Stadtkapelle Fürstenfeld

Beiträge zum Thema Stadtkapelle Fürstenfeld

Gold für Jungmusiker
Fürstenfelder Blasmusiker glänzen goldig!

In der Aula der Alten Universität Graz ehrte Landeshauptmann Christopher Drexler hervorragende steirische Blasmusikerinnen und Blasmusiker. Darunter acht Nachwuchsmusiker aus dem Blasmusikbezirk Fürstenfeld. Alexander Schippl (Stadtkapelle Fürstenfeld), Tobias Tulok (MV Großwilfersdorf), Andrea Brottrager und Sophie Eicher (MV Ilz), Katja Eibel und Fabian Milkovits (MV Söchau), David Natter und Paul Stessl (MV Therme Loipersdorf) absolvierten das Musikerleistungsabzeichen in Gold mit Bravour....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Die Auszeichnung ist ein großer Erfolg für sämtliche Jungmusikerinnen und Jungmusiker. | Foto: KK
43

Aufmarsch der Talente
57 neue Leistungsabzeichen im Blasmusikbezirk

Für 57 Jungmusikerinnen und Jungmusiker gab es einen besonderen Anlass, den sie sich verdient hatten. Im Rahmen einer stimmungsvollen Feier am Marktplatz Ilz bekamen sie, nach abgelegten Prüfungen, ihr hoch verdientes Leistungsabzeichen verliehen. FÜRSTENFELD. Das Bezirksjugendteam mit Sascha Peindl und Andrea Siegl durfte dabei die Musikerinnen und Musiker aus allen Musikvereinen des Blasmusikbezirkes Fürstenfeld mit ihren Familien willkommen heißen. Bei dieser Gelegenheit wurde auch ein...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
Die Stadtkapelle Fürstenfeld wartet am 2. Mai mit einem speziellen musikalischen "Schmankerl" auf. | Foto: Landhans Fürstenfeld
Aktion

Am 2. Mai
Ganz Fürstenfeld wird mit Blasmusik beschallt

Coronabedingt zwar nur aus der "Konserve", aber dafür umso lauter wird die Stadtkapelle Fürstenfeld am Sonntag, 2. Mai, am Tag der Blasmusik, die Stadt mit Blasmusikklängen beschallen. FÜRSTENFELD. Haben Sie die Blasmusik schon vermisst? Haben Sie sich schon gefragt, ob es jemals wieder Blasmusik gibt? In Zeiten einer Pandemie eine berechtigte Frage - das findet auch die Blasmusikkapelle Fürstenfeld, die sich für den Tag der Blasmusik am 2. Mai etwas ganz besonderes hat einfallen lassen. "Um...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das beliebte Brauchtum des Neujahrsspielen zwischen Weihnachten und Neujahr kann coronabedingt heuer nicht stattfinden. | Foto: Stadtkapelle Fürstenfeld (Archivfoto)
2

Fürstenfeld
"Neujahrsgeiger" müssen heuer zuhause bleiben

Blasmusikkapellen des Bezirk hoffen im Frühjahr 2021 wieder aufspielen zu können. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Das Jahr 2020 war auch für die heimischen Vereine kein leichtes. Fehlende Einnahmen durch Veranstaltungsabsagen sowie keine Zusammenkünfte, Trainings oder Proben. So auch bei der Stadtkapelle Fürstenfeld. "Den ersten Lockdown haben wir noch gut übertaucht, da wir im Sommer mit der Möglichkeit im Freien zu Proben wieder Licht am Ende des Tunnels vermutet haben. Alle waren gierig wieder zu...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Quer durch die Stadt musizieren die Blasmusiker der Stadtkapelle Fürstenfeld am Samstag, 11. Juli. | Foto: Theresa Matzer

Durch die Stadt
Stadtkapelle Fürstenfeld geht "on Tour"

FÜRSTENFELD. Unsere Musikvereine im Bezirk starten wieder durch. Am Samstag, 11. Juli geht dazu die Stadtkapelle Fürstenfeld "on Tour". Gestartet wird mit einem kurzen Platzkonzert am Rathausplatz Fürstenfeld um 10 Uhr. Dann marschiert die Kapelle unter Obfrau Theresa Matzer und Kapellmeister Alfred Reiter im klingendem Spiel durch die ganze Innenstadt. In der Hauptstraße - Höhe Volksbank - wird erneut ein Standkonzert angeklungen. Den Abschluss bildet eine Marsch- und Showeinlage am...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Versilberte Auszeichnung: Theresa Bonstingl, Lena Rindler, Marie Seiler, Katharina Schüttengruber und Lara Senkl. | Foto: Musikschule Fürstenfeld
3

Kombinationsprüfung
Musikschüler sind an der Trompete, Klarinette und Querflöte "ausgezeichnet"

