Stadtmeisterschaft

Beiträge zum Thema Stadtmeisterschaft

Stadtmeisterschaft in Horn

Die Hobbymeisterschaften und Jugendbewerbe Samstag, den 12.11.2016 Ort: Turnsaal der NMS Horn (Eingang Ferdinand-Kurz Gasse) Einlass: 08:45 Uhr Anmeldung vorab oder bis spätestens 09:00 Uhr Bewerbe: Pro Bewerbstag ist die Anmeldung für maximal zwei Einzel- und einen Doppelbewerb zulässig. 09:15Uhr::Hobby-Doppelmeisterschaft im Anschluss: Hobby-Einzelmeisterschaften (Bewerbe A+B auf 3 Gewinnsätze und Bewerb C "Blitz" auf 2 Gewinnsätze) (Die Turnierleitung behält sich das Recht vor bei zu...

  • Horn
  • Simone Göls
278

Starke Leistungen bei den Stadtmeisterschaften in Regatta und Slalom

Bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften in den Bewerben Regatta und Slalom zeigten die Damen und Herren des Wassersports starke Leistungen. Bei den Damen holte Katrin Reithmayr in der Regatta den Stadtmeistertitel mit einem Vorsprung von gewaltigen 36 Sekunden auf die 2. platzierte Fiona Forkert. Im Slalombewerb holte die Internationale Fahrerin Violetta Oblinger-Peters (mehrfache Olympiateilnehmerin unter anderem Bronzemedaille in Peking) den Sieg. Sie ist das große Vorbild des Forelle...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: privat
2

Haas und Aichberger sind erste Ennser Stadtmeister im Golf

ENNS, KRONSTORF. Am Samstag wurde die erste Ennser Golf-Stadtmeisterschaft im Golfclub Metzenhof ausgetragen. Trotz absolut schlechten Wetterbedingungen starteten 43 begeisterte Golfer. Dabei bewiesen alle Stärke und Ausdauer bis zum Schluss. Bei der Siegerehrung konnten die Veranstalter Alexander Rittberger und Günter Kapeller angeführt vom Präsidenten des GC Metzenhof Gerhard Leitner der ersten Stadtmeisterin und dem ersten Stadtmeister gratulieren. Gewinnerin der Damenwertung und somit 1....

  • Enns
  • Andreas Habringer
Die Firma Karl Wall lädt anlässlich ihres Firmenjubiläums am 17. September zur ersten Ennser Stadtmeisterschaft im Golf. | Foto: privat
2

Ennser Installateur feiert 65. Geburtstag

Vor 65 Jahren gründeten Karl und Anna Wall die Ennser Firma ENNS (km). 1951 gründeten Karl und Anna Wall das Unternehmen Karl Wall GesmbH in Enns. Heute, 65 Jahre später, leitet ihr Enkel Alexander Rittberger in dritter Generation den Familienbetrieb. Seit zehn Jahren ist er bereits Geschäftsführer. "2012 haben wir das Geschäftslokal und das Lager zusammengelegt. Seitdem sind wir in den neuen Räumlichkeiten in der Mauthausener Straße", erklärt Rittberger. Zuvor konnte man die Firma in der...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Lechner

Minigolf-Stadtmeister gesucht

BRAUNAU. Am Samstag, 10. September, finden die achten Stadmeisterschaften in Minigolf statt. Um 10 Uhr beginnen die Wettkämpfe des ASKÖ MSC Braunau Raiffeisen auf der Minigolfanlage in Braunau. Wann: 10.09.2016 ganztags Wo: Minigolfanlage, 5280 Braunau am Inn auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Lisa Penz
260

