Stadtmarketing

Beiträge zum Thema Stadtmarketing

Bürgermeister Reinhard Resch und IMC-FH-Chefin Ulrike Prommer loben Sonderwertung bei 120 Sekunden aus. | Foto: Karin Zeiler
6

120 Sekunden
Kunst, Wein und Tourismus - Krems ist "anziehend"

Premiere bei 120 Sekunden: Krems lobt Sonderwertung "Tourismus, Kultur & Wein" aus. NÖ. Bei 120 Sekunden – die NÖ Start-up Show gibt es eine Premiere: Die Stadt Krems präsentiert als neuer Partner die Kategorie "Tourismus, Kultur & Wein" und lobt einen Sonderpeis aus. Mit Bürgermeister Reinhard Resch, Ulrike Prommer, Geschäftsführerin der IMC FH Krems, und Stadtmarketing-Chef Horst Berger haben wir über die dynamische Stadt, die Ausbildung und den Wein gesprochen. BEZIRKSBLÄTTER: Herr...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Herbert Zierlich, Lisi Steinacher, Lisi Fahrngruber, Josef Wieser und Margarete Eder.
 | Foto: Stadtgemeinde Mank
2

Bezirk Melk
Manker Stadtmarketing bekommt neuen Obmann

Bei der Generalversammlung des Manker Stadtmarketings im Gasthaus Riedl-Schöner wurde Werner Schrittwieser zum neuen Obmann gewählt. MANK. Schrittwieser folgt auf Lisi Steinacher, die seit Ende 2016 Geschäftsführerin und seit Juni 2019 auch Obfrau des Vereins war. „Ich habe es mit Herz und Seele gemacht“, zog Steinacher eine emotionale Bilanz. Die Betriebe und Personen standen im Fokus ihrer 6-jährigen Tätigkeit. Amtszeit mit vielen Höhepunkten Die Neuaufstellung der Mank-Card samt digitalem...

  • Melk
  • Johann Schiefer
Ingrid Eigenthaler, Sigrid Schalhas, Philipp Hebenstreit, Christine Mayer, Johanna Hebenstreit, Lisi Steinacher und Martin Leonhardsberger. | Foto: SG Mank

Empfang
Manker Stadtmarketing feiert den Frühlingsbeginn

Mit rund 30 Besuchern war der Frühlingsempfang des Manker Stadtmarketings am vergangenen Montag im Stadtsaal gut besucht. MANK. Obfrau Lisi Steinacher freute sich über die zahlreichen Teilnehmer. Nach dem coronabedingten Ausfall des Neujahrsempfangs wurde der Frühlingsempfang erstmals durchgeführt. Die scheidende Stadtmarketing Obfrau ging auf die Aktivitäten des Stadtmarketings ein - gerade in der schwierigen Corona-Zeit sind Impulse wie der Online-Wertschein für den Handel wichtig. Bis Ostern...

  • Melk
  • Daniel Butter
Ute Reisinger und Patrick Strobl in der Innenstadt.

Drei große Themen
Stadt Melk will mit neuem Marketing "durchstarten"

Die Stadtgemeinde nimmt drei große Themenblöcke in diesem Jahr in die Hand. MELK. Drei Themen werden in den nächsten Wochen und Monaten die Stadtgemeinde Melk beschäfftigen. Zum einen will man das "ewige Thema" Beschattung Hauptplatz anpacken. "Die pflanzliche Lösung ist leider schwer durchführbar. Eine Möglichkeit die wir nun andenken sind Sonnensegel", erklärt Stadträtin Ute Reisinger. Im Herbst ist die Installation der Segel angedacht. Belebung der Innenstadt Ein weiterer Punkt ist das...

  • Melk
  • Daniel Butter
Elisabeth Koppatz mit Lisi Steinacher vor dem dekorierten Fenster.
2

Wieder geöffnet
Ein wahres "Seelenwohl" bei der Manker Tut Gut Woche

Die Manker Geschäfte feiern die Wiedereröffnung nach dem Lockdown mit spezieller Aktion. MANK. "Unsere Betriebe sind genau so froh wie die Kunden, dass wieder geöffnet wird", sagt Lisi Steinacher vom Stadtmarketing Mank. Um diesem Öffnungsschritt ein entsprechendes Motto zu geben, wurden die "Scharfen Tage" zu den "Tut Gut Wochen" unbenannt. "Es tut einfach uns allen gut, dass man wieder shoppen kann, andere Menschen antreffen kann – natürlich mit Abstand und Maske – und man einfach wieder eine...

  • Melk
  • Daniel Butter
Stefanie Schager wurde im Vorjahr zur "fashesten" Shopperin gekrönt. Coronabedingt gibt es heuer kleine Änderungen. | Foto:  Loft Kreativagentur
Video 2

Mitmachen
Amstetten sucht "the next" Shopping Queen

Das perfekte Outfit ist jetzt gefragt, denn Amstetten krönt die stylishte Shopperin oder den "fashesten" Shopper. STADT AMSTETTEN. "Einen Stil, hinter dem man zu 100 Prozent steht", so Georg Trimmel vom Stadtmarketing Amstetten zur wohl grundlegendsten Voraussetzung, um an der Suche nach Amstettens Shopping-Queen oder -King teilzunehmen (und um schließlich von der Jury gefunden zu werden). "Und natürlich Freude am Shoppen", fügt Trimmel hinzu. Viel mehr braucht es nicht. – Wobei, ein paar...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Vorfreude bei Karl Stix (Käsehütte Stix), Jasmin und Jakob Fuchs mit Felix (Garten Fuchs), Martin und Olivia Rank (Plaras Wilde Schmankerl) sowie Barbara Glöckl (Konditorei Braun). | Foto: privat
2

Der Schmankerlmarkt als neuer Treffpunkt Pöchlarns

PÖCHLARN. Die Kunden des Pöchlarner Zentrums können wieder aufatmen, denn die Neugestaltung der Innenstadt ist nun abgeschlossen. Es wurde eine Begegnungszone eingerichtet, bei der alle Verkehrsteilnehmer gleichberechtigt sind, 22 neue Parkplätze stehen am neuen Kirchenplatz zur Verfügung. Zur offiziellen Eröffnung am 27. September 2014 findet ab 9.00 Uhr ermstalig der Pöchlarner Schmankerlmarkt statt. "Nach dem Slogan 'Alte Stadt voll Leben' wollen wir damit zusätzlich Kundenfrequenz in die...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
60

Pöchlarns Spiel mit dem Feuer

Die Sonnenwende wird gerade in Donaugemeinden spektakulär gefeiert PÖCHLARN (MiW). Fotos vom großen Sonnwendfeuer in Pöchlarn. Mehr wissen, schneller informiert sein, sofort mitreden: Die Bezirksblätter Melk sind jetzt auch auf Facebook. Einfach vorbeischauen, liken und Informationsvorsprung sichern: facebook.com/bezirksblaetter.melk

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Manker Stadtmarketing stellt Jahresprogramm vor

Die Manker Wirtschaft will ihren Wachstumskurs beibehalten. Das hat die erste Vorstandssitzung im Jahr klar gemacht, bei der Schwerpunktaktionen fixiert wurden. So wird der "Fiffikus-Kurier" überarbeitet und künftig fünf statt vier Mal im Jahr erscheinen. Erhalten bleibt den Mankern 2013 auch der Italienische Benefizmarkt, der heuer im Rahmen der Mondschein-Shopping-Nacht stattfinden wird. Unangetastet bleiben Renner wie Michaelikirtag, Schnäppchentage, Adventmarkt und vieles mehr....

  • Melk
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.