Stadt Steyr

Beiträge zum Thema Stadt Steyr

Ein Innenstadtmanager kümmert sich künftig um die Weiterentwicklung der wunderschönen Steyrer Altstadt. | Foto: Hannes Ecker

Gemeinderat gibt Mittel frei
Stadt Steyr bekommt einen Innenstadtmanager

Ein Innenstadtmanager oder eine Innenstadtmanagerin soll künftig für Attraktivierung, Frequenzsteigerung und Ansiedlung von Unternehmen in der Innenstadt sorgen. STEYR. Die vorgegebenen Ziele des Innenstadtmanagers sind von öffentlichem Interesse: öffentlichem Interesse: Kaufkraftzufluss, Sicherung der bestehenden und Schaffen neuer Arbeitsplätze im Handel und ein Ausbau des Nahversorgungsangebotes nützen allen Steyrerinnen und Steyrern. Stadt übernimmt die Kosten Daher übernimmt die Stadt...

2

Steyr Weihnachten Cristkindl
Winter

Die Christkindlstadt Steyr wartet sehnsüchtig auf die ersten Schneeflocken die unsere Stadt zur Märchenkulisse verwandeln. Ein Vorgeschmack in Bildern zum einstimmen auf die besinnliche Zeit in unserer Heimat.

Steyrtal Museumsbahn. | Foto: ÖGEG

Kindern das Warten aufs Christkind verkürzen
Sonderfahrt mit der Steyrtalbahn am 24. Dezember

Um den Kindern die Wartezeit aufs Christkind zu verkürzen, lädt die Stadt Steyr auch heuer wieder am 24. Dezember zu einer Sonderfahrt mit der Steyrtal-Museumsbahn ein. STEYR. Abfahrt ist um 13 Uhr beim Steyrer Lokalbahnhof (Redtenbachergasse 14). Um 15 Uhr geht es dann von Grünburg retour, damit man rechtzeitig vor der Bescherung wieder zu Hause ist. Kostenlose Fahrkarten gibt es ab Dienstag, 17. Dezember, 9 Uhr im Tourismusbüro im Rathaus (Erdgeschoß, links). Pro Person werden maximal vier...

Foto: Kainrath
5

Forum E-Mobilität & Nachhaltigkeitsmanagement
Viele Ideenanstöße am Weg zur Klimaneutralität

Am Freitag, 20. September, drehte sich beim BMW Group Werk Steyr wieder einmal alles um nachhaltige Mobilitätslösungen. STEYR. Gemeinsam mit der Stadt Steyr, dem Netzwerk Zukunftsregion Steyr, der FH OÖ Steyr, dem Logistikum, den Stadtbetrieben Steyr und vielen Partner:innen wurden beim 3. Forum Elektromobilität und dem 1. Forum Nachhaltigkeitsmanagement viele Gedankenanstöße und Lösungsansätze geboten, um den ökologischen Fußabdruck zu verbessern und den Herausforderungen von ESG-Kriterien und...

Warnung für Steyr & Steyr-Land
Steyr auf mögliches Hochwasser vorbereitet

Der große Regen hat begonnen und soll aktuellen Prognosen zumindest bis Dienstag anhalten. Der Wetterdienst Kachelmannwetter.com prognostiziert für die Region eine brisante Unwetterlage. Man rechnet damit, dass die Flüsse in der Region massiv ansteigen werden. In Steyr wappnet man sich bereits für ein mögliches Hochwasser. STEYR, STEYR-LAND. Der Wetterdienst Kachelmannwetter.com schreibt auf Twitter: "Gefährliche Extremwetterlage in Österreich: Unser 1x1 km Modell bestätigt die gefährliche...

Der Fahrer konnte sich mit Verletzungen aus dem Fahrzeug retten. | Foto: FF Steyr
3

Fahrzeugbrand
Stichflammen während der Fahrt

Fahrzeugbrand – Stichflamme aus Druckgasbehälter während der Fahrt. STEYR. Am Dienstag, den 6. August, um 10:10 Uhr wurden die Löschzüge 2 Steyrdorf und 3 Gleink zu einem Fahrzeugbrand im Kreuzungsbereich Seifentruhe und Sierninger Straße alarmiert. In einem Transporter kam es während der Fahrt zu einer Verpuffung eines Druckgasbehälters. Die resultierende Stichflamme setzte den Innenraum des Fahrzeuges in Brand. Der Fahrer konnte sich mit Verletzungen aus dem Fahrzeug retten. In weiterer Folge...

