Stadtfeuerwehr Imst

Beiträge zum Thema Stadtfeuerwehr Imst

Am Gebäude enstand erheblicher Sachschaden. | Foto: FF Imst
6

Imst
Brand in Mehrparteienhaus

Aus unbekannter Ursache kam es in Imst zu einem Brand an einem Mehrparteienhaus. IMST. Am 26. April 2024 fingen um kurz vor Mitternacht bei einem Mehrparteienhaus in der Karl-von Lutterotti-Straße in Imst ein Balkon und der darüber liegende Dachstuhl zu brennen an. Bei dem Brand kam es auch zu einem lauten Knall, welcher bisherigen Erkenntnissen zufolge vermutlich von einer kleinen, am Balkon gelagerten Gaskartusche zurückführen sein könnte. Auf der Anfahrt des ersten Einsatzfahrzeuges konnte...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Das neue Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung ist eingetroffen. | Foto: Marcel Halfinger
10

Stadtfeuerwehr Imst
Neues Löschfahrzeug und Fahrsicherheitstraining

Mitte April bekam die Feuerwehr Imst nach 3-jähriger Planungsphase das neue Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung (LFBA). IMST. Bei der Ankunft um 19.30 Uhr konnten neben zahlreichen Feuerwehrmitgliedern auch einige Vertreter der Imster Stadtpolitik begrüßt werden. Die Übernahme dieses hochmodernen Fahrzeugs markiert einen bedeutenden Schritt für die Stadtfeuerwehr Imst, die damit ihre Einsatzmöglichkeiten wieder um ein großes Stück erweitert. Es wurde vorgezeigt, was dieses neue Fahrzeug leisten...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Auf der Bundesstraße musste Geröll entfernt werden. | Foto: Feuerwehr Imst
4

Kreisverkehr Trofana
Unwetter verursachten Felsstürze auf Bundesstraße

In der Nähe der Autobahnraststätte Trofana kam es am Montag in den späten Abendstunden zu Felsstürzen auf die Bundesstraße. Außerdem stürzten im Zentrum von Imst mehrere Bauzäune auf die Straße. IMST / MILS. Aufgrund heftiger Regenfälle und Windböen im Zuge eines Gewitters kam es am Montag, den 19. Juni, in den Abendstunden zu mehreren Felsstürzen auf der Tiroler Bundesstraße, kurz vor dem "Kreisverkehr Autobahnraststätte". Es mussten mehrere Steine und Geröllmittels Radlader entfernt werden....

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Auf Weihnachtsbesuch beim Roten Kreuz in Imst: Stefan Heel (l.) und Elias Mösch (r.) von der Jungen Volkspartei | Foto: JVP Imst
2

Junge Volkspartei
Weihnachtsaktion als Dank an Blaulicht und Ehrenamt

Im Sinne ihrer Weihnachtsaktion besuchte die Junge Volkspartei mit kleinen Geschenken wieder Ehrenamtliche und Blaulichtorganisationen – so auch im Bezirk Imst. IMST. „Die Einsatz- und Blaulichtorganisationen sowie ehrenamtlichen Einrichtungen in unserem Land leisten Tag für Tag Großartiges. Daher ist es uns als JVP Tirol ein Herzensanliegen am Ende des Jahres ein kleines Zeichen der Wertschätzung und der Dankbarkeit an die jeweiligen Organisationen zu überreichen.“, sagt Sophia Kircher,...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Die Stadtfeuerwehr Imst wurde zu einem Containerbrand alarmiert. | Foto: Fabio Zangerle/Feuerwehr Imst
2

Kurzmeldungen aus Imst
Containerbrand und Internetbetrug

IMST. In einem Imster Gewerbegebiet brach heute Früh aus noch unbekannter Ursache ein Brand in einem Müllcontainer aus. Bei der Ankunft der Feuerwehr befand sich der Container bereits in Vollbrand. Da der Einsatzort nur wenige Meter von der Autobahn entfernt war, wurde vom Einsatzleiter der Stadtfeuerwehr Imst über die Leitstelle Tirol um eine Geschwindigkeitsbegrenzung in diesem Bereich gebeten. Ein Atemschutztrupp vom ersten Löschfahrzeug löschte den Brand innerhalb kürzester Zeit ab. Um ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
83