Spannende Spiele um die Stadtmeistertitel

71 Teilnehmer/innen spielten sich letzte Woche, in insgesamt 14 Bewerben den Stadtmeistertitel auf der Anlage des ATSV Steyr aus. Bei den Herren siegte Günther Kaltenecker, in einem hervorragenden Finale gegen Thomas Hinteregger mit 6:1 und 6:2. Das Herrendoppel holten sich seine Teamkollegen vom UTC Steyr. Daniel Infanger/ Mario Strutzenberger siegten ganz knapp gegen Hinteregger/Sommer mit 6:4 und 6:3. Bei den Damen siegte die erst 11 Jährige Johanna Hiesmayr gegen Jennifer Kloimwieder mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: Igor Mojzes/Fotolia
2

Erste Ennser Golf-Stadtmeisterschaft

ENNS, KRONSTORF. Am Samstag, 17. September, wird am Golfclub Metzenhof die erste Ennser Golf-Stadtmeisterschaft ausgespielt. Veranstalter ist Günter Kapeller, dessen Agentur Kapeller & Partner 15-jähriges Firmenjubiläum feiert. Zudem wird die Karl Wall GesmbH mit Geschäftsführer Alexander Rittberger 65 Jahre alt. Bei dem Turnier handelt es sich um ein Zählwettspiel nach Stableford über 18 Löcher. Gespielt wird nach den Regeln des R&A Rules Limited, den Wettspielbedingungen des Österreichischen...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Stadtmeister „Selecao“ mit vlnr. Vzbgm. Simon Kreischer, Bürgermeister Ing. Fritz Feichtinger, Organisationsleiter Karl Brunnbauer, Sportreferent Dietmar Mottl, ASKÖ Laakirchen Papier - Obmann Franz Penninger
3

Laakirchner Faustball-Stadtmeisterschaft

Selecao verteidigt den Titel Bei wunderschönem Wetter wurden am Samstag, dem 13. August 2016 bereits zum 13. Mal die Laakirchner Faustball-Stadtmeisterschaften ausgetragen. 18 Teams zeigten wieder ein erstaunlich hohes sportliches Niveau, die Plätze in den Vorrunden waren heiß umkämpft. Im spannenden Finale begegneten sich heuer, wie auch schon im Vorjahr, die Teams „Stelzhamerweg“ und „Selecao“. Bereits zum 3. Mal in Folge setzte sich das Teams Selecao in 2 Sätzen durch. Die Auswahl um Coach...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen

Minigolfstadtmeisterschaft Amstetten

Am 15. August finden die 13. Minigolfstadtmeisterschaften im Sportzentrum Hausmening statt. Dieses Turnier ist nur für Hobbyspieler, also Spaß und Spiel auf einmal das gibt es nur bei uns auf der Minigolfanlage in Hausmening. eine Mannschaft besteht aus vier Spieler es gibt natürlich auch eine Einzelwertung Jugend, Senioren und allg. Klasse. Wann: 15.08.2016 ganztags Wo: Hausmening, Stadionstraße 2, 3363 Hausmening auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Friedrich Andrasch
159

Spannende Duelle um die Bahnengolf-Stadtmeistertitel

Den Bewerb der Lizenzspieler und den Stadtmeistertitel sicherte sich Harald Exl souverän mit elf Schlägen Vorsprung vor Karl Lakos und Peter Helm mit jeweils 91 Schlägen. Im Bewerb der Hobbyspieler war Herbert Kollross nicht zu schlagen. Mit einem Endscore von 115 Schlägen holte er sich den Titel vor Reimund Martl und Kurt Radler. Den Damenhobbybewerb sicherte sich Resi Wiesner ganz knapp mit 2 Schlägen Vorsprung vor Karin Janitschek. Den Jugendbewerb gewann Marcus Plank vor Jakob und Lukas...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
4

Hochstimmung bei Faustball-Stadtmeisterschaften

Bereits zum 24. Mal fand am 9. Juli die traditionsreiche Faustball-Stadtmeisterschaft statt. KIRCHDORF. 20 Teams mit über 300 Spielern samt Anhang und Fans, darunter ein Großteil an jungen Menschen, tummelten sich den ganzen Nachmittag bei bester Laune und Kaiserwetter am Faustballplatz in Kirchdorf. Erfreulicherweise darunter erstmalig auch ein Team bestehend aus Asylwerbern, die bestens ins freundschaftliche und familiäre Geschehen mit eingebunden waren. 1. Platz: 10 Fäuste für ein Hallelujah...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Ein Triumph für die TSU Steyr/ Stocksport bei der Steyrer Stadtmeisterschaft/ Stocksport 2016