Der Fußgängerübergang über die Doktor-Klotz-Straße wird saniert. | Foto: Magistrat Steyr-Presse

Sanierung Fußgängerübergag
Sperre des Fußgängerüberganges Altgasse für eine Woche

Am Mittwoch, 31. Juli, muss der Fußgängerübergang Altgasse für voraussichtlich eine Woche gesperrt werden. STEYR. Die Anschlussfugen des Tragwerkes werden saniert. Der Fußgängerübergang führt über die Doktor-Klotz-Straße und verbindet die Schönauerstraße mit der Altgasse. Fußgänger können über die Schutzwege an der Kreuzung Doktor-Klotz-Straße/Pachergasse ausweichen.

Foto: MeinBezirk OÖ

Steyr
Stadt fördert Sozialeinrichtungen und Vereine

Geld gibt es unter anderem für Paraplü, Wohnen im Dialog und die Stadtkapelle Steyr.  STEYR. Unterstützung für ältere demenzkranke Menschen in Tageszentren Ältere demenzkranke Personen und ihre Angehörigen unterstützen die Tageszentren Lichtblick Münichholz und das Tageszentrum Ennsleite. Die Stadt Steyr unterstützt das Angebot im Münichholz der Volkshilfe Gesundheits- und Sozialdienste mit einer Förderung in der Höhe von 115.763 Euro. Das Tageszentrum Ennsleite des Hilfswerks unterstützt die...

Carsten Roth übernimmt die Fachabteilungsleitung Präsidiales am Magistrat der Stadt Steyr. | Foto: Fotostudio Martin Eder

Nachfolger von Helmut Golda
Carsten Roth wird neuer Abteilungsleiter für Präsidiales

Die Stadt Steyr bestellt neuen Abteilungsleiter für Präsidiales, Carsten Roth wird Nachfolger von Helmut Golda. STEYR. Der Stadtsenat der Stadt Steyr hat beschlossen, den Verwaltungsjuristen Carsten Roth zum neuen Fachabteilungsleiter für Präsidiales zu bestellen. Roth hat sich bei einem Hearing gegen einen weiteren Bewerber durchgesetzt. Er übernimmt Anfang des Jahres 2025 eine Schlüsselposition am Steyrer Magistrat von Helmut Golda, der nach 44 Jahren seinen verdienten Ruhestand antritt....

Grafik: Adobe Stock I netsign, OpenStreetMap. | Foto: Magistrat Steyr-Presse
2

Tour of Austria
Steyr wird wieder Etappenziel bei der Tour of Austria

Eine der schnellsten Etappen der Tour of Austria endete im Vorjahr auf dem Stadtplatz. Am 4. Juli kommen die Rad-Profis erneut nach Steyr. STEYR. Die zweite Etappe des Radrennens führt von Maria Taferl nach Steyr, wo nach einer Schleife durch die Stadt wieder der steile Porscheberg als Scharfrichter wartet. Experten vom Steyrer Profi-Team Hrinkow Advarics haben eine herausfordernde Strecke mit gut 180 Kilometern und mehr als 2200 Höhenmetern ausgewählt. Die Zieleinfahrt wird gegen 15.30 Uhr...

Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr (3. v. l.) und Stadträtin Katrin Auer (3. v. r.) beim Lokalaugenschein auf der Hallenbad-Baustelle – mit ihnen im Bild von rechts: Bauleiter Matthias Winkler vom Magistrat sowie die Firmenvertreter Karl Hasenöhrl (Firma Hasenöhrl), Mario Maroh (Glas Hayek) und Jörg Meiche (Firma Hueck).
 | Foto: Magistrat Steyr-Presse

Klimaschutz
Bei Renovierung des Steyrer Hallenbades wird auf Nachhaltigkeit gesetzt

Kreislaufwirtschaft spart Ressourcen und Energie – Stadt setzt auf Nachhaltigkeit bei der Sanierung des Hallenbades. STEYR. Bei der derzeit laufenden, umfangreichen Sanierung des städtischen Hallenbades an der Haratzmüllerstraße wird großer Wert auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit gelegt. Tonnen von Aluminiumschrott Mittlerweile wurden etwa fünf Tonnen Aluminiumschrott aus dem Hallenbad abgebaut, die aufbereitet werden und dann als Rohstoff wieder zur Verfügung stehen. Beispielsweise werden die...

Foto: Screenshot kai

Neuer Webauftritt
Alles neu auf der Homepage steyr.at

Einfachere Navigation, attraktivere Terminvorschau, neue Panorama-Cam. STEYR. Der neue Webauftritt der Stadt Steyr ist online. Mehr Bürgerservice, ein Fokus auf digitale Dienstleistungen, eine einfachere Navigation und eine Panorama-Webcam gehören zu den Highlights. Natürlich sind auch die Pegelstände von Enns und Steyr sowie die Nummern der städtischen Notdienste weiter einfach abzufragen. „Mit der neuen Website steyr.at machen wir einen großen Modernisierungsschritt und erreichen unsere...