Mehr Platz für Stadtfeuerwehr Imst
Feierliche Einweihung des neuen Hallenzubaus

(IMST)alra. Die Stadtfeuerwehr Imst lud am 26. Oktober zur feierlichen Einweihung des neuen Hallenzubaus. Zahlreiche Ehrengäste und Besucher nahmen an der stimmungsvollen Feier mit Feldmesse, Segnung durch Monsignore Helmut Gatterer, Festansprache und gemütlichem Ausklang teil. Feuerwehrkommandant HBI Roland Thurner erläuterte in seiner Rede die Entstehungsgeschichte des Hallenzubaus. Von den ersten groben Plänen im Jahr 2013, dem Gemeinderatsbeschluss 2017 mit einer Kostenschätzung für den...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
für die musikalische Unterhaltung sorgten die "bärigen Tiroler"
14

Feuerwehrfest in Imst
Florianijünger feiern Sommerfester

Imst (mat) - Allen Grund zum Feiern, hatten am Samstag 27. Juli die Imster Florianijünger. Kommandant Roland Thurner und seine Kameraden luden am Glenthof in Imst zum alljährlichen Sommernachtsfest. Für die musikalische Unterhaltung wurden "die bärigen Tiroler" engagiert die für Stimmung und Tanzmusik sorgten. Doch auch kulinarisch kam keiner zu kurz, neben den beliebten Grillhendl und anderen Köstlichkeiten vom Grill gab es auch ein großes Kuchenbuffet. Auch für die Genießer unter den...

  • Tirol
  • Imst
  • Matthias Abler
Kevin THURNER, Dana LARCHER,
159

Hl. Florian - Wehrleute feiern ihren Schutzpatron
Florianifeier und Brandprozession der Freiwilligen Feuerwehr Imst

Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr - so lautet der allseits bekannte Leitspruch der Feuerwehren. Zu Ehren Ihres Schutzpatrons, dem heiligen Florian, versammelten sich die Imster Florianijünger am Sonntag 05. Mai bei der alten Feuerwehrhalle in Imst. Nach erfolgter Meldung durch den Kommandant-Stellvertreter Oberbrandinspektor Stefan Eller an den Kommandanten der Imster Wehrmänner, Hauptbrandinspektor Roland Thurner zog man gemeinsam mit Pfarrer Cons. Alois Oberhuber, Bürgermeister Stefan...

  • Tirol
  • Imst
  • Matthias Abler
GR Christoph Stillebacher, Bgm. Stefan Weirather FF-Imst-Chef Thomas Friedl sowie der Polizei-Chef von Imst Engelbert Plangger freuten sich über zahlreiche Festgäste
14

Sommernachtsfest der FF-Imst

(mm) Auch das diesjährige Sommernachtsfest der Freiwilligen-Feuerwehr-Imst ist nun leider schon Vergangenheit. Am 25. Juli feierte die Stadtfeuerwehr in der vollen Glenthof-Halle ihr jährliches Fest. Die FF-Imst ist immer und überall zur Stelle und dies wissen auch die Bürger zu schätzen und dankten es mit ihrem Besuch. Bereits am späterem Nachmittag wurde einiges geboten. Hüpfburgen und eine Großrutsche für die Kinder. Reaktions-, Torschußwand und Bungee-Trampolin für die etwas Größeren und...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
Foto: Foto: Stadtfeuerwehr Imst
7

Wohnwagenbrand in Imst

IMST. In der Nacht zum Freitag, den 4. April, rückte die Stadtfeuerwehr Imst zu einem Fahrzeugbrand in Gunglgrün aus. Wie sich vor Ort herausstellte handelte es sich um einen schon länger abgestellten Wohnanhänger. Das Feuer drohte sich bereits schon auf umliegende Bäume und Sträucher auszubreiten. Die Einsatzmannschaft konnte durch schnelles eingreifen und mit dem richtigen Löschmittel (Netzmittel), den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Nach weiterem bewässern des Geländes rückte die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Sommernachtsfest der Stadtfeuerwehr Imst mit Fahrzeugsegnung

