Stadt Bregenz

Beiträge zum Thema Stadt Bregenz

Sobald Menschen auf ihr sind, erkennt man die auch heuer wieder ungeheure Dimension der Seebühne. | Foto: Dietmar Mathis

Bregenzer Festspiele
Richtfest für das Bühnebild auf der Seebühne für „Madame Butterfly“

Das Richtfest für das Bühnenbild auf der Seebühne Bregenz ist Vergangenheit. Jetzt freut man sich auf den Sommer mit Madame Butterfly Ruhig treibt das Blatt Papier im Bodensee. Es droht zu zerreißen, wirkt zart und verletzlich. Wie die Seele der Geisha Cio-Cio-San, genannt Madame Butterfly. In wenigen Wochen ist ihre ergreifende Geschichte an 26 Abenden in diesem Bühnenbild zu erleben. Letzten Mittwoch fand das Richtfest statt. Noch prangten rot-weiß gestreifte Baustellenbänder auf dem 23 Meter...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung
Das Kammerorchester Camerata Musica Reno unter der Leitung von Tobias Grabher widmet sich diesmal Paul Hindemith | Foto: Franziska Hehle

Theater Kosmos Bregenz
Camerata Musica Reno spielt Paul Hindemith

Das Kammerorchester Camerata Musica Reno unter der Leitung von Tobias Grabher konnte 2021 im Theater Kosmos mit zwei erfreulichen Produktionen (Strawinsky, Strauss) debütieren. Am 17. und 18. April 2022 folgt nun ebendort um jeweils 20 Uhr die dritte Konzertproduktion, in der es sich ganz um den Komponisten Paul Hindemith dreht. Bei kaum einem anderen Komponisten des 20. Jahrhunderts lässt sich ein vergleichbares, umfangreiches und vielfältiges Werk finden als bei Paul Hindemith. Ihm kam in den...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung
Unter den 43 Vortragenden: Autorin Hannah Schraven | Foto: Vitor Branco Freitas

43 Autoren an einem Wochenende
Bregenz wird zu Ostern belesen

Während es am Osterwochenende normalerweise eher beschaulich in Bregenz zugeht, soll dieses Jahr mal eine Ausnahme sein, eine literarische Ausnahme. Am kommenden Samstag lesen von 10 bis 16 Uhr 43(!) Autoren bei freiem Eintritt an verschiedenen Orten. Am Ostersamstag ist die „belesene Stadt“ unter dem Titel „Hilfe kommt aus Bregenz“ Höhepunkt einer Reihe, wenn rund 43 Autoren den ganzen Tag in der Bregenzer Innenstadt lesen. An zehn Schauplätzen, die auch für eingefleischte Bregenzer...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung
Die Landeshauptstadt Bregenz will für den Ernstfall unbedingt gerüstet sein  | Foto: Brandon Romanchuck/unsplash

Finanzielle Mittel für Katastrophenfall
Bregenz rüstet sich gegen Blackout

Katastrophenschutzbeauftragte der Stadt Bregenz hat Konzept für möglichen Blackout erstellt Noch nie zuvor wurde so oft über die Möglichkeit eines Blackouts, also eines länger anhaltenden, flächendeckenden Stromausfalls, diskutiert. Vor diesem Hintergrund treffen viele Firmen und Einrichtungen, aber auch öffentliche Gebietskörperschaften wie Städte und Gemeinden entsprechende Vorkehrungen, um für den Ernstfall gerüstet zu sein. Das gilt auch für die Landeshauptstadt Bregenz, wo in der...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung

Hugo-von-Montfort-Medaille überreicht
Dr. Alfred Wopmann geehrt

Dr. Alfred Wopmann erhielt knapp 20 Jahre nach seiner aktiven Zeit als Festpiel Intendant seine verdiente Auszeichnung Dr. Alfred Wopmann, im Bild links zu sehen, wurde von Festspiel-Vizepräsident Wilhelm Muzyczyn die Hugo-von-Montfort-Medaille überreicht. Der nunmehr 85-Jährige war von 1983 bis 2003 Intendant der Bregenzer Festspiele und machte das Festival zu dem, was es heute ist. Bürgermeister Michael Ritsch war als Gratulant aus der Quarantäne online zugeschaltet. Hugo-von-Montfort-Preis...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung
Es werden wieder Kilometer gezählt
 | Foto: Energieinstitut

