Stadtgemeinde Oberwart

Beiträge zum Thema Stadtgemeinde Oberwart

Einkaufen in Oberwart lautete die Devise bei Hans Peter Hadek, Bgm. Georg Rosner, Ladislaus Szabo und Dagmar Rosner
1 119

Die Oberwarter Einkaufsnacht war ein großer Erfolg

Viele Besucher und Kunden strömten in die Innenstadt und genossen einen vielseitigen Abend mit Shopping, Kulinarik und Musik. OBERWART. Bei herrlichem sommerlichen Wetter fand am 14. Juni die Oberwarter Einkaufsnacht statt. 51 Geschäfte und Lokale in der Innenstadt beteiligten sich in diesem Jahr an diesem Event unter dem Motto "Stadt Oberwart ... hier kauf ich ein." Neben vielen tollen Aktionen in den Geschäften gab es auch ein Rahmenprogramm mit viel Musik an verschiedenen Standorten....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Georg Rosner verabschiedete den langjährigen Wirtschaftshof-Mitarbeiter Julius Hasler. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Langjähriger Mitarbeiter der Stadtgemeinde Oberwart ging in Ruhestand

OBERWART. Vor 37 Jahren hat Julius Hasler seinen Dienst bei der Stadtgemeinde Oberwart begonnen. In den mehr als drei Jahrzehnten hat er viele wichtige Aufgaben am Wirtschaftshof (vormals Bauhof) übernommen. Nun hat er den wohlverdienten Ruhestand angetreten. Bgm. LA Georg Rosner hat sich heute mit einem kleinen Präsent beim langjährigen Mitarbeiter bedankt: "Lieber Julius, für deine langjährige und gute Zusammenarbeit möchte ich mich im Namen der Stadtgemeinde herzlich bedanken. Ich wünsche...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Auch der Bürgermeister freut sich über den modernen Internetauftritt der Stadtgemeinde Oberwart. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Neuer Internetauftritt der Stadtgemeinde Oberwart

Die Homepage der Stadtgemeinde Oberwart wurde jetzt adaptiert und präsentiert sich nunmehr moderner sowie mit mehr Service. OBERWART. In diesen Tagen wurde das neue Design der Website www.oberwart.at online gestellt. Mit einem zeitgemäßen Internetauftritt will die Stadtgemeinde Oberwart - wie gewohnt - umfassende Online-Informationen für die Bürger/-innen bieten. Unter den verschiedenen Rubriken findet man Details zur Stadtverwaltung, zur Geschichte von Oberwart und natürlich Informationen zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Beim Spieletisch: Bgm. Georg Rosner, Vizebgm. Dietmar Misik und Stadtrat Ewald Gossy mit einigen Teilnehmern des Seniorenclubs. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Cleverer Spieltisch für den Seniorenclub Oberwart

Die Stadtgemeinde Oberwart hat für den wöchentlichen Seniorentreff einen Spieletisch angekauft. OBERWART. Dieses besondere Möbelstück wurde von der "Geschützte Werkstätte Integrative Betriebe Tirol GmbH " angefertigt und integriert verschiedene Brett- und Kartenspiele. Außerdem wurde er so konzipiert, dass Menschen, die im Rollstuhl sitzen, ebenfalls leicht daran Platz nehmen und spielen können. "Ich freue mich, dass diese wöchentlichen Treffen, zu denen alle Oberwarter ab 60 Jahren eingeladen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
500 Euro für das Rote Kreuz: Bezirksstellenleiter Mag. Rudolf Luipersbeck, Bgm. LAbg. Georg Rosner, Dienstführer Erwin Hanzl und der leitende Flugrettungssanitäter Hans-Peter Polzer | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart spendete für Rotes Kreuz

