Stadtmarketing Hall in Tirol

Beiträge zum Thema Stadtmarketing Hall in Tirol

Elisabeth Kaier setzt auf Beratung. | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol
2

Bikinis nach Maß in Hall

Von verführerischen Dessous über Bademode bis zu Strümpfen und Frotteeware – im stilvollen Ambiente ihres Geschäfts in der Haller Altstadt bietet Bettina Kaier ein exklusives Sortiment in allen Größen für Sie und Ihn an. HALL. Der Charme des geschichtsträchtigen Altstadthauses in der Rosengasse 6 hat Bettina Kaier bewogen, geschäftlich zu übersiedeln: „Nach dem ich selber gerne in Hall einkaufe und in der Nähe wohne, war das naheliegend. Das Geschäft ist ideal gelegen und mit dem vorderen Raum...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Großes Angebot an frischen saisonalen Produkten | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol
6

Vieles neu beim Haller Bauernmarkt

Mit der Verlegung zum Hauptplatz des Oberen Stadtplatzes rückt der Haller Bauernmarkt ab 24. März stärker ins Zentrum und kann weiter wachsen. HALL. Strenge RichtlinienMit einem großen Angebot an regionalen Produkten  lockt der Haller Bauernmarkt Woche für Woche zahlreiche Menschen auf den Oberen Stadtplatz in der Altstadt. Im April 1990 noch mit vereinzelten Verkaufsständen begründet, platzt der Bauernmarkt heute mit bis zu zwölf Anbietern und zahlreichen Verkaufsständen aus allen Nähten....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Evelyn Thurner | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol
3

Bio-Öle aus der Kaserne

Evelyn Thurner betreibt die Ölmühle "NaturWurzel" im Westen von Hall HALL. Die aromatischen Naturwurzel Bio-Öle werden mit viel Liebe in Handarbeit hergestellt. Die Pressung erfolgt sehr schonend, damit bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe und der intensive Geschmack der Bio-Öle erhalten. Hinter dieser Geschäftsidee steht die gebürtige Hallerin Evelyn Thurner: „Nach dem mich Ernährungsthemen schon immer interessiert haben und ich mich selbständig machen wollte, kam mir eines Tages die Idee mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Im Kreis der neuen UMIT-Studenten: Bürgermeisterin Eva Posch (erste Reihe 3.v.l.), Rektorin Sabine Schindler (erste Reihe 2.v.l.), Obmann der Haller Kaufleute, Werner Schiffner (erste Reihe 1.v.l.), Vizerektor und Geschäftsführer der UMIT, Philipp Unterholzner,  (zweite Reihe 1.v.l.) und Stadtmarketing-Geschäftsführer Michael Gsaller (zweite Reihe 2.v.l.) | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol
2

Willkommensgeschenk für UMIT-Erstsemester

Traditionelle Schultüten-Aktion von Haller Unternehmen und Stadtmarketing HALL. 567 neue Studenten starteten Anfang Oktober an der UMIT, der Privaten Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik, einen neuen Abschnitt in ihrer beruflichen Ausbildung. Haller Kaufleute und Unternehmer nahmen dies zum Anlass, um gemeinsam mit dem Stadtmarketing Hall in Tirol die Erstsemester in Form einer Begrüßungsaktion willkommen zu heißen. So erhalten die Studenten eine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Stadtmarketing
2

Neues Cafe als Treffpunkt für die Untere Lend

HALL. Die Untere Lend wirkt ob der vielen Neubauten wie ein junger Stadtteil, dabei wurde hier, am ehemaligen Kopfhafen der Stadt, schon vor Jahrhunderten mit der Innschifffahrt reger Handel betrieben. Damals wie heute stand der Erzspeicher im Zentrum des Geschehens. Ein historisches Gebäude aus dem 16. Jahrhundert, das beinahe nach einem Sturm sein Ende gefunden hätte. „Vor ca. zweieinhalb Jahren hat der Wind große Teile des Dachs abgetragen und ich stand vor der Entscheidung, das Gebäude...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
v.l.: Stefan Isser (Swarovski Kristallwelten), Petra Pöschl, Anny Franzelin, Michael Gsaller (alle Stadtmarketing Hall in Tirol) | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol
2

„Wir wollen unsere Gäste auf Zeit verzaubern“

Stefan Isser von den Swarovski Kristallwelten als Gastreferent beim 11. Stadtmarketing-Frühstück HALL. Mit Stefan Isser, dem Geschäftsführer der D. Swarovski Tourism Services GmbH, konnte beim 11. Haller Stadtmarketing-Frühstück ein international erfahrener Experte im Bereich Tourismus- und Destinationsmarketing begrüßt werden. Das Interesse war nicht nur unter den zahlreich teilnehmenden Haller Kaufleuten, Mitarbeitern, Wirtschaftstreibenden und Hauseigentümern groß. Auch eine Abordnung aus...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Stefan Recheis gibt Einblick in die Geschichte des Familienbetriebs: mit diesem Nudelbrecher wurden die ersten Teigwaren produziert. | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol/ Hrdina
4

