Stadtlauf

Beiträge zum Thema Stadtlauf

Foto: Jörg Toman

Ternitz
400 Starter beim 27. Stadtlauf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf der 5-km-Strecke war Emil Bezecny mit einem Durchschnittstempo von 3.10 Minuten pro Kilometer nicht zu schlagen. Auf der 10-km-Runde war Luca Sinn mit 3:06 pro Kilometer sogar noch schneller. 400 Starter zählte der Stadtlauf, der am 27. Oktober in Ternitz von den "Nurmis" organisiert wurde. Besonders freute sich Melanie Hinum, Sektionsleiterin der Nurmis, über die große Anzahl der Schüler, die sich an dem Lauf beteiligten.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
47

Lauffieber
435 Läufer beim 26. Stadtlauf Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 4. November wurde der Ternitzer Stadtlauf ausgetragen. 435 Starter steckten in den Laufschuhen. Im Vorjahr waren es 450. Die Differenz soll dem Feiertag geschuldet sein. Eindrücke zu der Veranstaltung in der Bezirksblätter-Bildergalerie.

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
kurz vor dem Ziel, noch einmal VOLLGAS :)           Foto: Zisser Enns
2

ENNSER LAUF-STADTMEISTER 2017

Nachdem ich am Samstag den RONDA EXTREMA Marathon am Gardasee mit 90 Kilometer + 3800 Höhenmeter gefahren bin und dann Sonntag morgens nach Hause gefahren bin, sah ich in Facebook eine Veranstaltung → Der Ennser Stadtlauf am 1. Mai.. Sofort fragte ich meine Freundin, ob wir da mitlaufen wollen und ihre Antwort war Gott sei Dank JA.. :) Am Beginn der Veranstaltung standen einige Kinder-, Jugend- und Team-Läufe am Programm, bevor um 17:15 der Startschuss zum Hauptlauf über 8 Kilometer fiel.. Es...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann

Ternitzer Meister heißt Thomas Koglbauer

Er holte auf die 10 km in 37:47,0 den Sieg vor Markus Alfanz (40:08,8) und Lukas Lechner (41:32,8). BEZIRK NEUNKIRCHEN. Trotz Sauwetter wurden über 460 Starter beim 24. Ternitzer Stadtlauf gezählt. Thomas Koglbauer holte auf die 10 km in 37:47,0 den Sieg vor Markus Alfanz (40:08,8) und Lukas Lechner (41:32,8). Die schnellste Frau über die 10 km heißt Eva Kremsner (44:16,8). Sie siegte vor Melanie Hinum (48:16,5) und Raphaela Fasching (56:40,1). Schnellster lief 3:31 Minuten pro Kilometer Bei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Auf zum 24. Ternitzer Stadtlauf

Am 6. November, ab 9.15 Uhr, geht's mit den Knirpsen los. Die Hauptbewerbe starten um 10 Uhr. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ternitz ist wieder im Lauffieber, wenn der ATSV Nurmi Ternitz am 6. November zum Stadtlauf lädt. Am Start sind auch 60 Schüler und die drei Lehrerinnen Christina Seybold, Astrid Pfeiffer und Rebecca Fiedler von der Volksschule Stapfgasse. Raiba und Sparkasse spendeten T-Shirts für die Starter. "Danke an alle Sponsoren", so die laufbegeisterten Pädagogen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 6

REHAMED Geher-Treff ist erfolgreich gestartet!

Die ersten Gehtreffs sind erfolgreich über die Bühne gegangen und die Teilnehmer waren stets begeistert und motiviert. Als Vorbereitung für den 15. Tirol Milch Frühlingslauf starteten die REHAMED TIROL und innsbruck läuft am 13.11.2014 einen wöchentlichen Gehtreff. Unter Anleitung von Sportwissenschaftlern gibt es ein abwechslungsreiches Programm aus Mobilisieren, Dehnen und Spazieren. Aber auch Spiele, Atemübungen und Gehtechniken kommen nicht zu kurz. Im Vordergrund steht die Bewegung an der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Innsbruckläuft Stadtteile in Bewegung
Die Pharmazeutin Renate Strobl vom Team der Leonhardapotheke ging mit gutem Beispiel voran und nahm selbst am 26. Feldbacher Stadlauf teil.                                 Foto: Zarfl

Fit für Feldbach

Mit der Teilnahme am Feldbacher Stadtlauf machte ein Feldbacher Apothekenteam Lust auf mehr Bewegung. „Wer sich wenig bewegt, unterfordert auf Dauer die Muskulatur und das Herz-Kreislaufsystem. Bewegung macht Spaß, hält jung und steigert die Lebensqualität“, so der Apotheker Josef Zarfl. Die Österreichische Apothekenkammer und der Fonds Gesundes Österreich stellten in einer gemeinsamen Aktion Broschüren zum Thema Bewegung zusammen. Diese wurden von den Apothekern am Feldbacher Stadtlauf an alle...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Christoph Temmel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.