Stadtplatz | Foto: BezirksRundSchau

Leserbrief
Nicht immer "im eigenen Brei herumrühren"

Steyr hat großes Potenzial, eine sehr lebenswerte Stadt zu sein. Dieses Potenzial bleibt bisher jedoch großteils ungenutzt. Ich höre und lese in der letzten Zeit vermehrt, dass die SP Fraktion die Verantwortung dafür bei den Bürgern der Stadt sieht: Es liegt in der Hand Privater, wie sie ihrer Mobilität gestalten. Es liegt in der Verantwortung der Steyrer, Geschäfte und Lokale zu betreiben und es liegt in ihrer Verantwortung, am Stadtplatz einzukaufen. Ja, in gewisser Weise stimmt das. Die...

IT Experts Run Laufsportbegeisterte legen beim Wettbewerb auf der Rennbahnsportanlage Steyr insgesamt sechs Kilometer zurück. | Foto: Klaus Mader

Laufen macht Spaß und baut Stress ab
IT Experts Run für Sportbegeisterte geht in die nächste Runde

Laufen macht Spaß und baut Stress ab: Startschuss am 4. Juni für IT Experts Run Laufsportbegeisterte legen beim Wettbewerb auf der Rennbahnsportanlage Steyr insgesamt sechs Kilometer zurück. STEYR. Am 4. Juni ist es wieder so weit und auf der Rennbahnsportanlage Steyr fällt der Startschuss für den beliebten IT Experts Run. „Laufbegeisterte legen bei der Veranstaltung insgesamt vier Runden bzw. sechs Kilometer zurück“, berichtet Wolfgang Bräu, Sprecher der IT Experts Austria. Anmeldungen werden...

Am 15. Mai sind die Besucher des Resthofmarktes eingeladen, das kulinarische Angebot der Fieranten kennenzulernen und zu verkosten. | Foto: Magistrat Steyr | Presse
2

Frühlingserwachen am letzten Tag der Eisheiligen:
Kulinarische Kostproben beim Wochenmarkt am Resthof

Auch an den Ständen bei den Steyrer Wochenmärkten ist erkennbar, dass der lang ersehnte Frühling begonnen hat. Die Fieranten bieten wieder frische saisonale und regionale Produkte zum Kauf an. Die Vorfreude auf die warme Jahreszeit liegt förmlich in der Luft. STEYR. Am 15. Mai beendet die „Kalte Sophie“ die Zeit der Eisheiligen. An diesem Mittwoch lädt die Stadt Steyr von 14 bis 17 Uhr ein, das kulinarische Angebot beim Wochenmarkt im Resthof kennenzulernen und zu verkosten. Von herzhaften...

118

Topfkunstliebhaber
Steyrer Töpfermarkt lockte viele Besucher an

Beim diesjährigen Töpfermarkt von 29. bis 31. Juli tummelten sich, trotz Wetterkapriolen, viele begeisterte Topfkunstliebhaber um die Stände. STEYR. Letztes Wochenende präsentierten drei Tage lang, Keramiker aus aller Welt, ihre stilvollen Kunsthandwerke am Stadtplatz von Steyr. Zum internationalen Töpfermarkt reisten Töpfer aus der Region, aber auch aus dem umliegenden Ausland an. Trotz Wetterkapriolen kreisten zahlreiche Keramikliebhaber, um die Stände. Kreative Figuren, wie Elfen,...

24. Int. ASVÖ Hrinkow City Kriterium Steyr, powered by Raiffeisen

City Kriterium Steyr
NOVUM beim 24. Int. ASVÖ Hrinkow City-Kriterium powered by Raiffeisen

Zum ersten Mal in der 24-jährigen Geschichte des ASVÖ Hrinkow City-Kriterium powered by Raiffeisen trifft sich die nationale und internationale Elite des Straßen-Radsports in Steyr. Eines der wohl spektakulärsten Kriterien Österreichs ist am Entstehen, wo zeitgleich auch die oberösterreichischen Landesmeisterschaften ausgefahren werden. Der Fokus auf den Nachwuchs bleibt aufrecht, diese sind weiterhin am Mountainbike unterwegs. Es ist eine Traditionsveranstaltung in der Stadt Steyr. Das ASVÖ...

8

FF Steyr
Hohe Auszeichnung an zwei großartige Feuerwehrmänner

STEYR. Am Sonntag, den 15. Mai haben zwei großartige Feuerwehrmänner des Löschzug 5 (Münichholz) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr, Manfred Rottenmanner und Erich Hoffmacher mit fast zweijähriger Verspätung, aufgrund den strengen Corona Bestimmungen und Krankheiten, hohe Auszeichnungen von Landesfeuerwehrverband, der Stadt Steyr und dem Bezirksfeuerwehrkommando erhalten. Abschnittsbrandinspektor Manuel Brunner hatte die Ehre den verdienten Kameraden die Auszeichnungen zu überreichen. Dreifache...