Fahrrad-Wettbewerb RADIUS
Für die Umwelt Kilometer zählen

Seit dem 20. März 2022 zählt im Ländle wieder jeder Kilometer. Wer sich jetzt noch anmeldet und mitmacht kann eine Vielzahl an tollen Preisen gewinnen. Gleichzeitig ist der RADIUS eine gute Möglichkeit, Zeichen für Umwelt- und Klimaschutz und für die Ländle-Gemeinden zu setzen: Jeder Radkilometer ist ein sichtbares Zeichen für nachhaltige Mobilität in unserer Region. Eintragen kann man die zurückgelegten Strecken entweder direkt im Internet, über die eigene Vorarlberg-radelt-App oder in ein...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung
Die Außentribüne wird komplett erneuert | Foto: Stadt Bregenz

Ausbau liegt im Zeitplan aber nicht im Kostenplan
Fakten Ausbau Festspielhaus

Festspielhaus-Ausbau liegt im Zeitplan. Die Kosten aber sind aber höher als zunächst angenommen. Bis 2024 soll die dritte große Ausbaustufe beim Bregenzer Festspielhaus abgeschlossen sein. Dabei wird die Werkstattbühne modernisiert und durch einen Zubau ergänzt, die Außentribüne wird komplett erneuert, die Seebühne generalüberholt, Fassaden und Flachdächer des Bestandes werden saniert, die Bühnentechnik im Hauptgebäude sowie der Küchen- und Gastrobereich modernisiert. Wie Bürgermeister Michael...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung
Die Rathausstraße wird nun auch umgebaut | Foto: Stadt Bregenz

Quartiersentwicklung Leutbühel geht weiter
Umbau Rathausstraße, Anton-Schneider-Straße und Bergmannstraße

Umbau der Rathausstraße, Anton-Schneider-Straße und Bergmannstraße bis zum Sommer 2023 beschlossen Erst kürzlich hat die Stadt ein weitgehend verkehrsfreies Zentrum beschlossen. Mit der dritten Etappe der Quartiersentwicklung Leutbühel wird die Umsetzung dieses Plans jetzt noch konkreter. Den Umbau der Rathausstraße, Anton-Schneider-Straße und Bergmannstraße wurde bis zum Sommer 2023 beschlossen. Fußgängerzone und  Begegnungszone Die neu zu gestaltenden Bereiche vom Kornmarkt bis zum Leutbühel,...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung
Die dritte Etappe des Ausbaus der Pipeline ist beschlossen | Foto: Stadt Bregenz

100.000 m3 Schüttmaterial müssen entfernt werden
Pipeline wird bis Lochauer Strandbad ausgebaut

In der Stadtvertretung Bregenz vom 31. März 2022 wurde nun auch die noch ausstehende 900 Meter lange dritte Etappe bis zum Lochauer Strandbad beschlossen Der rund 900 m lange Abschnitt stellt die Stadt als Projektbetreiberin und Bauherrin vor große Herausforderungen. Auf zwei Dritteln der Strecke soll – ähnlich wie beim ersten Teilstück – ein ökologisch wertvolles Flachufer entstehen. Dafür müssen aber circa 100.000 m3 Schüttmaterial in den Seegrund verbaut werden. Außerdem ist die Anlage einer...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung
Foto: Stadt Bregenz
2

Bregenzer Innenstadt wird autofrei
Größte Fußgängerzone Vorarlbergs

Jetzt ist es fix, dass die Bregenzer Innenstadt autorfrei wird, und zwar schon ab diesem Sommer 2022 Drei Monate lang hat das Feldkircher Ingenieurbüro Besch & Partner untersucht, welche Maßnahmen notwendig sind, um die Bregenzer Innenstadt verkehrstechnisch zu beruhigen, ohne die Erschließung der Kernzone mit ihren zahlreichen Wohnungen und Geschäften zu behindern. Jetzt liegt die Bestvariante einer Studie vor, die noch vor dem Sommer organisatorisch umgesetzt und für ein großteils autofreies...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung
Die Initiatoren des Honolulu: Roland Lang und Rahel Schoentha | Foto: PRISMA Unternehmensgruppe

Zwischennutzung eines ehemaligen Hotels
"Hotel Helvetia" wird für kurze Zeit "Hotel Honolulu"

Das ehemalige Hotel Helvetia in Bregenz wird im Rahmen einer privaten Initiative einer neuen, zeitlich begrenzten Zwischennutzung zugeführt. Im April startet unter dem Titel „Honolulu Hotel“ ein neuer vielfältiger Treffpunkt im Bregenzer Weiherviertel. Von der Zimmervermietung über Büros „Honolulu Hotel“ ist ein temporärer Ort im Zentrum von Bregenz, an dem Alltag auf Kultur, Arbeitswelt auf Freizeit und Jung auf Alt trifft. Das Projekt wird von der Honolulu OG, mit Unterstützung der...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung
Heute Dienstag, 29. März 2022 soll die Tribüne voll sein. Die Organisatoren erhoffen sich möglichst viel Geld für die Kriegsflüchtlinge. | Foto: Stadt Bregenz
2

