stadtpark

Beiträge zum Thema stadtpark

Diese Aufnahme des Wienflusses von der Stubenbrücke aus ist eines von 10 Bildern, mit denen ich beim diesjährigen 'So schön ist Wien' mitmache. Ich würde mich wirklich über zahlreichen Besuch in der Galerie des Bewerbs freuen, und natürlich auch über mögl
7

Zur Abkühlung?!

Wo: Stubenbrücke, Weiskirchnerstraße, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • lieselotte fleck
3 4

Wienfluss

Brücken und ein Pavillon neben dem Stadtpark

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
10 18 3

Die Kleine Ungarbrücke

Die Kleine Ungarbrücke ist eine Fachwerk-Bogenbrücke aus Gusseisen, verwendet als reine Fußgängerbrücke über den Wienfluss. Sie verbindet den 1. (Innere Stadt) mit dem 3. Wiener Gemeindebezirk (Landstraße) in Wien, das heißt den Heumarkt mit dem Wiener Stadtpark. Sie ist eine der ältesten Dreigelenksbogenbrücken der Welt. Wo: Kleine Ungarbru00fccke, Kleine Ungarbru00fccke, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Karl B.
Labetrunkbrunnen (3, Am Heumarkt 2, Stadtpark), Skulptur einer Mutter (von Carl Lahner), die ihrem Kind den Labetrunk reicht (enthüllt 22. Mai 1909, 1945 zerstört, 1950 von Florian Josephu-Druot neu errichtet); seitlich am Vierkantsockel zwei kleine Becken, die das aus Wasserspeiern strömende Wasser auffangen.
17

Labetrunkbrunnen

Wo: Labetrunkbrunnen, Am Heumarkt 2, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Karl B.
Ein Blick Richtung Stadtpark und Hotel Intercontinental
7 11 3

Winterliches am Wienfluss

Viel Schnee gab es ja nicht, aber da dem Schnee die Kälte vorangegangen war, blieb das Bisschen liegen und sah hübsch aus. Und die Möwen konnten auf Eis stehen anstatt im eiskalten Wasser..

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
7 10 2

Stadtpark

Zwei Details: Otto Wagners "Logo" als Säulenabschluss der Stadtbahn-Station (heute natürlich U-Bahn) Stadtpark / Blick hinunter ins Wiental-Bett

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
Am Stadtpark.
1

Schwanenesee

Wo: Stadtgartenamt, Stadtpark, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Michael Glanz
Kandelaberfuß bei der Ungarbrücke
4 22

Vom anderen Ufer...

...des Stadtparks habe ich diesen bei einer kleinen herbstlichen Tour eingefangen. Genau genommen, war ich nicht im Stadt- sondern im Kinderpark, das ist der Parkteil am rechten Wienfluss-Ufer, kleiner, schattiger und ohne Denkmäler. Der eigentliche Stadtpark ist der am linken Ufer, gärtnerisch gestaltet, mit Seen, Bachläufen und vielen vielen Sehenswürdigkeiten und Denkmälern. Wer mehr dazu lesen und erfahren mag: http://de.wikipedia.org/wiki/Wiener_Stadtpark . Wo: Stadtpark, Wien auf Karte...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • lieselotte fleck
Eine Nebelkrähe angelt im Wienfluss
10 4

Unterwegs: Begegnung mit Vögeln

So ein Stadt- und Park-Spaziergang kann leicht eine tote Angelegenheit werden, nichts als Häuser, Bäume, Denkmäler.... da freut man sich, auch Lebendigem zu begegnen.

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
Stadtpark, rechtes Wienflussufer
9 4

Mehr Licht!

Eine kleine Sammlung von Laternen, die mir heute begegneten..

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
Genau dort, wo frisch verputzt worden war, findet sich schon wieder großflächige Spray'kunst'.
2 4

Barbaren

Den Wienfluss entlang gegangen, die herrlichen Jugendstilbauwerke entlang ihm im Stadtpark bewundert, mich gefreut, dass sie so sorgfältig restauriert werden. Und dann: Grausbirn', Fassungslosigkeit, Empörung, Wut - das hier soll schön sein? Wo: Stadtpark, Johannesgasse, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • lieselotte fleck
6 8

Magistrat d. Stadt Wien - MA 42 - Stadtgartenamt

Magistrat d Stadt Wien - MA 42 - Stadtgartenamt http://www.mein-osterreich.com/se/199819/stadtgartenamt-ma Wo: MA 42 Stadtgartenamt , Am Heumarkt 2B, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Karl B.
1 5

Im Stadtpark (2)

1 bis 3: Denkmal von Franz Schubert, Komponist 4 und 5: Denkmal von Franz Lehar, Komponist

  • Wien
  • Donaustadt
  • Richard Cieslar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.