Stadl-Paura

Beiträge zum Thema Stadl-Paura

Ralph Schallmeiner ortet unseriöse Vorgangsweise beim Baubprojekt "Hitiag". | Foto: Parlament
3

Stadl-Paura, Wohnprojekt
Die Grünen unterstützen Bürgerliste "Lebensraum Stadl-Paura"

Ein geplantes Wohnbauprojekt auf dem Firmengelände der ehemaligen Flachsspinnerei Hitiag erhitzt in Stadl-Paura die Gemüter. Die Bürgerliste "Lebensraum Stadl-Paura" sieht sich in ihrer Kritik gegen das Projekt jetzt vom Bezirkssprecher und Abgeordnetem zum Nationalrat Ralph Schallmeiner unterstützt. STADL-PAURA. Schallmeiner spricht wörtlich von Großmannsucht und fordert eine passendes Verkehrskonzept. Immerhin soll sich der Bevölkerungsstand von der Marktgemeinde um geschätzt 50 Prozent...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Die MIVA-Fahrzeuge werden gesegnet. | Foto: MIVA Austria
2

Stadl-Paura, Autoweihe
MIVA-Fahrzeuge für Afrika wurden gesegnet

Den Christophorus-Sonntag feierte die MIVA in Stadl-Paura, dem Sitz des österreichischen Hilfswerkes. MIVA steht für Missionsverkehrsarbeitsgemeinschaft und ist ein Hilfswerk der katholischen Kirche. Dieses Jahr wurde im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes bei der Dreifaltigkeitskirche gefeiert. STADL-PAURA. Den Festgottesdienst zelebrierte Pater Elija Oberndorfer. Dieser segnete im Anschluss an die Messe auch zwei MIVA-Ambulanzen die in Kürze in ihre Bestimmungsländer Äthiopien und Malawi...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Der Musikverein Stadl-Paura hofft schon bald wieder für Sie spielen zu dürfen! | Foto: MV Stadl-Paura
1

Musikalischer Grüß zum 1. Mai voraussichtlich im Herbst 2020
Ein Update zu den Terminen des MV Stadl-Paura

Eingeschränkter Betrieb beim MV Stadl-Paura wegen COVID-19-Ausbruch Mit Beginn der Sicherheitsmaßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus, hat auch der Musikverein Stadl-Paura die Vereinsaktivitäten ausgesetzt. Proben können daher ebenso wenig stattfinden, wie Konzerte, Frühschoppen oder andere Auftritte. Wir bedauern, momentan weder gemeinsam musizieren, noch für unser Publikum auftreten zu können. Selbstverständlich unterstützt der MV aber alle Maßnahmen, um die weitere Verbreitung des Virus zu...

  • Wels & Wels Land
  • Musikverein Stadl-Paura
Foto: Lukas Riegel
28

Horse Training Center Hellmayr
Großartige Show bei der Stadlinger Pferdeweihnacht

STADL-PAURA. Ein Einhorn, ein Löwe, Zwergenpferde – die Seifenblasen pupsen – und eine Artistin auf einer neun Meter hohen Schaukel, die über den Köpfen der Pferde und Reiter Glitzerschnee fliegen lässt. Das Horse Training Center Hellmayr in Stadl-Paura hat auch dieses Jahr wieder am dritten Adventsonntag zur bereits traditionellen Pferdeweihnacht geladen und eine farbenfrohe Show abgeliefert. Nach dem Motto des Hollywood-Blockbusters „The Greatest Showman“ hat Familie Hellmayr die größten...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Oskar mit seiner Mama Claudia. | Foto: BRS
3 1 5

BezirksRundschau, Christkind
So wird Oskar mit uns reden können

Unser BezirksRundschau-Christkind sammelt dieses Jahr Spenden für den vierjährigen Oskar Goigitzer aus Stadl-Paura. Der kleine Bub hatte wahrlich keinen einfachen Start ins Leben. STADL-PAURA. "Es war eine ganz normale Schwangerschaft", berichten Claudia und Thomas Goigitzer, die Eltern des vierjährigen Oskar aus Stadl-Paura. Auch die Geburt verläuft vermeintlich ohne Komplikationen. An den medizinischen Geräten scheinen alle überprüften Werte ganz normal. Dann der Schock, Oskar kommt leblos...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Im Parcours gilt es, seine Geschicklichkeit unter Beweis zu stellen. | Foto: Bubblegames_Manuel Rathberger

