Stadl-Paura

Beiträge zum Thema Stadl-Paura

Urlaubsflair in Stadl-Paura: Durch das Kalziumcarbonat im Wasser ist die Traun so türkis wie die Karibik. | Foto: Lukas Ott

Unfall in Papierfabrik
Traun bei Stadl-Paura komplett türkis verfärbt

Glatt hätte man Stadl-Paura am Dienstag mit Haiti verwechseln können – denn die Traun war so türkis wie die Karibik. Grund dafür war Kalziumcarbonat, dass von einer Papierfabrik in Laakirchen in den Fluss gelangte. Das wusste in den angrenzenden Gemeinden aber keiner – da war die Verwunderung groß. STADL-PAURA, LAAKIRCHEN. Wegen eines technischen Defekts beim Papierhersteller heinzelpaper in Laakirchen gerieten bereits am Montagabend, 22. Januar rund 138 Tonnen Kalziumcarbonat in die Traun –...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
2 1 40

UNESCO Kulturerbe
Gegenzug auf der Traun

Letzten Samstag führte der Schifferverein Stadl-Paura wieder den Gegenzug auf der Traun durch. Heuer zum ersten Mal mit dem Prädikat als UNESCO immaterielles Kulturerbe unter der offiziellen Bezeichnung „Naufahrt und Schiffsgegentriebmittels mittels Pferdezug auf der Traun“. Der Obmann des Schiffervereins Klaus Hofstötter konnte viele Ehrengäste begrüssen. Darunter Hausherr Bgm. Christian Popp, Tourismusgeschäftsführer Andreas Murray, Ehrenobmann Kons. Alfred Sohm, vom Traunseespiegel Alexander...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
Im historischen Gegenzug werden die "Trauner"-Schiffe mit Pferden stromaufwärts der Traun gezogen. | Foto: Schifferverein Stadl-Paura

Pferde ziehen Boote stromaufwärts
Traditioneller Gegenzug in Stadl-Paura

Es ist wieder soweit: In Stadl-Paura geht man der alten Tradition des Gegenzugs nach. Wie zu Kaisers Zeiten ziehen die Pinzgauer-Pferde die Schiffe stromaufwärts der Traun. Besonderer Hingucker sind die gewaltigen Boote, bei denen man sogar mitfahren darf. STADL-PAURA. Der örtliche Schfferverein lädt auch heuer wieder zum traditionellen Gegenzug auf der Traun. Am 26. August ist es dann wieder soweit um Geschichte zu erleben. Und die wurde sogar von der Unesco zum immateriellen Kulturerbe...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: die2Nomaden.com
19

vom Traunfall bei Roitham bis nach Lambach
Traunuferweg - Tag 09 - km 115-131

Da meine Frau Nomadin am Dienstag wie immer Homeoffice hat, der Tag aber ein herrlicher Wintertag zu werden verspricht, beschließe ich diese Etappe wieder alleine zu bestreiten. Man(n) gönnt sich ja sonst nichts. Die Wanderung beginnt mit dem Parken des Autos am Bahnhofsvorplatz Lambach und dem Einsteigen in den Bus 505 des OÖVV um 08:45 Uhr. Ich schaffe es auf die letzte Minute, zücke mein Handyticket und nehme auf einer 4er-Bank Platz. Ziemlich genau um 09:02 Uhr steige ich an der...

  • Salzkammergut
  • die2 Nomaden
Zu zweit fielen die Jugendlichen über den Burschen (15) her. Einer der Täter war mit einer Sturmhaube maskiert. | Foto: Panthermedia/AntonioGravante

Stadl-Paura
Duo überfällt Burschen (15)

Zwei Jugendliche fielen am Donnerstag, 15. Dezember, in Stadl-Paura über einen 15-Jährigen aus Wien her und versuchten, ihn auszurauben. STADL-PAURA. Die Tat ereignete sich gegen 17 Uhr am Fußweg neben der Traun Richtung Traunbrücke: Zwei südländischen Teenager zwischen 16 und 18 Jahren sprachen den Burschen an, forderten Geld. Als der 15-Jährige ablehnte, packte das Duo ihn und schlug zu. Der Wiener wehrte sich und konnte die Angreifer in die Flucht schlagen. Das Opfer wurde leicht verletzt....

