Stadtmeisterschaft

Beiträge zum Thema Stadtmeisterschaft

kurz vor dem Ziel, noch einmal VOLLGAS :)           Foto: Zisser Enns
2

ENNSER LAUF-STADTMEISTER 2017

Nachdem ich am Samstag den RONDA EXTREMA Marathon am Gardasee mit 90 Kilometer + 3800 Höhenmeter gefahren bin und dann Sonntag morgens nach Hause gefahren bin, sah ich in Facebook eine Veranstaltung → Der Ennser Stadtlauf am 1. Mai.. Sofort fragte ich meine Freundin, ob wir da mitlaufen wollen und ihre Antwort war Gott sei Dank JA.. :) Am Beginn der Veranstaltung standen einige Kinder-, Jugend- und Team-Läufe am Programm, bevor um 17:15 der Startschuss zum Hauptlauf über 8 Kilometer fiel.. Es...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann

offene Gmundner Stadtmeisterschaften im Tischtennis

Am 20 Mai 2017 um 09:00 Uhr im Turnsaal der Volksschule Gmunden Stadt. Mehrere Bewerbe. Gmundner Wertung und Gästeklasse. Startgeld 20€ inkl. Jause + 1 Freigetränk. Wann: 20.05.2017 09:00:00 Wo: Turnsaal der Volksschule Gmunden Stadt, Seilergasse, Seilergasse, 4810 Gmunden auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Sportunion Gmunden
Sascha Lindenmayr, Anna Paschinger, Julia Ostermayer, Richard Schutti, Franz Amann (v.l.n.r.)
4

Trauner Stadtmeisterschaft 2017

Traun: Bei strahlendem Frühsommerwetter versammelten sich 201 Trauner SchwimmerInnen am 1.April im Hallenbad, um, wie jedes Jahr, die Stadtmeister zu ermitteln. Bei diesem Wettkampf, der diesmal vom ASKÖ SK Traun organisiert wurde, starteten Aktive vom Vorschul- bis weit ins Pensionsalter Alle zeigten ihr Können in Brust und/oder Freistil über 25, 50 oder 100m, je nach Altersklasse. Für einige war es der allererste Wettkampf überhaupt, umso größer war die Aufregung. Aber am Ende gab es für alle...

  • Linz-Land
  • ASKÖ Schwimmklub Traun
Von links Vereinsobmann Gerhard Madlmayr mit Anna Enzenhofer, Martin Desl, Marlene Göweil, Martin Ruhsam, Roland Wagner und seinem Vereinsobmann-Stellvertreter Siegfried Keplinger. | Foto: Schützenverein
1 3

Spannendes Finale um den Stadtmeistertitel im Luftgewehrschießen

BAD LEONFELDEN. An den letzten drei Wochenenden luden die Mitglieder des Schützenvereins Bad Leonfelden zur Stadtmeisterschaft im Luftgewehrschießen. Mehr als 400 Interessenten nutzten diese Gelegenheit und nahmen die zehn Meter entfernte kleine Zielscheibe ins Visier. Schließlich siegte Anna Enzenhofer vor Lisa Eckerstorfer und Birgit Reisinger bei den Damen, während in der Herrenklasse Manfred Maureder gefolgt von Martin Gabauer und Daniel Weglehner siegreich blieb. Zu den weiteren...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Luftgewehrschießen als Herausforderung seiner Konzentrationsfähigkeit gepaart mit sportlichem Ehrgeiz. | Foto: Gerhard Madlmayr
1 4

Bevölkerung stürmt den Schützenverein

BAD LEONFELDEN. Seit über 20 Jahren bietet der Schützenverein den Bad Leonfeldnern, aber auch den Gästen die Möglichkeit, die olympische Sportart des Luftgewehrschießens kennen zu lernen. Nahezu 300 Teilnehmer stürmten an den ersten beiden Wochenenden das in der Volksschule untergebrachte Schießlokal und testeten ihre innere Ruhe und Konzentrationsfähigkeit. Mit den 10-Schuss-Serien nehmen sie an der Stadtmeisterschaft Bad Leonfelden teil. Am kommenden Wochenende werden die Sieger ermittelt....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der UTTV Raika Scheibbs lädt zum Tischtennis-Turnier. | Foto: privat
2

