Stadtgemeinde Leoben

Beiträge zum Thema Stadtgemeinde Leoben

Anzeige
Niklas Kappel arbeitet bei der Stadtgemeinde Leoben und er schätzt die Vielfältigkeit an seiner Arbeit. | Foto: Stadtgemeinde Leoben
3

Arbeitgeber der Region
Arbeiten bei der Stadt Leoben und Zukunft mitgestalten

Als innovativer Arbeitgeber in der Region bietet die Stadt Leoben zahlreiche Benefits und viele Karrierechancen. LEOBEN. Niklas Kappel ist ein engagierter Mitarbeiter der Stadtgemeinde Leoben und erläutert im Gespräch, warum er sich für die Stadt Leoben entschieden hat, was die Stadt als Arbeitgeber für ihn besonders attraktiv macht, und wie sie ihn bei seiner beruflichen Weiterentwicklung unterstützt. Außerdem gibt er Einblicke in die tägliche Arbeit und berichtet von einem persönlichen...

Mario Kuss von InnoStable, Matthias Kaltenbrunner von Improvem, 1. Vizebürgermeister der Stadt Leoben Maximilian Jäger, Vizerektorin der Montanuniversität Leoben Martha Mühlburger, Bernhard Reinwald von Flameey sowie Thomas Rockenbauer und Thomas Grießer von Luxinergy (v.l.) im Rahmen eines Pressegesprächs zur Start-up-Werkstatt
 | Foto: MeinBezirk.at/Konrad
4

Leobener Gründerzentrum
Start-up-Werkstatt geht in die nächste Runde

Von 10. Juni bis 12. Juni findet an der Montanuniversität die Start-up-Werkstatt des Leobener Gründerzentrums statt. Angehende Unternehmer:innen haben dabei die Möglichkeit, ihre Geschäftsidee im Zuge von Fachvorträgen und Coachings weiterzuentwickeln, sich mit anderen kreativen Köpfen auszutauschen und wichtige Kontakte zu knüpfen. LEOBEN. Ein Wochenende. 25 Teams. 25 Ideen. 40 Expert:innen. Wertvolle Kontakte knüpfen. Konstruktives Feedback erhalten. So könnte man die Start-up-Werkstatt des...

Mit Juni bietet die Bezirkshauptmannschaft Leoben wieder Hundekundenachweiskurse an. | Foto: Foto Freisinger

Leoben: Lösung bei doppelter Hundeabgabe

Auf Initiative der Stadt Leoben trifft die Gemeindeaufsicht des Landes Steiermark eine Regelung für alle Gemeinden. Jede Gemeinde regelt im Rahmen gesetzlicher Vorgaben die Höhe ihrer Hundeabgabe selbst. In Leoben müssen für den ersten Hund 60 Euro pro Jahr, für jeden weiteren Hund 100 Euro pro Jahr bezahlt werden. Diese Tarife verdoppeln sich, wenn der durch das steirische Landes-Sicherheitsgesetz vorgeschriebene Hundekundenachweis erforderlich ist und nicht erbracht wurde. Dafür wird in der...

Heuer kein "Prost" auf den Gösser Kirtag: Braumeister Andreas Werner, Harry Prünster, Bürgermeister Kurt Wallner (v.l.). | Foto: Klaus Pressberger
6

Inoffizieller Leobener Nationalfeiertag
Harry Prünster & Co: Sie haben den Gösser Kirtag geprägt

Der inoffizielle Nationalfeiertag der Leobener ist heuer zwar abgesagt, in der WOCHE findet er dennoch statt. LEOBEN. Zum 184. Mal wäre heuer am 8. Oktober der Gösser Kirtag – er gilt als heimlicher Nationalfeiertag der Leobener – auf dem Programm gestanden. Die gegenwärtige Situation rund um Covid-19 lässt es allerdings nicht zu, diese Großveranstaltung, zu der jährlich bis zu 40.000 Besucher erwartet werden, durchzuführen. Zumindest in der WOCHE soll das Kirtagstreiben aber stattfinden, wir...

Organisationsteam: Christina Falzberger (Landjugend), Ilse Wolfger (Bezirksbäuerin), Andreas Steinegger Kammerobmann), Bärbel Wacker (Stadtmarketing) und Eva Maria Lipp (Festorganisatorin) v.l.

"Stadt trifft Land": Ein einzigartiges Fest in der Steiermark

Das Stadt-Land-Fest findet am Sonntag, 26. September, am und um den Leobener Hauptplatz statt. LEOBEN. Auf dieses Fest freuen sich jedes Jahr viele Leobenerinnen und Leobener – und nicht nur sie, sondern viele Menschen weit über die Stadtgrenzen hinaus. Denn das Leobener Stadt-Land-Fest bringt einerseits die Stadt- und Landbevölkerung zusammen. Andererseits bietet es die Möglichkeit, gesunde, heimische Lebensmittel zu verkosten, die regional produziert werden und frisch "auf den Tisch" kommen....

Rechtsanwalt Dr. Gerhard Ruhri, Ing. Leopold Pilsner, Rechtsanwalt Dr. Stefan Schoeller (v.l.).

Causa Pilsner: Klage gegen Bürgermeister Kurt Wallner

Wirtschaftsmanager Leopold Pilsner sieht sich als Opfer einer politisch motivierten Kampagne. LEOBEN. "Wegen Verletzung von Persönlichkeitsrechten wird Leopold Pilsner eine Klage gegen den Leobener Bürgermeister Kurt Wallner einbringen": Das erklärte der ehemalige Geschäftsführer der Wirtschaftsinitiativen Leoben GmbH (WIL) bei einem Pressegespräch im Beisein seiner Anwälte. Wie berichtet war Pilsner am 29. Juli des Vorjahres aus allen Geschäftsführerfunktionen in Gesellschaften, an denen die...

GR Claus Hödl, Claudia Leeb und Monika Filip mit dem Nethouse-Projektteam Laura, Janis und Celine.

Das Nethouse und seine Pläne

LEOBEN. Das Leobener Net-house hat sich im Laufe der Jahre zu einem beliebten Jugendtreff entwickelt. "Es ist aber mehr als ein Veranstaltungszentrum, das Nethouse ist eine Institution, in der junge Menschen ihre persönlichen Bedürfnisse und Probleme besprechen können", sagt Monika Filipp, seit 13 Jahren die Leiterin und "gute Seele". Für 2013 wurden in intensiver Zusammenarbeit mit Jugendlichen zwei Projektschwerpunkte entwickelt. "Die Ideen sind von unseren Burschen und Mädels gekommen, wir...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.