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
53

Stadl Paura ehrt Tradition
Historischer Gegenzug auf der Traun

STADL-PAURA. Der Schifferverein Stadl-Paura veranstaltete auch heuer wieder den traditionellen Gegenzug. Wie zu Kaiser Maximilians Zeiten wurde der Transport der Holzschiffe mittels Pferdezug gezeigt. Dabei ruderte die Besatzung flussaufwärts, um dann in die „Naufahrt“ (Fahrt flussabwärts) zu wenden. Knapp vor der Einmündung der Ager in die Traun kam es zum nächsten Wendemanöver. Dort warteten Reiter und Pferde darauf, das mächtige Schiff, den Trauner, „einzuschlagen“, um es im „Gegenzug“...

  • Wels & Wels Land
  • Ulrike Groiss
Bei der Entdeckungsreise kann ein Abstecher bei der Hackenschmiede gemacht werden.  | Foto: Wolfgang Spitzbart

10. September
Rundtour durch die Traun-Ager-Alm-Ausflugsregion

Sechs Gemeinden aus Wels-Land laden am 10. September zum Erkunden der Traun-Ager-Alm-Ausflugsregion ein.  WELS-LAND. Hackenschmiede, Villa Rustica und vieles mehr: In den sechs Gemeinden  Bad Wimsbach-Neydharting, Edt bei Lambach, Fischlham, Lambach, Stadl-Paura und Steinerkirchen an der Traun gibt es viel zu entdecken. Des Weiteren zählen diese Orte zur Ausflugsregion Traun-Agar-Alm. Interessierte können am Samstag, 10. September, von 10 bis 16 Uhr die Sehenswürdigkeiten und Kostbarkeiten...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Die Feuerwehr brachte die vier Schiffbrüchigen an Land. | Foto: laumat.at
Video 7

Zille gekentert
Einsatzkräfte retten vier Personen aus der Traun

Vier Personen sind heute Nachmittag mit einer Zille auf der Traun gekentert und mussten von der Feuerwehr gerettet werden. STADL-PAURA. Feuerwehr und Wasserrettung mussten heute, 2. Juli, zu einem Einsatz auf der Traun bei Stadl-Paura ausrücken. Eine Zille mit vier Personen war gekentert. Laut Polizei fuhr das Boot einen Kilometer nach der Einstiegsstelle in Roitham, Kraftwerk Kemating, um 14 Uhr auf einen Felsen auf. Wasser drang ein, wodurch es in eine Schräglage kam.  Auf Insel gerettetAlle...

  • Wels & Wels Land
  • Christian Diabl
Die TVN-Mädels: Sophie, Tina, Marlene, Eva, Greta und Lara mit Steuermann Roman.
33

Stadl-Paura
Plättenregatta bei den Salzstadeln

STADL-PAURA. Am 25. Juni stand wieder die Plättenregatta bei den Salzstadeln in Stadl-Paura an. Wie üblich bestand jede Mannschaften aus sechs Leuten und die Damenmannschaften durften sich wieder einen zusätzlichen Steuermann 'anheuern'.

  • Wels & Wels Land
  • Ulrike Groiss
Glücklich mit dem 2. Platz beim BIKE THE PAURA CrossCountry Rennen :) | Foto: Kaufmann
2

SPORT
Bike the Paura + Herzlauf

Hallo Am Samstag startete ich beim CrossCountry Rennen BIKE THE PAURA in der Nähe von Wels und musste mich nach ca. 45 Minuten auf einen extrem schnellen Kurs nur ganz knapp als 2. geschlagen geben.. Der Kurs dort verläuft zu 90 Prozent auf einer großen Wiese, wo immer wieder Kurven auf uns Fahrer warteten.. Dabei muss man immer aufpassen, ist man einmal zu schnell in einer Kurve riskiert man einen Sturz.. Wir mussten 7 dieser flachen Runden absolvieren, dabei gab es so gut wie keine...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Foto: dualpixel.at/Wolfgang Spitzbart
2

Salzschiffer fahren gegen den Strom

In Stadl-Paura findet von 25. bis 26. August das historische Spektakel des Gegenzuges statt. STADL-PAURA (sw). Bis vor 154 waren die Gegenzüge der Schiffer auf der Traun ein gewohnter Anblick. Danach wurden diese durch den Bau der Eisenbahnen überflüssig. Die Salzschiffahrt auf der Traun war eng mit dem Ort verbunden. Hier wurde das Salz von Fuderzillen auf größere Schiffe, den Salztraunern, verladen. Da der Holzverbrauch enorm war, ordnete Kaiser Maximilian I. den Gegentrieb der Schiffe an. Da...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Weninger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.