Tischtennis-Turnier in der SMS Scheibbs

SCHEIBBS. Der UTTV Raika Scheibbs veranstaltet am Samstag, 25. März und am Sonntag, 26. März in den beiden Turnsälen der Sportmittelschule Scheibbs ein zweitägiges Tischtennis-Turnier für Hobby- und Vereinsspieler. Bewerbe wie die Scheibbser Stadtmeisterschaft versprechen einen spannenden Samstag. Am Sonntag finden vier Bewerbe für Vereinsspieler statt, bei denen es auch ein Preisgeld zu gewinnen gibt. Für Hobbyspieler gibt's ebenfalls einen Bewerb. Weitere Informationen erhält man unter Tel....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bei der Siegerehrung der 1. offenen Stadtmeisterchaft in Deutschlandsberg: Wolfgang Gosch, Heinrich Zödl, LAbg. Helga Kügerl, Peter Fauland, Wolfgang Heinisch, Dr. Heribert Rauch, Hans Petz-Ortner | Foto: KK

Schachmatt: Die erste offene Stadtmeisterschaft im Schach ist geschlagen

MK Peter Fauland gewinnt 1. Offene Stadtmeisterschaft. Heinrich Zödl bester Deutschlandsberger Spieler. DEUTSCHLANDSBERG. Als einem der zwei Turnierfavoriten genügte MK Peter Fauland aus Schwanberg in der Schlußrunde bereits ein Remis gegen Georg Bonstingl zum Gesamtsieg. Mit 4,5 Punkten aus spannenden fünf Runden verwies er Heinrich Zödl mit veir Zählern auf Rang 2. Damit holte sich Zödl als bester Deutschlandsberger Spieler den Stadtmeistertite. Für diese Leistung durfte er die Preisspende...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Familien und Freundesgruppen beteiligen sich ebenso wie Einzelkämpfer an der Stadtmeisterschaft für die Bevölkerung. | Foto: Madlmayr
2 2

Ringen um die Stadtmeistertitel hat begonnen

BAD LEONFELDEN. Das erwartete Publikumsinteresse bei der Stadtmeisterschaft für die Bevölkerung im Luftgewehrschießen setzte bereits am ersten Wochenende ein. Im Schützenlokal in Bad Leonfelden gab es für die 135 Besucher mehrmals längere Wartezeiten, um zu einem der acht Schießstände zu gelangen. Entsprechend beachtliche Ergebnisse wurden bereits erzielt. In der Damenklasse liegt Anna Enzenhofer mit 80 Ringen deutlich vor Julia Gabauer (68) und Anita Huemer (64). Bei den Herren setzte sich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Stadtmeister Winter 2017 ESV BU-Neunkirchen
3

Neunkirchner Stadtmeisterschaft

ESV BU-Neunkirchen Stadtmeister allgem.Klasse Winter 2017 Nachdem in der Vorwoche der Stadtmeister in der Senioren-Klasse ermittelt wurde, kam diesen Samstag der Titel in der allgemeinen Klasse zur Austragung. Zehn Mannschaften lieferten sich in der Eisarena Ternitz spannende Spiele und schließlich konnte sich der ESV BU-Neunkirchen dank der besseren Stockquote vor der SG Mühlfeld/Elite und ASKÖ Siedlerbuam den Stadtmeistertitel sichern.

  • Neunkirchen
  • johann zisterer
Sowohl Stadtmeister als auch Vereinsmeister: Ines und Simon Schwaiger | Foto: Schiklub Steyr
3

Geschwister Schwaiger holen sich das Nightrace

Nightrace: Geschwister sind neue Steyrer Schi Stadtmeister STEYR. Am Freitag, 17. Februar, fand das Nightrace des Schiklub Steyr in Hinterstoder statt. Nicht weniger als 63 sportbegeisterte Schifahrer sind dieser Einladung gefolgt, um die beiden Riesentorlauf-Durchgänge zu absolvieren. „Ein Flutlichtrennen ist immer etwas Besonderes, sowohl für die Rennläufer als auch für die Hobbyfahrer“, so Mandi Kiss, der Rennsportverantwortliche beim Schiklub Steyr. Leichter Schneefall begleitete die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
G.Klambauer,J.Firnhammer,A.u.W.Kerschhofer
3

Eisstockschießen

ASKÖ Siedler Buam Neunkirchen Stadtmeister Senioren ! Am 18.02.2017 fand in der Eisarena Ternitz die diesjährige Senioren Stadtmeisterschaft der Neunkirchner Eisstockschützen statt. Die Schützen um Obmann Gerhard Klambauer dominierten die heurige Meisterschaft und erreichten den Stadtmeistertitel ohne Punkteverlust. Die Plätze zwei und drei erspielten sich die Schützen von ESV BU und Union Natschbach-Loipersbach.

