Staatsvertrag Wien

Beiträge zum Thema Staatsvertrag Wien

Maria Kornhofer mit Leopold Figl-Figur am „Staatsvertrags-Balkon“ an der Südfassade des Leopold Figl-Museums in Rust. | Foto: Schmatz
5

70 Jahre Staatsvertrag
"Österreich ist frei!": Leopold Figl 1955

Am 15. Mai 1955 wurde der "Staatsvertrag betreffend die Wiederherstellung eines unabhängigen und demokratischen Österreich" im Marmorsaal des Schlosses Belvedere in Wien unterzeichnet und gilt als Meilenstein der Zweiten Republik. Figls berühmte Worte "Österreich ist frei!" sind eines der bekanntesten politischen Zitate der jüngeren Geschichte Österreichs. BEZIRK TULLN. "Vater, der Herr Bundeskanzler ist da", erinnert sich Maria Kornhofer noch heute an ihren Ausruf, als 1946 vor dem Haus eine...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Ein Zeitdokument, geknipst von Siegfried Kainberger: Die Unterzeichner des Staatsvertrages am Balkon des Schloss Belvedere v. li.: Leopold Figl (Österreich), Antoine Pinay (Frankreich), Wjatscheslwa Molotow (Sowjetunion), Harold Macmillan (England) und John Foster Dulles (USA). | Foto: Foto: Siegfried Kainberger
1 7

Als Bub beim Volkssturm

Als 14-jähriger Soldat erlebte Siegfried Kainberger das Kriegsende. Im siebten Teil der Serie „Zeitzeugen berichten“ erzählt Siegfried Kainberger, wie er als einziger seiner Klasse zum Volkssturm einberufen wurde und wie er die Unterzeichnung des Staatsvertrages in Wien live miterlebte. HASLACH (wies). Am 2. Februar 1945 musste Gymnasiast Siegfried Kainberger zum Volkssturm nach Rohrbach einrücken. „Wir waren in Holzbaracken untergebracht. Neben uns russische Kriegsgefangene. Ich habe von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.