"Ein Tag für die Jugend" und Junggebliebene
In Stadl-Paura sind die Gladiatoren los

STADL-PAURA. Mut, Ausdauer, Kraft, Geschicklichkeit und etwas Glück sind gefragt, wenn in Stadl-Paura unter dem Motto "Die Gladiatoren sind los" zu einem "Tag für die Jugend" und Junggebliebene geladen wird. Am Samstag, 31. August, können dann ab 13 Uhr die Gladiatoren im Fitnissparcours der Gemeinde als Einzelkämpfer oder in Vierer-Gruppen in den verschiedenen Bewerben gegeneinander antreten. Die jeweils besten Kämpfer werden ausgezeichnet und können Preise gewinnen. Die Teilnahme ist ab 14...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born

MV Stadl-Paura veranstaltet Konzert mit Unionchor und Männergesangsverein
Open Air Konzert in Stadl-Paura

Das Atrium Open Air Konzert des Stadlinger Musikvereins am 5. Juli, verspricht ein besonderer Höhepunkt im Veranstaltungskalender zu werden. Kapellmeister Klaus Eder präsentiert ein ausgesuchtes Konzertprogramm gehobener Blasmusik, welches von Kompositionen zeitgenössischer Künstler bis hin zu Klassikern der Operetten- und Filmgeschichte, alles zu bieten hat. Der Musikverein darf als besondere Gäste den Unionchor Lambach und den Männergesangsverein 1846 begrüßen, mit denen gemeinsam der...

  • Wels & Wels Land
  • Musikverein Stadl-Paura
1

Heurigen-Abend in Stadlinger Salzstadln
Musikverein lädt zum Musi Heurigen

Stadl-Paura. Aufgrund des großen Erfolgs im letzten Jahr, lädt der Musikverein auch 2019 wieder zum „Musi Heurigen“ ein. Im stimmungsvollen Ambiente der Stadlinger Salzstadln darf es am 5. Mai zünftig werden. Musikalisch umrahmt wird der Abend von der vereinseigenen „Tanzlmusi“ sowie dem Saxophonquartett. Was darf bei einem Heurigen keinesfalls fehlen? Genau – eine deftige Jause und ein gutes Gläschen Wein. Auch dafür wird gesorgt sein. Die Salzstadln sind an einem malerischen Plätzchen an der...

  • Wels & Wels Land
  • Musikverein Stadl-Paura
Foto: Pferdezentrum Stadl-Paura
2

Pferdezentrum Stadl-Paura
Erster Ostermarkt war großer Erfolg

STADL-PAURA. Der vom Verein „Freunde des Pferdezentrums Stadl-Paura“ organisierte Ostermarkt lockte am 13. und 14. April zahlreiche Besucher in das Pferdezentrum. Tatkräftige Unterstützung fand der Verein unter anderem beim Pferdezentrum, den Bäuerinnen des Bezirkes Wels-Land, dem Abz Lambach, der Gemeinde Stadl-Paura und bei dem Hauptsponsor, der Raiffeisenlandesbank OÖ. Neben Kunsthandwerk, Kulinarik und Musik waren die vielen Kinder von dem umfangreichen Rahmenprogramm – natürlich rund ums...

  • Wels & Wels Land
  • Katia Kreuzhuber
Der Ballungsraum rund um Wels ist gut mit Internet versorgt, problematischer sind allenfalls die Randgemeinden. | Foto: KK/Kärnten

Übersicht über die Glasfaser-Versorgung im Bezirk
Internet-Ausbau in den Gemeinden Wels-Land

WELS, WELS-LAND (mb). Der Glasfaser-Ausbau im Bezirk geht gut voran, das Interesse am schnellen Internet ist groß. "Grundsätzlich sind wir im Zentrum, in der Nähe von Wels, gut versorgt", sagt Michael Heiß. Er betreut den Glasfaser-Ausbau in Thalheim (siehe rechts). "Doch je weiter man in den ländlichen Raum kommt, desto schwieriger wird es." Flächendeckende VersorgungEs ist allen klar, sowohl Bürgern als auch Gemeindevertretern: Schnelles Internet, sprich: Glasfaser, kann nur dort verlegt...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Leo und Lisa Marie
62