  • Neunkirchen
  • johann zisterer
Das Siegerteam wurde von Bürgermeister Manfred Baumberger und Vizebürgermeister Christian Partoll ausgezeichnet. | Foto: Stadtgemeinde Ansfelden

„BSV Nettingsdorf 3“ gewinnt die Ansfeldner Stadtmeisterschaften im Eisstockschießen

ASNFELDEN (red). Das neue Sportjahr 2017 begann traditionell mit der Durchführung der Eisstock Stadtmeisterschaften. Insgesamt sind 20 Moarschaften in der Eishalle Traun angetreten, die in zwei verschiedenen Gruppen verbissen um jeden einzelnen Punkt kämpften. Letztendlich zeigte sich wieder Mal die Vormachtstellung der Vereinsmannschaften. Im Finale spielte man sich die Rangplatzierungen aus und dabei endete das Spiel um den Stadtmeistertitel 20:08 für den BSV Nettingsdorf 3. Damit wurde die...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Bezirksreferent Andi Hochwimmer, Stadtmeister Rupert Scharfetter, Stadtmeisterin Birgit Pichler, Markus Schober, Präsident German Bauregger
16

Birgit Pichler und Rupert Scharfetter Langlauf Stadtmeister.

Am Sonntag fand bei Kaiserwetter und traumhaften Loipenverhältnisse die 40-igste Langlaufstadtmeisterschaft von Radstadt statt. Radstadt (ga). Vom Langlaufteam des Skiclub Sparkasse Radstadt, angeführt von Bezirksreferent Andreas Hochwimmer, Birgit Pichler, Niki Gföller, Schober Markus und ihren Team, bei großer Beteiligung, wurde die 40. Radstädter Langlauf Stadtmeisterschaft perfekt abgewickelt. In den einzelnen Klassen von den Bambinis bis zur Altersklasse wurde großartiges geleistet. Bei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Gert Adler
Karl Kleemair, SportRef. Dietmar Mottl, Bgm. Ing. Fritz Feichtinger, Erwin Hessenberger, Franz Kienesberger, Rudolf Parzer, Oskar Kendlbacher

Stadtmeisterschaft - Birnstockschießen 2017

LAAKIRCHEN. Wetterunabhängig wurde die 6. Laakirchner Stadtmeisterschaft im Birnstockschießen am Samstag, dem 28.01.2017, in der Eishalle Gmunden ausgetragen. Der Fixtermin gibt allen Teilnehmern genügend Zeit für Planung und Vorbereitung. Für die Organisation der Meisterschaft zeichnete, wie jedes Jahr, der ESV Laakirchen verantwortlich und so konnte Obmann Oskar Kendlbacher 17 Mannschaften am frühen Morgen in der Eishalle begrüßen. In 2 Gruppen wurde das Turnier abgewickelt. Die Gruppensieger...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
Meisterlich: Bgm. Helmut Schöttl, Vize-Bgm. Cornelia Salber und Obmann Karl Zenz gratulieren dem Siegerteam. | Foto: KK

Über 100 Eisstockschützen kürten den Stadtmeister

Bei herrlichen Wetterbedingungen veranstaltete der ESV Trieben kürzlich die Stadtmeisterschaften. Mehr als 100 Eisstockschützen versuchten ihr Glück und kämpften um jeden Punkt. Obmann Karl Zenz und sein Team schufen beste Bedingungen für alle Teilnehmer und konnten somit der Veranstaltung zu einem vollen Erfolg verhelfen. Den Stadtmeistertitel konnte die Mannschaft Hubert Breitfuß, Gerhard Mitteregger, Christian und Ossi Fink erringen. Der zweite Platz und somit der Vizemeistertitel ging an...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Hackl
vlnr: Sportreferent Dietmar Mottl, Hannes Ohrlinger, Stadtmeister Gerald Zehetner, Karl Kronberger, Lukas Huber, Turnierleiter Walter Neuhofer
2

