berufs-Staatsmeisterschaft im Herbst in Innsbruck sichern. NEUSTIFT/INNSBRUCK. Österreichweit laufen derzeit in verschiedenen Professionen die Vorentscheide für „AustrianSkills“ – die begehrten Startplätze bei den Staatsmeisterschaften. So auch für die Profis aus dem Beruf „Digital...

Sichtbares Zeichen der Anerkennung für die Tiroler Meister 2022. | Foto: GEPA
50

Tiroler Meisterehrung (Fotogalerie)
Das Land der Welt-, Europa- und Staatsmeister

Das Land Tirol ehrt traditionell heimische Athletinnen und Athleten für ihre Leistungen bei regionalen, nationalen und internationalen Wettkämpfen. LH Anton Mattle und LHStv. Georg Dornauer können insgesamt 385 Sportlerinnen und Sportler sowie Vereine in rund 60 Sportarten auszeichnen. Die BezirksBlätter präsentieren alle Titelträger. INNSBRUCK. Mit Emily Kern, Laura Pegutter und Martin Falch duften Weltmeistertitelfeiern und stehen ebenso wie ihre Sportkolleginnen und -kollegen im Rampenlicht....

Ganz oben ist jener Platz, an dem Mavie Rabl sowohl in der U16- als auch in der U18-Kategorie steht. | Foto: Judozentrum
2

Ö-Premiere
Mavie Rabl aus Ranggen ist zweifache Staatsmeisterin

Bei der Österreichischen Meisterschaft der Altersklasse U16 krönte sich Mavie Rabl aus Ranggen in der Gewichtsklasse bis 63 Kilogramm zur österreichischen Meisterin. RANGGEN. Nationaltrainer Martin Grafl war von der Leistung der Ausnahmeathletin, die sich auch die Goldmedaille bei der Österreichischen Meisterschaft in der Altersklasse U18 Anfang Februar erkämpfen konnte, angetan: „Mavie konnte sich als einzige Athletin des gesamten Österreichischen Judoverbandes zur Österreichischen Meister in...

Vertraten die SG Ellbögen bei der Staatsmeisterschaft: Thomas Waldauer, Claudia Blasisker und Andreas Gapp (v.l.) | Foto: privat
2

Schützengilde Ellbögen
Senioren zielten genau bei Staatsmeisterschaft

Thomas Waldauer, Claudia Blasisker und Andreas Gapp fuhren zur Staatsmeisterschaft für Luftdruckwaffen. ELLBÖGEN. Nach einer grandiosen Schießsaison im Bezirk mit vier Aufstiegen bei den Rundenwettkämpfen, neun Medaillen bei der Bezirksmeisterschaft und guten Ergebnissen bei der Tiroler Landesmeisterschaft wurden durch den Tiroler Landesschützenbund drei Schützen der Schützengilde Ellbögen in der Disziplin 10 m Luftgewehr stehend frei für die Staatsmeisterschaft nominiert, die vor kurzem in...

Elisabeth Salchner (Mitte - SG Matrei) holte Gold in der Klasse der Seniorinnen 2 Stehend Aufgelegt bei den diesjährigen Österreichischen Meisterschaften für Luftdruckwaffen in Salzburg | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Gold für Schützengilde Matrei bei Staatsmeisterschaften

Mit einem rund 800 SchützInnen umfassenden Starterfeld wurden von 31. März bis 02. April die diesjährigen Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften für Luftdruckwaffen in Salzburg durchgeführt. Für Tirol gingen dabei 120 SchützInnen in den Stehend Frei, sowie Stehend Aufgelegt Disziplinen mit Luftgewehr und Luftpistole an den Start. Mit einem fulminanten Start für Tirol konnten die Meisterschaften am Donnerstag am Universitäts- und Landessportzentrum in Hallein / Rif eröffnet...

Tandem Frauen 2023: Grete Brutti und Dagmar Haas | Foto: Franz Wurzer

Tiroler Sportkegeln/Breitensport
Silber bei Staatsmeisterschaft

In Schneegattern (OÖ) wurden die Staatameisterschaften 2023 der Sportkegler im Tandem-Bewerb für Männer, Frauen und Mixed ausgetragen. STUBAI. Tandem-Bewerb heisst, dass zwei Kegler auf vier Bahnen je 50 Schub werfen. Insgesamt ergibt das also 200 Schub hintereinander – jeweils 25 Volle und 25 Abräumen. "Da sich die Kegler nach jedem Schub abwechseln, dauert der Wettkampf pro Team ca. eineinhalb Stunden und verlangt von den Sportlern höchste Konzentration und Kondition", berichtet der Obmann...