OBERWART. Die Stadtgemeinde Oberwart hat 2016 wieder darauf verzichtet, Weihnachtsgeschenke zu verteilen und anstatt dessen einen Betrag von 500 Euro an die Bezirksstelle des Roten Kreuzes gespendet. Bürgermeister LAbg. Georg Rosner übergab gestern den Scheck an die Vertreter der Hilfsorganisation: "Das Rote Kreuz ist eine wichtige Einrichtung, von der alle unsere Bürger/-innen profitieren. Es ist mir ein besonderes Anliegen, diese Organisation heuer finanziell zu unterstützen. Ich danke allen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Kinder und Bgm. Georg Rosner pflanzten gemeinsam Bäume am Pinkaufer. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
3

Oberwarter Volksschüler pflanzten Bäume bei der Pinka

Volksschüler aus Oberwart pflanzten insgesamt 100 Bäume am Ufer der Pinka. OBERWART. Die Kinder der 3. Ungarischklasse der Volksschule Oberwart haben heute im Sinne der Nachhaltigkeit rund 100 Bäume (von insgesamt 5.000) entlang der Pinka gepflanzt. Dies passierte im Rahmen der Renaturierungsmaßnahmen und soll ein Beitrag der Kinder zur Schaffung von ökologisch wertvollen Lebensräumen für Tiere und Pflanzen sein. Raum für Tiere und Pflanzen Auch Bürgermeister LA Georg Rosner schaute vorbei und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Georg Rosner bei der Tafel in der Oberwarter Badgasse. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
2

Neue Projekte in Oberwart - neue Tafeln errichtet

Zwei neue Tafeln "... jetzt geht was weiter!" wurden in Oberwart aufgestellt. OBERWART. Im vergangenen Jahr wurde die Aktion "...jetzt geht was weiter!" der Stadtgemeinde Oberwart gestartet. Im Stadtgebiet stehen Tafeln mit der Aufschrift „...jetzt geht was weiter!“, die über aktuelle Projekte informieren – und zwar genau an Ort und Stelle, wo gearbeitet wird bzw. wo ein Projekt umgesetzt wurde. Dazu erklärt Bürgermeister Georg Rosner: „Diese Aktion ist mir ein besonderes Anliegen, denn in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Fahrzeugübergabe an die Stadtgemeinde erfolgte am 11. August: Geschäftsführer Franz Erhardt, Helmut Wiedner, Bgm. Georg Rosner und Verkaufsberater Wolfgang Sterr

Neuer Jumpy für die Stadtgemeinde Oberwart

Bgm. Georg Rosner übernahm neues Fahrzeug vom Autohaus Wiesenthal. OBERWART. Die Stadtgemeinde kaufte ein neues Fahrzeug für den Fuhrpark an. Franz Erhardt, Geschäftsführer Autohaus Wiesenthal, und Verkaufsberater Wolfgang Sterr übergaben den neuen Jumpy Diesel blue HD L1H1 mit 90 PS an Bgm. Georg Rosner und Wirtschaftshof-Mitarbeiter Helmut Wiedner. "Wir kochen in der Küche der Stadtgemeinde rund 700 Essen und diese gilt es auszuführen. Deshalb war es notwendig dafür ein Fahrzeug anzukaufen....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Katja Massing und Bgm. Georg Rosner überreichten Herbert Kurz ein Abschiedsgeschenk. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Oberwart: Herbert Kurz wurde verabschiedet

OBERWART. Herbert Kurz hat nach 40 Dienstjahren bei der Stadtgemeinde Oberwart mit Ende Juli seinen Ruhestand angetreten. Heute haben sich Bürgermeister LAbg. Georg Rosner und Amstleiterin Mag. Katja M. Massing MBA bei ihm für seine langjährige Tätigkeit bedankt. "Herbert Kurz hat sich in seiner Arbeit durch Fleiß, Einsatz und Zuverlässigkeit ausgezeichnet, er war ein wichtiger Mitarbeiter für uns und er wird fehlen. Aber wir freuen uns natürlich für ihn, dass er jetzt die Pension genießen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Katja Massing, Bgm. Georg Rosner und Roland Poiger präsentieren die Pläne. | Foto: Kerstin Zsifkovits-Taferner
5