Tischtennis-Stadtmeisterschaft Laakirchen

Gerald Zehetner verteidigt Titel LAAKIRCHEN. Am Samstag, dem 21. Jänner 2017 wurde die 38. Laakirchner Tischtennis-Stadtmeisterschaft in der Sporthalle Laakirchen ausgetragen. In acht verschiedenen Klassen wurde um die begehrten Medaillen und den Wanderpokal gekämpft. Die Schüler trugen ihre Bewerbe am Vormittag aus. Es siegte Fabian Wiesmayr vor Jonas Huber, den 3. Rang belegten Maximilian Salvador und Erwin Wansch jun. Den Schüler B-Bewerb entschied Lukas Mössl vor David Lukic für sich, auf...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen

Nennungen für die Stadtmeisterschaft im Schilauf

Am Sonntag, den 29. Jänner 2017 wird am Glungezer die Stadtmeisterschaft im Schilauf ausgetragen. Nennungen richten Sie bitte an das Sportamt der Stadt Hall, Rosenhaus-Stöckelgebäude, 1. Stock, Tel. 05223/5845-242 oder an das Stadtservice, Erdgeschoß Rathaus, Tel. 05223/5845-273 sowie an den Tourismusverband Region Hall-Wattens, Unterer Stadtplatz 19, Tel. 05223/45544-0. Für SchülerInnen erfolgen die Nennungen über die Schulen. Nennungsschluss ist Freitag, 27. Jänner 2017, 11.00 Uhr (Keine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager
1

Erfolgreich auf Schiern und Snowboard

RANSHOFEN, LOCHEN. Bei der vom Schiklub Ranshofen im Auftrag der Stadtgemeinde durchgeführten Braunauer Stadtmeisterschaft Schi- und Snowboard gab es heuer mit über 70 Startern eine hohe Teinehmerzahl. Die Teilnahme von über 40 Kindern und die besonders starke Beteiligung bei den Damen zeigt die wieder steigende Beliebtheit dieser Veranstaltung. Bei leichtem Schneefall fanden die über 70 gemeldeten Teilnehmer trotz des Neuschnees sehr gute Pistenverhältnisse vor. Den anspruchsvollen, aber auch...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Am 11. Februar suchen die Gmundner wieder ihre Stadtskimeister. | Foto: Markus Gugg

11. Februar: Gmundner Stadtskimeisterschaft bei Flutlicht

NEUKIRCHEN. Am Samstag, den 11. Februar, wird die Gmundner Stadtskimeisterschaft bei geeigneter Schneelage bei den Hockleckenliften/Großalm in Neukirchen bei Altmünster. ausgetragen. Die Bewerbe (in allen Altersklassen) finden bei Flutlicht ab 18 Uhr statt. Die Siegerehrung erfolgt im Anschluss an das Rennen. Anmeldungen bitte an: erika.rapberger@gmunden.ooe.gv.at

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
2

Stadtmeisterschaft in Schi- und Snowboard war ein voller Erfolg

RANSHOFEN. Bei der vom Schiklub Ranshofen im Auftrag der Stadtgemeinde durchgeführten Braunauer Stadtmeisterschaft Schi- und Snowboard gab es heuer über 70 Startern. Die Teilnahme von über 40 Kindern und die besonders starke Beteiligung bei den Damen zeigt die wieder steigende Beliebtheit dieser Veranstaltung. Bei leichtem Schneefall fanden die Teilnehmer trotz des Neuschnees sehr gute Pistenverhältnisse vor. Den anspruchsvollen, aber auch für alle Teilnehmer fair gesteckten Riesentorlauf,...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Das Foto zeigt von links sitzend: Michael Fischer, Ernst Pollak, Gerald Goigitzer, Patrick Schuh, Sara Neumaier, Stefan Wagner, Manfred Paulin, Nikolaus Prinz, Kurt Goigitzer, Franz Schramel. Stehend: Franz Felsner, Leander Handlgruber, Präsident Franz Modliba und Wolfgang Schneider. | Foto: privat