18. Traunuferlauf Lambach/Stadl-Paura 2019

Am Samstag den 23.03.2019 veranstaltete der Alpenverein Lambach den Traunuferlauf 2019. Der Frühling ist da, die Schneeglöckchen sprießen aus dem Boden, die Sportler stimmten sich auf die kommende Saison ein. So wie jedes Jahr bildet auch heuer der Traunuferlauf Lambach/Stadl-Paura den Auftakt zum Traunviertler Laufcup. Ob ambitionierter Wettkämpfer oder genussorientierter Hobbyläufer, alle fühlten sich wohl und herzlich willkommen. Die flache Strecke entlang der Traun erlaubte nicht nur gute...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
Ulrike Schmeitzl, Vizebürgermeisterin der Marktgemeinde Stadl-Paura, spendet seit rund 20 Jahren regelmäßig Blut. | Foto: BRS/Rohn

Blutspende-Marathon
"Blut ist eines der wertvollsten Güter"

STADL-PAURA. Der "Blutspende-Marathon", eine Kooperation der BezirksRundschau mit dem Roten Kreuz, machte am 12. März Station in der Neuen Mittelschule der Marktgemeinde Stadl-Paura. Zahlreiche Personen nahmen an der Aktion teil, darunter auch Vizebürgermeisterin Ulrike Schmeitzl: "Wenn es einem gut geht, dann sollte man auch etwas Soziales für die Gesellschaft leisten. Blut ist eines der wertvollsten Güter, die man zur Verfügung stellen kann." Seit rund 20 Jahren spendet Schmeitzl regelmäßig...

  • Wels & Wels Land
  • Margret Rohn
Gespannfahrturnier beim Pferdezentrum Stadl Paura | Foto: E. Hofbauer
1 19

Vieles rund um das Pferd in Wels und Wels-Land

ejh. In den Bezirken Wels und Wels Land werden die Themen, Sport mit dem Pferd, Therapie mit den Pferden und Reiten groß geschrieben. Um sich im Dschungel des Reitsportes und dessen Angebote etwas zurecht zu finden, sind nachstehenden einige Themen rund um das Pferd aufgelistet. Pferdezentrum Stadl Paura Das Pferdezentrum Stadl Paura zählt wohl zum ältesten der Region. 1827 wurde das Hengstdepot gegründet. Nach mehr als 100 Jahren Hengstzucht wurde in den 70er Jahren in Stadl Paura ein...

  • Wels & Wels Land
  • Erwin Hofbauer
Renate Schöberl (l.) und NR Petra Wimmer laden zu einem spannenden Workshop-Abend von und für Frauen. | Foto: Aktivteam

Frauenthemen mitgestalten
„frauen.initiativ“ in Stadl-Paura

STADL-PAURA. Zu einem Abend mit Workshops von Frauen für Frauen laden Nationalratsabgeordnete Petra Wimmer (SPÖ) und Gemeindevorstand Renate Schöberl (SPÖ) am Donnerstag, 21. März, um 19 Uhr nach Stadl-Paura in die Neue Mittelschule, Am Bräuberg 3. Mit Experten werden zu den Themen „Frau und Kind“, „Arbeit“ und „Gesundheit und Pflege“ Ideen und Antworten gesammelt, was Frauen in der ländlichen Region benötigen, um in den genannten Lebensbereichen erfolgreich sein zu können. Ziel der...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Bürgermeister Christian Popp ist erleichtert, dass die "Forstnerkreuzung" durch das neue Verkehrskonzept sicherer wird. | Foto: BRS/Rohn
5

Neues Straßenkonzept
Forstnerkreuzung wird entschärft

Nachdem Anrainer-Einsprüche abgewiesen wurden, kann das neue Verkehrskonzept umgesetzt werden. STADL-PAURA. Am 18. März 2019 erfolgt der Baustart zur ersten Etappe des neuen Verkehrskonzeptes im alten Ortszentrum von Stadl-Paura. Nachdem Anrainer-Einsprüche im straßenrechtlichen Genehmigungsverfahren vom Landesverwaltungsgericht am 11. Jänner 2019 als unbegründet abgewiesen wurden, könne nun die sogenannte "Forstnerkreuzung" entschärft werden, so Bürgermeister Christian Popp (FPÖ): Dort kam es...