Fußball heute in Bregenz
Sportliche Lokalrivalen spielen für guten Zweck

Die Stadt Bregenz hat für heute Abend, 19 Uhr, ein Charity-Fußballspiel zugunsten der Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine mit den beiden ortsansässigen Fußballclubs Schwarz-Weiß Bregenz und Viktoria Bregenz organisiert. Erstmals in der Geschichte werden die beiden sportlichen Lokalrivalen als Zeichen der Gemeinsamkeit ein Team stellen, das sowohl aus Spielern von Schwarz-Weiß als auch der Viktoria besteht. Gespielt wird am Dienstag, 29. März, im ImmoAgentur-Stadion in Bregenz. Anpfiff ist um 19...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung
Konsul Isaac Jamineau von Angelika Kauffmann | Foto: Stadt Bregenz

Stadt Bregenz besitzt einige bedeutende Kunstwerke
Ölgemälde von Angelika Kauffmann reist nach Winterthur

Das Ölgemälde von Angelika Kauffmann mit dem Titel „Konsul Isaac Jamineau“ wird im Kunst Museum Winterthur ausgestellt. Die Stadt Bregenz ist in Besitz einiger bedeutender Kunstwerke. Da diese aber nur zum Teil in den Räumlichkeiten der Landeshauptstadt ausgestellt werden können, ist es durchaus üblich, wertvolle Gemälde an öffentliche Ausstellungseinrichtungen zu entlehnen. Bregenzer Bürgermeister Michael Ritsch „Kunst ist nicht dafür da, dass sie in Regalen von Archiven verstaubt. Gerade...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung
Kleinkindbetreuung Bregenz | Foto: Stadt Bregenz

Kleinkindbetreuung in Bregenz
Ausbau der Kleinkindbetreuung Schendlingen

Eine adäquate Betreuung der Kleinkinder ist der Stadt Bregenz ein großes Anliegen. Aus diesem Grund beschloss der Stadtrat am 22. Februar 2022 die Erweiterung der Kleinkindbetreuung Schendlingen in der Wuhrwaldstraße. Jene Wohnung, die an die bisherigen Räumlichkeiten im Erdgeschoss angrenzt, wird angegliedert und zukünftig als Büro mit Gruppen-, Schlaf- sowie Wickelraum verwendet. Um die Verbindung zu den neuen Räumlichkeiten zu gewährleisten, ist ein Durchbruch und der Einbau einer Türe...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung
Die Ehrenamtlichen selbst erleben ihre Aufgabe als sehr bereichernd, bunt und sinnvoll | Foto: E. Sams

Helfen tut allen gut
Kinderdorf sucht Freiwillige

Mit Kindern zwei bis drei Stunden Zeit pro Woche verbringen und so junge Familien unterstützen Das „Ehrenamt mit Kindern“ des Vorarlberger Kinderdorfs bietet die Chance für eine bereichernde Aufgabe mit Sinn. Im Bezirk Bregenz wartet eine ganze Reihe von Familien auf diese wertvolle Rückenstärkung durch Freiwillige. Beispiele Die vierjährige Shiraz möchte und muss noch viele deutsche Wörter lernen. Das geht am besten beim miteinander Spielen oder bei kleinen Unternehmungen in der nahen...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung
Der derzeitige Kindergarten befindet sich direkt neben dem Weinschlössle (Fachwerkbau) | Foto: Udo Mittelberger

Rund 6,9 Millionen Euro Gesamtinvestition
Kinderhaus Weinschlössle soll neu gebaut werden

In Bregenz gibt es einen grundsätzlichen politischen Konsens darüber, dass der alte Kindergarten Weinschlössle abgerissen und an seiner Stelle ein modernes Kinderhaus errichtet werden soll. Das Zukunftsprojekt wurde im Stadtrat am 8. Februar gutgeheißen. Wie Bürgermeister Michael Ritsch nach der Sitzung festhielt, habe die städtische Abteilung Sozialservice und Gesellschaft den künftigen Bedarf an Kindergartenplätzen im Einzugsgebiet des Weinschlössles erhoben. Demnach soll es an diesem...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung
Foto: gemma-chua-tram

Bevölkerung ist aufgerufen "Frauen" zu nominieren
Stadt Bregenz ruft den Agathe-Fessler-Frauenpreis ins Leben