Am Samstag, 09.07.2016 veranstaltet die Stadt Steyr, Fachabteilung für Schule und Sport, im Auftrag und unter der Patronanz der Landessportorganisation O.Ö, die Steyrer Stadtmeisterschaft/ Stocksport 2016. Der ATSV Vorwärts Steyr Sektion Stocksport übernahm in der Steyrer-Stockhalle am Rennbahnweg die Durchführung. Nach spannenden 11 Durchgängen ging die TSU Steyr 3 mit den Schützen Leopold Zöttl, Gottfried Wieser, Johann Kalchmayr u. Hubert Rockenschaub vor der TSU Steyr 2 und der TSU Steyr 1...

  • Steyr & Steyr Land
  • Wolfgang Weyand
1 4

Volleyball Stadtmeisterschaft

Bereits zum neunten Mal fand die ATSV Volleyball Stadtmeisterschaft in St.Valentin statt. 16 Teams kämpften in einem Haupt- und einem Hobbybewerb um den Sieg. “Mein Dank gilt allen, die mitgeholfen haben, das Event zu organisieren. Ob jung oder alt, alle haben gemeinsam mitangepackt”, so Turnierleiter Christian Heilbrunner. Im Hobbybewerb setzte sich das Team “Los Blockos” vor “Mein Geheimfavorit” durch. Den Hauptbewerb gewannen die mit erfahrenen ehemaligen Bundesligaspielern gut aufgestellten...

  • Enns
  • Christian Heilbrunner
Vizebürgermeisterin Renate Heitz mit Sportreferent Vizebürgermeister Christian Partoll und Franz Kirschner, (Obmann Allg. Turnverein Ansfelden, r.i.B.) mit Stadtmeisterin Katharina Berger und Stadtmeister Klaus Froschauer. | Foto: Stadtgemeinde Ansfelden

Stadt Ansfelden suchte ihre Top-Athleten

ANSFELDEN (red). Am 10. Juni wurde die Stadtmeisterschaft in Leichtathletik auf der Freisportanlage der Neuen Mittelschule Haid 2 ausgetragen. Die Stadtgemeinde Ansfelden und der Allgemeine Turnverein Ansfelden konnten sich erneut über ein großes Teilnehmerfeld freuen. 110 Athleten kämpften um die einzelnen Klassensiege in den Disziplinen Weitsprung, Kugelstoßen, Schlagballwerfen und Laufen. Auch zahlreiche Schüler der Sporthauptschule Haid mit ihrem Sportpädagogen, Dietmar Köck, nahmen an den...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: privat
2

Asphaltstocksportler spielten Jubiläumsturnier aus

ENNS. Zum 40. Jubiläum der Stadtmeisterschaft im Asphaltstocksport für Hobbyschützen wurden um zwei wunderschöne Ennser Stadttürme gespielt. Spannend bis zum letzten Spiel in beiden Gruppen konnten die Sieger ermittelt werden: Sieger Gruppe A 1. Rang: Privilegierter Schützenverein 2. Rang: Spätlese 3. Rang: Wirt im 1.Bezirk Sieger Gruppe B 1. Rang: SPV Enns(er)leben 2. Rang: die Junggebliebenen 3. Rang: die 4 Musketiere

  • Enns
  • Andreas Habringer
Stadtmeister Ernst Hutterer beim Wurf | Foto: ASKÖ Steyr Sportkegeln
3