  • Wels & Wels Land
  • Margret Rohn
Von links: Vbgm. Walter Bayer, Maria König, Martin König, Bgm. Christian Popp, Vbgm. Ulrike Schmeitzl.  | Foto: Marktgemeinde Stadl-Paura

Marktgemeinde Stadl-Paura
Martin König zum Ehrenbürger ernannt

STADL-PAURA. Martin König wurde am 12. Jänner für seinen "außergewöhnlichen, persönlichen Einsatz und die Solidarität für die Marktgemeinde Stadl-Paura" zum Ehrenbürger der Marktgemeinde Stadl-Paura ernannt. In Stadl-Paura entstand auf ehemaligem Lagergelände eine der mustergültigsten Neugründungen der Donauschwaben in Oberösterreich – die Adam-Müller-Guttenbrunn-Siedlung. König setzte sich stets für die Heimatvertriebenen und für den Aufbau dieser Siedlung ein, die er 1954 mitbegründete. Viele...

  • Wels & Wels Land
  • Katia Kreuzhuber
Reinhard Gruber nahm anlässlich des 125-Jahr Jubiläums ebenfalls den Platz am Dirigentenpult ein. | Foto: Michael Meisinger
1 6

MV Stadl-Paura
Gleich drei Dirigenten und zahlreiche Solisten begeistern beim Herbstkonzert

Das Jubiläumsjahr 2018 fand am 25. November im Herbstkonzert seinen krönenden Abschluss. Im gut gefüllten Volksheim versammelten sich zahlreiche Gäste, um gemeinsam mit den Musikerinnen und Musikern das 125-jährige Vereinsjubiläum zu feiern. Der Konzertabend war von zahlreichen Höhepunkten geprägt, die auch auf die Vereinsgeschichte Bezug nahmen. Unter anderem teilte sich Kapellmeister Klaus Eder das Dirigentenpult mit Alt-Kapellmeister Reinhard Gruber, der „Die diebische Elster“ von Gioachino...

  • Wels & Wels Land
  • Musikverein Stadl-Paura

Bach, Mozart und Bizet
ORCHESTER Stadl-Paura/Lambach

Das traditionelle Martinikonzert des Orchesters Stadl-Paura/Lambach im wunderbaren Ambiente des Refektoriums im Stift Lambach Johann S. Bach - Orchestersuite Nr. 1Wolfgang A. Mozart - Sinfonia Concertante, op. 297b in Es-Dur  für Oboe, Klarinette, Horn, Fagott und Orchester Solisten: Verena Hofbauer (Oboe), Karl Außerhuber (Klarinette), Hubert Ecklbauer (Horn), Johanna Kastner (Fagott)George Bizet - Sinfonie Nr. 1 in C-DurKartenvorverkauf: Sekretariat der LMS, www.lmsstadl.at oder Spk. Lambach...

  • Wels & Wels Land
  • Bert Bauer
Von links nach rechts: Christian Popp, Christine Parzer,  Andrea Eder, Verena Bammer, Johannes Winkler und Jürgen Traxler. | Foto: MIVA Austria

Hilfswerk Miva wagte den Selbstversuch ohne Auto

STADL-PAURA. Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche nahm das Hilfswerk Miva bei der von der Leader-Region initiierten Aktion „Drei Tage Autofrei“ teil. Gemeinsam mit dem Stadlinger Bürgermeister Christian Popp und Miva-Geschäftsführerin Christine Parzer wurden für drei Tage die Autoschlüssel am Gemeindeamt abgegeben. Die Aktion soll das eigene Mobilitäsverhalten reflektieren. Die Teilnehmer waren sich einig, dass es erstaunlich ist, wie unbewusst man oft zum Autoschlüssel greift – auch...