Wir erlauben uns, Sie zur Segnung des neuen Lastfahrzeuges mit anschließendem Sommernachtsfest einzuladen. Die Veranstaltung findet im Feuerwehrgerätehaus bei jeder Witterung statt (großes Festzelt). Bei freiem Eintritt ist für Speiß und Trank wieder bestens gesorgt --> knusprige Grillhendl, Floriankaffee, erlesene Weine in der Weinlaube sowie die Firefighter Bar für das junge Publikum. Programm: 17.00 Uhr Eintreffen der Ehrengäste 17:20 Uhr Hl. Messe mit Segnung des Fahrzeuges 18:00 Uhr...

  • Tirol
  • Imst
  • Andreas Mayr

Ball der Stadtfeuerwehr Imst

Wir erlauben uns, Sie alljährlichen Feuerwehr-Ball am 14. Jänner 2012 ab 20:30 Uhr im Stadtsaal einzuladen. Heuer spielt für Sie zum Tanz und zur Unterhaltung die Gruppe "PFUNDSKERLE". Für Speiß und Trank ist wieder bestens gesorgt. Eine Pfiff-Bar, die Firefighter-Bar sowie eine große Tombola runden das perfekte Abendprogramm ab. Wir die Stadtfeuerwehr Imst würden uns freuen, Sie begrüßen zu dürfen. Wann: 14.01.2012 20:30:00 Wo: Stadtsaal , Rathausstraße 9, 6460 Imst auf Karte...

  • Tirol
  • Imst
  • Andreas Mayr
3

Brand nach wiederentfachtem Zweckfeuer am Hahntennjoch

Eine aufmerksame Autofahrerin meldete bei der Leitstelle Tirol mehrere kleine Brände nördlich der Hahntennjochstraße, daraufhin wurde die Stadtfeuerwehr Imst alarmiert. Die kleinen Brände entstanden durch ein wiederentfachtes Zweckfeuer vom Nachmittag. Es wurde nicht komplett abgelöscht und durch den auftretenden Wind fing wieder alles an zu brennen. Mittels Feuerpatschen wurde versucht es zu löschen jedoch vergeblich. Im Anschluss bauten die Einsatzkräfte eine Löschleitung von der Straße bis...

  • Tirol
  • Imst
  • Andreas Mayr

Sommernachtsfest der Stadtfeuerwehr Imst mit Fahrzeugweihe

Die Stadtfeuerwehr Imst veranstaltet am 30. Juli 2011 ihr alljährliches Sommernachtsfest mit Fahrzeugweihe. Die Veranstaltung findet im Feuerwehrgerätehaus bei jeder Witterung statt (großes Festzelt). Bei freiem Eintritt ist für Speiß und Trank wieder bestens gesorgt --> knusprige Grillhendl, Floriankaffee, erlesene Weine in der Weinlaube sowie die Firefighter Bar für das junge Publikum. Programm: 17.00 Uhr Eintreffen der Ehrengäste 17:20 Uhr Hl. Messe mit Segnung des Fahrzeuges 18:00 Uhr...

  • Tirol
  • Imst
  • Andreas Mayr
5

Unbekannte Schüler zündeten ihre Unterlagen an

Zu einem kleinen Brand im Freien wurde die Stadtfeuerwehr Imst von der Leitstelle Tirol am 3. Juli 2011 alarmiert. Am Einsatzort angekommen stellte sich heraus, dass Unbekannte einige Schulunterlagen angezündet haben. Der Brand konnte mittels Hochdruck rasch gelöscht werden.

  • Tirol
  • Imst
  • Andreas Mayr
2

Fahrzeugbrand mit Hilfe von Feuerlöscher rasch unter Kontrolle

Die Leitstelle Tirol alarmierte die Feuerwehr Imst am 1. Juli 2011 um ca. 12:00 Uhr zu einem Fahrzeugbrand beim Umspannwerk. Ein Mitarbeiter der Stadtwerke, der gleichzeitig Mitglied der FF Imst ist konnte den Brand mittels Schaumlöscher rasch unter Kontrolle bringen. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte wurde der PKW mittels HD noch gekühlt und mit der Wärmebildkamera kontrolliert.