Schach: 36. Litschauer Stadtmeisterschaft

LITSCHAU. 14 TeilnehmerInnen ermittelten in einem Blitzturnier mit je 5 Minuten Bedenkzeit den 36. Stadtmeister. In diesem Rundenturnier musste jeder Spieler gegen jeden Teilnehmer antreten. Der Nationale Meister Stefan Wagner spielte seine Klasse voll aus und bezwang alle seine Gegner eindrucksvoll und kam so auf 13 Punkte. Mit einem Punkt Rückstand wurde Manfred Paulin Vizemeister und einen weiteren Zähler zurück holte sich Patrick Schuh den 3. Platz. Dahinter folgten Kurt Goigitzer (10,0...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
1 448

Union Dietach holt sich den Hallencup, der ASV Bewegung Steyr den Stadtmeistertitel

Union Dieatch gewann das Finale 4:2 gegen den ASV Bewegung Steyr Spannende Spiele sahen die zahlreichen Besucher vergangenen Sonntag beim 1.Futsal Hallencup in der Stadthalle. Gespielt wurde in zwei Gruppen, in der einen ging es für die Steyrer Vereine um den Stadtmeistertitel in der anderen kämpften die Vereine aus der Umgebung um den Finaleinzug. Die Gruppe A und den Stadtmeistertitel holte sich heuer knapp, aufgrund des direkten Duells der ASV Bewegung Steyr vor dem SK Amateure Steyr....

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: mma23/Fotolia

Stadtmeisterschaft für Schi- und Snowboard

BRAUNAU. Der Schiklub Ranshofen und die Stadt Braunau veranstalten am Sonntag, 8. Jänner, die Stadtmeisterschaft für Schi und Snowboard in Großarl Finstergrube. Zur Teilnahme eingeladen sind alle Wintersportfans, die ihren Wohnsitz oder Arbeitsplatz in Braunau haben, eine Schule in unserer Stadt besuchen oder aktives Mitglied in einem Braunauer Verein sind. Ausgetragen wird ein für alle geübten Schifahrer gut bewältigbarer Riesentorlauf. Der Schiklub Ranshofen organisiert auch eine Busfahrt zur...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Die Sieger der „Teilerwertung“ Edi Geisler (5.), Margit Unterrainer (4.), Stadtmeister Michael Adelbrecht, Nadine Hochreiter (2.), Bgm. Erich Rohrmoser | Foto: Foto: Privat
2

HC Harham und HTL sind Luftgewehr-Mannschafts-Stadtmeister, Michael Adelbrecht Stadtmeister

SAALFELDEN. Mit der sehr guten Beteiligung von 273 Schützen in 53 Betriebs- und 37 Vereinsmannschaften ging anfangs November die Saalfeldner Stadtmeisterschaft im Luftgewehrschießen über die Bühne. Als Veranstalter fungierte der 1. Saalfeldner Sportschützenverein in ihrem Schießstand im Keller der HTL Saalfelden. Dabei galt es, mit den bereitgestellten Vereinsgewehren bei 20 Wettkampfschüssen möglichst oft den Zehnerpunkt mit lediglich 0,5 mm Durchmesser zu treffen. Geschossen wurde dabei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 5. Juni 2024 um 18:30
  • Restaurant Zöller "Brauner Hirsch"
  • Gleisdorf

46. Gleisdorfer Schach-Stadtmeisterschaft

Spiellokal Restaurant Brauner Hirsch, Fürstenfelderstraße, 5-7, 8200 Gleisdorf Modus: 7 Runden Schweizer System 90 Minuten/40 Züge + 30 Minuten + 30 Sek/Zug Nationale Elo-Wertung Spieltermine 2024 Immer Mittwoch 18:30, am 15.05., 22.05., 29.05., 5.06., 12.06., 19.06., 26.06. Siegerehrung: Freitag, 28.06.2024 ab 18:30 Danach Schnellschachturnier ab 19:00 Kontumazzeit 30 Minuten. Vorspielen in Absprache mit dem Schiedsrichter möglich. Nenngeld bei Voranmeldung € 30,- Erwachsene € 15,- Jugendliche...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anton Schmedler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.