Münichholzer holt sich Stadtmeistertitel im Sportkegeln

Die 53. Stadtmeisterschaften im Sportkegeln wurden am Sonntag, 29. Mai mit dem Finale im Landeskegelsportzentrum Steyr abgeschlossen. STEYR. Aus der Vorrunde an der insgesamt ca. 100 Damen und Herren teilnahmen, konnten sich die besten 8 Damen und 12 Herren für das Finale qualifizieren. Das Finale wurde sowie auch die Vorrunde über 120 Wurf je StarterIn gespielt. Die Ergebnisse der Vorrunde wurden nicht mitgenommen, sodass alle wieder neu begannen. Damit hatten alle Qualifizierten die Chance...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Fußball-Stadtmeisterschaft für Betriebe und Ämter

BRAUNAU. Am Samstag, dem 25. Juni, wird die diesjährige Betriebsfußball-Stadtmeisterschaft auf der Hans-Wallisch-Sportanlage ausgetragen. Die Stadtgemeinde Braunau und der WSV-ATSV Ranshofen, Sektion Fußball, laden die Belegschaften aller Braunauer Betriebe und Ämter herzlich zur Teilnahme ein. Die Ehrenpreise für die besten Betriebsmannschaften werden von der Stadtgemeinde zur Verfügung gestellt. Der Stadtfußballmeister erhält 220 Euro, die zweitplatzierte Mannschaft bekommt 100 Euro, der...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Die besten Luftgewehrschützen der Stadt stehen fest

BAD LEONFELDEN. Nach drei Wochenenden und 15.000 abgegebenen Schüssen standen die Stadtmeister 2016 fest: Julia Gabauer (82 Ringe) vor Lisa Eckerstorfer (80) und Anita Huemer bei den Damen sowie Martin Gabauer (85) vor Gerald Hochreither (81) und Emanuel Reisinger (80) bei den Herren. Bei den Jugendlichen bis 18 ging Martin Ruhsam als überlegene Sieger hervor. Hart umkämpft war hingegen die Altersstufe bis 14. Der Sechstplatzierte lag nur vier Ringe hinter der Siegerin Marlene Göweil. Als...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Reinhard Gruber (3. Platz),  Willi Lechner (1. Platz), Erich Rihs (2. Platz) | Foto: privat

Der Melker Willi Lechner wieder Stadtmeister der Tarockspieler

MELK. 48 Tarockspieler aus Melk und Umgebung trafen sich im Hotel- Restaurant „zur Post“ der Familie Ebner in Melk. Das Turnier hatte die Melker Studentenverbindung organisiert. 27 Spieler aus verschiedenen Tarockrunden kamen aus der Stadt Melk. Überraschend viele Tarockierer kamen von der Spielgemeinschaft Weiten mit 12 Teilnehmern, 9 Spieler von der Studentenverbindung Nibelungia und 7 Spieler der Melker Freizeitrunde. Nach 48 hart umkämpften Spielen standen bei toller Stimmung die Sieger...

  • Melk
  • Daniel Butter
80 Teilnehmer gingen bei den Meisterschaften auf der Höss an den Start. | Foto: privat

Ansfeldner Ski-Stadtmeister verteidigten ihre Titel

ANSFELDEN (red). Bei Sonnenschein und ausgezeichneten Pistenverhältnisse gaben 80 Starter auf der Höss in Hinterstoder ihr bestes. Trotz einer anspruchsvollen Kurssetzung und einigen Schwierigkeiten wurde die Strecke von den meistern Teilnehmern mit Bravour gemeistert. Besonders beeindruckt zeigte sich Vizebürgermeister und Sportreferent Christinan Partoll von den Leistungen der kleinsten Starter. „Unsere jüngsten waren gerade einmal fünf Jahre und stürzten sich furchtlos den steilen Hang...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Gerhard Madlmayr

Meister im Luftgewehrschießen gesucht

Der Schützenverein Bad Leonfelden lädt die Bevölkerung an den kommenden Wochenenden wieder zur Stadtmeisterschaft im Luftgewehrschießen ein. An den Samstagen startet die Veranstaltung im Keller der Volksschule jeweils um 16 Uhr, an Sonntagen um 9 Uhr. Die genauen Termine: Samstag, 5. März, 16-21 Uhr, Sonntag, 6. März, 9-18 Uhr, Samstag, 12. März, 16-21 Uhr, Sonntag, 13. März, 9-18 Uhr, Samstag, 19. März, 16-21 Uhr und Sonntag, 20 März, 9-17 Uhr.