Eine Ehrung in der Schützengilde Ellbögen folgte freilich sofort – im Bild v.l.: Oberschützenmeister Andreas Gapp, Thomas Waldauer, Claudia Blasisker, Johannes Gutheinz und Schützenmeister Thomas Hutter | Foto: privat
2

Schützengilde Ellbögen bei Staatsmeisterschaft
Claudia Blasisker sorgte für die Sensation

Johannes Gutheinz, Thomas Waldauer und Claudia Blasisker waren durch den Tiroler Landesschützenbund für die Disziplin "10 m Luftgewehr stehend frei" nominiert. ELLBÖGEN. Nach einer grandiosen Schießsaison im Bezirk mit zwei Klassensiegen bei den Rundenwettkämpfen, sechs Medaillen bei der Bezirksmeisterschaft und Top-Ergebnissen bei der Tiroler Landesmeisterschaft, wurden drei Schützen der Schützengilde Ellbögen in der Disziplin 10 m Luftgewehr stehend frei für die Staatsmeisterschaft nominiert....

Die erfolgreichen Stubaier: Dominik Müller, Reinhard Gleinser, Othmar Schneider und Marko Gleirscher (v.l.) | Foto: privat

Stubai/Tirol
Staatsmeistertitel für die Kegler

In Kramsach fanden vor kurzem die österr. Staatsmeisterschaften der Sportkegler – Breitensport in den Paarbewerben statt. STUBAI. Und die Tiroler Vertreter – alle aus der Kegelliga Stubai-Wipptal – konnten dabei auch heuer wieder hervorragende Leistungen erzielen! Doppelsieg im Paarbewerb der MännerSo sicherten sich die zwei Neustifter Othmar Schneider und Marko Gleirscher mit einem hervorragenden Gesamtholz von 921 Kegeln den österreichischen Staatsmeistertitel. Reinhard Gleinser aus Mieders...

Der neu gekürte Staatsmeister Mario Seidl (TSU St. Veit) mit dem Zweitplatzierten Johannes Lamparter (Nordic Team Absam) und dem Drittplatzierten Stefan Rettenegger (TSU St. Veit). | Foto: Demir
1 Video 43

Fulpmes
Meisterliche Leistung von Kombinierer Mario Seidl

Nach dem Springen am Bergisel rollten die Nordischen Kombinierer bei der österreichischen Staatmeisterschaft gleich neunmal quer durch Fulpmes.  FULPMES. Die Runde vom Dorfplatz quer durch Fulpmes mit ihren 1.100 Metern galt es von den Sportlern auf ihren Skirollern gleich neun Mal zu bezwingen. Den Kampf um den Titel des österreichischen Staatsmeisters entschied nach einem spannenden Rennen ganz klar der Salzburger Mario Seidl (TSU St. Veit) für sich. Er jubelte gemeinsam mit dem...

Auch im Brennersee macht sich der Telfer fit. | Foto: privat
1 14

Telfes
Auch im Eiswasser kommt Daringer so schnell keiner nach

TELFES/ALTENWÖRTH. Beim Gedanken an Freiluftschwimmen im Feber bleibt vielen die Luft weg. Nicht so Gerald Daringer vom SV StuBay Telfes! Unter der Schirmherrschaft der International Ice Swimming Association Austria (IISA Austria) fanden Mitte Feber die 5. österreichischen Meisterschaften und der internationale Ice-Cup im Eisschwimmen statt. Der Freizeitverein Altenwörth richtete den Event im eiskalten Wasser des Donaualtarms bei 4,85° Grad Celsius Wassertemperatur aus. Die österreichischen...

Das Doppel Steu/Koller holte Gold. | Foto: ÖRV
1

Österreichische Kunstbahnrodel-Meisterschaften
Fünf Stockerlplätze für unsere Athleten

STUBAI/WIPPTAL. Österreichs Top-Rodler waren bereits nach einer kurzen Weihnachtspause wieder zurück im Eiskanal. In Igls wurden die österreichischen Staatsmeister und Tiroler Landesmeister ermittelt. In sämtlichen Disziplinen wurden drei Läufe absolviert, die Zeiten aus der ersten und zweiten Fahrt wurden für die nationale Entscheidung, der zweite und dritte Lauf für die Landesmeisterschaft herangezogen. Einmal Gold, zweimal Silber und zweimal Bronze Bei den Damen gewann Madeleine Egle ihren...

Bernt Johansson hier auf einem Foto der World Masters Orienteering Championship in Göteborg. | Foto: Georg Hechl

ÖM-Gold für OLC Stubai
Bernt Johansson zu Saisonende in ausgezeichneter Form

FULPMES. Bei der Österreichischen Meisterschaft im Nacht-Orientierungslauf in Sonnberg im Mühlkreis (OÖ) gewann Bernt Johansson aus Fulpmes in der Kategorie H 65 mit einem Vorsprung von rund eineinhalb Minuten auf den Zweitplatzierten. Trotz eines Orientierungsfehlers bei der Routenwahl zwischen dem 6. und 7. Kontrollposten konnte der Fulpmer den Zeitverlust letztlich wieder gut machen. "Am Ende haben nämlich auch die Konkurrenten Fehler im nebeligen und stockdunklen Wald gemacht", berichtet...