Die Stadt Bregenz verleiht am 4. März zum ersten Mal den Agathe-Fessler-Frauenpreis. Die Bevölkerung ist aufgerufen Frauen zu nominieren. Die Stadt Bregenz ruft den Agathe-Fessler-Frauenpreis ins Leben. Dies wurde am Dienstag, 8. Februar 2022, im Stadtrat beschlossen. Der Preis wird am 4. März im Bregenzer Marienheim verliehen Bis zum 28. Februar ist die Bevölkerung aufgerufen, Frauen zu nominieren, die sich in einem der folgenden drei Bereiche hervorgetan haben: Besondere Leistungen in...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung
Foto: Christoph Skofic

Sitzung auch via Livestream
Sitzung der Bregenzer Stadtvertretung

Am Donnerstag, 10. Februar findet die öffentliche Sitzung der Bregenzer Stadtvertretung statt. Die öffentliche Sitzung der Bregenzer Stadtvertretung findet am Donnerstag, 10. Februar um 18 Uhr im Stadtvertretungszimmer im Bregenzer Rathaus statt. Alle Interessierten können die Sitzung auch via Livestream online unter www.bregenz.gv.at/livestream verfolgen. Aufgrund der aktuell geltenden COVID-19-Sicherheitsmaßnahmen ist der Zutritt zum Saal durch die 3G-Regel beschränkt.

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung
Foto: IcE
2

Aufwertung Naherholungsgebiet am Bodensee
Weiterer Holzbadesteg für Pipeline Bregenz

Die "Ausstattung" an der Pipeline in Bregenz wird weiter ergänzt Seit Mitte Oktober des Vorjahres wird der Niedrigwasserstand des Bodensees dazu genutzt, die Bauarbeiten an der Pipeline in Bregenz voranzutreiben. Die Neugestaltung des rund 500 m langen Abschnitts vom Nostalgiebad „Mili“ in Richtung Lochau ist zwischenzeitlich schon recht weit fortgeschritten. Und sie stand einmal mehr auf der Tagesordnung des Stadtrates am 25. Jänner. Neuer Holzbadesteg und WC-Anlage In der Sitzung wurden für...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung
Setphanie Gräve | Foto: Anja Köhler

Landestheater Bregenz
Stephanie Gräve bleibt Landestheater-Intendantin

Vertrag von Intendantin Gräve bis zum Jahr 2028 verlängert Der bestehende Vertrag von Stephanie Gräve, Intendantin des Vorarlberger Landestheaters, wird bis Sommer 2028 verlängert. Gräve führt das Theater nunmehr in der vierten Spielzeit. Haus wurde auch für neue Publikumsschicht geöffnet Seither steht das Haus für anspruchsvolles und engagiertes zeitgenössisches Theater mit überregionaler Strahlkraft. „Stephanie Gräve ist es gelungen, das Haus zu öffnen und eine neue Publikumsschicht für das...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung
Die Stadt hat zwar in die Struktur des Gebäudes kaum eingegriffen, dafür aber sämtliche Räume des denkmalgeschützten Hauses nach historischem Vorbild revitalisiert. | Foto: Angela Lamprecht

Ein Quartier für Kinder und Eltern
Familienhaus Rieden

Elternberatung wird im neuen Jahr gleich von Beginn an großgeschrieben Mitte September des Vorjahres hat das neue Familien- und Bildungshaus Rieden in Bregenz seinen Betrieb aufgenommen. Ende Oktober wurde das Gebäude der Bevölkerung im Rahmen eines „Tages der offenen Tür“ ausführlich vorgestellt. In der früheren Volksschule in der Mariahilfstraße 54 gibt es neben den Kindergartengruppen und dem angeschlossenen Familientreff noch eine Reihe weiterer Angebote für die Eltern im Quartier. Dazu...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung
Foto: Stadt Bregenz

Abschlussveranstaltung
Das Weiherviertel der Zukunft

Planungsverfahren Weiherviertel liegt vor Nach mehreren Monaten intensiver Arbeit und Beteiligung der Bevölkerung liegt jetzt das Ergebnis des kooperativen Planungsverfahrens für die Zukunft des Bregenzer Weiherviertels vor. Dieser städtebauliche Masterplan soll am Mittwoch, 26. Jänner, von 18.30 bis 21.30 Uhr vorgestellt werden, und zwar entweder im Rahmen einer Präsenzveranstaltung im vorarlberg museum am Kornmarkt in Bregenz, wenn es die Entwicklung der Corona-Pandemie zulässt, oder online....

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.