Neuer Kanal und neue Wasserleitung für die Oberwarter Innenstadt

Stadt investiert mehr als 2 Millionen Euro in die Infrastruktur. Mitte August beginnen die Bauarbeiten. OBERWART. In der Evangelischen Kirchengasse, in der Bahnhofstraße und in der Prinz Eugenstraße wird umfassend erneuert und saniert. Ein neuer Regenwasserkanal, neue Wasserleitung und neue Straßenbeleuchtung sind geplant. Außerdem wird im Stadtpark eine Retentionsanlage gebaut. "Auch der zweite Teil der Graf Erdödystraße wird in Angriff genommen. Und die Badgasse im Bereich der Kinderkrippe...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Vom Verkauf sind rund 160 Wohnungen mit über 400 Mietern betroffen. Dieser wurde mehrheitlich von ÖVP, SPÖ und FPÖ beschlossen.
3

Diskussion um Verkauf von Sozialwohnungen in Oberwart

Der Oberwarter Gemeinderat beschloss mehrheitlich den Verkauf von Wohnungen am Andreas Hofer-Platz und in der Wienerstraße an die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft. Gemeinderätinnen Maria Racz und Miriam Herlicska kritisieren die Entscheidung. OBERWART (ms). Bei der Sitzung am 28.6. beschloss der Gemeinderat den Verkauf von Wohnungen in der Andreas Hofer-Gasse und Wienerstraße an die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft für 2,1 Mio. Euro, ein Teil davon ist ein Wohnbauförderungsdarlehen von rund...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Verleihung des Ökogütesiegels: GR Werner Knopf, StR Ewald Gossy, Vizebürgermeister Dietmar Misik, LR Mag. Astrid Eisenkopf, Bürgermeister LAbg. Georg Rosner und GR Maria Racz | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Ökogütesiegel für die Stadtgemeinde Oberwart

Landesrätin Astrid Eisenkopf verlieh der Stadtgemeinde Gütesiegel für Umweltbemühungen. Im Juli 2015 wurde im Gemeinderat der Stadtgemeinde Oberwart einstimmig der Verzicht von Glyphosathaltigen Herbiziden (z.B. Roundup zur Unkrautvernichtung) auf kommunalen Flächen beschlossen. Nun wurde der Stadt das Ökogütesiegel "Glyphosatfreie und ökologische Gemeinde" durch die zuständige Landesrätin Mag. Astrid Eisenkopf verliehen. Für Bürgermeister LAbg. Georg Rosner ein besonderer und wichtiger Moment...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Mit den neuen Hightech-Wasserzählern ist die Stadtgemeinde in der Zukunft angekommen. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
2

"Jetzt geht was weiter!" in Oberwart

Im vergangenen Jahr startete die Stadtgemeinde Oberwart die Aktion, dass im Stadtgebiet Tafeln über die aktuellen Projekte informieren. OBERWART. Die Tafeln wurden von der Firma Barabas in Anlehnung an das neue Design der Stadtgemeinde Oberwart gestaltet. „…jetzt geht was weiter!“ findet auch in den Stadtnachrichten Oberwart Aktiv und auf der Homepage der Stadtgemeinde Platz. „Diese Aktion ist mir ein besonderes Anliegen, denn in unserer Stadt passiert sehr viel, es geht was weiter. Es sind...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Adventkranz für Bürgermeister Rosner

OBERWART. Es ist bereits zur Tradition geworden. Heute, wenige Tage vor dem ersten Advent, besuchten Pfarrerin Sieglinde Pfänder und Marc Seper mit ihrem Team von der Diakonie den Bürgermeister und überreichten einen Wichernschen Adventkranz (eine Kerze für jeden Tag im Advent). Bürgermeister Georg Rosner dankte im Rahmen dieses Treffens für die gute Zusammenarbeit: "Frau Pfarrer Pfänder und ihr Team von der Diakonie leisten einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft. Egal ob bei der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Stadtgemeinde Oberwart
3