Die FPÖ spricht sich schon lange für eine Doppelstaatsbürgerschafts-Möglichkeit für Südtiroler aus.  | Foto: Pixabay/jackmac34 (Symbolbild)
1

Doppelstaatsbürgerschaft
FPÖ deutet Einstellung zu Doppelstaatsbürgerschaft positiv

TIROL. Schon lange spricht sich die FPÖ für eine Doppelstaatsbürgerschaft für Südtiroler aus. Dass eine Umfrage zu der Thematik recht gut ausfällt, lässt die FPÖ daher zuversichtlich wirken. Besonders der Südtirolsprecher der FPÖ, NAbg. Peter Wurm ist erfreut über das Ergebnis. 34% der Befragen können sich Doppelstaatsbürgerschaft vorstellenDas Ergebnis der Umfrage: „34% der Befragten (inklusive Italiener) gaben an, sich vorstellen zu können, die österreichische Staatsbürgerschaft zu...

Frisch gebackene Staatsmeister: Franz Wurzer und Walter Schönherr | Foto: privat
1 1 4

Gut Holz!
Staatsmeistertitel für heimische Kegler

In Schneegattern (OÖ) fanden kürzlich die österreichischen Staatsmeisterschaften der Sportkegler/Breitensport in den Paarbewerben statt. Die Tiroler KeglerInnen, alle zugleich VertreterInnen der Kegelliga Stubai-Wipptal, konnten wieder hervorragende Leistungen erzielen. Im Paarbewerb der Männer sicherten sich Franz Wurzer aus Fulpmes (475 Holz) und Walter Schönherr aus Mieders (462 Holz) mit hervorragendem Gesamtholz von 937 Kegel den Staatsmeistertitel. Reinhard Gleinser aus Mieders und Josef...

Siegertrio in der Klasse Schüler weiblich, von links: Helena Nagele, Valentina Übergänger und Katharina Übergänger alle vom SV Schönberg. | Foto: TRV

Schönberg
Rodelnachwuchs zeigte bei Staatsmeisterschaft auf

SCHÖNBERG/PREIN. In Prein an der Rax fanden kürzlich die Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften der Naturbahnrodler statt. Und dabei zeigten die Talente aus Tirol durchwegs starke Leistungen. Am Ende sicherte sich Paul Kuen vom SV Ried mit einem Vorsprung von zwei Hundertstel auf den Steirer Nico Edlinger den Staatsmeistertitel. Viermal Edelmetall Insgesamt konnte der Tiroler Rodelverband mit zweimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze fünf Medaillen einfahren. Gleich viermal Edelmetall...

Foto: privat
2

Taekwondo-Staatsmeisterin kommt aus Fulpmes

FULPMES/SALZBURG (kr). Am vergangenen Wochenende fanden in Oberndorf (Salzburg) die Österreichischen Taekwondo-Staatsmeisterschaften statt. Rund 255 Teilnehmer aus ganz Österreich stellten ihr Talent unter Beweis und kämpften um die Meistertitel. Aus dem Stubaital war Melissa Kiris aus Fulpmes mit dabei: Sie konnte vor knapp 700 Zusehern ihren Titel wieder souverän verteidigen! Somit ist sie bis jetzt vierfache Staatsmeisterin im Taekwondo.

2

Taekwondo Staatsmeisterschaften in Oberndorf
Taekwondo Schule Steinach erkämpft Gold bei den Staatsmeisterschaften in Oberndorf

Am 20.Oktober 2018 fanden in Oberndorf bei Salzburg die diesjährigen Taekwondo-Staatsmeisterschaften statt. Die Taekwondoschule Steinach war wiederum mit 6 Kämpfern aus ihrer Kampfmannschaft vertreten. Dabei holte die Taekwondoschule Steinach unter Cheftrainer Manuel Mark gleich 5 von 6 Madaillien. Unsere Lea Tost erkämpfte sich nach sehr langer Verletzungspause die Goldmedaillie bei der Achenseetrophy am 09.Oktober und nun sogar den Staatsmeistertitel in Oberndorf. Felix Zehetner ist mit...

Taekwondo Staatsmeisterschaften in Oberndorf
Taekwondo Schule Steinach erkämpft Gold bei den Staatsmeisterschaften in Oberndorf

Am 20.Oktober 2018 fanden in Oberndorf bei Salzburg die diesjährigen Taekwondo-Staatsmeisterschaften statt. Die Taekwondoschule Steinach war wiederum mit 6 Kämpfern aus ihrer Kampfmannschaft vertreten. Dabei holte die Taekwondoschule Steinach unter Cheftrainer Manuel Mark gleich 5 von 6 Madaillien. Unsere Lea Tost erkämpfte sich nach sehr langer Verletzungspause die Goldmedaillie bei der Achenseetrophy am 09.Oktober und nun sogar den Staatsmeistertitel in Oberndorf. Felix Zehetner ist mit...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.