  • Wels & Wels Land
  • Kevin Haslinger
Julia Frewein holte gleich zweimal Gold. | Foto: Team myrtill

Medaillenregen beim Championat in Stadl-Paura

STADL-PAURA. Das Pferdezentrum Stadl-Paura bot die Kulisse für das Haflinger Europachampionat. Am Samstag fielen die Titelentscheidungen in 20 Bewerben. Das von der Haflinger Welt-, Zucht- und Sportvereinigung organisierte Europachampionat machte das Pferdezentrum Stadl-Paura vier Tage lang zum europäischen Hotspot des Haflingersports. Das Championat wird alle drei Jahre ausgetragen und vereint eine große Bandbreite an unterschiedlichen Pferdesportdisziplinen, was die Vielseitigkeit dieser...

  • Wels & Wels Land
  • Kevin Haslinger
Foto: dualpixel.at/Wolfgang Spitzbart
2

Salzschiffer fahren gegen den Strom

In Stadl-Paura findet von 25. bis 26. August das historische Spektakel des Gegenzuges statt. STADL-PAURA (sw). Bis vor 154 waren die Gegenzüge der Schiffer auf der Traun ein gewohnter Anblick. Danach wurden diese durch den Bau der Eisenbahnen überflüssig. Die Salzschiffahrt auf der Traun war eng mit dem Ort verbunden. Hier wurde das Salz von Fuderzillen auf größere Schiffe, den Salztraunern, verladen. Da der Holzverbrauch enorm war, ordnete Kaiser Maximilian I. den Gegentrieb der Schiffe an. Da...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Weninger
Katharina Haas mit ihrer "Siegerstute" Let It Be. | Foto: Team myrtill

Meisterinnen der Dressur sind gekürt

STADL-PAURA. Am Wochenende wurden im Pferdezentrum Stadl-Paura die Oberösterreichischen Meisterinnen im Dressurreiten gekürt. Beim drei-tägigen Turnier waren 170 Pferde in sechs Klassen genannt. Die Königsdisziplin gewann Katharina Haas mit ihrer erst acht-jährigen Westfalenstute Let It Be. Sie entschied alle drei Teildurchgänge für sich und holte den Titel mit Respektabstand. Die allgemeine Klasse der Ponys gewann Lokalmatadorin Lucia Moser, nach einer souveränen Aufholjagd im zweiten...

  • Wels & Wels Land
  • Kevin Haslinger
Michael Stone und Maud werden die Tanzfläche beben lassen. | Foto: Wögerbauer
3

Countryfest im Pferdezentrum Stadl-Paura

Michael Stone und Maud werden bei passendem Setting durch den Abend begleiten. STADL PAURA. Am 28. Juli 2018 findet die erste Countrynight im Pferdezentrum Stadl-Paura statt. Passend zum Setting spielen am ersten Spieltag Michel Stone und die Countrysängerin Maud. Für eine geeignet große Linedance-Tanzfläche wird gesorgt. Am Folgetag begleitet dann Günther Berg die Gäste beim Frühschoppen. Vorverkaufskarten für Samstag bekommen Sie im Gasthaus 7er Stall in Stadl Paura, der Firma Strasser in Bad...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Weninger
Vizelandesmeistermannschaft RC Stadl Paura mit Geschäftsführer Johannes Mayrhofer und Ausbildungsleiter Rudolf Krippl | Foto: Team Myrtill

Meisterschaftsreiten in Vielseitigkeit in Stadl Paura

Platz 2 für das Team aus Stadl-Paura Am Wochenende, 7. bis 8. Juli, fanden die oberösterreichischen Landesmeisterschaften der Vielseitigkeitsbewerbe in Stadl Paura statt. Der Kurs wurde von Roland Pulsinger und Franz Gaber gestaltet. Den Meistertitel erlangte der Quality Horse Club, dicht gefolgt vom hauseigenen Team aus Stadl-Paura, dem RC Stadl-Paura. Um den Titel in der Allgemeinen Klasse kämpften über ein Dutzend Reiter mit ihren Pferden. Hier konnte Barbara Rehschützer mit Amadeus ...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Weninger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 2. Juni 2024 um 14:00
  • Schiffleutmuseum
  • Stadl-Paura

Schiffleutmuseum

Am 1. Mai 2024 ist wieder der Start der Museumssaison im Schiffleutmuseum Stadl-Paura. Bis 31. Oktober ist an Sonn- und Feiertagen jeweils von 14 bis 16 Uhr geöffnet.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.