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Die Siegermannschaft der Fa. Reca. mit Obmann Stv. Martin Kern und Obmann Alfred Kaiser
1 5

Stadtmeisterschaft der Eisstockschützen in Imst

Der Eisschützenclub Imst veranstaltete wie jedes die Stadtmeisterschaft im Eisstockschießen am Imster Sportzentrum. Der Obmann Alfred Kaiser konnte diesmal 24 Mannschaften begrüßen. In der Damenwertung setzte sich in einem spannenden Finale die Crew vom IMV Verein gegenüber den Damen vom Team H+M on Ice durch. In der allgemeinen Wertung konnte sie gleich auf Anhieb eine neue Mannschaft den Wanderpokal sichern. Die Mannschaft von der Fa. Reca I konnte sich den Finalsieg gegenüber der Fima Blumen...

  • Tirol
  • Imst
  • Alfred Kaiser
Stadtmeister EKC Reintal mit Sportreferent Dietmar Mottl, BGM Ing. Fritz Feichtinger und Turnierleiter Heinz Pinaucic.

Birnstockschießen Laakirchen– Stadtmeister EKC Reintal

LAAKIRCHEN. Die Laakirchner Stadtmeisterschaft im Birnstockschießen konnte am Samstag, dem 30. Jänner 2016 mit 13 Moarschaften in der Eishalle Gmunden ausgetragen werden. Nachdem die letzten 3 Stadtmeisterschaften, die auf Natureis geplant waren, witterungsbedingt abgesagt werden mussten, entschloss man sich heuer erstmals, nach Gmunden zu gehen und unter idealen Bedingungen in der Eishalle zu schießen. Der Stadtmeistertitel war heiß umkämpft, die Moarschaften waren den ganzen Vormittag im...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
vlnr: Sportreferent Dietmar Mottl, Hannes Ohrlinger, ASKÖ Steyrermühl Obmann Roland Haslbauer, Stadtmeister Gerald Zehetner, Stefan Neuhofer, Christian Austaller, Vzbgm. Simon Kreischer, Turnierleiter Walter Neuhofer
2

Laakirchens Tischtennis-Stadtmeister heißt Gerald Zehetner

LAAKIRCHEN. Bei der 37. Laakirchner Tischtennis-Stadtmeisterschaft am Samstag, dem 16. Jänner 2016 kämpften heuer wieder 50 Teilnehmer in 9 verschiedenen Klassen in der Sporthalle Laakirchen um die begehrten Medaillen und den Wanderpokal. Die Schüler trugen ihre Bewerbe am Vormittag aus. Bei den Burschen siegte Fabian Niederhauser vor Sandro Deischitz, den 3. Rang teilten sich David Lukic und Daniel Arenstorff. Den Sieg der Mädchen holte sich Lena Wittmann vor Sabine Kranzl und Laura Austaller....

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 26. Juni 2024 um 18:30
  • Restaurant Zöller "Brauner Hirsch"
  • Gleisdorf

46. Gleisdorfer Schach-Stadtmeisterschaft

Spiellokal Restaurant Brauner Hirsch, Fürstenfelderstraße, 5-7, 8200 Gleisdorf Modus: 7 Runden Schweizer System 90 Minuten/40 Züge + 30 Minuten + 30 Sek/Zug Nationale Elo-Wertung Spieltermine 2024 Immer Mittwoch 18:30, am 15.05., 22.05., 29.05., 5.06., 12.06., 19.06., 26.06. Siegerehrung: Freitag, 28.06.2024 ab 18:30 Danach Schnellschachturnier ab 19:00 Kontumazzeit 30 Minuten. Vorspielen in Absprache mit dem Schiedsrichter möglich. Nenngeld bei Voranmeldung € 30,- Erwachsene € 15,- Jugendliche...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anton Schmedler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.