Stadt plant Geh- und Radweg in der Damberggasse, Kommunalbetriebe bekommen neuen Mäher und der ehemalige Museumsshop wird neu eingerichtet. | Foto: BRS

Donnerstag, 31. März 2022
Aktuelles aus dem Steyrer Stadtsenat

Stadt plant Geh- und Radweg in der Damberggasse, Kommunalbetriebe bekommen neuen Mäher und der ehemalige Museumsshop wird neu eingerichtet. STEYR. In der Sitzung des Steyrer Stadtsenats vom Donnerstag, 31. März 2022, wurden folgende Punkte beschlossen: Ehemaliger Museumsshop wird neu eingerichtetDer ehemalige Museumsshop im Steyrer Stadtmuseum wird mit Sitzmobiliar und Tischen neu eingerichtet. Der Raum soll in erster Linie als Aufenthaltsbereich genutzt werden. Der Stadtsenat gibt dafür 14.118...

Die neue Karte gilt ab dem Zeitpunkt des Kaufs 24 Stunden lang und ist nicht zu verwechseln mit der Tageskarte, die nur ab dem Zeitpunkt der Ausstellung bis zum Betriebsschluss des gleichen Tages gilt.  | Foto: BRS

Steyr
Ab sofort gibt es 24-Stunden-Ticket für Stadtbusse

Die Stadtbetriebe Steyr (SBS) bieten ab sofort einen 24-Stunden-Fahrschein für die städtischen Busse an. STEYR. Die neue Karte bekommt man in der Einführungsphase zum Vollpreis um fünf Euro, als Halbpreiskarte um 2,50 Euro sowie als Jugend- oder Seniorenkarte um drei Euro an den Fahrscheinautomaten und im Kundencenter der SBS. Die neue Karte gilt ab dem Zeitpunkt des Kaufs 24 Stunden lang und ist nicht zu verwechseln mit der Tageskarte, die nur ab dem Zeitpunkt der Ausstellung bis zum...

Vom Werndl-Denkmal kommend kann man künftig links am Promendenpark vorbei zum Schloss fahren.  | Foto: Koch

16. August bis 7. November
Einbahnregelung im Bereich Promenade wird geändert

Um die Zufahrt für Reisebusse zum im Schloss Lamberg angesiedelten Teil der Landesausstellung OÖ zu ermöglichen, wird von 16. August bis 7. November die Einbahnregelung im Bereich Promenade geändert. STEYR. Das heißt vom Werndl-Denkmal kommend kann man künftig links am Promendenpark vorbei zum Schloss fahren. Die Parkplätze an der Schlossparkmauer werden für diese Zeit auf die andere Straßenseite verlegt. Auf der Seite des Alten Theaters bleibt alles wie gehabt. Vom Schloss wegfahren kann man...

Tourismusdirektorin Eva Pötzl mit den Steyrer Hoteliers im Kreis der Steyr Botschafter. | Foto: TVB Steyr/Nationalpark Region

Abwechslungsreiches Programm
Fünftes Treffen der Steyrer Botschafter

Die Steyrer Hoteliers haben bereits über 200 Stammgäste zu „Steyr Botschaftern“ ernannt, die jährlich die Steyr Card erhalten und die laufend mit Neuigkeiten aus Steyr informiert werden. Von 6. bis 8. August lud der Tourismusverband zum „Fünften Steyr Botschafter Treffen“ ein. STEYR. 40 Gäste folgten der Einladung nach Steyr und genossen ein abwechslungsreiches Programm rund um die OÖ Landesausstellung „Arbeit.Wohlstand.Macht“. Am Freitag entdeckten die Stammgäste den Innerberger Stadel, wo sie...

Baukultur-Stammtisch im Kultur-Container vor dem Museum Arbeitswelt. | Foto: R. Kaufmann
2

Steyr
Baukultur-Stammtisch im Museum Arbeitswelt

Die weitgehende Trennung der Funktionen Wohnen, Arbeit, Freizeit, und Modelle der räumlichen Annäherung um notwendige Mobilität zu reduzieren, waren Teil der Themen, die beim 31. Baukultur-Stammtisch des Oberösterreichischen Architekturforums in Steyr besprochen wurden. STEYR. Tobias Hagleitner vom Architekturforum berichtete von dessen Anspruch, die Vor- und Nachteile unserer heutigen Baukultur und der Mittel, mit denen wir uns bewegen, von Grund auf zu analysieren und Verbesserungspotenziale...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.