Elf Prüflinge der Musikschule Fürstenfeld stellten sich den Kombinationsprüfungen zum Jungmusikerleistungsabzeichen. FÜRSTENFELD. Hoch motiviert und mit viel Begeisterung stellten sich 11 Jungmusikerinnen und Jungmusiker in der Musikschule Fürstenfeld der Kombinationsprüfung zum Erhalt des Jungmusikerleistungsabzeichens und traten mit Querflöte, Trompete und Klarinette in den Kategorien Junior, Bronze und Silber an. Durch die hervorragende Vorbereitung der Musikschullehrer Elisabeth Vestemian...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die geehrten Musiker der Stadtkapelle Fürstenfeld im Kreise von Gratulanten und Ehrengäste. | Foto: Stadtkapelle Fürstenfeld

Stadtkapelle Fürstenfeld
Rückblick auf ein musikalisches Jahr 2019

Jahreshauptversammlung: Kapellmeister-Stv. Manfred Deutsch für 60 Jahre mit Ehrenzeichnen in Gold geehrt. Ehrennadel in Gold ging an Finanzreferent Herbert Posch. FÜRSTENFELD. Bei der Generalversammlung der Stadtkapelle Fürstenfeld wurde Theresa Matzer einstimmig für weitere fünf Jahre als Obfrau bestätigt. Ebenso einstimmig fiel die Bestätigung der folgender Funktionäre aus: Robert Jagsch als Obfrau-Stellvertreter, sowie Musikschuldirektor Alfred Reiter als bewährter Kapellmeister. Verjüngt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Mit Pauken und Trompeten: Obfrau Teresa Matzer freute sich beim Herbstfest der Blasmusik viele Ehrengäste zu begrüßen.
11

Herbstfest der Blasmusik
Blasmusik vom Feinsten füllte das Kulturhaus Fürstenfeld

Herbstliche Blasmusik bei Schwammerlgulasch, Grammelpogatschen und Co. bereiteten den Besuchern im Kulturhaus Fürstenfeld einen klangvollen Abend. FÜRSTENFELD. Von traditioneller Blasmusik bis zur Stimmungsmusik genossen die zahlreichen Besucher, die anlässlich des Herbstfestes der Blasmusik das Kulturhaus Fürstenfeld füllten. 14 Musiker der Stadtkapelle Fürstenfeld, unter der Leitung von Kapellmeister Alfred Reiter, sorgten mit Stücken von Franz Posch, ABBA, STS und Co. für beste Unterhaltung....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Stadtkapelle Fürstenfeld lädt zum Herbstfest der Blasmusik am Samstag, 3. November um 19 Uhr ins Kulturhaus Fürstenfeld. | Foto: Langhans

Stadtkapelle Fürstenfeld
Herbstfest der Blasmusik in Fürstenfeld

FÜRSTENFELD. Erstmalig lädt die Stadtkapelle Fürstenfeld unter der Leitung von Kapellmeister Alfred Reiter zum Herbstfest der Blasmusik an Samstag, 3. November 2018 ins Kulturhaus Fürstenfeld. Beginn ist um 19 Uhr. Eine Formation der Stadtkapelle Fürstenfeld wird das Publikum unterhalten. Auch Blechkunst und eine Tanzlmusik in Blechformation wird aufspieln. Wie heißt es in einem bekannten Volkslied? "Wann d' Musi spüt a Tanzei auf, ja da bleib i nid dahoam..." Bei dieser Veranstaltung soll das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Geehrt: Obfrau Theresa Matzer und Kapellmeister Karl Reiter mit den ausgezeichneten Musikerinnen und Musikern der Stadtkapelle Fürstenfeld und Ehrengästen. | Foto: Stadtkapelle Fürstenfeld
1

Stadtkapelle Fürstenfeld ehrte verdiente Musiker

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden zahlreiche Mitglieder der Stadtkapelle ausgezeichnet. FÜRSTENFELD. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Stadtkapelle Fürstenfeld freute sich Obfrau Theresa Matzer neben zahlreichen Musikern und Marketenderinnen der Stadtkapelle auch die Ehrenmitglieder Peter Ofner und Karl Kaplan sowie die Ehrengäste Vize. Bgm. Johann Rath, Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Gerald Derkitsch und den Bezirksobmann des Steirischen Blasmusikverbandes Karl Hackl...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Langhans Fürstenfeld

Blasmusik einst und jetzt

Stadtkapelle Fürstenfeld Wann: 13.05.2017 20:00:00 Wo: Stadthalle , 8280 Fürstenfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Blasmusik einst und jetzt präsentiert die Stadtkapelle Fürstenfeld beim Konzert am 13. Mai 2017. | Foto: Stadtkapelle Fürstenfeld

Blasmusikklänge einst und jetzt

Ein klangvoller Abend vor dem Muttertag erwartete alle Blasmusikfreunde am Samstag, 13. Mai in der Stadthalle Fürstenfeld. Unter dem Motto "Blasmusik einst und jetzt" lädt die Stadtlkapelle Fürstenfeld unter Kapellmeister Alfred Reiter zum Frühjahrskonzert. Beginn ist um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.