  • Tirol
  • Imst
  • Andreas Mayr
4

Küchenbrand in Mehrparteienhaus in Imst

Nach Meldungseingang in der Leitstelle Tirol wurde die Stadtfeuerwehr Imst am 28. Juni 2011 um 14:15 Uhr zu einem Küchenbrand alarmiert. Die Bewohnerin konnte noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte gerettet werden und wurde vom Roten Kreuz Imst versorgt. Aufgrund des unklaren Meldungsbildes war jedoch unklar ob sich noch weitere Personen in der Wohnung befinden. Ein Atemschutztrupp rüstete sich aus und durchsuchte die Wohnung auf eventuell eingeschlossene Personen. Währenddessen wurde eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Andreas Mayr
10

Florianfeier mit Fahrzeugsegnung der Stadtfeuerwehr Imst

Am 1. Mai 2011 fand die diesjährige Florianfeier mit Fahrzeugsegnung der Stadtfeuerwehr Imst statt. Zu Beginn marschierte man von der alten Feuerwehrhalle bis zum neu gestalteten Florianbrunnen in die Floriangasse, wo die Fahrzeugsegnung von unserem Stadtpfarrer Alois Oberhuber durchgeführt wurde. Auch heuer nahmen wieder mehrere hundert Fahrzeuge der Einsatzorganisationen, Firmen Lkw's und Privatfahrzeuge an der Segnung teil. Nach der anschließenden Messe trafen sich alle Feuerwehrkameraden...

  • Tirol
  • Imst
  • Andreas Mayr
7

Übungstag mit deutschen Notärzten

Am 16. April 2011 fand der alljährliche Übungstag mit 50 Notärzten aus Mainz statt. Die 50 angehenden Notärzte waren bereits die gesamte Woche auf Schulung in Obergurgl. Den Abschluss der Ausbildung macht dieser Übungstag mit der Stadtfeuerwehr Imst. Bei insgesamt 5 Stationen werden die Notärzte auf verschiedene Einsatzszenarien geschult: Person in Notlage - Rettung aus der Höhe mittels Drehleiter - Gefahrengutunfall - Planspiel - Person in Notlage - Rettung aus der Tiefe - Verkehrsunfall mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Andreas Mayr
5

Ball der Stadtfeuerwehr Imst

Am 08. Jänner 2010 fand im Stadtsaal Imst der diesjährige Ball der Stadtfeuerwehr statt. Diese Veranstaltung erfreut sich bei der Imster Bevölkerung und bei den Mitgliedern der Feuerwehren der umliegenden Gemeinden großer Beliebtheit. So konnten auch Vize-Bürgermeister Gebhard Mantl, Stadtpfarrer Alois Oberhuber und zahlreiche Stadt- und Gemeinderäte unter den Gästen entdeckt werden. Auch zahlreiche Mitglieder der Nachbarfeuerwehren und des Roten Kreuzes Imst sowie der Schützenkompanie genossen...

  • Tirol
  • Imst
  • Andreas Mayr
4

Stadtfeuerwehr zu Gast in der Handelsakadmie Imst

Am 8. Juli 2010 veranstaltete eine Klasse der Handelsakademie Imst einen Gesundheitstag. An diesem Tag sind neben dem ÖAMTC oder dem Roten Kreuz auch die Stadtfeuerwehr Imst mit einer Station vertreten. Für die Kameraden der Feuerwehr war es selbstverständlich diese Gelegenheit zu nutzen, um ihr neues Fahrzeug das SRF (Schweres Rüstfahrzeug) zu präsentieren. Den Schülern wurde die Arbeit der Feuerwehren bei Verkehrsunfällen aber auch bei Personenbergungen näher gebracht und demonstriert. Durch...

  • Tirol
  • Imst
  • Andreas Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.