Oberwart: Vom Internetausbau bis zur Straßensanierung

Unter dem Motto "...jetzt geht was weiter!" wurden drei neue Projekte in Oberwart gestartet und mit Tafeln markiert. Bei der Präsentation des neuen Logos im März 2015 wurde auch die Aktion "...jetzt geht was weiter!" der Stadtgemeinde Oberwart gestartet. Im Stadtgebiet stehen Tafeln mit der Aufschrift „...jetzt geht was weiter!“, die über aktuelle Projekte informieren – und zwar dort, wo gearbeitet wird bzw. wo ein Projekt umgesetzt wurde. Dazu erklärt Bgm. Georg Rosner: „Diese Aktion ist mir...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Georg Rosner mit einigen PraktikantInnen | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

38 PraktikantInnen in Oberwart

Die Stadtgemeinde Oberwart bietet jungen Menschen der Region jedes Jahr in den Ferien die Möglichkeit, Berufserfahrungen zu sammeln. Im heurigen Sommer sind 38 Jugendliche im Rahmen eines Praktikums bei der Stadtgemeinde beschäftigt. Die Tätigkeiten der jungen Leute reichen von der Kinderbetreuung beim Kindersommer bis zu Büroarbeiten in der Bauabteilung im Rathaus. Bürgermeister ADir. Georg Rosner dazu: „Das Berufspraktikum in den Sommermonaten ist für die Jugendlichen sehr wichtig, um...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Georg Rosner will in den nächsten Jahren gemeinsam einiges umsetzen
4

Rosner: "Über 23 Millionen Euro für Investitionen!"

Bmg. Georg Rosner, Vizebgm. Dietmar Misik und Gemeinderätin Maria Racz stellten sich den Fragen der Bezirksblätter Die Bezirksblätter Oberwart luden zu Jahresbeginn vier Spitzenpolitiker aus Oberwart zu einem Interview - einerseits, um Bilanz zu ziehen und andererseits, um einen kurzen Ausblick auf 2015 zu geben. Rückblick auf 2014 BEZIRKSBLÄTTER: Wie sieht Ihre Bilanz 2014 aus? (Stichworte: MEZO und Messen, WSO, Internat, Innenstadt, Veranstaltungen, Jubiläumsjahr, Sportstadt Oberwart, Schule...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Oberwarter Kindersommer startete heuer in der Volksschule | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Startschuss zum 17. Oberwarter Kindersommer erfolgt

Der 17. Oberwarter Kindersommer startete am Montag mit einer Premiere: Zum ersten Mal musste aufgrund von Schlechtwetter die Eröffnung im Turnsaal der Volksschule vonstatten gehen. Der Begeisterung bei Kindern und Betreuern tat dieser Umstand jedoch keinen Abbruch. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Georg Rosner und die Obfrau des Familienausschusses StR Dr. Ilse Frühwirth, wurde sofort der Turnsaal in Beschlag genommen, Spiele wurden ausgepackt und neue Freundschaften geschlossen. Neuer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Kerstin Zsifkovits
1 17

Kassasturz brachte 15 Millionen Minus ans Tageslicht

Gemeinsam mit dem KDZ - Zentrum für Verwaltungsforschung - hat der ehemalige Direktor des Landes-Rechnungshofs, Franz Katzmann, die finanzielle Situation der Stadtgemeinde Oberwart durchleuchtet. Dabei ergab sich ein Gesamtschuldenstand per 31. Dezember 2012 von 15,1 Mio. Euro. Die tatsächlichen Schulden betragen 7,9 Millionen, der Rest ergibt sich aus Beteiligungen und Leasingverpflichtungen. "Ich habe immer gesagt, dass ich einen Kassasturz machen werde und jetzt 100 Tage nach Amtsantritt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.