Firmen öffneten wieder ihre Werkstore

Mit 600 Teilnehmern war die zweite Auflage des Offenen Werktors bis auf den letzten Platz ausgebucht. 12 erfolgreiche Tiroler Betriebe gewährten den Besuchern exklusive Einblicke in den Produktionsalltag. HALL. Rund 900 Interessierte hatten sich online für die 600 Plätze für die exklusiven Touren in 12 Tiroler Betrieben beworben. „Mit den Firmennamen können die meisten noch etwas anfangen, was hinter den Werkstoren aber passiert, weiß fast niemand. Mit dem Offenen Werkstor bekommen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Wolfgang Markl, der Kaufmännische Direktor des Landeskrankenhauses Hall in Tirol, 
als Gastreferent beim Stadtmarketing-Frühstück | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol
3

"Das LKH Hall wird weiter wachsen"

Wolfgang Markl, der Kaufmännische Direktor des Landeskrankenhauses Hall, als Gastreferent beim Stadtmarketing-Frühstück HALL. Der 46jährige Wolfgang Markl ist seit achtzehn Jahren als Direktor in Hall tätig und war maßgeblich in die 2011 stattgefunden Zusammenführung der beiden Krankenanstalten, Psychiatrie und BezirksKrankenhaus, in das heutige Landeskrankenhaus Hall in Tirol eingebunden. Hier sind heute rund 1.300 Mitarbeiter in den unterschiedlichsten Bereichen beschäftigt. Derzeitige...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Rund um den Tourismusverband am Unteren Stadtplatz wurde das Gratis WLAN erweitert | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol

Gratis WLAN in Haller Altstadt erweitert

HALL. Gemütlich am Oberen Stadtplatz in der Sonne sitzen, Kaffee trinken und dabei online und kostenlos die neuesten Nachrichten lesen oder Emails abrufen – das ist seit zwei Jahren über den drahtlosen Internetzugang mittels WLAN-Technologie möglich. „Die Hot Spots sind nun seit zwei Jahren eingerichtet. Dieses Angebot kommt bei Einheimischen wie auch bei Touristen gleichermaßen gut an, ausländische Gäste können so das Internet nutzen und sparen sich die Roaming-Gebühren. Aufgrund des Erfolges...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Immobilienexperte Robert Titus Jindra (Mitte) mit Anny Franzelin und Michael Gsaller vom Stadtmarketing Hall in Tirol | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol

"Ein paar leerstehende Geschäfte sind normal"

„Wir werden immer wieder zwecks leerstehender Geschäftsflächen und Auslagen angesprochen. Allgemein gilt, dass es zwar in der Altstadt Leerflächen gibt, allerdings nur wenige und österreichweit gesehen ist der Leerflächenstand ein Problem welches alle Städte mehr oder weniger betrifft“, erklärte Stadtmarketing-Leiter Michael Gsaller beim letzten Stadtmarketing-Frühstück. Der Immobilienexperte Robert Titus Jindra bestätigte dies: „Fünf Prozent Leerflächen sind für eine Stadt von der Größe wie...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Werner Schiffner, Peter Grassl, Bgm. Eva Posch, Erich Plank, Michael Gsaller. | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol
2

Einheitliche Öffnungszeiten für die Haller Altstadt

Verein Haller Kaufleute und Stadtmarketing Hall in Tirol informierten über Jahresprogramm Sehr groß war das Interesse für das neue Jahresprogramm des Vereines Haller Kaufleute und des Stadtmarketing Hall in Tirol bei Haller Kaufleuten, Wirtschaftstreibenden, Altstadt-Hauseigentümern und Vertretern aus Politik und Presse. Öffnungszeiten harmonisieren „Ist die Handelsstadt Hall eine Erfolgsgeschichte?“, fragte der Obmann des Vereines der Haller Kaufleute, Werner Schiffner, herausfordernd in den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Stadtmarketing
2

"Die Kunden ticken heute anders"

Experte sprach beim Stadtmarketing-Frühstück über Trends im Handel Mit Georg Gumpinger von der CIMA, einem Beratungsunternehmen, das sich auf die Bereiche Stadtentwicklung und Handelsforschung spezialisiert hat, referierte beim 2. Haller Stadtmarketing-Frühstück ein Spezialist in Sachen Kundenverhalten. Seit Jahren ist der CIMA-Berater zudem in Fragen der Standortentwicklung in Hall eingebunden und kennt daher die Stärken und Problemstellungen der Altstadt. Auf Initiative des Stadtmarketing...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Vizebürgermeister Christoph Walser, Ortsbäuerin Hildegard Plank, Radieschenprinzessin Julia, Ortsbauernobmann Romed Giner | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol

Radischenprinzessin Julia tritt ihr Amt an

Die Vorbereitungen für das 15. Radieschenfest in Hall in Tirol, das heuer am Samstag, den 25. April 2015, am Stiftsplatz stattfinden wird, sind bereits voll im Gange. Das Radieschenfest wird von der Bauernschaft Thaur und dem Stadtmarketing Hall in Tirol gemeinsam organisiert. Im Jänner wurde nun am Thaurer Jungbauernball die heurige Radieschenprinzessin gekürt: Mit einem feierlichen Akt übergab die amtierende Prinzessin Theresa das Amt an die neue Prinzessin Julia. Die 18jährige Prinzessin...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.